Solange die Seite allerdings öffentlich zugänglich ist, ist auch ein Impressum gesetzlich vorgeschrieben.
Fällt mir spontan nur Deadman Wonderland ein. Sollte von der Story usw. her sehr nahe an Elfenlied rankommen.
Wenn er soviel für dich macht, dann ist er glaube ich schon ziemlich glücklich mit dir. Ansonsten würde er sich ja nicht die viele Mühe für dich machen. Wenn du ihm aber wirklich was gutes tun willst, dann frag ihn doch einfach was ihn glücklich machen würde. Das ist glaube ich effektiver als ein Schuss ins Blaue.
Wie bereits erwähnt solltest du, bevor du einen Verlag anschreibst dafür sorgen, dass möglichst viele Fehler bereits aus dem Text entfernt wurden.
Du könntest es auf jeden Fall mal hier versuchen: http://www.frieling.de/autor-werden Zwar musst du dich dort an den Kosten beteiligen, aber du bekommst schon mal die Rückmeldung eines Lektors zu deinem Text und anschließend erst ein Angebot welches du selbstverständlich auch ausschlagen kannst. Viel Glück bei der Suche!
Lass ihn/sie auf nem Bobbycar mit Polizeihut und Kleid (alles variabel) an einem sonnigen Samstag Nachmittag die komplette Einkaufsstraße/Breite Straße was auch immer ihr habt runterfahren. Wenn ich drüber nachdenke fallen mir Hunderte Dinge ein, du wirst schon was finden.
Da würde ich mich anschließen. Die Mail ganz einfach löschen wenn du dich dort nicht angemeldet hast. Falls es wirklich eine ernste Forderung ist wird wohl eher was per Post kommen als per Mail.
Falls du dich so dafür interessierst, dann beschäftige dich mit ihm. Du scheinst ja auch Interesse zu haben, sonst würdest du hier nicht fragen. Wenn es bei ihm noch genauso ist wirst du es merken. Falls nicht kannst du ihn ja auch ganz einfach fragen. Wir können dir im Bezug auf diese Frage sicherlich keine zufriedenstellende Antwort geben.
Natürlich kannst du die Sprache nicht genau auf die Weise schreiben wie sie damals gesprochen wurde, dazu müsstest du schon Linguistik studiert haben, schließlich gibt es viele Wörter gar nicht mehr und unbedingt viele Audioaufnahmen aus der Zeit gibt es auch nicht. Zu moderne Wörter gehen auf jeden Fall gar nicht. Wenn ich in einem solchen Roman Wörter wie "cool" oder derart lese wäre ich auch etwas verwirrt. Du musst das Buch ja deswegen auch nicht vergraben. Schau dir vllt. ein paar Filme an die in dein Setting passen, anschließend bist du voll im Sprachstil drin und kannst dein Manuskript nochmal kritisch überarbeiten. Falls es dir das Wert ist kannst du natürlich auch einen Lektor engagieren.
Sorry, habe erst jetzt das konkrete Thema gesehen.
PS: Es ging um http://earthlings.de. (Dokumentation über Tiere)
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, solange du das Einverständnis deiner Eltern hast. Die kostengünstigste Variante wäre wohl eine Veröffentlichung als eBook. Nur so kommen keine Kosten für den Druck auf. In deinem Alter haben aber auch schon Personen in Verlagen wie http://www.frieling.de veröffentlicht, wo du die Kosten für den Druck allerdings anteilig übernehmen musst. Generell würde ich dir empfehlen mindestens für das Lektorat Geld auszugeben, da niemand gerne ein Buch bzw. eBook mit gravierenden Rechtschreibfehlern lesen möchte. Dass diese bei ein paar 100 Seiten ist normal, kann man aber dadurch vermeiden ;)
11x10+11x1=121
Wenn du gerne auch etwas von unbekannten Autoren lesen möchtest, kann ich dir http://www.frieling.de/katalog/archive/978-3-8280-2431-1/?searchterm=fantasy* empfehlen. Der Schreibstil ist recht speziell und man muss ihn mögen, da es sich um eine 16 Jahre alte Autorin handelt. Der jugendliche Stil ist auf jeden Fall vorhanden und schön verpackt ;)
Lies dir doch dort mal die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Dort müsste es stehen, ob du die Rechte überträgtst oder nicht. Wenn du dein Buch über keinen Verlag drucken lässt, solltest du die Rechte behalten dürfen. Ansonsten lass lieber die Finger davon.
Ich kann verstehen, dass du dich nicht traust sie anzusprechen, wenn immer eine Freundin von ihr dabei ist. Frage sie das nächste Mal wenn ihr chatet, ob sie nicht Lust hätte sich mal mit dir nach der Schule auf einen Kaffee/Tee/Kakao zu treffen.
Je nachdem. Ich würde auch wie manche hier ein Cafe vorschlagen. Auch essen gehen ist nicht schlecht, aber sollte eher vom Mann kommen. Ich würde mich generell an einem netten Ort verabreden und schauen was der Mann vorbereitet hat und welche Vorschläge er hat. Wenn er keine hat, dann ist es nicht so schön, aber dann kannst du einfach das machen, worauf du Lust hat. Vielleicht gibt es einen Film, den du dir anschauen wolltest? Club würde ich definitiv abraten.
Interessen, Hobbys, Vorlieben, Lieblingsfilme, Bücher, was sie heute gemacht hat, Schule, Lehrer, BFF, Freizeit, Einkaufen, Essen, neues Smartphone, Computerspiele... Versuche einfach ein Gespräch aus gar nichts zu machen. Ein Thema aufzugreifen, das hilft immer. Was macht sie Weihnachten und Silvester, Weihnachtsmarkt... Es gibt wirklich sehr viele Themen
Wie wäre es mit einem guten Buch? Ich habe letztens dieses gelesen http://www.frieling.de/katalog/archive/traeume-sind-nicht-das-leben und es hat mir sehr sehr gut gefallen!
Ich würde an deiner Stelle VWL oder Politologie machen, aber bestimmt nichts was ähnlich ist. Weil wenn du schon mit dem einen Studiengang keine Erfolgschancen auf einen Beruf siehst wird es mit dem anderen auch schwierig werden. Ich würde mich an deiner Stelle auch parallel für den Master bewerben. Oft glaubt man wirklich keine Chance zu haben und man bekommt doch einen Studienplatz.