Hast du die Frage nicht schon selbst beantwortet? Kommt auch auf die Platform an. Auf Windows würde ich nie im leben die Magic Mouse verwenden. Du musst auch gucken, ob dir die flache Form der Magic Mouse gefällt. Könnte auf lange Zeit gesehen etwas anstregend in der Hand werden. Ganz nett sind halt die Gesten von der Magic Mouse.

...zur Antwort

Wenn andere Geräte noch mit deinem alten Passwort eingeloggt sind, kann es sein, dass diese Netflix weiter nutzen können ohne das neue Passwort einzugeben. Erst wenn sich das erste mal ausgeloggt wird, ist das neue Passwort fällig. Wenn du die Option ankreuzt, dann müssen alle Geräte auf denen du eingeloggt bist das neue Passwort eingeben.

...zur Antwort

Die CPU ist auch von Anfang 2009. Da kannst du nicht mehr all zu viel erwarten. Bei Minecraft kommt es aufgrund des fehlenden Multicore Supports auch eher auf die Geschwindigkeit der einzelnen Kerne an. Und diese ist bei dem Xeon nicht so gut.

...zur Antwort

Oftmals sind es Fusseln oder sonstiger Dreck der im Lightninganschluss von deinem iPhone steckt. Einfach mal eine Nadel nehmen und vorsichtig in den Anschluss stecken und den Dreck rausholen.

...zur Antwort

Hmm nettes Angebot aber bei so einer Grafikkarte kann man nie wissen, ob die nun zu laut wird. Du könntest auch zu einer GTX 1060 greifen. Ist nicht wesentlich teuer und gleich schnell, wenn nicht sogar ein bisschen schneller.

...zur Antwort

Also hier sind die Minimalen Systemanforderungen: https://battlegrounds.gamepedia.com/System_Requirements

Also soweit ich weiß, ohne PUBG jemals gespielt zu haben, hat das Spiel relativ hohe Systemanforderungen. Im Moment ist es nicht all zu leicht einen günstigen PC zu bauen, da aufgrund von Cryptowährung-Mining die Preise für Grafikkarten ziemlich hoch sind. Also als low-budget Gaming Pc würde ich im Moment wahrscheinlich einen Ryzen 3 1400 zusammen mit einer 1050ti oder rx 470 oder rx 570, falls irgendwo billig zu finden, bauen.

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle es mir 2x überlegen, ob du wirklich aufrüsten willst... Für Spiele bringt dir der i7 nur minimal mehr Performance für viel mehr Geld. Außerdem ist die Frage welches Mainboard du überhaupt hast, weil man einen k-Prozessor nur auf bestimmten Mainboards übertakten kann. Außerdem soll die nächste Generation von Intel Prozessoren nicht mehr mit dem gleichen Chipsatz von Kabylake Mainboard kompatible sein, d.h. du müsstest dir auch ein neues Mainboard kaufen.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, beginnen sich die Lüfter erst zu drehen, wenn die Grafikkarte eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Stromanschlüsse benötigt die 1050ti nicht. Sie bekommt genug Strom vom Anschluss auf dem Mainboard. Eigentlich sollte Windows das automatisch hinbekommen mit den Treibern. Zusätzlich solltest du trotzdem von der Nvidia Seite die neusten Treiber herunterladen. Sonst den PC mal ohne Grafikkarte starten (falls dein Prozessor einen integrierte Grafikeinheit hat) und dann mal die alten Grafikkartentreiber ordentlich deinstallieren.

...zur Antwort

Der Prozessor ist zu 99,9% mit dem Mainboard fest verlötet. Das heißt, der Prozessor lässt sich nicht tauschen. Genausowenig lässt sich die Grafikkarte tauschen. Nur Arbeitsspeicher und Festplatten lassen sich in vielen Fällen tauschen.

...zur Antwort

Z2170 ist der neue Chipsatz für Kabylake CPUs. Kabylake CPUs sind jedoch auch mit dem Z170 Chipsatz abwärtkompatibel.

...zur Antwort

Wirklich eine schwere Entscheidung... Hmm kommt echt darauf an was du willst. Die GTX 1060 ist wirklich nochmal um einiges stärker als die RX 470. Wenn du eher knapp bei Kasse bist dann die RX 470. Ist echt keine schlechte Grafikkarte. Reicht bei aktuellen Tripple A Spielen auf Sehr Hohen Einstellungen für ca. 60 FPS. Bei der 1060 hast du halt mehr Spielraum für die Zukunft. Du bezahlst halt bei dem 1060 PC auch mehr Geld für den stärkeren i7, den du fürs Gaming eigentlich brauchst. Und 240€ Aufpreis ist die bessere Grafikkarte eigentlich nicht wert.

...zur Antwort

Mal gescheckt, ob der Energiesparmodus aktiviert ist bei Windows? War bei mir so, dann wird Prozessor runtergetaktet. Mal ein Tool wie Afterburner runtergeladen und geguckt, ob die Clockspeeds bzw. Temperaturen okay sind?

...zur Antwort

Erstmal ist dein Prozessor schon etwas älter und dazu auch noch ein Dualcore (zwei Kerne). Ein Prozessor mit vier Kernen sollte es schon sein. Die Grafikkarte ist zwar auch nicht die beste, sollte jedoch für 60 FPS auf Niedrigen / Mittleren Einstellungen genügen, da Battlefield 1 ziemlich gut optimiert ist.

...zur Antwort

Mal gucken, ob der PC vlt im Stromsparmodus ist. DerLaptop sollte zudem für maximale FPS an das Netzteil angschlossen werden.

...zur Antwort