Falls jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte, ich war beim Friseur, wo mir die Haare in einer Mischung aus einer Rot/Braun/Kupfer Mischung (klingt vielleicht etwas durchgemixt, aber mir hat die Farbe persönlich wirklich sehr gut gefallen) getönt wurden. Dank den roten Pigmenten wurde das Grün verdeckt. Die Friseurin meinte zwar das es passieren kann, das nach einigen Wäschen das Grün wieder heraussticht, jedoch habe ich Glück gehabt und war sogar nach ca 2-3 Monaten fast wieder bei meiner Naturhaarfarbe angelangt.

Für alle die sich Sorgen um meine Haare gemacht haben: Dank regelmäßiger Pflege und Spitzen schneidens, sahen sie gesund aus und sind, nachdem ich meine Haare ca 5cm auf Schulterlänge habe kürzen lassen, sogar etwas dicker geworden (Mein Haar ist leider von Natur aus recht dünn).

Der Preis für das Tönen und Schneiden lag bei ca 50€.

...zur Antwort

Ahh das q=210^-9C sollte eigentlich ein q= 2*10^-9C werden!

Edit: Okay, der Fehler wurde schneller als gedacht behoben.

...zur Antwort

Mir würden da spontan Namen wie
Sora
Hime
Yume
Hina
Yuuka
Saya
Yukiji
oder Asami
einfallen

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen jeden Tag so 1-2 Stunden mit dem lernen zu verbringen (Je nachdem wie du gerade mit den aktuellen Themen zurechtkommst, vielleicht reicht manchmal auch nur eine halbe Stunde bis eine Stunde ^^) Jedoch kann ich mich meisten eine solange Zeit nicht konzentriere, weshalb ich zwischendurch auch mal "Lernpausen" einlege und etwas anderes mache. Am Anfang ist es jedoch meistens schwierig dann wieder rein zukommen :'D Und wenn du in jedem Fach das Thema verstehst, oder ausreichend verstehst, kannst du dich ja auch mit Lernstoff beschäftigen, welchen ihr noch nicht behandelt habt und dir so schon mal ein kleinen Vorteil sichern, da du dann wahrscheinlich einer der einzigen sein wirst, die sich während der Einführung des Themas schon viel melden können. Wichtig ist es auch, dass du nicht viel und laut während des Unterrichts quatschst, aufmerksam wirkst und dich oft meldet. Es muss ja nicht immer richtig sein, aber der Lehrer muss schon mitkriegen, dass du dich am Unterricht beteiligst. Lernen tust am besten nicht schnell und alles auf einmal, sondern mit vielen Wiederholungen, damit sich das Wissen auch wirklich verankert. Meistens hilft es auch noch, sich alles wichtige aufzuschreiben und vielleicht besonders wichtiges zu markieren. Lernvideos schauen hilft natürlich auch, vor allem wenn sich gerade niemand in deiner Umgebung befindet, der die helfen kann.  YouTube ist immerhin reichlich voll davon. 

Wenn du noch Lernmethoden brauchst, kannst du gerne Fragen ^^

Ach ja und als Motivation solltest du dir schon deine eigene suchen. Viele haben, denke ich, so etwas wie "es dann endlich hinter sich zu haben" oder "Für den Erfolg den man dann später haben kann, wie z.B ein Guten Job mit guter Bezahlung bekommen" als Motivation, mir hilft das ehrlich gesagt gar nicht :D Ich musste erst meine eigene finden und das solltest du auch versuchen. 

...zur Antwort

Ich schreibe alles auf und das mehrmals. Auch schreibe ich mir manchmal kleine Post-Its, z.B für das lernen von Vokabeln und klebe sie dann überall auf, damit ich beim Vorbeigehen lernen kann :'D Das wichtigste markiere ich mir mit einem Marker oder umrande/ unterstreiche es mit einem farbigen Stift. Aber um mich erstmal zum lernen zu bekommen, suche ich mir eine beliebige Motivationsquelle und wenn ich irgendwann, während des Lernens die Lust verliere, schaue ich kurz ein Video oder mache etwas anderes, bevor ich mich dann wieder ransetze und weiter lerne.

Das wichtigste ist aber, das ich mich nicht übernehme, aber auch nicht zu wenig mache. Deshalb teile ich mir Themengebiete ein und bestimme dann, was ich heute möglichst schaffen will und wie lange ich ungefähr lernen will. 

...zur Antwort