Ich war vor allem früher sehr viel in der Punk- und Metalszene, war regelmäßig auf Konzerten oder Festivals. Wie bereits schon erwähnt sind Alkohol (v.a. Bier, aber auch Schnaps), Nikotin und Kaffee in absteigender Reihenfolge die am meisten verbreiteten Drogen da.

Cannabiskonsumenten wird man aber auch finden. Ich denke jeder hat schon mal gekifft oder macht das hin und wieder, das ist bei Metalfans aber nicht so eng mit dem Musikerleben verbunden wie beispielsweise bei Reggae. Das kommt aber denke ich auch daher, dass vor allem schnelle, aggressive Musik wie bspw. Thrash-Metal echt überfordert, wenn man stoned ist. Da passt sowas wie Minimal Techno oder Reggae viel eher, die Musik ist deutlich statischer und Veränderungen passieren nicht so schnell.

Alle anderen illegalen Drogen sind auf Metal-Festivals so gut wie gar nicht zu sehen.

...zur Antwort
Nein, weil

Das ist für mich das gleiche wie mit Drogen. Das kann der Staat nicht verbieten. Solange es legal ist, kann der Staat allerdings besser regulieren und kontrollieren. Ein Verbot löscht Prostitution nicht aus, sondern macht es nur gefährlicher und schwerer zu kontrollieren.

Dadurch, dass Drogen verboten sind, gibt es ja nicht weniger Drogen. Stattdessen weiß man bloß nicht, was man vom Dealer bekommt und wie das gestreckt ist. Die Droge selber wird viel gefährlicher, als wenn sie kontrolliert vom geprüften Händlern vertrieben würde.

Man braucht gar nicht erst zu versuchen etwas zu verbieten, dass zu den fundamentalsten Bedürfnissen des Menschen gehört.

...zur Antwort

Versuch dich doch mit Leuten in deinem Alter zu befreuenden, also welche aus der 12 vielleicht.

...zur Antwort

Wie kann man 8 Monate zusammen sein und noch nie ich liebe dich gesagt haben? Wenn man in einer Beziehung ist, dann liebt man sich doch oder nicht? Ich hab auch zu Frauen ich liebe dich gesagt, mit denen ich nie in einer Beziehung war...

...zur Antwort

Also das ist schon stark, und eigentlich nicht "normal", in dem Sinne, dass das echt selten so passiert. Aber freu dich, hört sich doch gut an. Du solltest dann noch passende Musik in guter Qualität anmachen, also entweder durch ne gute Hi-Fi Anlage oder gute Kopfhörer. Das ist ein Gefühl, das wird man nüchtern niemals erfahren.

...zur Antwort

Also du hast doch ein sehr lösbares Problem. 74 kg bei 1,66 ist jetzt nicht so viel, dass es nicht mit ein wenig Disziplin und Arbeit lösbar wäre.

Ich persönlich denke, dass Therapie oder Seelsorge nicht der richtige Ansatz ist langfristig. Das kannst du gerne ausprobieren und vielleicht hilft das. Aber lass mir mal folgendes vorschlagen. Du bist mit deinem Gewicht nicht zufrieden, und das kannst du auch ändern, das liegt nur an dir.

Ich bin kein Sportmediziner oder so. Aber das Rezept zum Gewichtsverlust ist recht simpel: Verbrauche mehr Kalorien am Tag, als du zu dir nimmst. Ich kann dir nicht sagen, wie viel Protein, Kohlenhydrate und Fett täglich optimal für einen Gewichtsverlust sind, aber das kannst du mit wenig Aufwand auf YouTube nachforschen. Such dir seriöse Informationen aus, nicht sowas wie "Mit diesem einfach Trick verlierst du 20 Kilo in 4 Wochen". Wichtig ist, nicht einfach nichts essen, in der Hoffnung, dann geht es schneller. Du brauchst eine Kombination aus Sport (Joggen, Schwimmen o.Ä. mehrmals die Woche, am besten 6x, so viel du kannst und jede Woche steigern) und richtiger, gesunder Ernährung - wobei meiner Meinung nach 30% Sport und 70% Ernährung zum Erfolg beitragen. Das Halsbrennen kenne ich auch. Wie gesagt, steigere dich, ruhig erst mal nur gehen, dann etwas joggen usw.

Führe ein Protokoll über deine Ernährung, deine Leistung und dein Gewicht. Du wirst nicht sofort einen Unterschied im Spiegel merken, aber deine Leistung und dein Gewicht wird sich allmählich verändern und das motiviert enorm. Sei konsequent.

Ich finde ja sowieso dass kein Zustand glücklich macht. Das Lösen von Problemen macht glücklich. Bspw. Geld macht nicht glücklich. Wenn du arm warst, und dann viel Geld verdient hast, DAS macht glücklich. Das Gleiche gilt für Fitness.

Nimm dir eine bestimmte Zeit für eine Transformation. Und ich meine nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Konzentriere dich nur auf dich selbst, versuche jeden Tag besser zu werden. Komm von der Schule, mach deine Hausaufgaben, lerne, geh Sport machen. Jeden Tag, immer wieder. Du wirst keine Zeit haben, über deine Probleme nachzudenken.

Nimm das einfach als sehr nett gemeinten Vorschlag. Ich kann deine gesamte Situation aus einer Frage nicht beurteilen. Vielleicht bist du tatsächlich depressiv, und brauchst professionelle Hilfe eines Therapeuten. Probier alles aus. Es gibt nichts was, sich nicht ändern lässt. Und das geht viel schneller als du glaubst.

...zur Antwort

Also dass man erst in die Höhe wächst und dann in die Breite stimmt nicht ganz richtig. Klar, wenn man mit 20 aufgehört hat zu wachsen, kann man ja nur noch die Breite beeinflussen.

Muskeln wachsen nie von alleine (also klar, wenn du selber größer und schwerer wirst müssen deine Muskeln entsprechend auch stärker werden, aber nicht nach Bodybuilding / Fitnessstandarts). Du musst trainieren und dich entsprechend ernähren (genügen Eiweiß, Kalorien usw.). Der einzige altersbedingte Faktor ist eigentlich die Pubertät und der damit zusammenhängende Testosteronspiegel. Vor der Pubertät wird man auf natürliche Weise nicht besonders viel Muskeln aufbauen können, aber gerade im Alter zwischen 15 und 20 geht das am besten.

...zur Antwort

Also die Frage ist eigentlich ganz simpel, ich weiß nicht wieso hier so viele philosophische Romane geschrieben werden.

Das ist mit der Evolution in einem Satz erklärt. Jedes Lebewesen, dass den Drang des Überlebens nicht hatte, konnte sich nicht fortpflanzen. Nur Lebewesen, die eine besonders hohe Überlebenskunst haben, können sich auch fortpflanzen.

...zur Antwort

Ehm also ich verstehe nicht ganz, wo die Logik ist? Was kann der Typ denn dafür. Der muss ja nicht mal gewusst haben, dass deine Freundin einen Freund hat. Vielleicht hat sie das nicht gesagt. Und überhaupt, wenn überhaupt dann sollte man doch die Freundin verprügeln, die ist doch Schuld und nicht irgendein Typ. Das ist kein Vorschlag, aber ich sehe nicht inwiefern der Typ mit dem sie dich betrogen hat irgendeine Schuld trägt.

...zur Antwort

Also erstens haben Darsteller nicht unbedingt keine Behaarung in Pornos, das ist von Video zu Video anders.

Ich finde die Frau sollte schon einigermaßen rasiert sein, zumindest um die Vagina selbst herum, damit man beim Lecken keine Haare im Mund hat. Oben drüber kann von mir aus was sein, das ist eigentlich egal und im Allgemeinen Geschmackssache. Aber so ein Wald da unten ist schon ein Abturn.

...zur Antwort

Ich denke jedes Mal, so jetzt habe ich die blödeste Frage überhaupt gesehen, aber man wird immer wieder aufs Neue von der Dummheit einiger Fragesteller überrascht.

...zur Antwort

Nice, kann ich fragen wie alt ihr seit?

...zur Antwort

Lieber dreamer134,

ich kann an deiner Frage schon erkennen, dass du noch nie Cannabis konsumiert hast oder jemanden dabei gesehen hast. Deine "da kenne ich schon so Geschichten" kommen vermutlich aus der Bild oder irgendwelchen Foren.

Die Wirkung von jeder psychoaktiven Substanz ist von Set und Setting abhängig. Aber die von Cannabis vergleichsweise gering. Mit Alkohol braucht man Cannabis sowieso nicht zu vergleichen, weil das einfach zwei völlig verschiedene Welten sind. Alkohol ist eine wenn nicht die gefährlichste Droge. Gerade auf Alkohol kann es sein, dass man völlig durchdreht oder die Kontrolle über sich verliert. Auf Cannabis nicht und das habe ich auch nach jahrelangem Kiffen weder bei mir noch bei Freunden auch nur ansatzweise gesehen.

Die Wirkung von Cannabis ist sehr berechenbar und leicht dosierbar. Der Schaden für den Konsumenten läuft gegen 0, ich würde sogar sagen, dass wenn man damit richtig umgeht, man daraus großen Nutzen für sich ziehen kann. Der Schaden für den Konsumenten umgebende Leute ist dabei gleich 0. Völlig anders als bei Alkohol.

Sich in Boulevardmagazinen, Fernsehen oder irgendwelchen Foren über Drogen zu informieren führt zwangsweise zu falschen Behauptungen und dummen Fragen. Die beste Methode ist immer noch der Selbsttest, ansonsten das objektive Analysieren von seriösen oder wissenschaftlichen Artikeln.

...zur Antwort