Nein, wenn du rechtlich entscheidungsfähig warst, darfst du das selbstverständlich nicht, sonst könnte ja auch ein Schauspieler z.B. die Veröffentlichung eines Kinofilm nach der Fertigstellung noch verhindern... OK, schlechtes Beispiel, aber nein das kannst du nicht.

...zur Antwort
Die Grünen

(Antwort als Ersatz für Svartalfar der zwar für die Grünen ist, sie aber nicht angewählt hat)

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Dosis an.

...zur Antwort

Das Fieber ist ein gutes Zeichen, dass dein Körper die Infektion bekämpft. Ein Abkühlen verschlimmert es nur.

Aber trockene, warme Luft ist schlecht für die Schleimhäute...

...zur Antwort
Bewerbungsschreiben kaufmännische Ausbildung?

Hallo, Ich habe möchte mich bei mehrern Unternehmen um einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich bewerben. Wie findet ihr folgendes Anschreiben ? Was ist schlecht ? Was ist gut ? Wie gehts besser ? Was fehlt ? Schon mal Danke im Vorraus

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Einzelhandelskaufmann

Sehr geehrter Herr XXX,

auf der Jobbörse von Bundesagentur für Arbeit bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf die am 01.09.2017 beginnende Position.

Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse des Gymnasium XXX, welches ich voraussichtlich in Juli 2017 mit der Mittleren Reife abschließen werde. Auf Wunsch lasse ich Ihnen auch gerne noch mein Halbjahreszeugnis, welches ich am 27.Februar erhalte, zukommen.

Bei meinem letzten Schulpraktikum in der kaufmännischen Abteilung bei der Firma XXX durfte ich an Kundengesprächen- und beratungen mitwirken, habe Rechnungen und Kaufabwicklungen mitverfolgt und einen Einblick in das kaufmännische Berufsleben bekommen.

Mein Wunsch ist es bei Ihnen, in einem großen Unternehmen, zu lernen und größere Herausforderungen zu meistern. Selbstständiges Arbeiten und eine gute Organisation machen mir keine Probleme. Ich bin ein sehr offener und kommunikativer Mensch, ich liebe den Kundenkontakt und freu mich Sie gerne auch bei einen Vorstellungsgespräch überzeugen zu können.

PS: Ich wohne nicht weit von Ihnen entfernt und erreiche den Arbeitsplatz daher ganz bequem mit dem Fahrrad. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

mit besten Grüßen

...zum Beitrag

Den PS-Absatz würde ich weglassen oder besser in den Text integrieren. PS klingt nicht gut.

Ganz wichtig bei solchen Bewerbungen ist die Rechtsschreibung. Bei zu vielen Fehlern bist du sofort raus. Z.B. Mit besten Grüßen anstelle von "mit besten Grüßen"

...zur Antwort