Schlafen anstatt am Handy rum zu datteln...🙄

...zur Antwort

Mir hat die Brille geholfen, da ich ohne immer häufiger Kopfschmerzen bekommen habe

...zur Antwort

Anrufen schadet ja nicht...ich würde da aber eher persönlich hingegen

...zur Antwort
  1. Game of Thrones
  2. Merlin
  3. Sherlock
  4. Grey's Anatomy
  5. Bodyguard
...zur Antwort

Reign passt zwar nicht 100%ig in deine Angaben, ist aber trotzdem sehr empfehlenswert. Es ist ein Historien Drama des Schottischen Königin Maria (Mary) Stuart und behandelt sexuelle und politische Intrigen. Die Serie bezieht sich nicht nur auf Mary s Liebesbeziehung sondern auch auf andere (die des französischen Königs,. Die ihrer Hofdamen,...)

...zur Antwort

Überall Zuhause...außer im Schlafzimmer. Da ich im Schlafzimmer immer in eine faule, müde Stimmung komme und mich schnell ablenken lasse.

Ich arbeite lieber in der Bibliothek, da ich zum einen dort alles habe was ich brauche (Fachlektüre, Internet, Steckdose für Laptop)

Außerdem lasse ich mein Smartphone immer Zuhause, sodass ich mich vollkommen konzentrieren kann

...zur Antwort

Serien sind länger als Filme und deshalb kann man sich viel besser in die Story und die Charaktere hineinversetzen... außerdem gibt es öfters nicht nur einen Hauptcharakter, sodass man sich seinen "Liebling" aussuchen kann. Im besten Fall kann man sich mit ihm identifizieren. In Serien ist die emotionale Bindung stärker als in Filmen und deshalb "suchtet" man die so schnell durch.

...zur Antwort

Reign: historisches Drama, handelt von Schottenkönigin Maria Stuart

Ich mag es, da es Parallelen zu GoT gibt, wie z.B. sexuelle und politische Intrigen

Merlin - Die neuen Abenteuer: basiert auf der König Arthur Saga. In Camelot hat König Uther Pendragon alle Magie verboten und lässt regelmäßig Magier hinrichten. Er ahnt aber nicht, dass der Diener und gute Freund (Merlin) seines Sohnes (Arthur Pendragon) ein Zauberer ist. Die Serie basiert auf der Saga, somit sind Personen der Sage (z.B. Merlin, Arthur, Morgana, Sir Lancelot) auch in der Verfilmung vorhanden. Ich liebe die Serie, da sie Spannend und humorvoll ist und es auch hier Intrigen gibt. Es ist eine Fantasy Serie, z.B. gibt es einen Drachen ^^

!Ich kann diese Serie unbedingt empfehlen!

Die Musketiere: Die Serie beruht auf Alexandre Dumas Historienroman und spielt 1630. Dies ist zwar keine Fantasy Serie, aber dennoch ist sie sehr empfehlenswert (obwohl ich bisher auch nur 4 Folgen geschaut habe)

In allen Serien spielt Liebe eine Rolle. In Merlin aber nur ein klein wenig am Rande. In die Musketiere hat Liebe keine tragende Rolle, ist aber dennoch eher präsent als in Merlin. Bei Reign muss ich dich leider enttäuschen...da spielt Liebe eine große Rolle. Trotzdem ist die Serie super ;)

...zur Antwort

Aria und Perry Saga (Veronica Rossi)

Das Erbe der Runen (Monika Felton)

→Triologien (beide)

Eragon (Christopher Paolini)(4 Bücher)

→Fantasy (alle drei Vorschläge)

(Klassiker wie:

Narnia, Herr der Ringe, der Hobbit)

...zur Antwort
Nein, das Geburtsdatum aller Menschen wäre anders

http://www.heinrichbernd.de/calendar/

BSP. Hier kannst du beliebige Daten in andere Kalender umrechnen

...zur Antwort

Man kommt mit HAs, Vorträgen, Lernen,...kaum noch hinterher und sitzt bis spät abends um dies noch zu erledigen. In der schule bekommt man nicht mehr so viel mit bzw. Kann dem Stoff nicht folgen, da man zu übermüdet ist. Auch kann es zu emotionalen Ausbrüchen und Zusammenbrüchen (im Unterricht oder während eines Tests/Klausur) kommen.

In der Oberstufe (besonders während der Klausurenphase (wo man öfters 3 Klausuren in der Woche schreibt)) kommt dies relativ häufig vor.

Besonders sind Schüler betroffen, die sich zu viel vornehmen und sich zu hohe Ziele setzen und zu wenig Pausen machen.

Durch gute Planung, lässt sich der Stress aber reduzieren

...zur Antwort

Die Bestimmung (2. und 3. Band)

Ich kann mir vorstellen, dass viele meine Meinung nicht teilen, aber ich war überhaupt kein Fan von Die Bestimmung. Ich fand den ersten Teil total klasse und war deshalb umso enttäuschter, als ich die anderen Beiden gelesen habe. Irgendwie hat die Geschichte einen total anderen Lauf plötzlich genommen und wurde immer unrealistischen und abgedrehter. Das alles wurde aber vom Ende getopt...dies war in meinen Augen so schlecht, dass ich nun auch die Bücher in einem sehr negativen Licht sehe

...zur Antwort

Das Lied von Eis und Feuer- George RR Martin (vllt. kennst du die Verfilmung Game of Thrones ^^)

Eragon - Christopher Paolini (auch verfilmt, aber ich rate dir, die Verfilmung NICHT zu schauen)

Das Erbe der Runen - Monika Felton

Aria und Perry Saga - Veronica Rossi

Geht alles so in die Fantasy/Science Fiction Richtung

...zur Antwort
Jon

Jon...mit Arya als Hand.

Da mir die Message gefallen würde: Egal als was du geboren wurdest (ich beziehe mich hier auf den Bastard Jon Snow, Weil kaum jmd. seine wahre Identität kennt), du kannst alles erreichen. Auch ist Jon im Gegensatz zu Daenerys nicht so blutdurstig und nicht übertrieben hart zu Feinden (s. Tarlys).

Generell zählte Dany nie zu meinen Lieblingscharaktern, da ich sowohl in den Bücher als auch in der Serie ihre Storyline langweilig fand.

Arya ist zwar mein Lieblingscharakter aber ich sehe sie nicht als Herrscher sondern eher als Hand...und wem könnte sie besser dienen als Jon?

...zur Antwort