Habe auch mit Abi ne Ausbildung am laufen. Bin jetzt im 2. Lehrjahr und kann daher einiges erzählen.
1. Es darf nicht so klingen als wäre das Studium zu schwer, sondern dass du während des Studiums gemerkt hast, dass die Praktische Arbeit mehr Spaß macht als theoretische.
2. Im Vorstellungsgespräch wird evtl. gefragt ob du Erfahrungen in dem Bereich hast. Dann kannst du ruhig deine Sachen aufzählen die du schon repariert hast. (Aber nicht übertreiben sonst sind die Erwartungen zu hoch)
3. Wenn du nen Führerschein hast ist das meist ein Vorteil gegenüber anderen Bewerbern, gerade bei einer kfz Ausbildung.
4. Informier dich über die Firma.
Wer ist Chef?, wann wurde sie gegründet?, wo wurde sie gegründet? etc. Das gibt den Eindruck, dass du dich dafür interessierst und voll dahinter stehst und nicht so einer bist der einfach mal sich so bewirbt um irgendwas zu haben.
MfG Philipp