Zeit ist für mich viel kostbarer als Geld.
Er spricht mit seinem Sohn Jesus. Jesus war bei allen Schöpfungswerken mit dabei (Kolosser 1:15,16; Sprüche 8:27-31)
Sobald du 50 Anzeigen im Monat voll hast, sagt dir ebay Kleinanzeigen bescheid. Weil ab der 51. Anzeige kostet es dann was. Also kann es eigentlich nicht einfach so passieren, dass du über 50 Anzeigen kommst, ohne es zu merken.
Wenn du unter einer Anzeige mehrere Posten verkaufst, stellt sich die Frage wieso du von diesem Artikel so viele zur Verfügung hast. Als Privatperson hat man das ja eigentlich nie.
Ist da keine Karte dabei, wo verschiedene Buchstaben eingezeichnet sind? Dann sollte klar werden, welche Gebirge gemeint sind. Denke nicht, dass es um den Anfangsbuchstaben geht. Lg
Um die Frage kurz zu beantworten: Ja, Gott hat gesprochen.
„Auch hat der Vater, der mich gesandt hat, selbst als Zeuge für mich ausgesagt“ (Johannes 5:37). Gott hat beispielsweise für Jesus als Zeuge ausgesagt, als dieser getauft wurde (Matthäus 3:17), die Worte die du oben zitierst.
Jesus spricht in Johannes 5:37 allerdings mit seinen Anklägern, die selbst nie Gottes Stimme gehört haben. Sie waren bei der Taufe Jesu nicht dabei und auch im übertragenen Sinne hören sie nicht auf Gottes Stimme, weil sie Jesus nicht als Messias anerkennen.
Es liegt ja immer an der Betrachtungsweise, was für einen riesig erscheint. Riesen, wie sie in Märchen dargestellt werden, gab es nicht. Sehr große Menschen jedoch schon. Die Bibel berichtet zum Beispiel von den sogenannten Nephilim, die besonders groß und stark waren.
Wie sind deine Freunde? Was haben sie für Eigenschaften? Wenn dir nur negative Eigenschaften einfallen, wäre es vielleicht an der Zeit, dass du dir andere Freunde suchst.
Fühlst du dich manchmal gedrängt zu Dingen, die du eigentlich gar nicht willst? Was haben sie allgemein für einen Einfluss auf dich? Beende die Freundschaft mit "Freunden", die unbedingt wollen, dass du dich änderst und dich immer nur ihnen anpasst.
Man könnte auch anmerken, dass Jesus einmal selbst ein Flüchtling war.
Herodes, der den Tod Jesu wollte, befahl seinen Männern, alle kleinen Jungen in und um Bethlehem umzubringen — doch Jesus entkam. Joseph und Maria flohen mit dem kleinen Jesus nach Ägypten. Joseph blieb mit seiner Familie in Ägypten, bis Gottes Engel ihm erneut in einem Traum erschien. Er sagte: „Steh auf, nimm das kleine Kind und seine Mutter, und zieh in das Land Israel, denn die, die dem kleinen Kind nach der Seele trachteten, sind tot“ (Matthäus 2:20).
In den letzten Jahren sind Millionen Menschen aus Angst um ihr Leben in andere Länder geflohen.
Philipper 4:13 "Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft gibt"
❤️
Einige zweifeln an, dass das Hohe Lied zum Bibelkanon gehört, weil Gott darin nicht erwähnt wird. Der göttliche Name kommt jedoch vor, und zwar in seiner abgekürzten Form in Kapitel 8, Vers 6, wo die Liebe als „die Flamme Jahs“ bezeichnet wird.
Insgesamt geht es im Hohen Lied vor allem um die Liebe, was die Haupteigenschaft Gottes ist und sich so wunderbar einfügt.
Der Apostel sagt dies zu Personen, die sich Christen nennen, nicht zu Ungläubigen. Was jemand tut, sollte sein Gewissen keinesfalls beunruhigen. Wenn es ihn plagt, ist er bereits von sich selbst verurteilt. Er ist dann nicht verloren, sondern kann daraus Schlüsse ziehen und entsprechend handeln.
Vielleicht eine Person, die sich kritisch im Spiegel betrachtet und eine die sich selbstverliebt im Spiegel anschaut. Quasi einmal für ein geringes Selbstbild und einmal für ein übersteigertes Selbstbild.
Wir alle stammen von Adam und Eva ab und es ist nur logisch, dass die beiden nicht alle unterschiedlichen Merkmale, wie wir sie heute kennen, aufweisen konnten. Aber es ist ja durchaus möglich, dass Gott diese in ihre genetische Information einbaute.
Ein Beispiel: Heute gibt es ja die unterschiedlichsten Augenfarben. Braun, blau, grün, grau, manche haben auch mehrere Farben vermischt. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Adam und Eva alle diese vier Augenfarben hatten. Sie waren ja nur zu zweit, trotzdem gibt es heute so viele verschiedene Augenfarben. Gott muss also in seiner liebevollen Weisheit dafür gesorgt haben, dass die anderen Augenfarben in ihrer genetischen Information verankert waren. Und so verhält es sich auch mit den anderen Merkmalen wie zum Beispiel der Hautfarbe. Diese unterschiedlichen Merkmale waren bei Adam und Eva zwar alle sichtbar, aber sie haben sie durch Erbinformationen an ihre Nachkommen weitergegeben. Gewisse genetische Merkmale können sich nämlich auch erst in einer folgenden Generation zeigen.
Die Hautfarbe zum Beispiel beruht auf dem Pigment Melanin und alle Menschen haben etwas Melanin in ihrer Haut. Manche mehr und manche weniger. Das Melanin in der Haut sorgt unter anderem für Schutz gegen Hautkrebs, der durch Sonne verursacht wird. Allgemein kann man sagen, dass die Haut der Menschen dunkler wird, je näher sie am Äquator wohnen, denn dort ist die Sonneneinstrahlung am höchsten. Bestimmt hat Gott das bedacht, als er den Menschen erschaffen hat.
In 1.Mose findet man auch die Begebenheit in Babel, als Gott für eine Verwirrung sorgte. Er wollte dadurch bewirken, dass sich die Menschen auf der ganzen Erde verteilen. Die Menschen haben sich damals mit den Menschen zusammen getan, die dieselbe Sprache sprachen. Durch diese örtliche Trennung der Menschen konnten sich im Laufe der Jahre gewisse Merkmale sogar noch verstärken. Denn es waren ja nur Menschen derselben Sprache zusammen und diese haben sich auch nur innerhalb dieser Gruppe vermehrt. Mit den Jahren wurden die Merkmale innerhalb dieser Gruppe immer einheitlicher, so wie wir sie heute kennen.
Bei der Hochzeit in Kana verwandelte Jesus sogar Wasser zu Wein (sein erstes Wunder). Das hätte er bestimmt nicht getan, wenn es in Gottes Augen nicht richtig gewesen wäre. Ich stimme den vorangegangenen Kommentaren zu: Es kommt auf das Maß an. Alkohol in Maßen, nicht in Massen, ist ein Geschenk, das wir mit Freude genießen dürfen. Und wer nur in Maßen trinkt, stirbt auch nicht am Alkoholkonsum.
Das kann man auf ihrer Website nachlesen unter "Über uns" -> "Oft gefragt"
"Das hat vielmehr religiöse als medizinische Gründe. Sowohl im Alten als auch im Neuen Testament wird klar geboten, sich von Blut zu enthalten (1. Mose 9:4; 3. Mose 17:10; 5. Mose 12:23; Apostelgeschichte 15:28, 29). Außerdem: Bei Gott steht Blut für Leben (3. Mose 17:14). Wir haben also zwei Gründe dafür, dass wir Blut ablehnen: Gehorsam gegenüber Gott und Respekt vor ihm als Lebengeber."
"Schließt das Gebot, sich des Blutes zu enthalten, Bluttransfusionen ein? Ja. Dazu ein Vergleich: Angenommen, ein Arzt würde uns sagen, dass wir auf Alkohol verzichten müssen. Würde das bedeuten, dass wir lediglich keinen Alkohol trinken dürften, das Zuführen von Alkohol über die Adern aber erlaubt wäre? Natürlich nicht! Ebenso enthalten wir uns des Blutes nur dann, wenn wir Blut überhaupt nicht in unseren Körper aufnehmen."
Ich glaube, dass Gott das alles geschaffen hat. Die Bibel sagt nicht im Detail, wie er dabei vorging. Aber selbst wenn das Universum durch den Urknall entstanden wäre, würde das der Bibel nicht widersprechen. 1. Mose 1:1 würde dann die Frage beantworten, wer den Urknall verursacht hat.
Jesus hat einmal gesagt: „Macht euch deshalb niemals Sorgen um den nächsten Tag, denn der nächste Tag hat seine eigenen Sorgen“ (Matthäus 6:34). Das ist leider leichter gesagt, als getan. Ich versuche aber danach zu leben.
Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann, macht den Stress aber nur noch schlimmer. Oft kommt es auch gar nicht so schlimm, wie man denkt. Also jeden Tag für sich angehen und auch realistisch sein und nicht zu viel von sich und anderen erwarten. Am besten man stellt einen realistischen Plan auf und hält sich daran. Und man muss sich auch Auszeiten nehmen. Etwas Schönes zu machen baut Stress ab.
Nein, ich habe durch die Bibel einen Sinn im Leben gefunden. Daher habe ich nichts zu bereuen. :)
Die Bibel empfiehlt eine „richtige Selbsteinschätzung“ (Neue Genfer Übersetzung). Es ist völlig in Ordnung, sich bis zu einem gewissen Grad über sich und sein Aussehen Gedanken zu machen. Wenn du jedoch nur unzufrieden bist, frag dich was dich evtl. beeinflusst hat, dich selbst nicht zu lieben. Ist es vielleicht der Einfluss von Medien (superschlanke Models, etc.) oder der Einfluss von Eltern und Freunden? Mach, was sich machen lässt — der Charakter zählt sowieso viel mehr als das Aussehen. Such dir Freunde, die dir das Gefühl geben, wertvoll zu sein. Und zeige auch anderen, dass du sie magst und sei für sie da, das gibt ein zufriedenes Gefühl.
Versuchs doch mal hier: http://www.my-follow.com