Ich glaube, du schuldest ihm 16 GB. ....

Zitat der Artikelbeschreibung: "Biete hier meine Original Apple Iphone 5s Verpackung in Schwarz mit 16Gb ab"

...zur Antwort

Schau mal hier.

http://www.thewhiskyexchange.com/B-40-Macallan.aspx

Da ist aber nur eine grobe Einschätzung. grundsätzlich dürfte es schwer sein, dass du Alkohol irgendwo einfach so verkaufen kannst.

Versuch mal Sammler zu finden.

...zur Antwort

Ruf mal Probleme klären auf und dann stell den Zeitraum unten auf mindestens 12 Monate. Danach stellst wählst du aus, dass du "Alle Fälle" aus.

jetzt sollten dir mindestens 2 nichtbezahlte Artikel angezeigt werden, bei den du eine Verwarnung wegen nichtzahlung erhalten hast.

Der Artikelpreis ist hierbei vollkommen irrelevant. Verkäufer wollen zuerlässige Käufer.

...zur Antwort

Lass mich raten: Kanzlei Sasse und Partner....

Schau mal hier http://www.wortfilter.de/news13Q3/4740-Abmahnungen-CD-Verkauf-eBay.php

"Private Verkäufer sollten einen Anwalt konsultieren und insbesondere prüfen lassen, ob die Anwaltskosten für die behauptete Urheberrechtsverletzung nicht gedeckelt sind."

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstehe, geht es dir also nur um Rache?

Es kommt vor allem drauf an, wo die Artikel eingestellt wurden. WK2 Artikel auf ebay.com z.B. werden dir hier in DE normalerweise größtenteils garnicht angezegt. Die sind nicht aufrufbar.

Ausserdem ist es davon abhängig, was in DE verboten ist und was nicht. Es gibt Symbole die sind verboten, andere wieder nicht...

...zur Antwort

Sofern du in der Überweisung nichts angegeben hast, was darauf schließen lässt, was du genau gekauft hast und nicht der Kontoinhaber bist, solltest du dem Verkäufer auf die Sprünge helfen.

Vermutlich kann er die Zahlung nicht zuordnen, da er keinen Anhaltspunkt hat, was bezahlt wurde.

Wenn du unsicher bist, erkläre ihm deine Skepsis und gib ihm beispislweise nur die Initialen des Kontoinhabers. Dass sollte schon helfen. ;-)

...zur Antwort

Grundsätzlich sind alle Geschäfte ungültig, die du tätigst.Wenn du einen blickigen Verkäufer hast, wird das sehr sehr teuer für deine Eltern oder Dich.

Du bewegst dich im Bereich der Urkundenfälschung und Betrug.

Leute kommt doch mal klar. Es ist nicht erlaubt sich bei eBay unter 18 anzumelden. Tut ihr es doch, macht ihr euch strafbar...

...zur Antwort

Der verkäufer muss dir einen Transationsbabruch zukommen lassen, dem du zustimmen musst. Dann wird der Artikel in deinem Mein eBay als Storniert dargestellt.

...zur Antwort

Schreib ihm, er soll dir bitte die Zahlungsinfos senden (das kann er erneut) und dort den Portobetrag eingeben. Die Kaufabwicklung wird dann erneut geöffnet udn du kannst dann das richtige in der Kaufabwicklung auswählen.

Sollte nämlich irgendwas nicht i.O. mit dem Artikel sein, haste 0 Anspruch, da du den ja "abgeholt" hast. ;-)

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Du musst immer in dem Modus bearbeiten, wie du den Artikel erstellt hast. Du kanns nur vor dem erstellen auswählen, welches Verkaufsformular du nutzen willst. Einzige Alternative, lad dir den Turbo Lister runter, synchronisiere die Artikel. Bearbeite den bteroffenen Artikel und synchonsisiere erneut.

eBay Turbo Lister gibts hier:

http://pages.ebay.de/turbo_lister/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Da deine Eltern das ja machen, sollten Sie es auch wissen. Ich unterstelle Dir, dass du auf deine Eltern (also illegal) einen Account anlegen willst.

Für alles weitere gibts es auch eine AGB bei PayPal.

...zur Antwort

Die Mindestpreis Option steht nur im regulären (großen) Verkaufsformular zur Verfügung.

Ist die hier beim Startpreis nicht zu finden, klicke oben auf "Formular anpassen".

Vermutlich ist das Feld einfach deaktiviert.

...zur Antwort
eBay Käufer beschwert sich nach Monaten

Hallo ,

ich hatte vor Ewigkeiten (genauer gesagt am 29. Dezember 2012) einen Artikel auf eBay verkauft (für einen Freund) und diesen anschließend auch verschickt etc. (dies geschah Anfang Januar 2013). Ich erhielt darauf auch eine positive Bewertung des Käufers und ging nun natürlich davon aus, dass alles okay ist.

Nun hat sich gestern der Käufer des Artikel bei mir gemeldet und meint er möchte sein Geld zurück etc. , da es um einen Betrag von ~130€ geht, sehe ich dies aber nicht ein, nach einer solch langen Zeit (wer weis was er damit schon gemacht hat oder ob es überhaupt noch der Selbe Artikel ist).

Leider kann ich die Beschreibung auch nicht mehr einsehen (da älter als 90 Tage), sonst hätte ich diese hier herein kopiert.

Bei dem Artikel ging es um eine M50 Ansaugbrücke, erst meinte er in der Mail (gestern) es sei keine M50 Ansaugbrücke, später hieß es, dass der Auslassquerschnitt kleiner ist . Habe mich nun im Internet erkundigt und es gibt scheinbar zwei Varianten , jedoch passen beide auf den Motor. Es gibt wohl eine "kleine" vom 2, 0 Liter Motor und eine "große" von einem 2,5 Liter Motor (jedoch wie erwähnt kann man beide verbauen, nur eben ohne Mehrleistung, welche durch die 2,5er gegeben ist ... mehr dazu hier (http://www.motor-talk.de/forum/328i-m50-ansaugbruecke-t3835748.html) ).

Es wurde aber nichts davon geschrieben, dass es sich um die 2,5er handelt (sondern einfach nur M50 Ansaugbrücke), eine Teilenummer war leider nicht drauf (konnte ich somit nicht angeben). Angeben wurden alle Motor auf die es passt (also alle M50 und M52 Motoren (nach Umbau)).

Ich würde nun gerne Wissen , was ihr in meiner Situation tun würdet (ich meine er hat mich schon bewertet und es liegt eine sehr lange Zeit zurück und ich dachte alles hat seine Richtigkeit). Ich weis also nicht einmal ob es sich um die verkaufte Ansaugbrücke handelt oder nicht oder was damit gemacht wurde. Also was tun ? Ignorieren oder doch versuchen das ganze klarzustellen ?

Leider ist die Konversation vom ihm nicht sehr freundlich ... mir wurde gleich einmal gedroht (Geld zurück oder andere Ansaugbrücke). Daher auch meine Frage, muss ich als Privatverkäufer den Artikel zurücknehmen und erstatten ?

Hoffe auf rege Beteiligung .

Bedanke mich schon einmal bei euch :).

Lieben Gruß

Evolution34

...zum Beitrag

Ich würde nicht auf die Mails eingehen. Aber ich würde ihn vorsichtshalber auf die Sperrliste als Käufer setzen. Man weiß ja nie... Der wartet ab bis du wieder was anbietest... Kauft, Zahlt nicht und rächt sich dann mit negativer Bewertung bei dir für die M50 Ansaugbrücke.

Mehr zur Sperrliste gibts hier:

http://pages.ebay.de/help/sell/manage_bidders_ov.html

...zur Antwort

Klingt als würden die "weiterleitungsserver" die zwischen dir und eBay hängen nicht richtig durchschleifen. Um das mal verinefacht zu erläuterm.

Versuch mal folgendes:

Route abziehen. (Auch vom Strom) Dann neu anstöpseln und erneut probieren.

Der Router nimmt jetzte einen anderen Weg durch Netz und über andere Server. Unter Umständen war es das schon.

...zur Antwort

Die Funktion die kluetje beschreibt gibt es so nicht mehr. Das hißt jetzt anders und ist einfacher.

Der Verkäufer kann, wenn er die Artikelbeschreibung öffnet aiuf der linken Seite einen Link anklicken, der "Probleme Klären" heißt.

Hier hinter verbergen sich 2 Optionen:

Ich habe einen Artikel verkauft und noch keine Zahlung dafür erhalten. Ich habe einen Artikel verkauft und möchte die Transaktion abbrechen.

Er muss die untere wählen. Wenn er den Transaktionsabbruch sendet, bekommst du eine Mail von eBay, in der du gebeten wirst, dem Transaktionsabbruch zu zustimmen. Nur dann bekommt er seine Verkaufsproviosn zurück.

...zur Antwort

Artikel ganz normal suchen,

dann am linken Rand den Punkt "Beendete Angebote" anklicken.

Das funktioniert auch ohne "erweiterte Suche

...zur Antwort

Ich habe sogar bei meinen Auktionen eine Ausschlussliste aktiviert. Da können Käufer uas anderen Ländern ganz sicher keine Gebote abgeben.

Aber. ich habe dafür auch die sogenannte Ausnahmeliste. Hier kannst du MG Namen rauf setzen, wenn jemand aus dem Ausland bieten möchte und das nicht kann. (Nachdem man sie sich genau angeshen hat)

Ich sende im Vorfeld immer die Versandkosten per Nachricht. Damit der Bieter weiß, was auf ihn zukommt. Stimmt er zu, kommt er auf die Ausnahmeliste und kann mitbieten.

Hat er gewonnen bekommt er von mir einen gesamtbetrag mitgeteilt, der die Versandkosten, die vorher vereinbart waren enthält.

Habe so bisher nur gute Erfahrungen gemacht

...zur Antwort

Du kannst Festpreisartikel im Shop auch für 30 Tage oder "bis auf Widerruf" (baW) einstellen. baW bedeutet, der Artikel wird nach 30 Tagen verlängert und die Angebotsgebühr neu berechnet. Der läuft so lange, bis du ihn beendest oder er abverkauft wurde. Also theroetisch über mehrere Jahre.

eBay-Shops kannst du aber nur als gew. Verkäufer öffnen.

...zur Antwort
Bitte hilft mirrrr...eBay kaufübersicht etc.

Hallo ihr lieben,

ich bin am durchdrehen.... bei ebay in der 'schublade' ''übersicht ihrer käufe'' habe ich jetzt 6 artikel drinne,

3 davon sind nur mit paypal möglich und ich habe kein paypal (als ich sah, okay hier kann ich nur mit paypal bezahlen habe ich auch nicht auf kauf abschließen gedrückt, sondern bin zurück auf die ebay seite gegangen)

und eins davon, da hatte ich gestern den kauf abgeschlossen und ist klar, das es da steht. (ich bin die 2 schritte gegangen, überprüfen und kauf abschließen)

bei den anderen 2 da sind erstens 2 verschiedene größen (aber ich habe keines davon gekauft, also nicht auf kauf abschließen gedrückt o.ä) und zweitens steht auf der seite, wo das kleid verkauft wird ''größe xx nicht auf lager)

wenn es nach ebaygeht habe ich diese 6 kleider gekauft und die 6 aber noch nicht bezahlt, wobei ich bei dem ersten kleid das ich ''gekauft'' habe per nachnahme bestellt habe und den kauf auch abgeschlossen habe.

jetzt steht rechts von den kleidern 3 x als bezahlt markieren und 3 mal jetzt bezahlen (paypal) und ich habe aber zu allen 6 kleidern eine e-mail bekommen mit '' herzlichen glückwunsch mit ihrem kauf blabla und das auch bei den kleidern mit paypal....

ich blicke nicht mehr durch, habe ich jetzt die kleider alle gekauft? aber wie soll ich sie gekauft haben ich meine ich habe keine paypal karte und habe bei allen kleidern bis auf das eine nicht auf kauf abschließen gegangen, bin zwar auf kaufen gegangen etc, aber nur um zu gucken welche zahlungsmöglichkeiten ich habe und daten von dem verkäufer zu lesen oder so.

bitte hilft mirrrr :S

ich hoffe ihr antwortet mir DANKESCHÖN

...zum Beitrag

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht nur PayPal angeboten wird. Geh mal auf "Jetzt bezahen" und dann schau unter PayPal (rechts unten) ob da "weitere Zahlungsmethoden" steht.

Du solltest dir aber im klaren sein, dass du bei PayPal zumindest eine gewisse Sicherheit hast. Sollte es sich um einen windigen Verkäufer handeln und du zahlst per Überweisung, ist die Kohle weg.

...zur Antwort