Inhaltsangabe Streuselschnecke

Hallo! Ich habe hier eine Textbeschreibung mit Inhaltsangabe gemacht. Da ich sie in meiner Klasse presentieren muss, wollte ich nur mal eure Meinung zu meinem Text hören. Vielen dank schon mal im Voraus.

Die Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck handelt von den Erfahrungen eines jungen Mädchens, das erst im Alter von 14 Jahren Gelegenheit bekommt, ihren Vater kennenzulernen, bevor sie ihn kurze Zeit später auf tragische Weise wieder verliert. Bei der Autorin handelt es sich um eine bekannte Jugendbuchautorin und erfolgreiche Schriftstellerin. Der Text ist 2002 erstmals erschienen. Die Erzählerin ist jedoch die Hauptfigur der Geschichte, das Mädchen, das uns aus ihrer eigenen Perspektive einen Einblick in ihre Lebenserfahrungen in einer Großstadt gibt.

Die Geschichte spielt in Berlin in einer nicht weit zurückliegenden Vergangenheit und beginnt damit, dass ein Mann telefonischen Kontakt zu einem jungen Mädchen, der Erzählfigur, aufnimmt. Dem Leser bleibt bis zum Schluss verborgen, dass es sich dabei um Vater und Tochter handelt. Das 14-jährige Mädchen, das schon seit einem Jahr nicht mehr bei seiner Mutter und seine Schwestern lebt, sondern stattdessen in Berlin bei Freunden in einer WG haust, geht mit gemischten Gefühlen auf das Angebot des Mannes, sich einmal zu verabreden, ein. Einerseits hat sie Zweifel und Unbehagen, andererseits ist sie neugierig auf das, was sie erwarten wird. Während der Verabredung tauschen sich die beiden aus und das junge Mädchen erfährt, dass der Mann Drehbuchschreiber ist und außerdem bei Filmen Regie führt. Mit der Zeit entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, doch trotzdem sind sie sich nach zwei Jahren Kontakt immer noch ein wenig fremd. Irgendwann offenbart der Vater seiner Tochter, dass er krank sei. Folgedessen verbringt er sein letztes Lebensjahr im Krankenhaus, wo er von seiner Tochter regelmäßig besucht wird. Aus Angst vor dem Tod verlangt er vom Berliner Mädchen, ihm Morphium zu bringen, aber stattdessen bäckt sie ihrem Vater einfache Streuselschnecken, die ihm im Moment am liebsten sind. Kurz nach dem 17. Geburtstag der Tochter stirbt der Mann, worauf die kleine Schwester der Tochter die Beerdigung besucht, die Mutter aber mit anderen Sachen beschäftigt ist, da sie kein gutes Verhältnis zum Vater hatte.

...zum Beitrag

Etwas knapper und sachlicher. Versuche deinen Text in Sinnabschnitte einzuteilen , dann gelingt sie dir noch besser. 

...zur Antwort

Bei uns gibt es die an der Nordöl Tanke :)

...zur Antwort

Ich glaube das stimmt so nicht ganz, wenn sie sich nicht um den schulstoff kümmerten dann ist es ganz klar das die Leute schlechter werden und sitzen bleiben. Aber du willst es ja anders machen , wenn du dich dannach aufm hintern setzt und das versäumte nachholst dann könnte da nichts schief gehen. Die lehrer haben ja gesagt , das würden sie nicht sagen wenn sie dir das nicht zutrauen würden. Ich finde du solltest da unbedingt hinfahren, das ist eine kostbare Erfahrung und Erinnerung die für immer bleibt. Mach den Austausch , du wirst das bestimmt nicht bereuen. 

...zur Antwort

Bist du in der Pupertät ? Denn ist das ganz normal. 

Schwitzt du viel ? Dann ziehe luftigere sachen an, manche bekommen vom schwitzen pickel 

...zur Antwort

Du nicht ? Mach ihn das klar, das du ihn auf Sexueller Ebene sehr gerne magst aber du dir eine Beziehung nicht vorstellen kannst. rede mit ihm , Ehrlichkeit wirkt am besten.

...zur Antwort

Es könnte wirklich sein das du dein Köpfchen überanstrengst. 

Du solltest dir einen Tagesplan machen wie du deine restlichen tage nach der schule verbringst. Das du zur Schule gehen musst und aufpassen/mitmachen musst ist selbstverständlich. Und das du täglich Hausaufgaben und ein bisschen lernen musst ,ist auch klar. Aber versuch dir das gut aufzuteilen.Mach nicht alles auf den letzten drücker, jeden Tag ein bisschen. 

 Wenn du von der Schule kommst , entspanne ein wenig z.b. durch schlafen, autogenes Training, Musik hören, baden, spazieren.. Such dir eine kurze Aktivität wo du deine Seele baumeln lassen kannst, auch wenn du nur die Augen schließt und dich zur Musik bewegst, egal wie. Du brauchst etwas wo du nicht lesen, rechnen, schreiben oder denken musst. Versuch dir täglich eine Stunde Zeit zu nehmen ohne Fernsehen, Handy, Freunde. Nur du und dein Körper ! 

Zudem solltest du dir einen Ausgleich suchen z.b. ein neues Hobby , Sport zum auspowern, mit Mandelas malen um die konzentration zu trainieren.

Versuche abends komplett abzuschalten mit Yoga oder autogenes Training ( auf youtube findest du sehr viele davon ), oder einfach nur beruhigenden klängen.

Du solltest regelmäßig Sport machen und dich gesund ernähren, trink viel Wasser. glaub mir du wirst dich besser fühlen. geh außerdem viel an die frische Luft. 

mach dir einen Tagesplan mit Uhrzeiten und mach dir ab und zu eine kleine Freude. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, gute Besserung ! 

...zur Antwort

Schwierige Situation.. Ich denke mal das man nicht mit dem Wort einen Suizid auslöst sondern das man mit dem Wort die betroffene Person an etwas erinnert. 

Dein Freund scheint trotz den Depressionen noch etwas im Leben zu stehen, da er ja zur schule geht. Du solltest ihn helfen bevor er von der Bahn kommt. Er sollte eine Therapie machen ,um diesen Wunsch und die Gründe  aufzuarbeiten. Rede mit seiner Familie oder mit einem Vertrauenslehrer und versucht eine lösung zu finden. 

...zur Antwort

ich find das geht garnicht ! Aber frag sie mal voher ob das ok ist :)

...zur Antwort

pure Einbildung , grade in dem Alter fantasiert man gerne 

...zur Antwort

Ich finds super :) 

...zur Antwort

Hey , ich find das nicht inordnung.Du solltest mit ihr sprechen und wenn sie nicht darauf eingeht dann wär es am besten wenn es möglich ist, das du ausziehst. Lass dich nicht hin und her schubsen , du bist ein Mensch wie jeder andere !

...zur Antwort