Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit meiner Stute. Ich habe mich dann erst mal auf den Muskelaufbau konzentriert, weil das Pferd benutzt den Hals zum ausbalancieren und wenn nicht genügend Balance und Muskeln vorhanden sind, kann das nicht funktionieren. 

Die besten Übungen sind im Gelände bergauf und bergab, ebenfalls sind Schenkelweichen super zum Muskelaufbau und für die Balance. Du wirst sehen um so bessere Muskulatur das Pferd aufbaut um so leichter wird es, dass Pferd vorwärts abwärts zu reiten und zu stellen.

...zur Antwort

Du solltest dein Pferd bei jeder gut gemachten Sache loben um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, es soll euch beiden Spaß machen zusammen zu arbeiten.

(mit Loben meine ich durch Stimme oder streicheln, keine Leckerlies)

Ebenfalls würde ich das training abwechslungsreich gestallten.

(z.B. Longieren, Reiten auf dem Platz, Gelände, spaziern gehen, laufen lassen, Freispringen usw.)

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme immer einen Regenschirm, Plane, Gymnastikball, Luftballons und Flatterband.

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es sehr schön, dass du dir jetzt schon Gedanken darüber machst.
Mit dem Aktivstall/ Offenstall ist eine super Idee. Ich würde noch mit meinem Pferd ausreiten, spazieren gehen und Bodenarbeit machen.

Beim Ausreiten würde ich trotzdem darauf achten, dass das Pferd entspannt vorwärtsabwärts läuft.

...zur Antwort

Hallo,

ich hab dich so verstanden, dass du Gamaschen ohne irgendein Logo suchst.

Wie wären die hier:

https://www.kraemer.de/Reflex-Sehnenschoner.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=340140&ci=247512

...zur Antwort

Hallo,

das hört sich ganz so an als würde sie dir nicht vertrauen, hast du es schon mal mit Bodenarbeit probiert?

...zur Antwort

Ich sehe das auch wie Visch2010, ich würde auch erst mal abklären lassen ob das Pferd schmerzen hat. (Tierarzt, Osteophat, Sattler und Hufschmied)

Wenn alles in Ordnund ist, wie klappt es denn an der Longe, galoppiert dein Pferd normal? Vielleicht fehlt ihm oder ihr noch  das Gleichgewicht dafür.

Vielleicht kannst du uns ja noch paar anhaltspunkte geben, dmait wir dir besser helfen können :)

...zur Antwort

Hallo,

ich habe eine Stute die auch relativ schnell dick wird, wir haben das mit Hafer und Mineralstoffen im Winter sehr gut hinbekommen. Im Sommer steht sie auf der Koppel und bekommt nur Mineralstoffe dazu.

...zur Antwort

Hallo,

ich reite mein Pferd mit Gebiss, weil wir noch mitten in der Ausbildung stecken und mein Pferd mit Gebiss besser läuft.

Jedoch finde ich gebisslos reiten eine tolle Sache und meiner Meinung nach muss man das von Pferd und vom Reiter abhängig machen.

...zur Antwort

Hallo,

hast du schonmal mit deinem Pferd Bodenarbeit gemacht, das würde das Vertauen zwischen euch steigern. Zusätlich würde ich trotzdem weiter ins Gelände reiten und das Wiehren ignorieren und wenn er einige Schritte normal und brav läuft immer loben.  (Natürlich nur im Gelände weiterreiten, wenn du das Gefühl hast, dass du ihn unter Kontrolle hast)

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit Spanischen Schritt, Kompliment, Hinsetzten, Fußball spielen  und hinlegen. Diese Übungen sind perfekt um euren Zusammenhalt zu stärken.

...zur Antwort