Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ein Haustierführerschein sollte Pflicht sein, da...

Absolut richtig und ich bin auch dafür!

...zur Antwort

Wenn du die Naturhaarfarbe wieder haben möchtest dann bleibt nur Geduld und warten bis die Naturhaarfarbe nachgewachsen ist .In der Zwischenzeit bleibt nur die Längen zu tönen damit der Übergang nicht zu krass ist.

...zur Antwort

Ein guter Schnitt muss nicht teuer sein, es kommt auf die Friseur an der dir die Haare schneidet. Es gibt fachlich gute und schlechte Friseure.Ich habe meinen Stammfriseur gefunden indem ich einen Mann angesprochen wo mir der Haarschnitt sehr gefallen hat und gefragt wo und zu welchem Friseur er geht Dort hatte ich mich angemeldet und gehe nun alle 14 Tage für 18 € zum Friseur.

...zur Antwort

Die Farbe raus machen geht nicht, die Naturhaarfarbe muss rauswachsen. Wenn du einen helleren Ton haben möchtest und dann einen anderen Farton wählst, muss erst ein Farbabzug und dann eine Tönung gemacht werden. Rechne mal mit ca.200€, je nach Friseur kann es auch teurer werden.

...zur Antwort

Nein das kannst du nicht. 6 Wochen sind definitiv zu lange Zeit zum reklamieren. Man hat bei Farbbehandlungen max 14 Tage Zeit zu reklamieren und kostenlose Nachbesserung verlangen.Eigentlich hättest du das Ergebnis sofort beanstanden müssen.

...zur Antwort

Einfach machen und nicht auf andere Leute hören. Setz dich beim Barbershop hin und lass dir einmal alles abrasieren. Es fühlt sich gut an, kommt meistens gut an und ist super pflegeleicht für den Sommer. Im Sommer trage ich nur oben ohne. Mit Radikal hat es nichts zu tun.

...zur Antwort

Leider hilft da kein Silbershampoo. Du musst das ganze Haar nochmals blondieren mit Blondierpulver und 3% H2O2 und 60 Minuten ohne Wärme einwirken lassen. Danach sollte es deutlich besser werden. Wenn es hell genug ist, kannst du immer mit Silbershampoo waschen. Wenn nicht musst du noch einmal mit einem Toner rüber. Besser wäre es gewesen wenn du zu einem Friseur gegangen wärst der etwas davon versteht.

...zur Antwort

Ja, am Besten ist Hautschutzcreme von Penaten . Eincremen und du bist die Hautreizung los . Da gleiche habe ich wenn ich zu scharf nach der Nassrasur .

...zur Antwort

Das kann ich nicht sagen. Mir ist so etwas noch nie passiert. Ich hatte genauso wie du oben, sehr dünne Flusen auf dem Kopf und der bei mir bekam beim Haare schneiden, schon fast Finderlohn. Also sagte er mir so heute ist der Tag und verpasst sie mir eine Glatze. Es brauchte zwei Wochen und heute möchte ich sie nicht mehr missen. Anfeindung wegen meiner Glatze hab ich Gott sei Dank noch nie erlebt. Und ich stehe außerdem darüber.

...zur Antwort

Ich würde es auf jeden Fall probieren ist ein super gutes Gefühl. Sieht gut aus und ist Mega praktisch der ideale Haarschnitt für den Sommer falls es dir nicht gefällt. Das Haar wächst ja wieder und du kannst was anderes ausprobieren.

...zur Antwort
gefärbt - besser

Gefärbt sieht deutlich besser aus.

...zur Antwort