Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Hochzeit!

Und ja, 5000€ für 30 Gäste ist absolut realistisch, da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Damit kann man eine richtig schöne Feier gestalten.

Der größte Posten ist immer die Location mit Essen und Trinken. Wenn ihr da mit ca. 100-120 € pro Person rechnet, seid ihr bei 3000-3600 €. Dann habt ihr immer noch ein gutes Polster für Torte, Deko, Blumen und eure Outfits. Das passt also super.

Die Idee, die Musik selbst zu machen, ist top, das spart richtig Geld! Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Macht nicht den Fehler und lasst die Playlist nur über eine kleine Bluetooth-Box laufen. Das klingt oft sehr dünn, wenn sich 30 Leute unterhalten. Wir haben uns für unsere Feier für ganz kleines Geld eine richtige Musikanlage und eine Fotobox gemietet. Das hat die Stimmung echt auf ein anderes Level gehoben und war super unkompliziert. Websites wie Renty haben da oft fertige Pakete, die nicht die Welt kosten.

Zur Frage mit dem Brautkleid: Die Preisspanne ist riesig. Du kannst ein wunderschönes Kleid im Sale oder Second-Hand für 400 € finden oder im Brautmodenladen 2.500 € ausgeben. Ein realistischer Mittelwert, mit dem die meisten Bräute planen, liegt oft so zwischen 800 € und 1.500 €.

Viel Spaß bei der weiteren Planung! Das wird toll.

...zur Antwort

Hi,

die Frage hatten wir bei unserer Gartenparty auch! Waren so um die 80 Leute.

Für Hintergrundmusik und Durchsagen war unsere Soundboks super. Ist echt laut und praktisch.

Aber als die Party richtig losging, hat uns der Bass gefehlt. Draußen verliert sich der Druck ja schnell. Es war laut, aber es hat nicht so richtig "gebumst".

Wir hatten uns zum Glück bei einem Online-Verleih noch ein kleines Set von HK Audio mit einem extra Subwoofer dazugeholt. Das war der Game-Changer für die Tanzfläche. Was ich super fand: Das Mieten war komplett ohne Kaution und versichert, also total stressfrei.

Kurz gesagt: Für Hintergrund-Beschallung ja, für eine richtige Tanzparty mit 100 Leuten würde ich immer ein Set mit Subwoofer nehmen.

Hatten unser Zeug damals hier gefunden, die haben da verschiedene Pakete: https://renty-event.com/musikanlage-mieten

Hoffe, das hilft dir

...zur Antwort

Hallo,

für eine Party mit 200 Leuten lautet die Antwort ganz klar: Ja, du brauchst definitiv Subwoofer.

Die HK Pro 12 sind super Lautsprecher, aber den Bass, den die Leute auf einer Party fühlen wollen, können die alleine nicht liefern. Ohne Subwoofer wird der Sound bei höherer Lautstärke schnell dünn und angestrengt klingen.

Wenn du die Tops durch Subs im Bassbereich entlastest, wird der gesamte Klang viel sauberer, druckvoller und einfach professioneller.

Ich stand vor einer ähnlichen Situation und wollte mir nicht extra für einen Abend teure Subs kaufen. Habe mir dann einfach zwei passende dazugemietet, das war die beste Entscheidung.

Kannst ja mal bei Online-Anbietern wie Renty schauen, die haben oft auch HK-Sachen im Sortiment und man kann unkompliziert nur das buchen, was einem fehlt.

Hier die Seite: https://renty-event.com/

Viel Erfolg bei der Veranstaltung!

...zur Antwort

Servus,

gute Frage, die Dinger sehen auf dem Papier immer sehr verlockend aus.

Um deine Frage direkt zu beantworten: Nein, für 300 Personen taugt das Set nicht, zumindest nicht für eine Party. Für leise Hintergrundbeschallung oder eine Rede mag das vielleicht noch klappen, aber sobald da etwas Bass oder Lautstärke gefordert ist, wird der Sound nur noch matschig sein.

Ich stand vor meinem 30. Geburtstag vor einer ähnlichen Überlegung und hab mich zum Glück dagegen entschieden. Das Risiko, mehrere Hundert Euro für etwas auszugeben, das dann den Abend versaut, war mir zu groß.

Mein Tipp: Miete dir für einen Bruchteil des Kaufpreises lieber was Anständiges. Da bekommst du für 100-150€ am Wochenende Material von Marken wie HK Audio, das ist klanglich eine ganz andere Liga und für die Leutezahl auch ausgelegt.

Habe das damals bei einem Online-Verleih gemacht, Renty hieß der, die haben Standorte in ganz Deutschland und sogar Österreich glaub ich. War super unkompliziert und am Ende die deutlich bessere und sicherere Lösung. Schau dir mal deren Seite an, um ein Gefühl für die Mietpreise zu bekommen: https://renty-event.com/

Ist definitiv die bessere Investition in einen gelungenen Abend.

...zur Antwort

Hey,

spannende Frage, das ist echt die klassische Entscheidung für Outdoor-Events. Rein von der nüchternen Audioqualität wird eine einzelne RCF ART 915-A einer Soundboks überlegen sein – der Klang ist detaillierter, klarer und weniger auf "Partybass" getrimmt.

ABER, und das ist ein riesiges Aber aus der Praxis: Du darfst die Geräuschkulisse des Generators nicht unterschätzen. Selbst die "leisen" Inverter-Generatoren haben ein permanentes Brummen. Wenn die Musik laut ist, geht das unter. Aber in den Pausen, bei leiseren Liedern oder wenn die Leute sich unterhalten wollen, ist dieses Geräusch ein absoluter Stimmungskiller. Das hat mit "Klangqualität genießen" dann nicht mehr viel zu tun.

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung für einen Geburtstag im Freien. Ich wollte guten Sound, aber das Risiko, 1000€ für eine Kombi auszugeben, die mich am Ende nervt, war mir zu hoch.

Meine Lösung war, mir für das Event einfach mal eine Soundboks zu mieten, um zu sehen, ob sie für meine Ansprüche reicht. Für unsere Gruppe von ca. 50 Leuten war der Druck und die Lautstärke mehr als ausreichend und vor allem: Es war absolute Ruhe, wenn die Musik aus war. Das war Gold wert. Ich war danach echt froh, mir keinen Generator gekauft zu haben.

Vielleicht ist das auch für dich eine Option, bevor du so viel Geld in die Hand nimmst. Mieten ist ja nicht teuer. Ich hab das damals über eine Online-Plattform gemacht, Renty heißen die. Da konnte ich die Soundboks für ein Wochenende abholen, das hat super unkompliziert geklappt.

Hier der Link, falls du mal schauen willst: https://renty-event.com/

Kannst ja mal eine für ein Wochenende testen. Danach weißt du sicher, was für dich die bessere Wahl ist.

...zur Antwort