Wir haben unserer Freundin eine Segwaytour geschenkt. Das kostet so um die 45 Euro pro Person. Uns hat es riesen Spaß gemacht, allerdings gibt es das nicht in jeder Stadt. Dazu haben wir ihr ein "Freundschaftsbuch" geschenkt, in das alle ihre Verwandten, Bekannten und Freunde eingetragen haben. Zwischendurch haben wir einige Seiten kreativ gestaltet und ein par Insiderwitze verewigt. Also sie hat si h riesig gefreut. Ansonsten guck mal bei mydays.de, da gibt es ziemlich ausgefallene Sachen. Viel Spaß noch beim Suchen! :)

...zur Antwort

Also wir haben unserer Freundin letztens ein Freundschaftsbuch geschenkt. Da haben dann alle ihre Bekannten und Freunde eingetragen. Zwischendurch haben wir dann einige Seiten reingemacht, wo wir Insiderwitze oder vergangene Zitate oder Erinnerungen fesgehalten haben. Ein par Erinnerungsfotos haben das ganze aufgelockert. Gut war auch, dass wir jetzt nicht so ein langweiliges Buch gewählt haben, sondern ein eher "kindisches", aber das war dann eigentlich ganz witzig und ist auch bei allen, vor allem bei meiner Freundin gut angekommen. Wenn ihr einen Mofaführerschein haben solltet, könntet ihr eurer Freundin auch einen Segwaygutschein schenken. Diese Touren gibt es allerdings meistens nur in größeren Städten, du kannst dich ja mal erkundigen. Eine Alternative zum alljährlichen Kinogutschein wäre vllt auch ein geimeinsamer Ausflug irgendwohin, vllt in eine Stadt oder in einen Moviepark.... Bei "my days" gibt es da ganz gute Ideen. Ich wünsche dir noch viel Glück beim Geschenke vorbereiten und viel Spaß auf der Feier!! :)

...zur Antwort

Tut mir Leid, ich weiß leider nicht wie man an die Arbeiten kommt. Aber ganz wichtig ist, dass du dich jetzt so kurz vorher nicht mehr verrückt machst. Mit Sicherheit wurdest du gut von den Lehrern vorbereitet und hast auch selbst ein wenig geübt. Das ist doch super und mehr kann man auch eigentlich nicht tun! Ich habe letztes Jahr meine Abschlussarbeit geschrieben und man konnte sie wirklich gut lösen, man hat auch sehr viel Zeit. Pass aber auf, dass du bei dem ersten Teil der Arbeit nicht zu viel trödelst, das ist mir passiert, aber selbst das war nicht so schlimm. Für den zweiten Teil hast du genug Zeit, wenn es so ist wie im letzten Jahr. Wichtig ist, dass du die grundlegendsten Dinge beherrscht. ZB.: Argumentation, Interpretation / Analyse.... Vielleicht ist es auch sinnvoll im Internet noch ein par Grammatikübungen zu machen, auch ruhig aus der sechsten oder siebten Klasse. Lies auch nochmal nach, was man gegen Aufregung alles machen kann. Z. B. würde ich mir an deiner Stelle nur Wasser zum trinken mitnehmen und etwas Obst. Ich weiß, dass die Lehrer einem im Vorfeld ganz schön verrückt machen können, aber so schlimm ist es wirklich nicht, das wirst du schnell merken. Ich würde dir raten für dieses Wochenende einen Plan zu machen, was du alles nochmal angucken oder üben möchtest, der sollte aber nicht so lang sein, einen Tag vorher sollte man eigentlich nichts mehr machen, außer früh ins Bett gehen. Also am besten du machst es heute und morgen früh noch, aber allerhöchstens noch zwei Stunden insgesamt. Ein Plan hilft dabei, sich selbst zu organisieren und auch stolz auf sich zu sein, wenn man einen weiteren Punkt abgehagt hat. Und das darf man auch sein, ich weiß wie stressig sowas ist und das wichtigst ist jetzt sich nicht mehr nervös zu machen. Mach dir morgen einen schönen Tag und tanke Energie, mach eine Radtour oder leg dich in die Sonne, geh schwimmen oder Sport machen, aber nur wenn es dir Spaß macht. So wirst du dich Montag besser konzentrieren können und eine gute Arbeit schreiben! Ich wünsch dir ganz viel Glück!!

...zur Antwort

Also meine Freundin wird auch bald 18 und wir schenken ihr ein Freundschaftsbuch, das spaßigerweise auch etwas kindlich aussieht. Dort stehen dann alle ihre Bekannten drin, wir fanden das das auch eine schöne Erinnerung ist. Aber eigentlich schenken wir ihr eine Segwayfahrt in Köln. Segways sind diese "Fahrzeuge" wo man sich draufstellt und nur durch Gewichtverlagerung fährt. Sie werden elektronisch betrieben. So etwas gibt es natürlich nicht überall, aber da wir so oder so  nach Köln fahren, dachten wir es wäre eine gute Idee. In diesem Fall ist es Teil einer Stadtführung, aber du könntest dich ja erkundigen, ob es sowas auch in deiner Nähe gibt. Wir fanden die Idee vor allem gut, da man dann auch etwas hat, so man sich noch lange dran erinnert, es ist kein Geschenk, was irgendwann in der Ecke landet und außerdem macht es noch riesigen Spaß! (Hoffen wir zum mindestens)

Weitere Ideen:

Besuch einer Fernsehshow (die sind oft gar nicht so teuer wie man denkt)

Stadtreise

Wellnessgutschein

Autofahrt in irgendeinem interessanten Fahrzeug, was man selbst fahren dart (ist vielleicht was für die Jungs)

Ich denke eigentlich ist es nur wichtig, dass man die Interessen des Freundes berücksichtigt und seinen eigenen Charm in die Sache bringt und nicht einfach ein Geschenk kauft, es verpacken lässt und dann verschenkt.

Ich wünsche dir noch viel Glück und viel Spaß beim verschenken!

...zur Antwort

Ganz wichtig: gute Vorbereitung! Dann fühlt man sich sicherer und man kann sich immer vorsagen: du kannst das! Geh früh ins Bett und steh rechtzeitig auf, frühstücke ordentlich und trink viel! Am besten iss auch noch Obst, das fördert die Konzentration. Trink auch während der Arbeit ein par Schlucke Wasser, aber nicht so viel, das du ständig aufs Klo rennen musst und dich damit noch nervöser machst! Nimm dir Zeit für jede einzelne Aufgabe, überlege vorher wieviel Zeit du für jede Aufgabe ungefähr brauchst und teile dir die Zeit gut ein. Besser eine Aufgabe richtig als alle gemacht und alle sind falsch!! Kontrolliere nachher nochmal und gib nicht vorm Klingeln ab. Lies den Text rückwerts, aber achte auch auf inhaltliche Dinge. Die Fehler, die du immer wieder machst solltes du dir aufschreiben und immer wieder richtig lernen, aber wirklich regelmäßig. Du kannst auch während der Arbeit Entspannungsübungen machen: gerade hinsetzen, tief durchatmen, Augen schließen, sammeln, einen Schluck trinken und weiter gehts! Mach dich nicht unnötig nervös und beachte eingie dieser Dinge, sie können wirklich helfen! Wenn es bei dir in einem sehr schlimmen Ausmaß ist hole dir professionelle Hilfe, ein Buch oder autogenes Training? Wichtig ist auch, dass du nicht Stunden am PC oder Fernsehen sitzt! Geh einmal am Tag an die frische Luft! Wenn du einen Hund hast gehe mit ihm Spazieren! Nimm dir auch mal Auszeiten und ruhige Minuten für dich! Ich hoffe ich konnte helfen, viel Glück bei deiner Arbeit!

...zur Antwort

Ich weiß was du meinst und kenne das Gefühl nichts auf die Reihe zu kriegen. Mir hilft es immer alle meine Termine und unerledigten Aufgaben in einem Terminkalender zu orden, dann hat man schon mal einen Überblick. Auf jeden Fall ist es wichtig, das du dran bleibst und dich in der Schule nicht sacken lässt, obwohl schlechte Noten natürlich eher demotivieren. Ansonsten gehe zu einem Nachhilfelehrer! Das muss ja nicht für immer sein, aber so hat man einen festen Termin und gute Übung. Wenn du dich dann besserst macht es doch auch mehr Spaß! Wenn du lernst, dann nimm dir nicht  zu viel oder zu schwierige Aufgaben vor. Stelle dir ein Glas Wasser und reichlich viel Schokolade daneben oder geh bei dem schönen Wetter nach draußen zum lernen! Lerne nicht zu lang und gönne dir deine Ferien! Unternimm was schönes mit Freunden! Wenn du Probleme mit deinen Freunden hast rede mit ihnen, wenn sie generell nicht zu dir passen geh auf Partys oder in einen Sportverein! Versuche andere Menschen kennenzulernen, spreche sie bei jeder Gelegenheit an und versuche auf unbekannte Menschen zuzugehen. Sei selbstbewusst! Rede auch nochmal mit deiner Mutter, vielleicht etwas ernster und nimm dir Zeit dafür. Erkläre ihr dein Problem und dein Ziel. Ansonsten geh zu einem netten Lehrer, vielleicht kann er dir Tipps geben? Oder zu deinem Vater? Ganz wichtig: nicht aufgeben!! Schreibe dir deine Ziele auf und arbeite immer wieder darauf hin, such dir andere Lösungswege, probiers nochmal, aber nicht aufgeben! ich wünsch dir viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Ganz wichtig: Viel trinken! Das Wasser bindet Schadstoffe, die dann zusammen mit dem Wasser ausgeschieden werden. Wenn du wenig trinkst müssen manche Schadstoffe mit der Haut ausgeschieden werden und das tut der Haut nicht gut. Wasser macht die Haut weich, geschmeidig und dehnbar, deswegen ist auch in Hautcremes immer viel Wasser drin. Ab und zu eincremen ist deswegen auch sinnvoll. :)

...zur Antwort

Ja, hohe Absätze sind schädlich für die Füße, die Wirbelsäule und den Rücken. Das heißt natürlich nicht, dass man sie komplett meiden sollte. Am besten ist es immer verschiedene Schuhe zu tragen und im Alltag natürlich flache. Zur Schule ziehe ich generell IMMER flache Schuhe an, ist schließlich kein Laufsteg. Wenn man Abends schick rausgeht kann man natürlich auch mal andere Schuhe anziehen, sollte aber darauf achten, dass der Fuß nicht ganz so eingeengt ist und noch Platzt hat, es nützt gar nichts wenn du nicht drin laufen kannst und später nur Schmerzen hast. Wenn du noch nie Absatzschuhe getragen hast würde ich an deiner Stelle mit kleinen Absätzen anfangen. Achte beim Kauf darauf, dass du wirklich gut drin laufen kannst! Wie das mit dem noch nicht ausgewachsen ist, weiß ich nicht, da würde ich einfach in einem seriösen Schuhladen mal nachfragen. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, dass du noch nicht ausgewachsen bist, aber ich denke man sollte mit sowas nicht zu früh anfangen, ist aber nur mein Geschmack. lG :)

...zur Antwort

Hey, irgendwann ist es immer soweit, dass sich im Leben etwas ändert, positiv oder negativ. Ich selbst habe auch eine beste Freundin mit der ich seit 11 Jahren zu Schule gehe und ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. -Es ist ein Geschenk, wenn man jemanden hat, mit dem man alle Gedanken ohne Sorgen teilen kann, mit dem man Spaß haben und weinen kann, aber dennoch lebt jeder sein eigenes Leben und ich denke du solltest nicht mit deiner Freundin die Schule wechseln nur weil sie es tut, das ist ein Teil ihres Lebens, nicht ein Teil deines. Deine Freundin wird sich auf der anderen Schule vllt auch wohler fühlen und motivierter und glücklicher sein, wenn sie besser in der Schule wird. Wirklich gut Freundinnen verlieren sich nicht und es schadet auch der Freundschaft nicht, wenn man sich mal längere Zeit nicht sieht oder sich auch mal streitet. Außerdem könnt ihr so oder so nicht ein Leben lang aneinanderkleben, aber ihr könnt ein Leben lang gute Freunde sein, aber auch nur, wenn jeder sein eigenes Leben lebt und der Freund nur ein Teil vom eigenen Leben bleibt und nicht das Leben bestimmt, (meiner Meinung nach). Natürlich wird die erste Zeit ohne deine Freundin anders sein, und mit Sicherheit auch schwerer, aber das bietet auch Chancen, z.B. andere Klassenkameraden besser kennen zu lernen oder sich in der Schule selbst zu verbessern. Um dich abzulenken kannst du dich vielleicht voll und ganz auf die Schule konzentrieren oder auf irgendein Hobby? Aber versuche nicht allein auf dem Schulhof zu stehen, sondern stelle dich einfach zu anderen Leuten dazu mit denen du dich unterhalten kannst. Verabrede dich mit deiner Freundin am Wochenende und unternehme schöne Dinge, ihr könnt euch ja auch zum "Abschied" in den Ferien einen etwas größeren Ausflug gönnen.

Mein Tipp: Lebe dein Leben und nimm Veränderungen hin, sie können auch Chancen bieten und zerstören in deinem Fall keine Freundschaften.

Ich wünsche dir und deiner Freundin alles Gute!!

...zur Antwort

Es weiß jetzt nicht, ob es das ist was du meinst, aber hier wird beschrieben wie du dein Konto dauerhaft löschen und nicht nur deaktivieren kannst: http//dpaq.de/Facebook-Austritt2

Ich hoffe ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

Wie wärs einfach mit einem schönen Essen? Entweder ihr kocht selbst oder ihr geht schön essen. Oder eine schöne Flasche Wein/ Sekt? Das könnte man auch gut kombinieren. Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Wie wärs mit einem schönen selbstgebasteltem Bilderrahmen? Den könntest du mit kleinen Steinchen bekleben und mit einem schönen Familienfoto füllen.

oder...

mach ihm selber Süßigkeiten, da gibt es Rezepte im Internet. Die müssen ja nicht perfekt schmecken, aber es wäre wenigstens selbstgemacht.

...zur Antwort

Es liegt in der Natur der Menschen sich etwas genauer anzugucken, wenn etwas fremd ist. Das du deine Mitschülerin ein wenig beobachtest ist also ganz normal, pass nur darauf auf, das du sie nicht damit nervst. Schließlich willst du wahrscheinlich auch nicht rund um die Uhr beobachtet werden. Sprich sie doch einfach mal an! Ich weiß, dass das manchmal schwer sein kann, aber so könntest du sie näher kennenlernen. Und selbst wenn es vollkommen schief geht, es wird dir keinen Zacken aus der Krone brechen! Du hast alles richtig gemacht! Setz dich zu ihr, sprich sie an oder lade sie vllt sogar ein? So könnt ihr euch näher kennenlernen und das heißt ja auch nicht das ihr gleich Freunde werden müsst. Ich halte es allerdings für sehr wichhtig, dass man auch Menschen anspricht, die vielleicht etwas anders sind oder auch komisch, denn meistens können sie da nichts für (auf Grund einer Behinderung oder vllt weil sie einfach nur schüchtern sind) Man sollte diese Menschen nicht ausschließen und sie mit unsere Gesellschaft einbeziehen! Ich wünsche dir viel Glück und Mut und hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht, ob du gut Keyboard spielen kannst, sondern ob du da auch Spaß dran hast. Wenn du dich nur wöchentlich dahin zwingst hat das keinen Sinn. Allerdings muss man nach einem Jahr noch nicht gut spielen können. Sowas zu erlernen dauert eine Weile. Ich rate dir nicht weiterzumachen wenn du da keinen Spaß dran hast. Wenn du gerne ein anderes Instrument spielen möchtest, könntest du das ja auch versuchen. Und sonst versuchs mit Sport: Fußball, Basketball, Tennis, Volleyball, Schach, such dir was wo du Spaß dran hast!!! Wenn du deswegen am liebsten sterben würdest rate ich dir mal mit deinen Eltern zu reden oder mit einem guten Freund, deinem Keyboardlehrer oder irgendwem anders. Das ist echt zu viel! Wieso spielst du dann noch Keyboard? Meine Mutter sagt immer: Man muss nicht alles können! Ich wünsch dir alles Gute und hoffe ich konnte dir helfen. Frag dich einfach selber was für diech am besten ist und wenn du es nicht weißt, dann frag wen anderes um Hilfe!

...zur Antwort

1.Also ich spiele jetzt seit 2 Jahren Keyboard und bin im 4. Buch von 6. Nach dem 6. Buch sollte man aber wirklich sehr gut spielen können! Es dauert also eine Zeit und man muss sich auch Zeit dafür nehmen zu üben, sonst wird das wahrscheinlich nichts, aber es lohnt sich wirklich. 2.Ein Keyboard mit zum Lehrer nehmen zu müssen halte ich für sehr unwahrscheinlich, das habe ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen. 3. Man könnte es bestimmt irgendwie alleine schaffen, aber ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist. Erstens glaube ich nicht, dass du das bis zum Schluss durchziehen würdest, egal wie ehrgeizig du bist und zweitens ist es glaube ich viel einfacher wenn man es von einer anderen Person beigebracht bekommt, außerdem kann man Fragen stellen und sich etwas noch mal anders erklären lassen, wenn man es auf die eine Weise nicht verstanden hat. Das ist beim selber beibringen sehr schwierig (denke ich). 4. Ob privat oder öffentlich hängt von dem ab was du lieber hast, oder auch von den Kosten. Ich würde dir jedoch empfehlen nicht direkt in einer Gruppe anzufangen, wenn das überhaupt möglich ist. Wenn du gar keine Keyboardkentnisse hast musst du ja erst einmal die Grundlage vom Keyboardspielen erlernen. Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung etwas helfen und wünsche dir viel Spaß beim Spielen!!

...zur Antwort

Hey, ich weiß was du meinst, mein Vater arbeitet auch sehr viel. Er lag auch schon im Krankenhaus weil er zu viel gearbeitet hat. Erst danach hat er gemerkt, dass es einfach zu viel war. Das ist wirklich gefährlich, dein Vater sollte das sehr ernst nehmen!! Außerdem sollte man sein Leben auch genießen können. Ich räume immer im Haus auf um meinen Eltern ein wenig Arbeit abzunehmen, bin immer freundlich und versuche so wenig wie möglich zu stören (das sollte man aber auch nicht übertreiben). Oder schenk doch deinem Vater zb. einen Gutschein für ein schönes Abendessen zum Geburtstag, dann muss er sich mal frei nehmen und einen schönen Abend machen.

...zur Antwort