An der Steckdose liegt eine Wechselspannung von 230 V an. Dein Lüfter läuft mit Gleichspannung von 12 V du brauchst also ein Netzteil. Die gibt es schon unter 10 € bei Amazon.
Du musst die Extremstellen (Hochpunkt/Tiefpunkt) der Funktion ermitteln, dazu bildest du die erste Ableitung. Danach ermittelst du die Nullstelle der ersten Ableitung. Bekommst du einen positiven Wert für x ist es die niedrigste Stelle, weil danach eine positive Steigung kommt. Ist x negativ ist es entsprechend die höchste Stelle, weil danach eine negative Steigung kommt.
Wenn dort steht, dass der Körper aus der Ruhe startet hast du keine Anfangsbeschleunigung, ansonsten schon. Zumindest verstehe ich das so in deinen Aufgaben.
(6+X)(6+X)=X^2+4X+44
X^2+12X+36=X^2+4X+44
12X+36=4X+44
8X=8
X=1
Habs gerade selbst gefunden xD
Das ist die Erdbeschleunigung, diese Beschleunigung erfährt ein Körper im freien Fall. Also wenn du beispielsweise vom 10m Turm ins Wasserbecken springst wirst du mit 9,81m/s^2 beschleunigt.
Ich muss wirklich mal sagen, dass diese Seite immer schlechter wird. Ich weiß nicht wann ich zu letzt eine richtige Antwort auf eine Frage bekommen habe. Meist schreiben irgendwelche Idioten, irgendwas was total am Thema vorbei geht und dann gilt die Frage nicht mehr als "offen" und wird meist von niemanden mehr angeklickt.
Ich arbeite aktuell immer in den Ferien ( meist 14 Wochen pro Semester) bei einem Elektriker, allerdings steht der kurz vor der Rente. Könnte ich mir eventuell mit ein paar Zusatzqualifikationen den Beruf anerkennen lassen? Normalerweise muss man dafür soweit ich weiss die 1,5 fache Ausbildungszeit in dem Beruf gearbeitet haben. also fast 5 Jahre in dem Fall, allerdings habe ich durch das Studium ja quasi den Berufsschulteil gemacht, duale Studenten haben ja auch ne verkürzte Ausbildung ohne Berufschule. Ich käme dann nach dem Master auf ca. 1,5 Jahre praktische Berufserfahrung.
Tatsächlich ist Ausdauertraining sogar förderlich beim Muskelaufbau. Sie wachsen schneller und regenerieren auch besser. Denke gleichmäßiges Laufen ist besser, Intervallläufe könnten deine Muskulatur evtl. zu stark fordern und im schlimmsten Fall sogar zu Zerrungen oder ähnlichem führen. Allerdings habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass es manchmal ganz gut ist 2-3 Wochen nicht zu Trainieren, damit dein Körper sich erholen kann, zu lange sollten die Pausen aber auch nicht sein, damit du keine Muskeln abbaust.
Kann da nur zustimmen du solltest noch ein paar Jahre abwarten.
Ja Pflanzen betreiben Zellatmung und das macht sehr wohl Sinn, denn so entsteht ein Kreislauf von Produktion und Verbrauch, außerdem dient die Zellatmung in erster Linie der Energiegewinnung.
Million Stylez - Miss Fatty suchst du wahrscheinlich ;-)
In Bern gibt es auch Zara, guck mal bei Googlemaps.
du hältst während du läufst die Wurftaste gedrückt, wenn ich mich recht entsinne.
Ja sie will definitiv etwas von dir ;)
in der Regel schon, aber es gibt auch Sonderformen.
An meiner Schule wurden Handys auch über mehrere Tage eingesammelt, bis sich ein paar Eltern deswegen beschwert haben. Ich glaube außerdem ,dass so etwas nicht legal ist, schließlich ist es ja dein Eigentum. An deiner Stelle würde ich mich bei der Schule darüber beschweren.
Was genau sollst du denn überhaupt ausrechnen?
Bleib wie du bist und mit der Zeit findest du schon Freunde.
wieso feiert ihr nicht einfach zusammen?