Willkommen im Internet. :-)

...zur Antwort
Möchte mich freiwillig beschneiden lassen?

Ich bin 16 Jahre alt. Ich trage seit dem ich 13 bin meine Vorhaut fast dauerhaft hinten. Am Anfang hat mich die Reibung an der Eichel etwas gestört. Aber nach ca. 2 Wochen habe ich keine besondere Reibung mehr gespürt und es hat sich so angefühlt, als hätte meine Eichel auch einen Schutz ohne Vorhaut. Ich habe es damals angefangen, weil ich es erstens schöner finde, wenn meine Eichel freiliegt und immer zu sehen ist und zweitens, weil ich gemerkt habe, dass die Eichel dann nicht mehr so schnell feucht und schmutzig wird.

Ich finde es schon ganz gut, dass meine Vorhaut immer hinten ist aber eigentlich brauche ich sie zu nichts mehr. Ich habe sie ja weder im Alltag über der eichel noch bei der Selbstbefridigung. Also hat sie für mich keinen Nutzen mehr. Sie stört mich eher, da sie in der Eichelfurche eine Rolle bildet und das finde ich nervt und sieht nicht so toll aus.

Ich hatte schon länger die Idee, dass ich gerne beschnitten wäre. Aber habe mich irgendwie nie damit wirklich beschäftigt.

Letztens hatte ich eine Unterhaltung mit mehreren meiner Freunde und es waren auch ein paar Mädchen dabei. Aufjedenfall meinten alle. Dass sie nicht beschnitten sind und ihre Vorhaut immer über der Eichel tragen. Und alle Mädchen meinten dann, dass sie das ekelhaft finden und eher beschnittene bevorzugen und die manche Jungs meinten auch sie wären lieber beschnitten aber trauen sich nicht.

Ich möchte mich jetzt gerne beschneiden lassen, weil ich keinen Sinn mehr in der Vorhaut sehe, da ich sie sowieso meistens hintentrage und meine Eichel schon einen eigenschutz gebildet hat.

Würdet ihr das auch machen oder eher abraten?

Und was verändert sich noch nach einer Beschneidung. Ich habe mich schon informiert habe schon einen vorbesprechungstermin beim Arzt und denke ich nehme den Stil low and thight. Welchen würdet ihr nehmen?

...zum Beitrag

Und machen lassen ?

Ist scheiße - Gell?

...zur Antwort

Lasse Dich doch einfach als Hund adoptieren.

Musst nur aufpassen, dass Du nicht als "Fauler Hund" vor die Tür gesperrt wirst ... ;-)

...zur Antwort

Also auf die sauber detaillierten Frage gibt’s natürlich ebensolche Antwort:

Kleiner Motor ranbauen (Basteln) Solarmodule oben drauflegen (basteln) die Paar Sachen in eine Kiste legen . Fertig.

Deine Aneinaderreihung von Worten signalisiert wie viel Bock Du dazu hast den Ramsch zusammenzuschustern :-(

...zur Antwort

und wieder eine so SCHEIXX BEXXISSEN FRAGE, bei er ich mich ÄRGERE sie geöffent zu haben. Das NIVEAU von gute Frage schwindet jeden Tag ... . Auch wegen Dir !

Kein Gruß

...zur Antwort
Ein Studium mit Planen und Umwelt, aber ohne selbst z.B. WIndräder zu bauen.

In 6 Tagen sind die Fristen für die Uni-Bewerbungen. Ich kann mich absolut nicht entscheiden und das schon seit 1 Monat.

Ich schwanke zwischen Soziologie, BWL, Maschinenbau und Jura.

Ich habe in allen vier Fächern mehrere Eignungstests gemacht und sehr gut abgeschnitten. Es gibt in jedem Fach viel was mich interessiert und viel was mich abschreckt.

Mathe hat mir immer Spa´ß gemacht, aber die komplexen Zahlen die in Maschinenbau machen mir kein Spaß mehr, weil ich es nicht verstehe.

Ich lese eigentlich so gut wie gar nicht, ist Soziologie dann ein Fehler? ANdererseits interessiere ich mich sehr über den Stoff und habe schon eigene Theorien aufgeschrieben.

In Jura habe ich besonders überdurchschnittlich abgeschnitten und komm mit dem logischen Vorgehen sehr gut klar. DIe Gesetzestexte kann ich gut auf Fälle anwenden. Andererseits bin ich kein disziplinierter Lerner und viel schreiben mag ich nicht so.

BWL dachte ich, weil ich mir oft im Kopf Geschäftsmodelle vorstelle die erfolgreich wären. ABer mit diesen ganzen FInanzen oder mit Wirtschaft habe ich eigentlich nichts am Hut und es interessiert mich auch nicht.

Wichtig für meinen späteren Beruf wäre mir, dass ich planen kann und analysieren (also analytisch vorgehe)

Ich möchte eigentlich schon einen Beruf der Anerkennung hat und ich möchte Entscheidungen treffen später.

Mathe und Physik waren meine Leistungsfächer. Genauso gut war ich aber in Sozialkunde, Geschichte und Erdkunde. Nur in Deutsch war ich nicht gut. Englisch war ich auch sehr gut.

Ich habe also ein sehr breites Interessenspektrum, aber werde beim Lernen sehr schnell frustriert. Ich bräuchte also was, was mich interessiert. Wenn ich Nachrichten gucke, dann interessiere ich mich vor allem für den Teil, der um Umwelt und Zukunft geht. Also inwiefern regenerative Energien voranschreiten und wie sie von der Regierung gefördert werden.

Den Studiengang regenerative ENergie habe ich daher auch in Betracht gezogen, aber das ist mir vllt wieder zu praktisch und technisch.

Ich will keine Maschinen bauen, sondern nur verstehen wie sie funktionieren und dann eher die Planung dafür treffen ob und wo sie gebaut werden.

Was kann man studieren um zu planen und Entscheidungen zu treffen, vllt auch im technischen Bereich, aber ohne selber zu bauen und zu entwerfen? Oder irgendwas mit Umwelt.

...zum Beitrag

Du hast sorgen. Bestell doch mal bei MC Doof einen Cheeseburger - Aber OHNE Käse.

...zur Antwort

hast wohl kein Interesse an einer Antwort.

...zur Antwort

sischer ! mein Jungchen. Gib mal nen Alki keinen Stoff. Da wird er ganz sicher ganz nett bleiben und höflich von haus zu haus gehen und nach Alk fragen.

...zur Antwort

Hallo,

hast Du das Modul schon an eine Batterie angeklemmt? Oder misst Du die Spannung direkt an den beiden Klemmen?

...zur Antwort

Menschen brauchen auch keine Brille. Sie sehen hat einfach schlechter. [Was glaubt Ihr denn alle? Das die Menschheit die letzen 50 Millionen Jahre mit Brille rumgelaufen ist? Brille gibts noch nicht so lange]

...zur Antwort

Wie wäre es denn, gar nicht zu rauchen! Warum gehste denn in den Wald? wegen der frischen Luft, oder weilst die Luft dort verpesten willst? Es ist schon richtig, die toxischen Filter gehören in den Sondermüll und nicht auf den Boden. Dennoch stört ein Raucher die Nichtraucher! Egal wo das ist. Umgekehrt hat sich noch nie ein Raucher wegen einem NICHTRAUCHEN beschwert.

ACH ja, BIOFILTER: Was glaubst was aus dem grünen Biofilter wird, wennste ein mal durchziehst? RICHTIG. Ein kleiner Chemie-Cocktail

...zur Antwort

Was meinst Du mit "inklusive geschrieben"?

??? Das würde mich auch nachdenken lassen .....

...zur Antwort

Überall ist dieses Künstliche Chemiezeugs drin. Auf jedem Schießprodukt steht mit Vitamin A bis X .. Selbst im Katzenfutter ! !!!! In Deutschland haben wir viele Probleme, aber sicherlich keine mit Vitaminmangel. Also weg mit dem Zeug. Ist eh nur Chemie!

Außerdem kann man auch zuviel Vitamine nehmen, welche den Körper belasten sogar schädigen! z.B. Vitamin E

...zur Antwort