Hallo Leute! Ich finde, dass man den Mathematikunterricht ganz anders gestalten sollte. Man sollte Mathematik nämlich als ganz starkes praktisches Fach unterrichten. Man sollte zum Beispiel rausgehen und alltägliche und wichtige Sachen berechnen, die was mit Mathematik zu tun haben. Man sollte etwas über die Geschichte sagen, wie kam man auf Mathematik, wieso war es damals so wichtig gewesen und wieso ist es immernoch so wichtig. Also nicht den Schüler irgendwelche Formeln und Ausdrücke auf die Tische klatschen, und nichteinmal den Sinn sagen. Man sollte die Schüler auch mal lassen selber Dinge herauszufinden, sie lernen lassen, dass man Themen verknüpfen muss. Den Schülern die Möglichkeiten zeigen, was sie alles mit Mathematik machen können, sie motivieren und vieles mehr. Meine Frage ist jetzt, was haltet ihr davon???