Versuche es mal mit einem anderen Browser. Die Adresse ohne www ist auf jeden Fall richtig, und mit dem Internet Explorer sollte es klappen.

...zur Antwort
Meine Schwiegermutter schenkt uns ständig abgelaufene Lebensmittel, was tun?

Hallo liebe Community,

seit ich meine Schwiegermutter kenne, hat sie meinem Mann und mir immer wieder Lebensmittel geschenkt. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.

Vor etwa einem Jahr ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass sie uns abgelaufene Pralinen geschenkt hatte. Ich habe eine probiert, und nachdem sie sehr seltsam geschmeckt hat, habe ich aufs Mindesthaltbarkeitsdatum geschaut. Die Pralinen waren seit fast 2 Jahren abgelaufen. Mein Mann und ich haben das für ein Versehen gehalten und nichts gesagt und die Pralinen halt weggeworfen.

Kurze Zeit später kam mein Mann mit einer Packung Wurst von seiner Mutter. Die Wurst hatte eine sehr komische Farbe - sie war seit Monaten abgelaufen, und wir haben sie wieder weggeworfen.

Als wir kurze Zeit später bei meiner Schwiegermutter waren, überreichte sie uns einen Korb voller Lebensmittel und sagte, wir sollten das essen, denn für sie sei es zuviel. Wir dachten uns nichts dabei, denn sie ist alleine und kauft gerne mal zuviel ein. Daheim sahen wir dann, dass alles seit mehreren Monaten abgelaufen war. Bei Wein ist mir das ja noch egal, aber es waren haufenweise abgelaufene Fisch- und Fleischkonserven, bei denen sich schon der Deckel wölbte. Das ist dann im Müll gelandet.

Tja, und solche Vorfälle haben sich gehäuft. Mein Mann will seiner Mutter nichts sagen, weil er Angst hat, sie zu verletzen. Außerdem gehört meine Schwiegermutter noch zur Kriegsgeneration und meint, gammlige Stellen schneidet man einfach ab, und den Rest kann man essen. Mich ekelt aber vor abgelaufenen Lebensmitteln. Außerdem habe ich keine Lust, für dieses Zeug auch noch Müllgebühren zu zahlen.

Ich weiß mir einfach keinen Rat. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. hat jemand einen Tipp für mich?

...zum Beitrag

Ich würde ihr nichts sagen. Denn wenn Sie Euch die Sachen nicht mehr gibt, dann vielleicht einer Nachbarin, die gar nicht merkt, dass die Sachen nicht mehr gut sind. Oder sie hortet es weiter in ihren Schränken, und irgendwann findet Ihr da Sachen, die schon seit 10 Jahren abgelaufen sind. Betrachtet es doch so: Sie selbst kann es nicht wegwerfen, und deshalb gibt sie es Euch, damit Ihr es für sie erledigt. Das gibt ihr das gute Gefühl, nichts weggeworfen zu haben.

P. S. Ich habe noch nie eine Flasche Wein mit MHD gesehen...

...zur Antwort

Geh mal zu einem Arzt (Orthopäden) oder besser noch zu einem guten Physiologen und lass die Halswirbel (besonders den Atlaswirbel) checken. Liegt zu 90 % daran. Wenn nicht, kann es auch das Innenohr sein, das durchspült werden muß.

...zur Antwort

Was für ein Drucker ist das denn? Wenn er kompatibel ist, sollte das kein Problem sein. Andernfalls über die Herstellerseite des Druckers den passenden Treiber nochmal runterlasen. Das sollte helfen.

...zur Antwort

Wie wär's mit arbeiten? Ansonsten würde ich sagen, dass man sich nichts kaufen sollte, was man nicht bezahlen kann. Sparen und später kaufen wäre auch noch eine Möglichkeit. Schließlich ist nichts von beidem ist lebensnotwendig....

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nicht, welches Programm Du benutzt. Aber normalerweise ist in dem Minuspunkt "Skalieren", wo man die Bildgröße einstellt, ein Kästchen, wo man ankreuzen kann, ob man proportional ändern möchte oder nicht.

...zur Antwort

Es gibt von Mellerud ein tolles Produkt, das ich sehr empfehlen kann: Aufkleber- und Kleberesteentferner. Gibt es in Baumärkten.

...zur Antwort

Ja, das geht, man braucht dafür nur die Nummer der zuständigen Postfiliale. Hier steht genau, wie's geht:

https://www.paket.de/pkp/appmanager/pkp/desktop?_nfpb=true&_portlet.async=false&_pageLabel=pkp_portal_page_howto

...zur Antwort

Ja, hast du denn deine Rechnung nicht bezahlt? Dann ist Landsend im recht und du solltest schnellstens bezahlen. Wenn du gar nichts dort bestellt und bekommen hast, am besten dort mal anrufen und mit der Buchhaltung verbinden lassen. Sowas läßt sich oft am Telefon ganz schnell klären.

...zur Antwort

Jetzt habe ich es selbst gefunden...

Der Film heißt "Intime Fremde":

Es ist schon nach Feierabend, das Personal ist gegangen und der Steuerberater Fabrice Luchini will gerade seine Kanzlei verlassen. Eine attraktive Frau steht ihm gegenüber, entschuldigt sich für ihr Zuspätkommen und bittet darum ihr Anliegen vortragen zu dürfen. Eigentlich wollte sie zu dem Psychologen eine Tür weiter, doch das große Mietshaus mit den vielen Etagen und ihre Eile führten wohl zu der Verwechslung.

Im Büro des Steuerberaters sieht es auch ein wenig so aus wie bei einem Psychologen, zumindest hat er die passende Couch. Beide sind sich fremd und man tastet sich so langsam an die Sache heran. Schon bald entdeckt Fabrice den Irrtum, aber irgendwie ist er von der Frau und ihrem Anliegen eingenommen und klärt den Sachverhalt nicht auf. Dies mag auch daran liegen, dass sie sehr plötzlich die Sitzung abbricht, allerdings mit dem Versprechen nächste Woche wieder zu kommen.

Erst in der dritten Sitzung kommt es zur Aussprache über die Verwechslung, aber das Vertrauensverhältnis ist bereits so weit gediehen, das die Treffen/Sitzungen fortgesetzt werden. Die Ehekrise der Frau wird durch ihren Fortgang beendet. Aber Fabrice hat sich verliebt und sucht sie an ihrem neuen Wohnort noch einmal auf.

Die Verwechslung der Bürotür gleich zu Anfang schafft eine eigenwillige Spannung, die über den ganzen Film anhält, weil hier etwas geschieht, was eigentlich nebenan geschehen sollte. Zwischendurch holt sich Fabrice dann auch nebenan bei seinem Psychologennachbarn, ein Prachtexemplar seines Standes, so wie man sich den alten Freud vorstellt, den Rat des Experten. Das schafft die notwendige Prise Humor. Thrillerartige Züge entstehen durch die Besuche des Mannes seiner Mandantin, der den Verlust seiner Frau vorausahnt.

Ein spannender humorvoller Film, der mit guten Dialogen und feinen Überraschungen dem Zuschauer gutes französisches Kino bietet.

...zur Antwort

Medizinische Fragen in einem Forum wie diesem sind heikel. Erst recht, da die Beschreibung der Symptome doch recht vage ist. Die Schmerzen könnten tatsächlich von einer Zyste herrühren, aber es könnte auch der Blinddarm sein. ZUM ARZT GEHEN!!!!

...zur Antwort