Hey, hier die Infos, die dir weiterhelfen könnten:

Die Einfuhr von Vapes mit mehr als 2ml Tankinhalt kann in Deutschland rechtlich problematisch sein, weil sie nicht den Vorgaben der EU-Tabakproduktrichtlinie entsprechen. Das bedeutet, sie sind auf dem deutschen Markt nicht zugelassen.

Wenn der Zoll solche Waren bei einer Kontrolle entdeckt, gibt es unterschiedliche Konsequenzen. In den meisten Fällen wird das Produkt beschlagnahmt und vernichtet. Ob es darüber hinaus zu einer Strafe kommt, hängt von der Menge und den Umständen ab. Einzelstücke für den privaten Gebrauch führen in der Regel nur zu einer Verwarnung oder einer Ordnungswidrigkeit. Diese kann eine geringe Geldbuße zur Folge haben. Größere Mengen, die auf einen kommerziellen Zweck schließen lassen, könnten allerdings auch als Straftat gewertet werden, was zu höheren Bußgeldern oder in sehr seltenen Fällen zu weiteren rechtlichen Schritten führen kann.

Die genauen Konsequenzen hängen stark vom Einzelfall ab, aber im Allgemeinen bleibt es bei einer Ordnungswidrigkeit, solange kein gewerblicher Handel nachweisbar ist. Wichtig ist, dass du bei deiner Hausarbeit auf die rechtlichen Grundlagen wie die Tabakverordnung und die EU-Richtlinie verweist. Viel Erfolg bei der Arbeit! Tschüdelü!

...zur Antwort

Hatte schon oft das Problem, wenn man bei den falschen Anbietern bestellt. Bestell lieber bei einem vertrauenswürdigen Shop, wo Qualität sicher ist. Ich bestelle immer bei www.randm-evape.com

...zur Antwort
Meinung des Tages: Autofahrer rast in Mannheim in Menschenmenge - wie können Städte sicherer werden?

In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Schlagzeilen über Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug bewusst in Menschenmengen fahren, um Personen zu verletzen - die Hintergründe sind dabei unterschiedlich, doch die Frage, wie und ob man Menschenmengen noch schützen kann, bleibt..

Auto rast durch Fußgängerzone in Mannheim

Am gestrigen Tag raste ein Autofahrer durch die Fußgängerzone Mannheims. Zwei Menschen starben, elf weitere wurden verletzt. Derzeit wird nicht von einem politischen Hintergrund ausgegangen. Die Fußgängerzone war zum Zeitpunkt der Tat nicht mit Absperrungen oder Pollern gesichert, da auch der Lieferverkehr hier passieren können muss. Der Täter wurde nach 29 Minuten gefasst, ist allerdings bisher nicht vernehmbar. Beim Täter handelt es sich um einen 40-jährigen Deutschen.

Dritter Vorfall innerhalb weniger Monate

Am 20. Dezember fuhr ein PKW in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Sechs Menschen erlagen ihren Verletzungen. Der Täter war ein womöglich psychisch kranker Mediziner, der ursprünglich aus Saudi-Arabien stammte, sitzt derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Über das Motiv wird an dieser Stelle noch immer gesprochen - hat sich der Täter offenbar diverse Feindbilder aufgebaut, die er womöglich treffen wollte.
Am 13. Februar kam es zu einer Tat in München - ein afghanischer Fahrer lenkt seinen Wagen in den Zug der Demonstranten von Verdi. Zwei Menschen starben. Aktuell wird von einer religiös motivierten Tat ausgegangen.

Reaktionen der Politik

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, (Winfried Kretschmann, Grüne) besuchte den Tatort und versicherte den Bürgern, dass der Staat alles täte, um seine Bürger zu schützen, ein hundertprozentiger Schutz aber nicht möglich sei. Das Ausbleiben absoluter Sicherheit unterstrich auch der Innenminister des Bundeslandes, Thomas Strobl (CDU). Innenstädte, so Strobl, könnten nicht zu Festungen ausgebaut werden. Nancy Faeser (Bundesinnenministerin, SPD) lobte die Arbeit der Polizeikräfte, Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) äußerte sich auf X und sprach sein Beileid aus. Er erklärte außerdem, dass Deutschland wieder ein sicheres Land werden müsse.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie ist Euer Sicherheitsgefühl in Menschenmengen und wie erklärt ihr Euch, dass es vermehrt zu derartigen Taten kommt?
  • Müsste es mehr autofreie Zonen geben?
  • Was kann die Politik tun, um (noch mehr) Sicherheit zu gewährleisten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Bitte haltet Euch auch bei diesem emotional sehr aufgeladenem Thema an unsere Netiquette. Vielen Dank!
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Puh, das ist echt ein heftiges Thema. Ich glaub, es ist super wichtig, dass Städte drüber nachdenken, wie man Menschenmengen besser schützt, ohne dass gleich jede Innenstadt zu einer unüberwindbaren Festung wird. Vielleicht helfen mehr Poller und Sperren an besonders belebten Plätzen – aber flexibel gestaltet, damit Lieferverkehr und Rettungskräfte trotzdem durchkommen. Und vielleicht müsste man stärker auf Warnsysteme setzen, die in Sekunden Alarm schlagen, wenn jemand gefährlich auffällt, statt nur im Nachhinein zu reagieren.

Was die Politik betrifft, da könnte mehr Prävention ansetzen. Sprich: besseren Zugang zu psychologischer Hilfe, damit mögliche Täter gar nicht erst in diese gefährliche Spirale geraten. Aber ja, eine Garantie, dass gar nichts mehr passiert, gibt’s leider nicht. Trotzdem find ich’s wichtig, dass man weiter nach Lösungen sucht und wenigstens das Risiko deutlich senkt.

...zur Antwort

...sie einfach aus der Jugendsprache kommen und in den meisten Fällen nur zum Spaß verwendet werden. Klar, es kommt immer darauf an, wie Leute die Wörter benutzen, aber grundsätzlich entstehen diese Begriffe ja nicht, um jemanden zu diskriminieren. Solange die Intention harmlos ist, würd ich nicht sagen, dass sie von allein Rassismus befeuern.

...zur Antwort

Hier ist ein cooles Video Tutorial wie du deinen eigenen Instagram Filter erstellen kannst :)

https://youtu.be/97bXQduWONk

...zur Antwort

Den Apple Store zu besuchen ist immer mit viel Zeit verbunden. Erstmal brauchst du einen Termin und trotz Termin stehst du 2 Std. an. Dann ist dein Handy auch immer noch nicht repariert. Die Reparatur, wenn Sie denn möglich ist, dauert 6 Std.

Also lieber zu einem unabhängigen Reparaturservice fahren, der dir dein iPhone in 30 Minuten repariert.

Ich kann dir die www.iAmbulanz.de empfehlen. Haben verschiedene Qualitäts- und Preisstufen. Je nachdem was du willst und in einer halben Stunde hast du dein Handy wieder in der Hand ohne Datenverlust.

...zur Antwort