Ich würde sagen das kommt darauf an was du daraus machen willst. Suchst du etwas für den Webbereich könntest du mit Java Script oder PHP anfangen.
Ganz allgemein eignet sich Python sehr gut da man es für viele Dinge einsetzen kann.
Wenn es dir darum geht in Richtung Hardwareprogrammierung zu gehen ist C bzw. C++ das Richtige.
Solltest du dich für Handyapps interessieren kommst du bei Android um Java nicht herum bei Apple Objective-C.
Interessierst du dich für Microsoft Office Anwendungen VBA.
Gehörst du eher zu den Jüngeren kannst du auch erst einmal Baukästen wie Scratch oder den MIT APP Inventor um deine eigenen Apps zu erstellen.