Guten Morgen/Mittag/Abend,
ich hätte nämlich eine Frage, die sich an alle Spezialisten da draußen richtet.
Seit meinem 16ten Lebensjahr began mein linkes Auge ohne triftigen Grund zu tränen. Eine Kälteempfindlichkeit ist sogar noch bis heute gegeben und reizt das Auge somit zusätzlich. Jeden Morgen wache ich mit einer eitrigen Kruste um meinen Augenlidern auf. Während des Tages aber, tritt kein Eiter aus.
Ich habe mich bereits schon von mehreren Ärzten und Doktoren untersuchen lassen. Mehrmals wurde mein Tränenkanal durchgespült und es war NICHT verstopft. Alles floss ganz schnell durch. Es ist sogar nichts optisches an meinem Auge zu sehen, dass auf eine mögliche Krankheit hinweist. An der Augenklink München „Rechts der Isar“ wurde mir sogar eine Probe aus dem Auge entnommen, die auf sämtliche Infektionen geprüft wurde und auch dort, wurde nichts gefunden ! Verschrieben wurden mir bisher immer wieder nur Augentropfen und abschwellende Nasensprays, die meine Schleimhäute abschwellen sollten. Aber auch diese Hilfsmittel haben nicht zur Besserung beigetragen.
Man darf die Symptome aber auch nicht falsch verstehen: Mein Sichtfeld ist in keinster Hinsicht beeinträchtigt und ich habe auch keine Verschlechterung meines Sehvermögens gemerkt.
Das Einzigste, was mir aufgefallen ist, ist, dass mein Auge in warmen Räumen wie in der Wohnung, Arbeit, Hallenbad eher seltener tränt, als wenn ich mich draußen befinde.
2 Jahre später, stehe ich nun verzweifelt dar und frage mich, ob es vielleicht doch etwas gibt, dass dieses unerklärliche Tränen hervorruft und ob es doch einen Weg gibt, dies wieder einzustellen. Viele Bekanne und Freunde denken bereits, dass ich ständig traurig bin und weinen muss.
Auf eine schnelle und hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen !
Mfg