Ich würde dir raten, Reizüberflutung wo möglich aus dem Weg zu gehen und dir viel Zeit zum Runterkommen zu nehmen, zum Beispiel durch Meditation.

Außerdem ist Hochsensibilität oft negativ belastet, aber vielleicht kann es dir helfen, sie als etwas Positives wahrzunehmen. Die wenigsten Menschen nehmen die Welt mit all ihren Details so deutlich wahr wie du und deine Freunden schätzen sicher deine Feinfühligkeit und emotionale Intelligenz sehr.

Was die Angststörung angeht, weiß ich die leider nicht zu helfen :/

Viel Glück und Alles Gute :)

...zur Antwort
Ja

Interessieren tut es mich irgendwie schon, aber ich würde aufgrund einer speziellen Sexualität nicht entscheiden, ob ich mir jemandem Kontakt halten möchte oder nicht.

Es wäre eher die Art von Interesse, die man eben für seine Freunde hegt, wie man sich ja auch fragt, ob es den Freunden gut geht, was ihre Hobbys sind usw. Denn wenn man sich nicht für sein Gegenüber interessiert, kann man ja nicht so gut befreundet sein.

...zur Antwort

Ich denke mal der Grund dafür liegt in der Biologie der Geschlechter. Während ein Mann nahezu unendlich Frauen befruchten kann, kostet es eine Frau viel Zeit, Energie und Ressourcen, ein Kind zu bekommen und großzuziehen. Schwangerschaft und Geburt stellen für sie zudem körperliche Risiken da, die sogar zum Tod führen können und das früher auch oft getan haben.

Daher ist es eigentlich nicht verwunderlich, wenn Frauen wählerischer sind und Männer eher nehmen, was sie kriegen.

Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die „Studie“, wenn es denn eine war, Recht hatte. Allerdings weiß ich nicht, ob sie repräsentativ ist...

...zur Antwort

Wooow wie kommt man denn auf sowas?? 🤦🏼‍♀️😂

...zur Antwort

Du bist bestimmt einfach noch nicht an die richtigen Leute gekommen, die dich schätzen.
Wenn du einen neuen Job, eine Ausbildung oder ähnliches hast, lernst du ja auch wieder neue Leute kennen, aber du kannst es natürlich auch zusätzlich wo anders versuchen. Zum Beispiel in Vereinen (hat den positiven Nebeneffekt, dass die Leute dort ähnliche Interessen haben), in Clubs, Bars usw.

Die Hauptsache ist, dass du weißt, dass du gut so bist, wie du bist. Menschen sind soziale Wesen und es ist normal, dass du dich anzweifelst, wenn du von außen wenig Bestätigung bekommst. Aber sei dir dessen bewusst und rufe dir immer wieder ins Gedächtnis, dass du genau so, wie du bist, richtig bist. Wenn du du selbst bist wirst du mit Sicherheit schon bald jemanden kennenlernen.

Liebe Grüße und viel Glück :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich wünschte, ich könnte dir einen hilfreichen Tipp geben, weiß aber leider auch nicht, wie man konkret Selbstbewusstsein aufbauen kann.

Wollte dir nur sagen, dass du was deine Schulbildung angeht überhaupt keine Komplexe zu haben brauchst. Dein Text war gut geschrieben, viel besser als die der meisten User hier und solange du weißt, dass die meisten Vorurteile aufgrund von mangelndem Wissen über Sonderschulen entstehen, solltest du dir aus denen nichts machen. Lass dich nicht unterkriegen!

So merkst du zumindest bei vielen gleich, dass sie blöd und vorurteilsbelastet sind und deine Zeit überhaupt nicht verdient haben.

Viel Glück und alles Gute 🌻

...zur Antwort

Hallo :)

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, weiß allerdings aus der Erfahrung eines engen Freundes, der auch sich auch so hochgestochen wie du ausgedrückt hat, dass er im Nachhinein gemerkt hat, dass er sich anderen oft überlegen gefühlt hat. Vielleicht gibst du anderen das Gefühl, dass du meinst, etwas Besseres zu sein und sie suchen einen bodenständigeren Gesprächspartner. Das Nach-außen-Tragen deiner Eloquenz ist ja schon eine Art der Selbstdarstellung.

Selbstverständlich kann ich mich da auch irren, das kannst nur du wissen. Hör mal in dich rein und melde mir gerne zurück, was du darüber denkst.

Alles Liebe und viel Erfolg und Spaß auf allen kommenden Parties

...zur Antwort

Hey :)

deine Lebensweise mag sich zwar im ersten Moment nahezu perfekt anhören, aber vielleicht fehlt es dir einfach an Erholung. Jeder Mensch ist anders und der Körper passt sich an verschiedene Situationen an. Wenn du dich mehr verausgabst, als es deinem Körper guttut, kann es auch sein, dass du eigentlich viel mehr Schlaf brauchst.

Ich habe auch lange „suuuuper gesund“ gelebt, als ich dann aber wirklich mal auf meinen Körper gehört habe, habe ich gemerkt, dass mir das alles zu viel ist und dass ich mich eigentlich lieber mit Freunden treffe, als so oft ins Gym zu gehen. Bestimmt sagt dir dein Bauchgefühl schon, was du eigentlich brauchst, also versuche doch einfach mal, drauf zu hören, auch wenn dir das am Anfang bestimmt Angst macht. Mir hat das soooo viel Lebensqualität gegeben!

...zur Antwort
Welche Essstörung könnte ich haben und wann bekomme ich meine Tage wieder?

Heyy,

also im Moment habe ich Probleme mit meinem Essverhalten;

Ich esse sehr wenig und manchmal habe ich Hungerattacken und esse dann sehr viel. Wenn ich diese Hungerattacken habe oder generell „normale“ Portionen esse, erbreche ich häufig danach.

Meine erste Frage ist daher, welche Essstörung ich haben könnte. Ich weiß, dass kann nur ein Arzt diagnostizieren, ich will aber auch nur ungefähr wissen was ich haben könnte, denn ich zeige ja glaube ich Anzeichen von Anorexie und Bulimie. Vielleicht habe ich aber auch keine Essstörung, ich weiß es nicht🤷🏽‍♀️.

Meine zweite Frage ist, wann ich meine Tage wiederbekommen könnte.

Also mein Essverhalten ist seit ein paar Monaten rapide schlechter geworden, würde ich sagen (oben stehen ja die Details) und dann hatte ich glaube ich noch einmal meine Tage, aber auch nicht mehr so stark wie sonst. Jetzt hätte ich meine Tage vor 2 Wochen wieder bekommen sollen, habe ich leider nicht. Ich habe seit ein paar Tagen so einen braunen Ausfluss (idk wie man das nennt), dass ist wie bevor ich normalerweise meine Tage bekomme. Normalerweise habe ich diesen Ausfluss für einen Tag, jetzt aber schon länger. Deswegen ist meine Frage, wenn ich so weiter mache mit dem Essen wie oben geschrieben, bekomme ich dann in den nächsten Tagen meine Tage oder nicht? Bzw. wann bekomme ich sie dann?

Ich weiß das ist schwierig zu sagen, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee:).

Und falls ich wieder anfangen würde relativ normal zu essen, wann würde ich meine Tage dann ungefähr bekommen?

Danke schonmal im vorraus!

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich kann sehr gut zu den Symptomen relaten, die du beschrieben hast. Ich habe zuerst an einer Magersucht gelitten, aber das macht der Körper nicht lange mit. Dann überkommt einen der extreme Hunger und man hat Fressattacken. Wenn man diese versucht zu kompensieren, landet man ganz schnell in einer Bulimie, wie es anscheinend bei dir der Fall ist und auch bei mir so war.

Ich hatte über ein Jahr lang meine Tage nicht. Das liegt daran, dass der Körper, wenn er ständig hungert, den Fokus auf das Überleben legt und sich vorerst nicht bereit fühlt, ein Kind zu bekommen und wird sich daher auch erst wieder ändern, wenn du genug isst.

Wieder „relativ normal zu essen“, wie du es beschrieben hast, wird da leider nicht reichen. Dein Körper hat nicht umsonst Fressattacken. Das hat nichts mit mangelnder Disziplin oder ähnlichem zu tun. Dein Körper hat nun mal ein Wohlfühlgewicht, auf dem er bleiben möchte und wenn du dieses verlässt, kann er nicht mehr richtig arbeiten. Selbst, wenn du denkst, dass dein Gewicht noch mehr oder weniger gesund oder wenigstens akzeptabel ist, sollten die (fast) ausbleibende Periode und der Extreme Hunger genug Beweis dafür sein, dass es nicht so ist.

Das einzige, was hilft, ist, diesem extremen Hunger zu folgen und zu ESSEN. Das klingt für dich wahrscheinlich beängstigend, aber wenn du weiter deine Kalorienzufuhr einschränkst und/oder durch Erbrechen, Sport oder ähnliches kompensierst, wirst du da nie rauskommen. Dein Körper wird immer schlechter arbeiten, du wirst alle Lebensfreude verlieren und alles wird sich nur noch darum drehen, die immer häufiger werdenden Fressattacken wiedergutzumachen, wenn das nicht schon so ist.

Ich kann dir wirklich nur raten, deinem Körper zu vertrauen. Du wirst dadurch zwar erst einmal zunehmen, aber dein Körper weiß, was er macht. Irgendwann kommst du mit den vielen Kalorien zurecht, nimmst nicht mehr zu, vielleicht sogar ein bisschen ab und das Fett wird sich verteilen.

Google doch mal das „Minnesota Starvation Experiment“, „extremer Hunger nach einer Essstörung“ oder ähnliches. Außerdem kann ich dir, falls du Englisch verstehst, die YouTube Channels „What Mia did next“, „Stephanie Buttermore“, „Follow the Intuition“, „Kayla Rose“ und „Tabitha Farrar“ empfehlen. Die haben mir immer seeehr geholfen.

Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass es nichts Schöneres gibt, als es da wieder rauszuschaffen und dass es den Weg total wert ist. Wenn du dich quälst, dich aber nicht in der Lage fühlst, da alleine rauszukommen, würde ich dir empfehlen, einen Therapeuten oder Coach zu finden. Coaches haben sogar meiner Erfahrung nach oft mehr Ahnung, weil sie oft selbst aus einer Essstörungsvergangenheit kommen.

Du kannst mich auch seeehr gerne anschreiben, wenn du Fragen hast oder dich einfach ein bisschen austauschen willst. Ich weiß nicht, ob man hier auf gutefrage Direktnachrichten senden kann, also hier mal meine E-Mail: sarah.frschl@gmail.com

Viel Erfolg auf deinem Weg da raus!

...zur Antwort

Hey :)

Ich selbst komme aus einer Essstörung und bin der Meinung, dass die Minnie Maud Methode die einzige ist, mit der man es sicher (wenn man sie durchzieht) völlig recovert. Ich habe sooooo oft versucht, da raus zu kommen, habe meine Kalorien langsam erhöht und bin bei jeder Gesichtszuname zurückgefallen, weil ich es nicht akzeptieren wollte, dass ich zunehmen muss. Zwischendrin hatte ich immer wieder extremen Hunger, was mir sehr Angst gemacht hat und mich dazu gebracht hat, weiter meine Kalorienzufuhr einzuschränken.

Der einzige Weg für mich war, meine extremen Hunger zuzulassen und mehrere Monate seeeehr viel zu essen. Das ist zuerst beängstigend, aber du wirst bald merken, dass es gar nicht schlimm ist. Dadurch, dass du bei der (wissenschaftsbasierten) Minnie Maud Methode viele Kalorien essen musst, fällt es dir leichter, „verbotene“ Lebensmittel wieder einzubauen.

Und nun zum Thema Gewichtszunahme und Stoffwechsel: Natürlich wirst du an Gewicht zunehmen. Das MUSST du akzeptieren, wenn du es jemals da raus schaffen möchtest und daran führt kein Weg vorbei. Das Resultat wird das gleiche sein, ob du schnell oder langsam zunimmst. Du wirst beim Wohlfühlgewicht deines Körpers landen, das du ohne jeden Aufwand halten kannst. Es kann sein, dass du ein bisschen mehr zunimmst, das überschüssige Gewicht dann aber wieder verlierst. Vertraue deinem Körper und versuche, das Festhalten an einem bestimmten Bild loszulassen. Nur so kann sich dein Stoffwechsel erholen und du kannst irgendwann wieder über 2000kcal essen, ohne zuzunehmen.

Wenn dir die hohen Kalorienmengen Angst machen, google doch mal das „Minnesota Starvation Experiment“, das erklärt, we ein Körper sich von Hungerperioden erholt und wieder auf ein gesundes Gewicht kommt.

Was mir immer sehr geholfen hat sind die YouTube Channels „What Mia did next“, „Follow the Intuition“, „Tabitha Farrar“, „Kayla Rose“ und „Stephanie Buttermore“. Die sind allerdings alle auf Englisch. Wenn du kein Englisch kannst, kannst du ja auch mal schauen, ob es einen deutschen Untertital gibt,

Wenn du noch Fragen oder Bedenken hast, melde dich gerne bei mir.

Viel Glück! Du schaffst das, trau dich, loszulegen..!

...zur Antwort

Da musst du deine Eltern fragen, das kommt ganz darauf an, wozu du getauft wurdest und hat wenig damit zu tun, welches Elternteil welcher Religion angehört.

Meine Mutter ist katholisch und mein Vater evangelisch, daher wurde ich als Baby überhaupt nicht getauft, sodass ich es mir selbst aussuchen konnte. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Falls du schon getauft bist, hast du natürlich immer noch die Möglichkeit, zu konvertieren.

...zur Antwort