Wenn wir uns gut verstehen, dann ja klar
Hallo,
Alsoooo ich bin keine Expertin oder etwas in die Richtung und ich kann nicht versprechen, ob es hilft, weil jeder Mensch anders ist, aber das würde ich machen:
1. Wenn sie dir wichtig ist, sag ihr und zeig ihr das auch. Viele fühlen sich heutzutage nicht genug wertgeschätzt. Deshalb versuch vielleicht einfach Mal zu sagen, dass du stolz auf sie bist oder, dass du es wirklich zu schätzen weißt, dass du ihr Vertrauen kannst, etc.
2. Wenn dich etwas verletzt, dann rede mit ihr drüber. Ich weiß, dass solche Gespräche so gut wie immer unangenehm sind und ich führe sie auch nicht gerne, aber Kommunikation ist wirklich wichtig in jeder Beziehung. Außerdem baut man durch ehrliche Gespräche auch Vertrauen auf. Sag ihr, dass es dich verletzt, weil du manchmal das Gefühl hast, dass sie dir nicht vertraut. Oder frag sie vielleicht, was du tun kannst, damit sie dir mehr vertraut.
3. Wegen dem Jungen. Wenn sie mit ihm schreibt, kannst du dagegen nichts machen. Was du aber machen kannst, ist sagen, dass du nicht willst, dass sie verletzt wird und dass du das für keine gute Idee hältst, dann kannst du vielleicht erklären, dass du sie und ihre Entscheidung trotzdem unterstützt, weil sie dir wichtig ist. Du kannst ihr ja nicht vorschreiben mit wem sie schreibt und mit wem nicht, aber du kannst ihr einen Rat und deine Unterstützung geben.
Jetzt hast du außerdem die Chance mit ihr face-to-face zu reden. Z.B. dass du den Kontakt nicht verlieren willst und, dass du etwas Angst hast wegen der Zukunft oder, ob ihr vielleicht, wenn du in Deutschland bist, regelmäßig telefonieren, schreiben, etc. Könnt, damit der Kontakt nicht verloren geht.
Nur vielleicht nicht alles auf einmal, weil, wenn sie wirklich eher zurückhaltend ist und du mit 10 different things kommst, dann könnte es etwas zu viel auf einmal sein. Schritt für Schritt.
Sooo sorry, dass es so lang wurde, aber ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte. Wenn du noch weitere Fragen oder so hast, kannst du einfach schreiben. Ich helfe gerne :)
Hallo :)
Ja, natürlich sollte es in erster Linie um die Freude gehen. Dabei muss man aber bedenken, dass manche vielleicht, keine Ahnung haben was sie einem schenken sollen, und ihre eigenen Wünsche deshalb für gute Geschenke halten.
Das kommt aber auf die Person an. Ansonsten sehe ich das genauso und es sollte dabei um die Freude beim Schenken gehen.
Lg
Hey, wenn Insta und co. Nicht funktioniert, dann vielleicht hier auf gf. Ich hab hier auch einen Freund kennengelernt mit dem ich mittlerweile fast 1 Jahr befreundet bin. Er selbst ist wie ich 15 und hat gefühlt 1000 Freunde hier kennengelernt (keine Ahnung wie) probier einfach Mal Fragen von deiner Altersgruppe zu beantworten, vielleicht mit Freundschaftsanfrage und dann wird das schon :)
Sonst kenne ich noch die App "hoop" da ist man irgendwie direkt mit Snapchat verknüpft. (Ist nichts für mich aber vielleicht hilft es dir)
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück dabei :)
Da gibt es meiner Meinung nach viele Anzeichen. Z.B alles dreht sich immer um die Freund*in, deine Interessen sind egal, wenn du dich bei ihnen nicht sicher oder wie du selbst fühlst, ... Wie gesagt es gibt viele und weil ich ehrlich alle nicht hier aufschreiben will, sind hier ein paar Seiten, die sich mit toxischen Freundschaften beschäftigen:
https://utopia.de/ratgeber/toxische-freundschaft-8-anzeichen-die-dich-warnen-sollten/
https://www.einfachganzleben.de/leben-balance/toxische-freundschaft
https://wienerin.at/toxische-freundschaften-diese-6-warnsignale-ubersehen-wir-haufig
Aber schon alleine, dass du dir darüber Gedanken machst, scheint für mich kein gutes Zeichen zu sein. Ich persönlich würde als erstes mit ihm/ihr einmal reden. Einfach mal sagen, dass ich mich nicht ganz so wohl fühle. Toxische Personen geben oft anderen die Schuld oder interessieren sich überhaupt nicht dafür. Wenn er/sie z.B. sagen würde: Ja das muss an dir liegen. Dann ist das kein gutes Zeichen.
Dann würde ich ihm/ihr etwas Zeit geben, falls er/sie es nicht so meinte, einen schlechten Tag hatte, du ihm/ihr doch etwas bedeutet, ... Und sonst dann eher Freundschaft beenden.
Ich persönlich schaue in erster Linie auf einen guter Charakter und ein gepflegtes Äußeres natürlich. Ich achte so 90% auf Charakter und 10% Aussehen :)
Charakterlich muss die Chemie einfach stimmen. Ich würde mir wünschen, wenn mir miteinander reden und lachen können und uns gegenseitig unterstützen. Mir persönlich ist auch noch Ehrlichkeit und Treue wichtig.
Sonst wäre hier noch eine ähnliche Frage:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-sollte-ein-fester-freund-fuer-euch-maedchen-sein--charakter-aussehen-an-die-maedchen
Hey,
erstens ich finde es nicht wirklich dumm. Das ist eine normale Frage und man sollte sich für sowas nicht schämen müssen. Viele stellen die Frage und es ist auch in Ordnung.
Ich glaube nicht, dass du wirklich was falsch machst. Ich weiß, ich kann das schwer beurteilen, aber ich glaube du hast einfach nur 1. Zu wenig Selbstvertrauen. Du musst jetzt nicht super viel Selbstvertrauen haben, aber es macht es einem leichter. Unsichere Menschen sind meistens auch schüchtern, introvertiert und eben auch distanziert und das macht es dem Gegenüber schwieriger in ein Gespräch zu kommen. Ich z.B. weiß dann nie, worüber ich reden soll oder ob die Person vor mir, dass gerade lustig fand oder nicht, weil sie sich einfach nicht traut, Reaktionen abzugeben oder selbst viel zu reden.
2. Möglicherweise hast du auch nicht genug Vertrauen generell gegenüber Menschen. Um sozialer zu werden, muss man sich Menschen auch etwas öffnen. Und wer kein Vertrauen in Menschen hat, tut sich hier viel schwerer. Und wen man sich nicht öffnet, ist es wieder schwerer auf solche Menschen zuzugehen, weil ich wieder nicht weiß, worüber ich mir der Person reden könnte.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Du bist bestimmt ein toller Mensch, aber wahrscheinlich sieht man das einfach nicht, weil du dich nicht öffnest. Also ich würde als erstes Selbstvertrauen aufbauen. Das macht es viel einfacher.
Hey,
ich hatte auch so ein ähnliches Problem mit zwei Freundinnen. Ich habe mich damals für keine von den Beiden entschieden, denn ich finde es einfach nicht fair vor eine Wahl gestellt zu werden.
Ich habe damals der Freundin gesagt, dass ich mich nicht zwischen zwei Freunden entscheide, weil ich befreundet sein darf mit wem ich will und wegen sowas keine ganze Freundschaft aufgeben will. Das hat sie leider nicht so gut aufgenommen und sie war dann auch sauer. Aber wahren Freunden ist die Freundschaft viel zu wichtig, um sie von einer anderen zerstören zu lassen.
Wir haben das überstanden und sind jetzt schon seit 15 Jahre befreundet. Ich kann nicht versprechen, dass das eine gute Lösung ist, nur das es bei mir funktioniert hat, denn meiner Freundin war unsere Freundschaft wichtiger, als der Hass auf jemand anderen.
Ich hoffe, ich konnte trotzdem irgendwie bei deiner Situation helfen, auch wenn es nicht ideal ist. Ich würde mich wirklich für keine der Beiden entscheiden und noch viel Glück mit deiner Situation.
Das, was du auch mit Freunden machen würdest. Ihr könntet bei schönem Wetter rausgehen, ein Film schauen, einfach irgendwas spielen, euch künslerisch betätigen, ...
Wenn das nicht hilft, wäre hier eine liste mit 44 Hobbys. Vielleicht ist da was dabei.
https://www.herold.at/blog/neues-hobby-finden/
Hey,
ich kann nicht sicher sagen, was das ist, aber es könnte sein, dass du dir einfach eine Beziehung (nicht zwingen mit ihm) wünschst.
Bei der Vorstellung brauchst du dann einfach ein Vorbild und da er dein bester Freund ist, wünscht du dir vielleicht einfach jemandem, der ihm ähnlich ist, mit dir solche Sachen wie in deiner Vorstellung macht oder zumindest dich genauso gut behandelt.
Das ist das einzige, was mir einfällt und ist auch nur eine Vermutung. Würde aber halbwegs Sinn ergeben. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und viel Glück mit dem Herausfinden.
Hallo,
ich kenne leider nur mehr apps und weniger Webseiten und das sind leider auch nur die typischen wie Insta und Snapchat. Außerdem friendsUp ist aber nur für Mädchen/Frauen und da sind auch eher ältere Nutzer dabei.
Sonst habe ich diesen Link gefunden. Das sind halt auch alles apps, aber vielleicht ist da ja trotzdem was für dich dabei.
https://www.dasding.de/home/ddspezial-freundschaft/apps-gegen-einsamkeit-100.html
Und vielleicht findest du hier ein auch ein paar gute Antworten. Das sind zwei Nutzer, die eine ähnliche Frage gestellt haben.
https://www.gutefrage.net/frage/kennt-ihr-seiten-ueber-die-man-freunde-finden-kann
https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-eine-appseite-um-freunde-zu-finden-fuer-jugendliche
Tja und sonst kann man vielleicht hier auf gute Frage ein paar Freunde finden. Wenn man jemandem eine Freundschaftsanfrge schickt, kann man mit dem dann private Nachrichten austauschen. Viel Glück bei der Suche und ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Zunächst mein Beileid.
Jeder Mensch ist anders, aber was mir persönlich immer geholfen hat, ist schreiben. Immer wenn es mir zu viel wurde und ich den Schmerz nicht mehr ertragen konnte, habe ich am Abend vor dem Schlafengehen einen Brief geschrieben. Am nächsten Tag ging es mir dann meist viel besser ung ich hatte das Gefühl, meinen Schmerz zumindest für kurze Zeit von der Seele zu schreiben.
Außerdem habe ich auch oft einfach zum Himmel gesprochen. (Sah vielleicht blöd aus und ist es auch ein bisschen, aber wenn es mir hilft, dann ist mir egal, ob andere das blöd finden) Sonst hilft meiner Meinung nach darüber reden, vielleicht sogar in Therapie gehen, an die frische Luft und Zeit. Mit Zeit wird es bekanntlich leichter.
Auf jeden Fall noch viel Kraft für die nächste Zeit.
Hey,
ich persönlich fange am Anfang gerne mit dem Spiel 21 Fragen an. Da kann man schnell oberflächliche Infos austauschen, die dann vielleicht zu einem lockeren Gespräch führen. Ist aber nicht für jeden etwas.
Ich finde nur, dass es so am einfachsten ist. Weil wenn man Niemanden kennt, lernt man so etwas über den Gegenüber und ohne anderen Fragen zu stellen, wird es meiner Meinung nach schwer, neue Freunde zu finden.
Also keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist, aber vielleicht etwas in diese Richtung.
Du (A) und das eine Mädchen B (das nicht so gut deutsch und englisch kann) seid beste Freunde und spielt in einer Band oder sowas. Eines Tages verlässt B ohne grund die Band und spricht nicht mehr mit dir. Du fühlst dich dann von ihr betrogen und beendest die Freundschaft. Dann freundest du dich mit einem anderen Mädchen C an, dass eigentlich mit euch beiden verfeindet ist. Ihr fangt an deine ehemalige Freundin zu "mobben" (bitte nicht zu schlimm) und am Ende löst sich die ganze Verwirrung wieder auf.
Ps: C könnte am Schluss sagen: "A, wir haben einen furchtbaren Fehler gemacht. B kann nichts daführ. Sie hat einfach ihre Stimme verloren."
UND AUS
Keine Ahnung, ob das hilft, aber das ist mir jetzt mal so spontan eingefallen. Als Moral könntet ihr dann sagen, man sollte nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen und erst mal herausfinden, warum eine Freundin euch plötzlich ignoieriert. Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür.
Ich würde sagen, dass du eindeutig zu wenig Selbstbewusstsein hast. Man hat oft das Gefühl, Nichts wert zu sein, es würde anderen ohne einen besser gehen und man hat den Wunsch, nie geboren zu werden. Weil du wenig Selbstbewusstsein hast, hast du wahrscheinlich auch Angst etwas Falsches zu sagen/zu tun. Deswegen könntest du dann auch das Gefühl haben, ständig ausgelacht zu werden.
Viele haben damit zu kämpfen. Manche mehr, manche weniger, aber wenn die Gefühle und Wünsche dann so weit gehen, dass man sich soetwas wünscht, dann ist das eindeutig nicht mehr gut.
Vielleicht kannst du deine Eltern fragen, ob du in Therapie gehen kannst und mehr nicht darüber erzählen willst. So musst du nicht übermäßig viel mit deinen Eltern reden und musst es fast Niemandem erzählen außer deinem Therapeuten und ein guter sollte darauf spezialisiert sein auch mit Menschen zu arbeiten, die über ihre Probleme nicht so gut reden können.
Nein, ich denke nicht, dass du überreagiert hast. Jeder sollte entscheiden dürfen, ob er trinken oder früher gehen will und das sollten deine Freunde dann auch akzeptieren.
Und meiner Meinung nach kann man wegen so einer Entscheidung nicht sagen, ob jemand langweilig ist oder nicht. Wenn ich mit einer Person viel lachen kann, sie nett ist und wir gute Gespräche führen können, dann würde das für mich schon reichen, um nicht langweilig zu sein. Egal, ob sie nicht trinken will, raucht oder früher gehen muss, besonders wenn diese Person auch noch krank ist.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann denke ich nicht, dass du überreagiert hast.
Hey,
Ich persönlich würde ausziehen, wenn sie dir nicht gut tun. Wenn du Schuldgefühle deswegen hast, kannst du vielleicht einfach mal klein anfangen. Du kannst zum Beispiel im selben Land bleiben oder sogar in der selben Stadt. Dann musst du dich nicht so schuldig fühlen wie, wenn du komplett in ein anderes Land auswanderst.
Um deine Schuldgefühle noch weiter zu mildern, kannst du auch manchmal einfach bei ihnen vorbeischauen oder anrufen. Ehrlich gesagt, klingt das bescheuert, weil sie ja toxisch sind, aber ich meine es ernst. Trauer und Wut bringen dich nicht weiter. Du musst ihnen nicht vergeben, aber ich würde zumindest Frieden damit schließen. Sie werden sich wahrscheinlich nicht ändern und du kannst daran auch nichts ändern. Schließ Friden nicht für sie, sondern für dich.
Du solltest dein eigenes Leben leben können und du musst deswegen auch keine Schuldgefühle haben. Fast jeder will sein eigenes Leben leben und nicht von anderen Vorschriften bekommen. Außerdem haben sie noch einander und können nicht erwarten, dass du für immer bei ihnen wohnst.
Das ist aber nur meine Meinung. Ich hoffe, ich konnte dir die Entscheidung vielleicht etwas erleichtern und wünsche dir viel Glück dabei.
Es kann sein, muss aber nicht. Träume sind ja auch sowas wie Hoffnungen, Befürchtungen und Wunschvorstellung. Vielleicht hoffst du einfach drauf, dass deine Freunde dir das sagen, er mit dir redet und die Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen.
Es kann beides sein. Es kann sein das es eine Andeutung war, kann aber auch sein, dass das deine eigene Interpretation ist. Vielleicht hat sie auch kurz vergessen, dass ihr in eine andere Richtung müsst. Man stellt ja manchmal dumme fragen, obwohl man die Antwort irgendwie eh weiß.
Ich würde mir nicht den Kopf zerbrechen und warten, was das nächste Mal passiert. Wenn sie die Frage nochmal stellt, könnte es wirklich eine Andeutung sein.
Es komtm auf deinen Freund an. Es gibt ja Freunde, die sind am Anfang beleidigt, wenn sie einen Korb kassieren und du dann dein Glück versuchst. Manche werden wütend und verzeihen das einem nie. Andere kommen nach etwas Zeit damit klar und können sich sogar für dich freuen. Also es kommt ganz auf deinen Freund an.
Ich persönlich würde mit deinem Freund und dem Mädchen privat reden. Als erstes mit deinem Freund und mal schauen, wie er die Situation sieht. Es kann sein, dass er etwas wütend wird, aber wahre und gute Freunde sollten sich wieder vertragen.
Dann vielleicht mit dem Mädchen reden, da sie ja auch irgendwie darin verwickelt ist. Du kannst ihr sagen, dass du deswegen etwas unsicher bist, weil er ja dein Freund ist. Ganz wichtig, wenn du mit dem Mädchen redest: Du solltest ihr nur sagen, dass dein Freund auch auf sie steht, wenn er es erlaubt. Sonst würde das nur ausarten und er könnte denken, dass du sein Vertrauen missbrauchst oder so.