Ich habe zwei Staatsbürgerschaften und kann dir Beispiele nennen.

Pro:

->Zugang zu zwei sozialen Diensten, können in beiden Ländern wählen, können je nach Gesetz in einem der beiden Länder für ein Amt kandidieren, sie dürfen auch in einem der beiden Länder arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis oder ein Visum zu benötigen, und können in jedem der beiden Länder zur Studiengebührenrate zur Schule gehen, erleichterte Einreise in bestimmten Ländern, es ist einfacher Geschäfte im Ausland zu betreiben, besseres Eigentumsrecht auf Landbesitz...

Contra:

->Doppelte Nachteile sind Verpflichtungen wie z.B. Wehrpflicht zum Militär beim Kriegsfall, Steuerpflichten und andere Abzüge, vielleicht Berufliche Nachteile durch Nationalität(Hab ich schon genug erlebt), komplizierter Prozess falls du Kinder bekommst oder eine Person in dein anderes Land bringen willst...

Ich hoffe ich konnte dir was bieten. Liebe Grüße von einem Deutsch-Bosnier. :)

PS: Du wirst niemals sowas wie Heimat verspüren können. Meine Eltern sind im Balkankrieg gekommen und ich wurde hier geboren. Hier bin ich Ausländer und in Bosnien-Herzegowina bin ich Deutscher. Ich komm mit beiden Kulturen gut klar, beherrsche die Sprachen, auf beiden Seiten gut integriert, aber der innerliche Konflikt bleibt für immer. Da haben sehr viele Kollegen von anderen Ländern sehr arg Probleme.

Alles Gute.

Ich hoffe ich konnte dir was bieten. Liebe Grüße von einem

...zur Antwort
Das soll sagen, dass der Islam siegen wird!

Natürlich zur Provokation. Ich bin selber Moslem und bin dagegen. Es ist eine Machtdemonstration an Länder wie Zypern und Griechenland etc.

...zur Antwort

Ab zum Fitnessstudio und begebe dich in die Massephase. Je mehr Energie du verbrennst, desto mehr willst du essen. Irgendwann wirst du wie ein antiker griechischer Gott aussehen und dann werden sich alle von dir angezogen fühlen ;)

...zur Antwort

In meiner Heimat (Sarajevo):

Negativ: In Bosnien wurde meine Frau von einem Ninja angeschrien weil Sie kein Kopftuch trägt. Männer mit 4 Ninja Frauen hinter Ihnen laufen und jeden Wunsch erfüllen. Oder das sie auch gerne immer viel Essen bestellen aber immer die Hälfte da lassen was absolute Verschwendung ist. Wir Muslime in Bosnien haben halt einen ganz anderen Islam und das können viele nicht akzeptieren. Das Wissen viele nicht.

Positiv: Sie haben den authentischsten Gebetsruf von allen. Auch danke an die 5% reichen Scheichs die spenden, nicht wie viele Andere. Die Frauen geben dir keinen Todesblick. Endlich dürfen auch deren Frauen hier in Bosnien Auto fahren,

In Deutschland (Freiburg):

Negativ: Jede Familie hat Jemanden als Sozialhilfeempfänger, ist im Autoverkauf, Gold- und Drogenhandel involviert oder schlicht weg Clanmitglied. Sie sind oft unzufrieden obwohl sie alles (von hart arbeitenden Familien)bekommen. Die Jungen ziehen sich meist an wie ein Gangsterapper und gehen zu Clubs anstatt zu Moschee. Die Mädchen ziehen sich nach dem Motto "Oben halal (Kopftuch), aber unten haram (Tanga)". Es werden immer noch Polygamie und frühe minderjährige zu Ehe gezwungen.

Positiv: Ich feier das Essen, vor allem die Süßigkeiten. Falls du als Deutscher eine Frau suchst, bekommst du schnell welche. Integrierte Araber lassen mit der Inzucht der Cousinen nach und haben Ihr Sprachgebrauch nach 3 Generationen endlich verbessert. Es ist ein positiver Trend.

LG :)

...zur Antwort
Islam

Ich bin zum Islam konvertiert nach einer langen Suche(Natürlich distanziert vom politischen Islam). Mich haben einfach die wissenschaftlichen Suren fasziniert wie z. B. vor 1400 Jahren Dinge wie die Embryologie oder der Urknall geschrieben stehen. Der Islam verbindet vor allem das Judentum und Christentum wieder und bestätigt teilweise die Wahrheit von Ihnen. Die abrahamitischen Religionen können auch gut zusammenleben und werden es wieder. Jeder trägt seinen Nutzen und vor Gott sind alle gleich. Es erklärt auch viele Phänomene in der Natur und Paranormalen Welt was sich bis zu der heutigen Politik in Form von Satanismus wiederfinden lässt etc. Religiöse Menschen schätzen das Leben und haben meist einen inneren Frieden.

Atheismus ist für mich unlogisch weil das alles um herum in meinen Augen kein Zufall ist bzw nicht umsonst entstanden worden ist. Viele Atheisten die ich kenne, haben auch kein Ziel im Leben, leiden meistens an Depressionen und sehen sich als Zufallsprodukt. Aktio = Reaktio. Jede Kultur in der Vergangenheit hat an ein höheres Wesen geglaubt was uns verbindet. Und ich weiß jetzt kommen Argumente wie "Wer hat Gott erschaffen" oder "Wenn ich Ihn nicht sehe, gibt es Ihn nicht". Das Problem ist das viele Gott vermenschlichen Gott aber eine überdimensionales Wesen ist was jegliche Vorstellungskraft überwindet. Materie kann ohne Raum nicht existieren. Ihre grundlegende Eigenschaft ist, dass sie Raum benötigt. Zeit ist definiert als die Bewegung von Materie/Energie in einem Raum. Man redet aus dem Grund von einem Raum-Zeit-Kontinuum (Relativitätstheorie). Ohne Materie gibt es keine Zeit. Ohne Zeit gibt es keine Materie. Ohne Raum gibt es weder Zeit noch Materie. Da hört es bei unserer Vorstellungskraft schon auf.

...zur Antwort

Ich war optimist bis 2020 kam und kann nur sagen...Ich bete das ich mal Kinder bekommen kann. Die Spannungen zwischen USA, Iran, China etc. + Corona shutdown der Wirtschaft + Bildungssystem hat für viele nicht funktioniert dieses Jahr + die Präsidentenwahl wird bei egal welchen Gewinner einen Bürgerkrieg auslösen + die Börse hat scih komplett von der Realwirtschaft abgekoppelt + jede 10 Minuten kommen Flüchtlingsboote (mit 99% jungen gierigen Jungs) an Italien bzw Europa an + In fast jedem Land auf der Welt gibt es immer mehr Demonstrationen + Menschen werden immer öfter in Schubladen unterteilt + Weltweit fürchten sich Menschen um ihren Job + die Aktienmärkte spielen unnatürlich verrückt weil die EZB und FED Billionen an Gelscheinen ins System reinpumpt was eine Inflation auslösen wird + ... Reicht das?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach schon. Alles ging den Bach runter als die Social Media Wende kam im ~Sommer 2012. Das ist meine Meinung von einem 2000er.

Auf einmal waren alle am Handy und wollte nicht mehr raus aus dem Haus. Paare starren ins Handy anstatt in die Augen. Liebe wurde immer weniger stattdessen Tinder und Lovoo mit schnellen Abgang. Frauen wie Männer gingen öfter Trends nach. Frauen wollten wie Kylie Jenner aussehen und Männer wie Channing Tatum. Das alles schon im Kindesalter erlebt zu haben, war krass. Dann gingen auch die ganzen Probleme los mit politischer Korrektheit, Kulturkriegen, Genderwahn, Social Justice Warrior, Politiker kämpfen in Twitter und Co. Und viele leiden deswegen jetzt an Sociel Anxiety und Depressionen bzw fühlen sich oft einsam.

Sehr Schade wenn ich mich daran erinnerte, wie wir alle auf Wii Konsolen spielten, jeden Tag rausgingen und die Kindheit genossen hatten. Ich war damals bis heute von dem nicht Überzeugt und habe es abgelehnt. Ich danke mir selber das ich nicht von Like zahlen abhänging bin. :)

...zur Antwort

Weint ihr nach einer ernsten langen beziehung?

Innerlich schon, sieht man außen aber selten bei Männern. Wir waren schon immer so und sind emotionsloser bei sowas.

Ist sie euch nicht mehr wichtig?

Kommt drauf an was der Grund war. Bei mir war sie einfach respektlos manchmal. Nach dem Motto, jetzt sieht man dein wahres Gesicht. Und dann anderer Faktor wegen meiner Religion.

Habt ihr sie nie geliebt?

Stimmt nicht. Wenn ein Mann jemanden wirklich liebt, dann hält er auch an Sie. Bei "Fuckboys" werdet ihr sowas nicht sehen.

Und wie kommt ihr so schnell über sie hinweg?

Unterschiedlich. Ich kenne Kollegen die erst nach Monaten anfingen zu heulen und dann gibts welche die Hardcore im Fitness durchziehen, zur Bar gehen oder sich ein Hobby suchen um sich abzulenken.

Was macht ihr nach einer Trennung?

Ich bin zum Kampfsport gegangen und am Abend mit paar Kollegen zusammengesetzt. In den nächsten Wochen habe ich angefangen Extremsport zu betreiben und habe neue Menschen kennengelernt. Reden kann echt helfen. Kommt immer auf die Person an.

...zur Antwort

Mir persönlich ist es egal ob ich für andere egal bin oder nicht. Habe einen miserablen Kontakt zur Familie und Freunde, was sind Freunde heutzutage? xD

Ich mache das Beste aus meinem Leben und man kann sehr vieles für hilfsbedürftige Menschen tun. Der Grund wieso sich heutzutage viele wertlos fühlen ist wegen der Abhängigkeit von Meinungen Anderer. Das lässt sich nur lösen wenn man sich eine Bestimmung sucht oder sich um andere/etwas kümmert. Das verstärkt das Selbstwertgefühl und man trägt eine Verantwortung.

Je mehr Verantwortung, desto besser die Lebensqualität.

Früher war es Jäger, Sammler, Soldat, Bauer - heute brauche ich einen Beruf, kümmere mich um die Familie und gehe einen Verein, Hobby etc nach.

...zur Antwort

Instagram? Spaß beiseite.

Sicher gibt es das und auch Kurse wie Selbsthilfegruppen, würde aber eher es selber versuchen zu lösen indem ich mehr Praktikas mach oder einen Nebenjob nachgehe.

Du musst aber selber entscheiden ob das nur eine Phase ist oder du wirklich denkst das es dir hilft.

...zur Antwort

Auf einen Kaffee treffen. Vielleicht ist er in real ganz anders.

Ist bei mir so, komm gar nicht klar mit der "social media chats" klar und im echten Leben rede ich wie ein Wasserfall :D

...zur Antwort
Gar nicht gut

Das ganze Jahr bisher ein Desaster bei mir. Ich hatte mein erstes Semester verhauen, dann kam das nächste und ich war voll motiviert.

Dann kam Corona und wir hatten von März bis Mai fast gar keine normale Vorlesung, weil es nur unsere HS nicht hinkriegt mit der Digitalisierung und die letzten 6 Wochen vor den Klausuren alles eingetrichtert wurde.

Ich war über 3 Jahre nicht in meiner Heimat in Bosnien und durfte nicht in den Ferien einreisen. Auch ein paar Familienmitglieder habe ich verloren unter anderem meine Oma die ich jetzt nicht mal im Friedhof besuchen darf.

Ich habe alle Nebenjobs verloren und habe grade noch so den Vermieter überredet, das sie mich nicht rausschmeißen. So habe ich den letzten Cent meiner Ersparnisse dafür ausgegeben und konnte nicht bei der Investition Ende März bei den Aktien mitmachen was mega Profit bringen konnte.

Auch ein Kollege von mir, der wegen einem Tumor im Krankenhaus sitzt, darf ich nicht besuchen.

Aber es gibt immer einen der es schlimmer hat und in meinen Schuhen stecken möchte, also KOPF HOCH. :)

...zur Antwort

Wie wäre es denn anders rum. Erst paar Dates, langen Kontakt, Vertrauen aufbauen und dann Heiraten/verkehren? Statt dich als Objekt der Begierde zu verkaufen an genau die "gleichen" Männer.

Das ist das moderne Problem was viele haben. Sie machen das Gegenteil und vor allem Frauen reagieren dann geschockt das nichts draus wird. Sie erfüllen dem Partner jeden Wunsch und motzen dann im Nachhinein das nichts draus wird.

...zur Antwort