Ich achte schon sehr, darauf die Umwelt nicht zu sehr zu belasten. Ich denke jedoch, dass der Klimawandel nicht mehr zu stoppen ist, höchstens nur noch um ihn zu verlangsamen. Wenn eine Person drauf achtet, bringt es nichts, es müssen schon alle Nationen an einem Strang ziehen. Oftmals kann man auf einige Sachen nicht verzichten, weil da der Kostenaspekt noch ist. Ich denke, die Leute haben die Wahl, jedoch denken die Leute hauptsächlich an das Geld. Wenn Auto fahren billiger als Bahn fahren ist. Warum dann Bahn fahren? Gerade wenn Leute nicht gerade das Vermögen verdienen. Dann ist der Geldaspekt wichtiger als der Umweltaspekt
Hallo,
woran würde deine Ausbildung scheitern unabhängig von deiner Behinderung? Welche Behinderung hast du? Ist sie geistig, seelisch oder körperlich? Ich denke, es ist egal welche Behinderung man hat, man kann trotzdem arbeiten. Ein Arbeitskollege von mir ist blind und ich hab keine Ahnung wie er die Arbeit schafft, aber es funktioniert (es ist ein Bürojob), er hat sogar vorher dafür eine Ausbildung abgeschlossen. Der Arbeitgeber hat für ihn arbeitstaugliche Geräte angeschafft. Der Computer hat eine Spracherkennung. Ansonsten versuch doch erstmal ein für dich interessantes (abhängig von deinen Interessen und unabhängig für deine Behinderung) ein Praktikum zu machen. Vllt. hilft das dir das schon weiter.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche
Hallo Fos11,
ich denke (fast) jeder Mensch hat eine Chance einen Job zu finden. Manchen Leuten fällt es schwerer als andere. Klar, werden viele Menschen auf Grund derer Behinderungen benachteiligt. Außerdem müssen Firmen eine bestimmte Beschäftigungsquote von Behinderten haben. Ich hab da was im Internet gefunden, wo du es nachlesen kannst. https://www.integrationsaemter.de/Fachlexikon/Beschaeftigungspflicht/77c490i1p/index.html
Private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber, die über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen, haben auf wenigstens 5 % der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen (§ 71 Abs.1 SGB IX).
Ich weiß nicht, ob Autismus mit reingehört.
Was sind denn deine Interessen? Versuche doch ein paar Praktikas zu machen, so lernst du das Unternehmen kennen und das Unternehmen lernt dich kennen. Vllt. kannst du trotz ohne Schulabschluss dort eine Ausbildung machen. Ich kenne jemanden, der ist so an seinen Job ohne Schulabschluss gekommen. Er wurde sogar später übernommen und hat sich hochgearbeitet. Was hast du denn für "Schwächen"? Hast du zwischenmenschliche Probleme? An Schwächen kann man arbeiten. Wenn du es nicht alleine schaffen solltest, dann hol dir Hilfe. Vllt. solltest du dich mal an einen Jobcenter melden, die können dir bestimmt helfen für dich den richtigen Job zu finden.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Jobsuche und bei deiner Ausbildung
Ich weiß ja nicht wo deine Interessen liegen. Ausbildungen, wo man auch verbeamtet wird, sind sogar gesetzlich geregelt. Und man verdient nicht so gut wie ein Fluglotse, aber man verdient vergleichsweise mit anderen Berufen schon gut. Die Gehälter unterscheiden sich je nach Bundesland. http://www.beamtenbesoldung.org/anwaerterbezuege.html
Ich würde dir aber empfehlen, nicht nach dem Geld zu gucken sondern was dir Spaß macht.
Wenn du für Montag auch noch ein Attest hast, kann er dafür dir keine 6 geben.
leider ist die 5 schon gerechtfertigt. Bei mir auf der Schule war ab 55 % eine 4
Ich hab als Beispielaufgabe einfach mal 3 (12 + 3x)= 9 genommen.
Du musst immer zuerst die Klammer auflösen.Zunächst einmal musst du wissen, das zwischen der 3 und der Klammer ein Malzeichen steht. Du multipliziert die 3 mit allen Werten in der Klammer
also: 3 * (12*3+3x*3)=9
dann musst du 36 + 9x = 9 raushaben
Dann musst du die Gleichung nur noch umstellen
36 + 9x = 9 |-36
9x = -27 |:9
x= -3
Damit du überprüfen kannst, ob du richtig gerechnet hast machst du nur die Probe. D. h. du ersetzt in der Ursprungsformel das x mit der -3
3 * ( 12+ 3*(-3)) = 9
Dann musst du nur noch alles ausrechnen. Am Ende müssen auf beiden Seiten die gleiche Zahl sein. Wenn nicht, dann hast du was falsch gemacht
3 * ( 12-9) = 9
3 * (3) = 9
9=9
Ich hoffe ich konnte es wenigstens einigermaßen verständlich erklären
Entweder sprichst die Unternehmen persönlich an, d. h. du gehst hin und fragst nach (persönlich kommt immer besser an als telefonisch oder per E-Mail).
Ich weiß ja nicht wie es in Nordrhein-Westfalen ist, aber in Niedersachsen finden zum Beispiel regelmäßig Berufsmessen statt. D. H. eine Menge Unternehmen stellen ihren Betrieb vor und vorallem natürlich auch die Berufszweige, in der sie ausbilden. Das bietet eine Menge Chancen mit mehreren Betrieben in Kontakt zu treten. Man spricht mit den Leuten persönlich. Vllt. wäre da ja auch was für die dabei. Aus einem Praktikum kann auch schnell ein Ausbildungsplatz werden, wenn du dich entsprechend gut anstellst.
Mit 18 Jahren bist du im Sinne des § 2 BGB volljährig und somit auch voll geschäftsfähig. Sollte deine Geschäftsfähigkeit nicht aberkannt worden sein, darfst du alles unterschreiben, auch Klassenarbeiten sind da inbegriffen.
Bei mir auf der Schule durften wir, wenn wir volljährig waren, unsere Arbeiten selber unterschreiben.
Es kommt drauf an auf welche Schule sie geht. Bei einer FOS ist ein Praktikum ein großer Bestandteil und Voraussetzung.
Auf einer normale Schule dürfen sie das nicht.
An deiner Stelle würde ich alle Sätze die mit dem Wörtchen "ich" beginnen umschreiben.
Natürlich darf er das. Hausaufgaben sind ein Teil der mündlichen Note. Dieser kann, wenn man keine Hausaufgaben macht, eine 6 sein.
Vllt. solltest du deine Einstellung überdenken, wenn du keine 6 in den Hausaufgaben willst. Meistens sind die Hausaufgaben nur ein kleiner Teil der mündlichen Note. Bei uns machten Hausaufgaben 10% der mündlichen Gesamtnote aus.
Hallo Bobbysammy123,
man ist nicht dumm, nur weil man mal einen grammatikalischen Fehler macht. Das kann jedem mal passieren. Also einfach nicht hinhören. Die Grammatik ist später schon sehr wichtig, aber ihr seid in der Schule, um dies zu lernen.
Also einfach nicht unterkriegen lassen. Jeder Mensch macht mal Fehler und man braucht mir nicht zu erzählen, dass die speziellen Kinder keinen Fehler machen.
https://youtube.com/watch?v=cYtEMFWQUIk
Dies beweißt es doch oder?
Man schreibt ohne Komma, jedoch sollte man den Satz vermeiden, bzw anders formulieren. Ersetz das Wort "über" mit "auf".
Nein, deine Antworten stimmen beide nicht. Das Ergebnis ist 2,55. Benutze doch einfach ein Taschenrechner, das spart Zeit
(4,8+0,6)*5,2
Hier musst du Punkt vor Strich Regel beachten. Striche sind + und -. Punkt sind * und geteilt.
D.h. 1-2*3=-5
sonst teile dir die Rechung auf. Zuerst rechnest du -2*3=-6 anschließend -6+1=-5
Hallo,
5€ Mahngebühr sind normal, egal wie hoch die Rechnung ist. Also bezahl sie lieber, denn es könnte noch viel teurer werden. Oft sind das Bearbeitungsgebühren
Naja abgesehen davon, dass ich den Text nicht kenne. würde ich sie einfach kurz zusammenfassen