Wie soll ich einer toxischen Freundin erklären, dass ich die Schule wechsle?

Hallo, ich bin momentan auf einer Schule, die mir nicht sehr gefällt( übertriebener Medienkonsum, schlechtes Schulklima, langer Schulweg) und werde bald wechseln( meine momentane Schule war mein Drittwunsch) Ich hab in meiner Klasse keine richtigen Freunde, aber eine hängt ziemlich an mir. Allerdings tut sie, wenn die anderen da sind, als ob ich nicht da wäre und behauptet vor mir,sie fände die anderen toxisch, aber wenn sie da sind, dann lacht sie mit ihnen, redet mit ihnen und vermittelt mit Gesten irgendwie eine Abneigung zu mir. Als wir alleine waren, wollte ich ihr sagen, dass ich Schule wechsle, aber bevor ich überhaupt fertig war, die Gründe aufzuzählen, hat sie einen komischen Bettelblick aufgesetzt und gerufen: ,, Bitte verlass mich nicht, bitte bitte! Ich halte es nicht allein mit den anderen Zicken aus! Du bist meine einzige wahre Freundin!" In der Pause danach war sie dann aber wieder mit denen abhängen. Was soll ich da denken? Bisher habe ich das Thema Schulwechsel nicht mehr erwähnt. Soll ich nach den Ferien einfach nicht mehr wiederkommen, und sie wird vom Lehrer erfahren, dass ich weg bin? Soll ich vorher mit ihr reden? Ehrlich gesagt hab ich Angst vor ihrer Reaktion. Wird sie heulen, ausrasten oder mir so was sagen wie,, Du MUSST einfach bleiben!" ?Und dann, wenn ich weg bin wird sie ja einfach mit den anderen abhängen, die sie angeblich toxisch findet. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Sei ehrlich und Sag ihr, dass du die Schule wechseln wirst, weil du dich dort nicht wohl fühlst und dass das Beste für dich und deine Zukunft ist, eine andere Schule zu finden.

Sag ihr auch, dass du verstehst, dass sie sich Sorgen macht, aber dass du eine Entscheidung getroffen hast und nicht zurückblicken wirst. Lass sie wissen, dass du ihr immer noch als Freundin schätzt, aber dass du dich auf deine Zukunft konzentrieren musst.

Vermeide es, deiner Freundin Vorwürfe zu machen oder sie für ihr Verhalten zu kritisieren. Konzentriere dich stattdessen auf deine eigenen Bedürfnisse und Entscheidungen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es ursprünglich überhaupt keine Außerirdischen

...zur Antwort

Du kannst einfach Chat-GPT verwenden

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du dich jetzt schonst und nicht versuchst, dich zu bewegen, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Du solltest auch unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte sein, dass du eine ernsthafte Verletzung hast, die medizinische Hilfe erfordert, wie zum Beispiel einen Bandscheibenvorfall. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, anstatt das Problem zu ignorieren und das Risiko einzugehen, dass sich dein Zustand verschlechtert.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid für deinen Verlust.

Hier ist eine Vorlage für eine Schulbefreiung aufgrund eines Todesfalls:

[Dein Name]

[Deine Adresse]

[PLZ, Stadt]

[Telefonnummer]

[E-Mail-Adresse]

[Name der Schule]

[Adresse der Schule]

[PLZ, Stadt]

Betreff: Schulbefreiung wegen Todesfall in der Familie

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich eine Schulbefreiung für den Zeitraum vom [Anreise-Tag] bis zum [Abreise-Tag], da ich aus familiären Gründen ins Ausland reisen muss. Mein Großvater ist leider verstorben und ich werde an seiner Beerdigung am [Datum der Beerdigung] teilnehmen.

Während meiner Abwesenheit werde ich versuchen, alle notwendigen Formalitäten zu erledigen, die im Zusammenhang mit dem Todesfall anfallen. Ich werde jedoch alle verpassten Klassenarbeiten und Aufgaben nachholen, sobald ich zurückkehre.

Ich bitte um Verständnis und hoffe auf eine positive Antwort auf meinen Antrag.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

[Unterschrift]

...zur Antwort

Versuche lauwarmes Wasser zu verwenden und atme langsam und sanft durch die Nase ein und durch den Mund aus. Verwende auch nicht zu viel Wasser. Eine alternative Methode ist, das Wasser in den Mund zu nehmen und durch die Nase auszuatmen. Wenn es trotzdem nicht klappt, kannst du eine trockene Waschung durchführen (Tayammum). Du kannst auch mal Videos dazu auf YouTube anschauen

...zur Antwort

Es klingt traurig, dass du darüber nachdenkst, das Handtuch zu werfen. Aber du musst wissen, dass es immer eine Lösung gibt und es immer Menschen gibt, die dir helfen können. Es gibt viele Sachen, die du tun kannst, um Unterstützung und Hilfe zu bekommen, wie z.B. mit jemandem zu reden oder eine Therapie zu machen. Bitte suche dir Hilfe und Unterstützung bei jemandem, dem du vertrauen kannst, oder bei einer Organisation in deiner Nähe. Du bist nicht allein und es gibt Menschen, die dir helfen wollen.

...zur Antwort

Es ist nicht empfehlenswert, in der Ringbahn zu schlafen. Die S-Bahn ist ein öffentliches Verkehrsmittel und es gibt Sicherheitsrisiken, insbesondere nachts. Es ist auch nicht erlaubt, in der Bahn zu übernachten oder zu schlafen. Es ist besser, eine sichere Unterkunft wie ein Hostel oder eine Pension zu finden, um eine angenehme und sichere Nacht zu verbringen.

...zur Antwort

Hey, das klingt ja süß! Vielleicht könnt ihr euch mal auf einen Kaffee treffen oder gemeinsam etwas unternehmen. Oder du kannst ihn einfach mal direkt fragen, ob er Interesse daran hat, mehr Zeit zusammen zu verbringen. Vielleicht ist er einfach schüchtern oder hat nicht daran gedacht, dir etwas zu schenken.

...zur Antwort

Hey, das hängt davon ab, wie viel Zeit und Mühe du in das Lernen investierst! Aber im Allgemeinen brauchst du schon eine ganze Weile, um fließend Russisch zu sprechen, besonders wenn du das neue Alphabet erstmal lernen musst. Wenn du jeden Tag ein paar Stunden lernst, könntest du in ein oder zwei Jahren auf einem guten Niveau sein, aber jeder lernt anders. Es kann auch helfen, verschiedene Methoden wie Kurse, Selbststudium und Gespräche mit Muttersprachlern zu kombinieren, um schneller Fortschritte zu machen.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie sich so niedergeschlagen fühlen. Bitte suchen Sie sofort professionelle Hilfe, indem Sie zu einem Arzt oder Therapeuten gehen. Bitte denken Sie daran, dass das Leben wertvoll ist und dass es immer Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt.

...zur Antwort