Hallo, backen mit Stevia ist leider nicht so einfach möglich und es müssen ein paar Dinge beachtet werden. Nicht jedes Rezept ist für Stevia geeignet - Kuchen die durch Zucker Volumen bzw. Masse erhalten lassen sich nicht einfach durch Stevia ersetzen. Viele Leute kaufen sich hochkonzentriertes Stevia (bis zu 400x süßer als Zucker) und spielen damit rum und stellen fest wie schlecht es schmeckt - eine Dosierung liegt hier max. im Messerspitzenbereich was sehr ungenau ist. Zu viel Stevia wird es bitter und schmeckt nicht wirklich lecker. Es gibt einige Streusüßen am Markt die man hier besser verwenden kann als hochkonzentriertes Pulver. Bitte dabei drauf achten, dass lt. Inhaltsstoffen nur maximal 2 Angaben (meistens Erythrit & Rebaudioside A - mehr nicht!) enthalten sind. Viele Anbieter hauen unnötige Füllstoffe in die Streusüße die es für meinen Geschmack unangenehm schmecken lassen und wie ich finde eigentlich nichts darin zu suchen haben. Darf ich fragen was Du für einen Kuchen backen willst?

...zur Antwort

Hi, Olivenöl wird in verschiedenen Güteklassen eingeteilt und je nach Land wie von kohli200 geschrieben haben Olivenöle im jeweiligen Land andere Namen.

Extravergine = Natives Olivenöl extra - Anteil freier Fettsäuren < 0,8%

Vergine = Natives Olivenöl - Anteil freier Fettsäuren < 2,0%

Olivenöl = Mischung aus raffiniertem Öl und Vergine-Öl - Anteil freier Fettsäuren < 1,0%

Ansonsten hier noch ein paar Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Oliven%C3%B6l

...zur Antwort

Hi, soll das Stevia Produkt nur im Kaffee/Tee verwendet werden oder auch für andere Sachen? Das Problem bei dem hochkonzentrierten Pulver ist die Dosierung. Wenn man zu viel Pulver verwendet wird es bitter obwohl es süß sein sollte. Die nächste Frage ist wie viel Süßstoff wird benötigt im Vergleich zu x Löffel Zucker. Es gibt mittlerweile viele gute Tabs am Markt - ebenso auch Streusüße. Bei der Streusüße sind allerdings auch viele komische Anbieter am Markt sind wenn man sich die Inhaltsstoffe (Füllstoffe und Vanille Aroma als Bsp.) anschaut.

...zur Antwort

Moin, also Cayenne Pfeffer ist kein Pfeffer mit Chili. Bei Cayenne Pfeffer handelt es sich um gemahlene Cayenne-Chilis. Cayenne ist eine Chili-Sorte. Bei Chipotle handelt es sich um geräucherte Chilis. Durch das Räuchern erhalten die Chilis Ihren rauchigen Geschmack und werden danach zum Beispiel gemahlen.

Ob es in Asia Läden Chipotle gibt weiß ich nicht. Chipotle wird beim BBQ oder TexMex Gerichten verwendet. Ich hab meinen Chipotle bei http://www.pepper-king.com gekauft.

...zur Antwort

Salz wird nicht schlecht sofern man es nicht irgendwie unsachgemäß lagert. Es liegt seit millionen von Jahren unter der Erde und landet täglich bei uns auf dem Tisch. In der Regel sind Gewürze (ganz, geschrotet oder gemahlen) mehrere Jahre haltbar aber sie verlieren im Laufe der Zeit Ihren Geschmack. Bei Gewürzmischungen ist immer die Frage was darin enthalten ist. Nichts desto trotz würde ich keine Gewürze konsumieren die das MHD weit überschritten haben außer bei Salz. Bei Salz -aus mir nicht erklärbaren Gründen- auf einigen Packungen auch ein MHD angegeben.

...zur Antwort

Hi, Pfeffer wird in einigen Ländern angebaut. Schwarzer Pfeffer kommt zum Beispiel aus Vietnam oder Indien. Aus Indien (Malabarküste) kommt der Tellicherry Pfeffer, welcher auch ein schwarzer Pfeffer ist. In Indonesien wird zum Beispiel weißer Muntok Pfeffer oder langer Pfeffer (oder Stangenpfeffer angebaut. Aus Australien kommt einer der teuersten Pfeffersorten den Tasmanischen Pfeffer bzw Bergpfeffer.

@SGameC: Cayenne Pfeffer ist in dem Sinn kein Pfeffer sondern gemahlene Chillies.

...zur Antwort

Hi, über Geschmack kann man immer streiten ob man etwas mag oder nicht mag. Diese Entscheidung soll jeder für sich selber treffen. In der März 2010 Ausgabe von Stiftung Warentest ist Albaöl Testsieger geworden. Es enthält Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und ist frei von Konservierungsmitteln. Falls von interesse hab ich auf meiner Homepage noch mehr Informationen http://www.schmeckt-gut.com/essig-oel-oil/albaoel-hc.html

...zur Antwort

Hi, bei den Küsschen handelt es sich lt. Aufdruck um eine Limited Edition. In den meisten Supermärkten sind diese bereits ausverkauft. Ich würde einen Blick in die Werbung der lokalen Supermärkte schauen und evtl. gibt es noch welche.

Ansonsten gibt es welche hier zu finden: http://www.schmeckt-gut.com/sonderposten/ferrero-kusschen-weiss.html

...zur Antwort

Hi, ich denke es ist immer davon abhängig was man damit machen möchte. Ich denke es gibt die unterschiedlichsten Anforderungen die man persönlich hat.

beim Kochen (Nudeln, Braten etc): ich würde hier niemals Fleur de Sel verwenden da es für diesen Zweck einfach zu teuer ist. Hier nehme ich feines Speisesalz oder grobes Meersalz.

zum verfeinern von Gerichten (Steak, Salat, Ei etc.) Überall wo Salz zum Schluss bzw. kurz vorm Essen darüber gegeben wird kann man über die Verwendung nachdenken. Ich persönlich verwende es beim Steak genauso gut wie beim Ei oder Tomatenbrot. Ich mag den "Crunsh" bzw. das körnige beim Essen. Dies ist aber auch reine Geschmackssache. Ich kenne Leute die das nicht mögen. Geschmacktlich gibt es schon Unterschiede von Fleur de Sel zu Fleur de Sel. Der Geschmackt kommt durch die im Wasser enthaltenen Stoffe wie Mineralien die beim Verdunsten am Fleur de Sel "haften" bleiben.

Für alle die es interessieren sollte ein paar Informationen zu Fleur de Sel mit Bildern: http://www.schmeckt-gut.com/was-ist-fleur-de-sel.html

Im Endeffekt ist es wie beim Essen immer eine Geschmacksfrage ob man es mag oder nicht und ob man bereits ist für dieses Produkt mehr Geld auszugeben als für feines Speisesalz.

...zur Antwort