Hallo,

es macht für mich persönlich keinen Sinn mehr, hier seriöse und ernstgemeinte Antworten zu geben, weil zuviele Störer und Dumpfbacken alles sinnvolle gleich wieder zunickte machen.

...zur Antwort

Glück bedeutet z.B. auch Gesund zu sein, sich seines Lebens erfreuen zu dürfen. Dieses Glück wurde uns nach nur 2 Jahren Ehe einfach geraubt, mein Mann ging morgens gesund aus dem Haus und einige Stunden später erfuhr ich, dass er für immer ein Pflegefall bleiben wird und nie wieder Sprechen oder Laufen kann, da wusste ich, dass das Glück eine ziemlich unsichere Angelegenheit ist.

Trotzdem haben wir beide das Lachen nicht verlernt, aber es wird eben nie wieder so sein, wie es mal war und das tut schon auch verdammt weh, jeden einzelnen Tag.

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens besteht einfach im Leben selbst. Was wir selber draus machen, was und wer uns wichtig ist, dafür leben wir, dafür setzen wir unsere Kraft, Liebe und Gedanken ein.

Das Leben wird vorwärts gelebt und erst rückwärtig verstanden. Ich glaube, dass wir nach unserem Ableben erst verstehen, für was und warum das ganze gut war. Dies ist meine persönliche Meinung, andere haben andere Ansichten, such´Dir einfach ne passende aus oder warte ab, bis Du es selber beantworten kannst.

...zur Antwort

Die Frage war, ob man seine Eltern im Alter selber pflegen muss,

und die Antwort ist eindeutig "Nein".

...zur Antwort

Ich würde sagen nicht nur Nachteile, sondern vorallem auch Nachteile, das läßt sich eben leider nicht von der Hand weisen und erfordert eine sehr gründliche Vorbereitung und Verantwortungsbereitschaft für sehr viele Jahre.

...zur Antwort

Hallo,

nachdem solche Babies und Kinder, mit Trisomie 21,  zu den fröhlichsten und liebevollsten Kindern dieses Krankheitsbildes gehören, das weiss man einfach inzwischen, wirst Du nicht mehr sehr lange darauf warten müssen.

Am besten Du legst die Kamera gleich in Reichweite, damit Du diesen tollen Augenblick gleich festhalten kannst. Wie alt ist denn Dein Wonneproppen inzwischen? Ich wünsche Dir sehr viele lächende Momente mit Deinem besonderen Schatz.

...zur Antwort

Hallo,

das mit dem schlechten Gewissen ist ganz normal, weil man als Mensch eigentlich immer dazu neigt, helfen zu wollen, gerade bei nahen Angehörigen.

Ich pflege seit über 13 Jahren meinen schwerbehind. Stufe 3, Ehemann alleine zuhause und bin gelernte exam. Altenpflegerin und glaube mir, es ist sehr sehr anstrengend und belastend sowas auf Dauer leisten zu wollen.

Suche Dir Rat und Hilfe bei einer Selbsthilfegruppe, das stärkt Dein Selbstwertgefühl und Du kannst mit anderen Dingen "helfen", als gleich mit der Riesenaufgabe "Pflegen alleine".

...zur Antwort

Hallo,

ich war so mit der Pflege meines schwerstbehind. Mannes beschäftigt, dass ich nicht kontrolliert habe, ob ich von der gesetzl. KK auch bei der Rentenversicherung angemeldet wurde. Mein Mann erhält Unfallrente und ich das Pflegegeld für Stufe 3, nachträglich geht nichts mehr, was soll ich denn jetzt tun?

...zur Antwort

Hallo,

nachdem jetzt die Urlaubszeit angefangen hat, machen sich sogen. Einbrecherbanden gerne an fremden Wohnungsschlösser heran, dieser scheint bei Dir noch inflagranti ertappt worden zu sein.

Bitte benachrichtige sofort die Polizeit, denn Du bist kein Einzelfall und der Kerl könnte morgen wieder bei Dir oder den Nachbarn auf der Matte stehen.

...zur Antwort

Hallo,

Du musst die Tür nicht aufmachen. Hast Du keinen Türspion? Da könnest Du schon vorab selektieren, wen Du da vor der Türe stehen hast.  Zum Schutz für Dich und Dein Kleinkind würde ich eine Türkette anbringen lassen, damit sich keine "ungebetenen Gäste" hereindrängen können.

Was anderes ist, wenn Du Termine vereinbart hast, wegen Instandsetzungsarbeiten in der Wohnung, da wäre es besser, wenn Du die einhältst. Alle anderen Besucher melden sich gerne telef. bei Dir an, oder?

...zur Antwort

Bei Verdacht auf Salmonellenvergiftung wirst Du im Krankenhaus isoliert, weil das eine höchst ansteckende Krankheit ausgelöst von dem Salmonellen-Virus ist. Sieh´zu, dass Du schnellstens vom HA in eine Quarantäne-Station eingewiesen wirst, sonst steckst Du alle und Jeden an.

...zur Antwort

Hi,

mein Reizdarm-Syndrom wird immer dann schlimmer, wenn ich mir psychisch zuviel auflade, kommen dann noch Ernährungssünden, wie zuviel Fett, hastiges Essen, falsches Essen, unregelmäßiges Essen, dann habe ich ein ernstes Problem und muss wieder ganz von vorne anfangen mit Stressabbau, Ernährungstagebuch, Disziplin im Essen, etc.. Ich denke so eine Reizdarm-Syndrom ist eine Lebensaufgabe.

...zur Antwort

Hallo,

seit 2003 pflege ich (exam.Altenpflegerin) meinen schwerst schädel-hirn-verletzten Ehemann zuhause. Da ich diesen Beruf sowieso gelernt hatte, habe ich beschlossen, meinen damals erst 43 jährigen Ehemann zuhause zu pflegen und nicht in irgendein Alten- oder Pflegeheim abzuschieben, denn ich kenne leider den Alltag in den Pflegeheimen nur allzu gut aus eigener beruflicher Erfahrung.

Vielleicht gibt es hier auch noch andere Leute, die ihre Angehörigen, Freunde oder Partner ebenfalls alleine zuhause pflegen und versorgen.

...zur Antwort