probleme mit femininen aussehen (mobbing..depression), was kann ich tun...?

guten tag... mein name ist raymund ich studiere mittlerweile wirtschaftsingieneurwesen im ersten semester und Ich habe seit meiner Kindheit große Probleme durch mobbing.. vorab muss ich sagen das ich heterosexuell bin (glaube ich zumindest) und garnicht so groß auf diese genderdiskussion eingehen möchte, jedoch habe ich sehr große probleme da ich immer wieder sprüche reingedrückt bekomme ob ich doch schwul sei (natürlich nicht in dem ton... eher "du scheiss schwuc**el) oder sogar eine transexuelle sei, natürlich habe ich dies versucht zu ignorieren und mit vielen leuten darüber geredet, es war sogar eine zeit lang ganz gut am laufen, vorallem jez neu im studium lief es generell besser, aber in letzter zeit sprechen mich KOMPLETT fremde leute (auf perverse art und weise an) ob ich mit ihnen .. ich meine klar ich sehe nicht umbedingt sehr männlich aus aber muss das denn sein?jetzt die letzte woche waren es 4 leute davon sogar 2 sehr alte personen die mich sexuell belästigt haben... ich meine ziehe ich die leute mit meinem aussehen an oder warum passiert das immer mir... das muss doch nicht sein es macht mich psychisch fertig, ich erinnere mich an alte zeiten wo klassenkameraden meine köpfe auf frauenkörper bearbeitet haben...dazu kommt noch das ich mega schüchtern bin gegenüber frauen und die mich auch sogar z.T mitgemobbt haben ich sei "mehr weib als sie seien"..

tut mir leid für die ganzen rechtschreibfehler und zeichensetzungsfehler aber ich bin verzweifelt bitte helft mir, im anhang siind bilder die von mir benutzt werden und mir zugeschickt werden um mich zu provozieren oder mich zu mobben... ich blockiere natürlich jeden der sowas macht und halte mich fern vom internet (die bilder hatte ich einer "guten freundin" geschickt die mich im endeffekt doch nur bloßstellen wollte und mich ausgelacht hat mit allen... :(

...zum Beitrag

Erstmal finde ich, dass du gar nicht feminin aussiehst.
Ich kenne es von mir, dass ich auch oft schwul oder so genannt werde, weil ich mir die Nägel lackiere oder so.
Bei dir ist das ja nicht mal der Fall... ich glaube, dass viele Menschen einfach neidisch auf dich sind, weil sie sich vielleicht als nicht so attraktiv ansehen, und das kompensieren wollen.
Es klingt schwer, aber man muss eine gewisse Ignoranz gegen solche Kommentare aufbauen, dann kannst du auch selbstbewusster werden.
Hattest du denn schon eine Freundin?

...zur Antwort

Ich persönlich kenne die Situation auch. Da ich noch nicht 18 bin, habe ich nicht die Diagnose, sondern nur den Verdacht, aber das ist jetzt nicht so wichtig. Mein Therapeut und ich nennen es Gefühlsurlaub. Nach Ausnahmesituationen mit extremem Stimmungsschwankungen und Gefühlen ist der Geist überreizt und deswegen macht eine "Pause". Verstehst du, was ich meine?

...zur Antwort

Sorry, aber das glaube ich dir nicht. Aber falls es stimmt, rufe bitte den Notarzt

...zur Antwort

Wenn das so wäre, wärst du nicht mehr in der Lage, hier zu schreiben. Bitte solche Fragen in Zukunft lassen, das hilft niemandem.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, wobei ich dir helfen soll. Erstmal, ich kann mitfühlen und verstehen, was du durchmachst.
Ich finde cool, dass du etwas "anders" (was ist schon normal?) bist. Du bist etwas besonderes. Ignoriere einfach die Anderen. Das ist schwer, aber irgendwann machst du dir nichts mehr aus so bösen Leuten. Du bist nicht zu fett, und der Richtige wird kommen, wenn du nicht damit rechnest. Gib nie die Hoffnung auf.
Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hey, ich verstehe dich. Habe auch Borderline, vertraue absolut niemandem. Die Idee mit dem Schlussmachen halte ich nicht für optimal. Da gibt es andere Wege.
Was mir aufgefallen ist, du betonst immer wieder, dass er sehr treu ist. So merkst du ja, dass deine Gedanken unbegründet sind. Das ist ein guter Anfang. In welchen Situationen tauchen denn die Gedanken auf? Das wäre wichtig zu wissen. Allgemein hilft es, sich in solchen Momenten abzulenken. Hört sich nicht leicht an, aber es funktioniert. Du musst deinem Freund deine Gedanken bewusst machen.
LG, ich wünsche dir und deinem Freund alles Gute.

...zur Antwort

Womöglich bist du bipolar, aber das kann man so spontan nicht sagen. Suche bitte einen Arzt auf. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Mit online Tests muss man vorsichtig sein. Eine Diagnose muss sorgsam getroffen sein vom Arzt. Es geht erst ab 18, weil dann deine Persönlichkeit vollendet ist.

...zur Antwort

Psychotiker erkennen nicht, dass sie krank sind. Zudem nehme ich dir das ehrlich gesagt nicht ganz ab

...zur Antwort

Man kann sich nicht "depressiv" fühlen...

...zur Antwort
Methoden sich nicht triggern zu lassen (svv)?

Es geht um bestimmte Situationen. Einige betreffen vermutlich fast jeden, andere sind eher persönlich. Unten ist die Liste, falls jemand etwas davon auch von sich kennt und vlt eine Methode gefunden hat es nicht so an sich ranzulassen, bitte helft mir. Manchen Situationen kann man natürlich versuchen aus dem Weg zu gehen. Viele passieren aber einfach im sozialen Umfeld. Und in das versuche ich mich eher gerade wieder einzugliedern. Wobei meine Übersensibilität natürlich nicht gerade hilfreich ist. Ich reagiere extrem auf Dinge die "normalen" Leute wsl nicht mal auffallen würden weil sie auch nicht so gemeint waren. Und selbt wenn sie so gemeint waren will ich einfach eine Möglichkeit finden besser damit umgehen zu können. Und nicht in der Schule aufs Klo rennen zu müssen weil ich einen halben Zusammenbruch hab oder mich einfach plötzlich (von einer Minute zur anderen) wieder komplett aus dem Gruppengeschehen zurückziehe und extreme Überwindung brauche allein um mich wieder dazuzusetzen. Geschweige den mich aktiv einzubringen. Das macht es mir beinahe unmöglich mich wieder in die Gruppe einzugliedern. Was wiederum zur Folge hat das ich frustriert bin, einsam, mich als überflüssig empfinde, abgelehnt....auf dumme Gedanken komme....bzw ist das ja nicht erst seit Gestern so also läufts eher: triggersituation -> ich weiß wie ich das miese Gefühl loswerden könnte Nachdem ich jeden Tag mit solchen Situationen konfrontiert bin, ist auch jeden Tag dieser Gedanke da. Nicht dass ich mich nicht auch so ständig darauf konzentrieren müsste ihn fernzuhalten. Tut mir leid dass es so ein Roman ist aber es ist wohl leichter gezielte Tipps zu geben je mehr ihr wisst. Hier die Liste, ich hab einfach alles aufgeschrieben was mir eingefallen ist.

-texte oder videos über svv oder in welchen es vorkommt -alles was für svv verwendet werden kann -verletzungen von anderen, svv oder dieselbe art von Verletzung...genauso fotos davon (ob mit depri spruch oder ohne) -jmd erwähnt svv, Depressionen oder andere psychische Erkrankungen -ablehnung, ignoranz/Vernachlässigung von relevanten Personen (in jeder Form) -relevante personen schließen sich  (miteinander und/oder mit anderen) zusammen (muss kein bewusstes ausschließen sein/vergessen oder nicht als relevant empfinden bzw Gleichgültigkeit kann situationsbedingt sogar schlimmer sein) -eigene wunden verheilen/narben verblassen -auf svv angesprochen werden -Berührung von betroffenen Stellen (durch Andere) -jegliche Fragen nach Wohlbefinden -Erzählungen von Glücksgefühl

Ich bitte euch um alltagsbezogene Tipps, event. aus Erfahrung und nicht um Psychiater Empfehlungen... Bin drei Wochen clean, durch fokussieren auf Schulstress in letzter Zeit. Das funktioniert halt nicht auf dauer nachdem ich mich dadurch wieder alleine zurückziehe.

Vielen Dank im Vorhinein, ich hoffe ihr könnt mir helfen, alles Liebe, Akira

...zum Beitrag

Bei mir hat es geholfen, mich den Triggern zu stellen

...zur Antwort

Lass es dir diagnostizieren. Gehe zu einem Hausarzt, der schickt dich zu einem Psychologen, der deine Probleme erkennt und behandeln kann. Borderline wird erst ab 18, manchmal 21 diagnostiziert, weil dann die Persönlichkeit ausgereift ist. Die Stimmungsschwankungen und ähnliches treten auch in der "normalen" Pubertät auf. Ein Arzt keinen einen Verdacht äußern. Ich wünsch dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich ware mehrmals in einer Psychiatrie, viele Wochen am Stück, und trotzdem schreibe ich nur gute Noten. Du musst zwar einiges nachholen, aber wenn du mit den Lehrern redest, geht das schon.

...zur Antwort
Machen mich Tagträume psychisch krank?

Hallo! Folgendes: Ich habe etwa mit 11-12 begonnen mir vor dem Einschlafen Geschichten auszudenken, meistens über einzelne Personen oder Paare. Über Beziehungen und Schwangerschaft oder auch Sex und über Trennungen und Hochzeiten, eigentlich alles was man als Kind nur schwer versteht und neugierig ist. Irgendwann hab ich dann begonnen das alles als Fortsetzungen von Büchern, Filmen und Serien zu betreiben, in meinem Bett vor den Einschlafen. Aber es wurde schlimmer. Mitlerweile lebe ich manchmal mehr in meinen Traumwelten als in der echten Welt. Ich träume im Zug, im Unterricht, wann immer ich Zeit finde. Ich bin so neugierig was ich meine Personen als nächstes tun lassen werde, dass es mich vom Schlafen abhält. Ich bin jetzt fast 16. Grundsätzlich glaube ich schon länger, dass mit mir etwas nicht stimmt. Ich bin sozial nicht unbedingt kompetent, ich hab zwar viele Freunde und verstehe mich gut mit anderen, aber sie werden mir schnell zu viel, dann will ich nur noch weg in meine Traumwelten, wo es mich selbst nicht gibt, wo alles ein Happy End hat. Außerdem glaube ich dass ich Depressionen oder zumindest eine immer wieder auftretende depressive Verstimmung habe. Ich bin oft abwesend und in Gedanken, selbst wenn nicht in meinen Traumwelten denke ich einfach viel nach. Und wenn ich dann doch mal mit meiner Mutter über meine Gefühle und Ängste und mein soziales Leben rede, beginne ich zu weinen. Ich bin schnell gereizt, halte kaum Ungleichheiten zb verschieden laute Kopfhörerseiten weil sie kaputt sind aus, bin schnell angeekelt wenn Menschen essen, rede gern viel über Themen, die ich mit der Welt teilen will, aber hasse es Dinge zweimal erzählen zu müssen. Ich brauche viel Bestätigung, ich bin sehr gut in der Schule daher bekomme ich auch viel aber im restlichen Leben bin ich in meinem eigenen Interesse unauffällig, gleichzeitig hasse ich es wenn ich in den Dinge die mir wichtig sind nicht einzigartig bin. Naja, um nochmal auf die Traumwelten zu kommen, glaubt ihr dass ich psychisch krank bin? Könnte es eine Form von Schizophrenie sein? Ich weiß nicht was mit mir los ist, ich bin gereizt und abwesend, und es wird immer schlimmer, in einem ständigen auf und ab, wobei das auf immer gleich hoch bleibt, aber das ab immer tiefer fällt. Hilfe!

...zum Beitrag

Das ist keine Schizophrenie.

...zur Antwort