Da komm ich gerade mal auf um die 3.000 Schritte, wenn ich mal einen Tag lang nur zu Hause bin.
Sowas versuche ich aber zu umgehen. Bewegung is immerhin gut. Ich zähle aber meine Schritte mit einer Uhr. Hab die Fitbit Charge 2.

...zur Antwort
Arztbesuche in der Arbeitszeit - wie damit umgehen?

Hallo! Ich denke ich bin moralisch einfach zu zuverlässig...

Ich arbeite seit August 2016. In meiner Firma herrschen feste Arbeitszeiten. So etwas wie Gleitzeit ist nicht Teil der Unternehmenskultur (liegt auch daran, dass die größte Abteilung wie ein Kaufhaus von 8 bis 17 Uhr erreichbar sein muss).

Nun hatte ich im Februar einen Zahnarzttermin ausgemacht sowie einen weiteren Facharzt kontaktiert (ich bin leider nicht ganz gesund aber beeinflusst keinen Falls die Arbeit). Aus den 2 Terminen wurden bisher 5 Termine. Mein Zahnarzt hat mich heute für ein 3. Mal zu sich bestellt (1. Mal nur Zahnprophylaxe, heute Bohren und beim nächsten Mal eine Lücke schließen).

Da die Arbeitszeiten so starr sind, ist mir jetzt schon ganz schlecht. Ich kann doch nicht ein 3. Mal für einen Zahnarzttermin etwas früher gehen? Für mein anderes Problem werde ich immer versuchen um 17:45 Uhr noch einen Termin zu bekommen. Ist aber auch nicht immer möglich. Wie geht ihr damit um? Ich mein, ich bin NIE krank. Ich fehle nie. Andere tricksen sich krank und machen sich einen faulen Lenz. Mein Chef ist voll ok, aber mir ist das schon total unangenehm und peinlich. Vor allem weil er häufig 55-60 Stunden Wochen hat und ich wirklich immer pünklich gehen kann.

Dieses Monat leg ich 3 Entschuldigungsschreiben bei und nächstes Monat sind es schon mal fix 2 Entschuldigungsschreiben.

Von August 2016 bis Ende Februar war es nur ein Schreiben.

...zum Beitrag

So einen Fall hatte ich bei mir auf Arbeit auch schon. Ich hatte gefragt, ob ich die wahrnehmen kann und sollte einfach eine Bescheinigung vom Arzt mitbringen und dann war alles safe:)

...zur Antwort

Ich hab damals Muffins gebacken und ne Rundmail an die Kollegen geschrieben, die ich dabei haben wollte.

...zur Antwort

Ich bin mit 20 damals auch bei meinen Eltern ausgezogen um zu studieren, hatte in einer WG gelebt. Anfangs ging es mir genauso. Ist ja immerhin eine komplette Umstellung des vorherigen Lebens. Alles wurde besser als ich dort Freunde gefunden hab. Die haben einen abgelenkt uns es fing an wirklich Spaß zu machen. Es hat nur eben seine Zeit gedauert.
Du stehst ja selbst gerade erstmal am Anfang. Seit märz sagtest du? Das wird besser mit der Zeit 😊

...zur Antwort
Wie kann ich die Nachbarn über mir höflich bitten, leiser zu sein?

Hallo, ich bin vor 3 Monaten in meine Eigentumswohnung, ein Neubau, gezogen. Es gefällt mir auch sehr gut, bei der ersten Eigentümerversammlung fand ich auch alle Miteigentümer nett - viel Kontakt haben wir jedoch nicht. Das Problem ist nun, dass in der Wohnung über mir eine junge Familie lebt und eins der beiden Elternteile, oder auch beide, wohl oder übel einen Fersengang hat. Auch Gespräche oder zB das Öffnen von Schubladen höre ich ziemlich gut. Das Kind hörte ich noch nie, aber das wäre mir auch egal – Kinder sind nun mal Kinder und schlafen in dem Alter auch ziemlich viel ;).

Ich beschwere mich an sich sehr selten, bin auch einiges gewohnt, da ich früher viel auf Reisen in recht lauten Großstädten (vor meinem Hotel geschah mal ein Mord und ich hörte nichts, sah erst am morgen die Polizei die Leiche aus dem Müllcontainer fischen) und lebte wegen meiner Ausbildung monatelang in Wien in einer Art "Studentenwohnheim" zwischen einem Fußballplatz, einer U-Bahnstation, dem internationalen Busbahnhof und der Autobahn.

Über meiner letzten Mietwohnung lebte eine 5-köpfige serbisch-ukrainische Familie mit einem Trampolin über meinem Bad, neben mir ein türkisch-russisches Paar mit Hang zu Fußballeskapaden und heimatverbundener Musik. Und ausgerechnet das stetige "bom bom bom" treibt mich nun zur Verzweiflung.

Habe mir schon schalldichte Kopfhörer gekauft (Musik höre ich seit Jahren nur mit Kopfhörern, weil ich nie die Nachbarn stören wollte) und mittlerweile auch ein Verlängerungskabel, damit ich auch mit Kopfhörern fern schauen kann - ich will auf keinen Fall, dass die übrigen Nachbarn auch so "leiden" wie ich. Da ich aber mittlerweile einen Hörsturz fürchte und auch gern wieder mal ein Buch lesen würde oder auch mal nach der Arbeit ein Nickerchen halten möchte (man wird ja nicht jünger ;)) oder am Wochenende auch länger als bis halb sieben (heute bis zehn vor sechs - sind die oben auf, bin ich‘s eben auch) schlafen, würde ich die über mir gerne darauf ansprechen, habe aber Angst, sie zu beleidigen. Ohropax sind leider keine Option, da ich davon Ohr- und Kopfschmerzen bekomme (las mal was von wegen mangelndem Druckausgleich).

Wie kann ich mit ihnen darüber reden, ohne, dass ich gleich einen Streit vom Zaun breche, wie eine Zicke wirke und die mich hassen? Hätte sie ja im Hausflur so nebenbei darauf angesprochen, ob sie mich auch hören, treffe aber nie einen Nachbarn. Auch überlegte ich, ihnen ein Geschenkset mit einem Buch, einer DVD, Badesalze und einer Flasche Wein zu schenken - alles Dinge, die man im Sitzen machen kann ;) Bin langsam echt verzweifelt, hätte heute auch schon wieder heulen können, als es so früh los ging.

Wäre ehrlich dankbar für hilfreiche Antworten! Schöne Grüße

...zum Beitrag

Oh, ich kann mitfühlen. Das hatte ich vor einigen Jahren auch, nur in einer Mietwohnung. Ich habe dort oft das Gespräch mit den Mietern über mir gesucht. Leider vergeblich. Da führte kein Weg rein. Total uneinsichtig....was dann irgendwann zu meinem Auszug geführt hat :( Das treibt einen in die Verzweiflung und macht auch krank. Ich hatte danach Jahre lang mit Schlafstörungen zu kämpfen. Nachweislich durch die Bewohner über mir.
Wohnen die Kanditen über dir im Dachgeschoss? Vielleicht wissen sie nicht dass es so extrem sein kann, da sie selbst keinen über sich haben? Versuch es noch einmal mit einem ruhigen Gespräch. Das mit dem Wein und Badesalz finde ich eigentlich ne gute Idee. Kommt eben nur auf das Pärchen über dir an. Meine hätten mir das damals wohl eher um die Ohren genauen. Wenn du mit denen redest, kommst du sicher nicht als Zicke rüber. Reden hilft oft, es müssen nur Bewohner mit nen bissel IQ sein.

...zur Antwort

Gerade bei Ausbildung legt man viel wert auf die Begründung, warum es gerade dieser Beruf sein soll und kein anderer.

...zur Antwort

Also ich war an einer FH. Diskutiert wurde wenig bis nie. Meist eben Hörsaal-Atmosphäre. Es gab trotzdem Kurse, wo mitgemacht werden musste. Die waren dann auch mit Anwesenheitspflicht.
Is aber bestimmt von FH zu FH verschieden.

...zur Antwort

Hach, das "Problem" kenne ich noch von meinem Hund als er klein war.
Das ist einfach nur eine Frage der Geduld...ich weiß, das ist leicht gesagt. Aber Geduld hilft.
Außerhalb der eigenen 4 Wände ist es eben für einen kleinen Hund tausend mal interessanter und aufregender. Da kann man das Pipi machen manchmal auch einfach nur vergessen ;)
Geduldig sein, ne kleine Party draußen feiern, wenn er gepullert hat. Irgendwann klappt es, versprochen.

...zur Antwort

Mängel können im Nachgang immer Auftauchen. In erster Linie bist du mit dem Protokoll abgesichert. Sollten dir später weitere Mängel nachgewiesen werden, ist der Mieterschutzbund oder, wenn vorhanden, deine Rechtsschutz eine Hilfe.

...zur Antwort

Ich würde definitiv nicht vorzeitig wieder die Arbeit aufnehmen. Die Dauer der Krankschreibung hat sich der Arzt sicher gut überlegt.
Ja und zu deiner Freundin...ich würde nicht hinfahren. Du bist sicher nicht bettlegerisch. Aber es kommt sicher nicht gut auf Arbeit an, wenn dort erfahren wird, dass du in der Gegend rumgefahren bist.

...zur Antwort

Gesund ist es definitiv nicht...wenn du einfach nicht mehr essen "kannst", dann suche dir dringend Hilfe, bevor es wirkich ernst wird. Zumal der JoJo-Effekt dann nicht lange auf sich warten lässt und du mit Sicherheit immer schön Heißhunger-Attacken hast und das ist ein Zeichen, dass du was falsch machst. Dein Plan klingt doch schon mal ganz gut! Das ist ein guter Anfang aber die Kalorien-Zahl ist eindeutig zu wenig. Versuch einfach mehr zu Essen, vielleicht 4-5 kleine Mahlzeiten? So, wie du es jetz veranstaltest, fährt dein Stoffwechseln komplett runter und genau das soll ja vermieden werden. Du musst einfach das richtige Essen. Frühs mal nen Müsli mit Obst, nen tollen Salat mit Fleisch,...es gibt so tolle Sachen und Sport ist einfach unverzichtbar, damit man sich gesund und fit hält und so kommt der tolle Körper auch von ganz allein, wenn man es natürlich regelmäßig macht.

...zur Antwort

16kg in 3 Wochen klingt jetzt nicht umbedingt gesund -.- Wie hast du das denn angestellt?

...zur Antwort