Je nach deeiner Wohnsituation würde ich die Süsigkeit wegräumen, (Keller, anderes Stockwerk...) manchmal sitzt man gerade so bequem und hat dann keine lust aufzustehen; ein Schokoriegel weniger. Dann bei Tafelschokolade hilft es ein Stück abzubrechen und es zu lutschen/im Mund zergehen lassen anstatt zu kauen es erhöht nicht nur den Genuss sondern nach nur wenigen Stücken hast du so viel Schokoladengeschmack im Mund dass du nicht mehr kannst.

...zur Antwort

Das klingt mir nach einer beginnenden Essstörung, suche Rat bei einem Arzt/Psychologen die können die richtigen Fragen stellen, die dir bei der lösung deines Problems helfen.

...zur Antwort

Mascarpone, ist eine Art Frischkäse mit höherem Fettgehalt bis 80% in der Trockenmasse. Meist verwendet für Süßspeisen ein ähnliches Produkt wäre Schmand oder Creme Fraiche.

...zur Antwort

Probier mal jello shot´s kauf Götterspeise und ersetze einen Teil des Wassers durch Vodka. Abfüllen in kleine Schnapsgläschen. Ist schön Bunt die Leute haben was zum löffeln aber vorsicht die Dinger können böse sein je nach dem wieviel Vodka du reinmachst.

...zur Antwort
Das KZ in Dachau - Schlimme Reaktion

Hallo liebe Community! :I

Wir waren mit unserer Klasse im KZ in Dachau. Jede Klasse macht das (eigentlich).

Wir begannen die Führung mit der Ausstellung und dem Film. Ich habe diese schrecklichen Bilder gesehen, abgebrannte Häuser, tote Menschen und gnadenlose Führungskräfte.Dort musste ich schon mit den Tränen kämpfen.

Dann gingen wir auf den Appellplatz. Ein rießiger kahler Platz. Dort war nichts. Die zwei Baraken standen so, dass sie auf den Appellplatz schauen mussten, sobald sie aus dem Fenster guckten. Es war so leblos und dennnoch schien es damals keine Gnade zu geben. Dann schien die Sonne und einige riefen "Dann sieht das doch hier ziemlich freundlich aus!! Schön!". Da hat es mir nämlich richtig die Sprache verschlagen. Ich fand, dann sah es mehr aus, wie ein leerer Friedhof von Leidenden!

Wir gingen weiter ins Krematorium. Die Gas- und Totenkammern waren ein Horror für mich. Ich hatte wirklich Angst. Dann gingen wir zu den Öfen. Ich wollte kaum hingucken weil ich einfach Angst und Schrecken hatte...

Dann gingen wir ins Kamelitinnen Kloster. Dort hat meine Relilehrerin noch eine Ansprache gehalten, die so bewegend war, dass ich weinen musste.

Viele aus meiner Klasse konnten unbeschwert lachen und reden. Ich habe nichts gesagt, ich habe kaum Wörter aus meinem Mund bekommen.

Gleichzeitig habe ich mich geschämt, dass unsere Vorfahren so grausam sein konnten! Warum? Sie hatten keinen Grund dafür! Es ist nicht zu rechtfertigen!

Ich habe dort gelernt. Viel gelernt. Ich möchte vorallem wertschätzen! Dass, was wir besitzten, weil es immer noch Menschen gibt die Leiden!

Ich möchte helfen, auch wenn ich erst 14 bin! Aber wie?

Die Bilder von diesem Tag verfolgen mich seitdem, wie kann ich damit fertig werden? Ein Vorzeige-Lager nannten sie es. Die Sprüche "ARBEIT MACHT FREI". Ich bin wirklich jedesmal total fertig, wenn ich daran denke, und meine ich muss etwas ändern! Dieser Appellplatz ist immer vor meinem inneren Auge... Ich habe jetzt noch Angst, dass die Vergangenheit mich einholen könnte. Eigentlich hat sie mich schon eingeholt. Ich habe immer das Gefühl ich müsse etwas ändern! Aber wie? Oder was kann ich tun?!

Danke, wenn ihr helfen wollt :I

...zum Beitrag

Der Besuch in Dachau hatte nur ein Gutes an sich, nämlich dass du niemals vergessen wirst was du an diesem Tag erlebt hast und was damals geschehen ist.

Du wirst von nun an einer der Menschen sein  die in Zukunft dafür sorgen werden, dass so etwas nie wieder geschehen wird.

...zur Antwort

In die GV zu wechseln wird für dich die einzige alternative sein denn in in der Hotelerie und Restaurants wirst du häufig solche Arbeitszeiten, wie du sie beschrieben hast, haben.

Du solltest dir auch darüber Gedanken machen ob Koch für dich geeignet ist, die Zeiten sind in dem Beruf normal.

...zur Antwort

Mie Nudeln gibt es im Asia-Laden oder in der Feinkostabteilung im Supermarkt

https://media.allyouneedfresh.de/productpictures/dc/large/26592/25836/1/Bamboo-Garden-Eier-Mie-Nudeln-250-g.jpg

...zur Antwort

Wenn beim Warmhalten die Temperatur im Topf hoch genug ist dann ist das in Ordnung. Allerdings sollten Grundsätzlich einige Regeln beachtet werden. Die Zeit des warmheltens solllte zwei Stunden nicht überschreiten. Nicht nur das die Gefahr der entstehung von Mikroorganismen überhand nimmt, so veringert sich auch die Qualität des Produkts. Die Warmhalte tmperatur sollte zu dem überwacht/dokumentiert werden, wenn er denn diesen Topf auf dem Herd oder einer anderen geeigneten Hitzequelle stehen hat. Wenn nicht und die Sache brabbelt so bei 40°C vor sich hin kann das sogar Gesundheitsgefärdend sein. Gestzliche Vorschriften dazu gibt es nicht es gibt eine HACCP- Richtlinie nach der sich Lebensmittelverarbeitende Betriebe richten müssen. Wie diese Richtlinie umgestzt wird muss der Betrieb selbst ausarbeiten.

...zur Antwort

Convenience-Food ist im wesentlichen ein Sammelbegriff für Fertiggerichte oder teilweise vorgefertigte Lebensmittel. Die Entstehung an ein bestimmtes Datum zu knüpfen ist denke ich nicht möglich. Es ist vielmehr so, dass es Fertiggerichte gibt seit der Mensch angefangenhat Lebensmittel haltbar zu machen. Ob das jetzt nun durch Pasteurisation, Sterilisation, Trocknung oder andere Halbermachungsarten geschiet ist wohl eher zweitrangig. Nur ein Beispiel Napoleon Bonaparte setzte mal einen Preis aus für ein Verfahren um Lebensmittel über längeren Zeitraum haltber zu machen. Das Ergebnis war die Konserve, zunächst aus Glass später aus Blech. Heute gibt es ganze Mahlzeiten aus der Dose, also Convenience.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Eiweissarten, die alle einen eigenen Gerinnugspunkt haben. So gibt es Eiweisse die schon bei knapp über 40°C gerinnen und andere erst bei über 60°C.

...zur Antwort

Der Flammpunkt von Rapsöl liegt bei 317°C das solltest du vermeiden. Abgesehen davon, dass du deine Küche abfackeln könntest, deine Pfanne geht auch kaputt.

bei Themp. von 150-160° erhälst du die besten Ergebnisse. und das hält auch jede Pfanne aus. Dein Olivenöl übrigens auch.

...zur Antwort

du solltest dein Pfannen sortieren eine für trockene Sachen wie Bratkartoffel Rösti usw. eine für Eierspeissen eine für Fleisch und andere feuchte Lebenmittel. Niemals Spühlmittel verwenden, immer Trocken reinigen wenn denn überhaupt nur klares Wasser. Bei längerem lagern immer leicht einölen.

...zur Antwort