Quizduell ;) Wenn du nen Gutschein hast dann nimm einfach was du brauchst, aber nicht kaufen willst. Kommt halt auf deine Bedürfnisse an!
Es ist nicht ganz dasselbe, die Österreicher verrechnen jedem die gebühr, der durch oder reinfährt. Das geplante Mautgesetz in Deutschland trifft aber nur nicht-deutsche, die durch oder reinfahren, was für viele unfair erscheint.
Arbeitet sie dort? Vielleicht sieht sie, das du neu bist und will dir helfen dort fuß zu fassen? Und was war das seltsame am Gespräch?
Für Bio brauchst du ein gewisses grundwissen über Chemie, das wird aber unterschiedlich genau behandelt. Bio kann man sich einfacher herleiten, da es ja auch einen Selbst betrifft (Körperaufbau, Kreislauf etc), Chemie ist da schon etwas schwerer zu verstehen - aber genauso faszinierend !
Auf jeden fall, viele Master haben Biologie auch als vorraussetzung, und JA es ist Sinnvoll über den Körper den man sozusagen bewohnt, und die Welt in der er sich bewegt und mit anderen Lebewesen interagiert zu lernen! :)
Das Problem ist, dass du wenn du dein Geld außer Landes anlegst meistens keine Steuer in Deutschland abführst. Daher wird es auch zum Schwarzgeld, irrtümlich glauben ja viele Leute Schwarzgeld ist nur Geld das aus Drogenhandel, Waffenschiebereien etc. lukriert wird.
Im Falle der jetzigen Steuer-CD möchte der Finanzminister natürlich die Daten um die Sünder zu belangen und sich die entgangene Kohle zurückzuholen. Bei uns in Österreich gibt es Bankinstitute wie die Capital Bank, (http://www.capitalbank.at/index.php?id=83&txttnews[ttnews]=10&cHash=50f9ab92d4) die Hilfe anbieten damit man sein Geld legal wieder repatriieren kann und sozusagen wieder weiß waschen kann.
Über die Situation in Deutschland weiß ich nicht wirklich Bescheid. Bei uns in Österreich ist der Begriff Honorarberatung noch sehr unbekannt. Den Beruf des Honorarberaters gibt es mehr oder weniger nicht. Eine Bank die das anbietet ist z.B. die Capital Bank (www.capitalbank.at). Meiner Meinung nach ist diese Form der Bezahlung bei Geldanlage sehr fair und ein Modell der Zukunft.
Mit den deutschen Blättern kenne ich mich nicht so perfekt aus, kann daher noch ein paar österreichische Empfehlungen abgeben.
Wenn du aktuelle Information zu Wirtschaft, Finanzen, Marketing etc. haben willst kann ich die medianet und das Wirtschaftsblatt empfehlen.
Als Monatsmagazin für richtigen Qualitätsjournalismus und interessanten Themen sei dir das Datum ans Herz gelegt.
Bei Tier- und Gesundheitsthemen kenne ich mich weniger aus.
Was meinst du mit 'wie schnell'?
Bei mir hat die Yuna Card sofort funktioniert...mit Yuna Online wirds nicht anders sein. Die Aufladung ist bar. Auf der HP sind mehr Infos: https://www.yunacard.com/at/auflade-info/
Bargeldaufladung funkt auf jeden fall mit der paysafecard und dem cash Ticket...
In Schladming hast du auch eine Menge Party, wenn du Wert auf Apres Ski legst. Besonders wenn der Weltcup-Nachtslalom der Herren dort ist geht die Post ab! Und was den Schwierigkeitsgrad der Pisten betrifft ist dort auf alle Fälle was für dich dabei, wenn du länger dort bist werden sich deine Ansprüche sowieso steigern.
Hallo, bin gerade auf deine Frage gestossen. Bei der body & health kenn ich mich nicht wirklich aus. Eine ähnliche Ausbildung hat eine Freundin von mir an der Vitalakademie gemacht, sie hat damals eine Förderung bekommen, war zwar nicht die Studienbeihilfe aber vielleicht hilfts dir trotzdem weiter: http://www.vitak.at/wien/info/Vitak-Finanzierungsmoeglichkeiten.html
Mit Hotels hab ich leider keine Erfahrung in der Gegend. Vor einigen Jahren habe ich aber mal eine sehr nette Skiwoche im Pfarrhof von Hofgastein verbracht. Da das Skigebiet ein Traum ist, war uns damals die Unterkunft egal (war sehr kurzfristig). Wenn man keinen Wert auf besonderen Luxus legt ist das Quartier ideal, mitten im Ort, gutes Frühstück, billig und eine freundliche Pfarrersköchin :-)
Mir ist Paysafecard lieber, nehm die Cards immer zum zocken und damit kann ich nur verspielen was ich vorher bezahlt habe und nicht umgekehrt wie bei Kreditkarten :-) Btw: Hier ein Hinweis auf einen Gamerblog wo man welche gewinnen kann: http://onlinespielen.wordpress.com/2009/11/02/paysafecard-verlosung-im-november/
Diese Gebühr schockiert mich eigentlich nicht, wer kauft sich schon eine Paysafecard und lässt sie dann 2 Jahre herumliegen? Wenn ich mich als Beispiel nehme ist das Guthaben meistens schon nach 2 Tagen weg :-)
Für alle Schwierigkeitsgrade empfehlenswert ist die Skiregion Amade. Da hast du eine Karte für mehr als 25 Skiort, da sollte sowohl für Anfänger als auch für Weltmeister was dabei sein. Was Apres Ski betrifft bin ich nicht so der Experte, meist bin ich am Abend zu müde :-) Aber in Schladming ist sicher viel los, vor allem wenn der Ski-Weltcup dort gastiert. Flachau und Wagrain sind meines Wissens auch sehr belebte Orte.
Also vielleicht bin zu egoistisch, aber ich würde nicht mal einen Cent herschenken, wie gesagt, einfach mit der nächsten Paysafecard kombinieren.
Also ich habe bis jetzt noch keine Gebühren mit der Paysafecard bezahlt. Meistens lade ich damit meine Pokerguthaben auf und da wäre mir noch nix aufgefallen. Leider hält das Guthaben meist nicht lange :-(