Doch das tut es. NUr nicht nach außen. Die Wachtturm-Gesellschaft ist ein Milliardenkonzern mit Beteiligungen an Aktien (u.a. in der Militärischen Forschung) und in NY einer der größten Immobilienbesitzer.

Mehr Infos unter www.sektenausstieg.net


Der größte Unterschied zwischen einer Sekte und einer Religion sind ihre Ziele:

Religion = politische Macht einsetzen/erhalten Sekten = Finanzielle/wirtschaftliche Macht

...zur Antwort

Aufgrund der Quellenangabe und vieler Ähnlichkeiten (in den Teilen die ich gesehen habe, der komplette Film ist anscheinend online nich zu finden) ist es ganz klar auf Zeugen Jehovas ausgelegt.

...zur Antwort

Als langjähriges Mitglied kann ich dir dazu kurz und knapp sagen, was sie davon halten:

NICHTS.

Denn sie tun das selbe wie die "christlichen" Kirchen, die zwischen solchen Schriften differenzieren und sich nur die "Rosinen" heraus picken. Die Kirche hat damals entschieden, als sie das Christentum erfand, welche Schriften in ihre Religion gehören und welche nicht. Nach und nach bildeten sich Splittergruppen, die solche und andere Schriften annahmen. Es besteht kein Grund dazu, diese Schriften zu differenzieren. Sie alle sind frei erfundenen Inhalts und verfolgten politische Ziele.

Wenn man nun unter dieser falschen Voraussetzung (also der Annahme, dei Bibel sei ein komplettes zusammenhängendes Werk mti rotem Faden) in der Bibel liest, dass man nichts hinzufügen darf und es keine Propheten mehr folgen würden, nimmt man natürlich an, dass solche Schriften (auch Apokryphen, Gnossis) von "falschen Propheten" stammen.

die Prophezeiungen jedoch erstaunlicherweise genau eingetreten sind,

Das ist ein Trugschluß. Es gab noch nicht eine religiöse "Prophezeiung" die sich je erfüllt hätte. Entweder sind sie nachträglich geschrieben/verändert worden, so schwammig verfasst das man alles hineininterpretieren kann, oder wie im Fall der Bibelevangelien, einfach Ereignisse und Personen erfunden wurden, denen man im nachinein die Erfüllung angedichtet hat.

Es gibt tatsächlich nicht eine Prophezeiung die sich eindeutig erfüllt hat!

...zur Antwort

Es gibt doch nur eine Taufe wie Paulus es schreibt

Bedenke bitte, dass die Religionen, die auf diesen Schriften basieren, keinerlei Beweise dafür haben, dass ihre Lehren auf Realitäten basieren. Sie sind auch nur eine Religion wie jede andere, basieren also auf der Funktion ein politisches Machtinstrument zu sein. der Inhalt der Bibel ist völlig irrelevant, weil frei erfunden.

Vielleicht ist es dir gar nicht bewusst:

Mit deiner Aussage diskriminierst du andere Religionen und Ungläubige, weil du die christliche Religion unterschwellig als "wahre religion" beschreibst.

Gegenfrage: Warum diese Exklusivität der Christenheit? Warum meinen Christen jeglicher Art, SIE hätten die "Wahrheit"?

Bei der Taufe ist es doch so: Sie dient als MITGLIEDSNACHWEIS für eine bestimmte rel. Ausrichtung. Bei einem neuen Arbeitgeber musst du auch einen neuen Vertrag abschließen. Christen sehen die Taufe als Vertragsabschlus mit Gott an. Und für jede Kirche ist Gott anders. Also dürfte es nicht wundern, wenn sie von Neueinsteigern erwarten, dass sie einen neuen Vertrag abschließen.

Christ ist nicht gleich christ. Eigentlich dürften sich nur Katholiken so nennen, da ihre Kirche der Begründer des Christentums war. Aber heute legen Religionen es sich eh wie sie wollen...

SO EINFACH IST DAS!!!

...zur Antwort

Wozu benötigt ein 15jähriger so viel Geld? Ich kann mir nicht vorstellen wozu...

Vor allem: Was ist denn mit deinen Eltern? Wenn es wirklich "dringend" ist, dann solltest du sie fragen. Solltest du das Geld für deine Eltern benötigen, dann frage ich mich auch hier warum. Denn SIE sollten für die Familie sorgen müssen und nicht die Kinder mit Schulden belasten.

Sei doch so nett und sage uns wofür du das Geld benötigst. Vielleicht ist es ja etwas, wo man bestimmte Hilfen in Anspruch nehmen kann.

(Ich hoffe jetzt kommt nicht sowas wie : Ich brauch die neue PS4 ^^)

Und ich meine...welche Eltern freuen sich bitte nicht darüber, dass ihr Kind auch neben der Schule arbeiten will?

Nur Eltern die unverantwortlich sind! Denn in deinem Alter solltest du dich auf die Schule konzentrieren und vielleicht auf "sinnvolle" Hobbys, sowie deine Freizeit genießen etc. Arbeiten wirst du noch genug in deinem Leben. UNd so wie es sich anhört, wird das was du kaufen willst nichts wichtiges sein.

Ja, ich weiß das du das nicht hören willst, aber glaube mir: KINDER (und das bist du mit 15 noch) haben kein Gefühl für sowas. Du wirst dir die Sache viel zu einfach denken.

Ich war damals gezwungen mit 14 Zeitungen auszutragen und bei Nachbarn etc. für ein Taschengeld zu helfen, sowie mein ohnehin spärliches Spielzeug (ja damals hat man mti 14 noch Spielzeug benutzt und keine PS3, IPod etc oder sich mit anderen "Erwachsenene-Zeug" beschäftigt, sondern war einfach nur Kind) zu verkaufen.

Dadurch wurde ich wesentlich schlechter in der Schule, habe Freundschaften verloren die ich nicht mehr aus Zeitmangel pflegen konnte und viel Zeit, die man einem Kind für die Persönlichkeitsentwicklung und für Hobbys geben sollte.

Wer als Eltern zuläßt, dass man als u16jähriger jobben geht, der hat versagt!

Sorry, aber sehe ich so. Denn heute weiß ich, dass das damals gar nicht nötig gewesen wäre. Ich habe mich aus eigener Kraft nach oben gezogen, mein Abi nachgeholt und meine Finanzen in den Griff gekriegt. Es geht also, wenn man WILL:

Bei dir hört es sich aber eher nach überzogenen WÜNSCHEN statt nach BENÖTIGTEM Geld an....

...zur Antwort

Ohje :) Ich versuchs mal in Kürze. Zunächst mal:

Die Bibel besteht aus zwei Teilen: Altes und Neues Testament, werden sie genannt.

Das AT ist das Buch der Juden. Darin findet man die Thora (5 Bücher Mose) die von der Schöpfung erzählen, dann die Entwicklung der Menschheit bis zum Volk "Israel", dass sich gewaltsam und brutal das Land Kanaan eroberte. Dieses Volk verärgerte gott aber immer wieder und wurde deshalb ständig von anderen Völkern beherrscht. Das setzt sich im weiteren Verlauf des AT fort. In Mose findet man auch noch die Gesetzessammlung, die Gott Moses gegeben haben soll und die für Juden heute noch als bindent gilt. Darind enthalten sind u.a. die 10 Gebote.

Das NT muss man ebenfalls unterteilen. Es beginnt mit 4 Evangelien, die über die Figur Jesus schreiben. Sie erzählen von diesem Wanderprediger der Gottes Sohn sein soll, welcher von Gott geschickt wurde um das Gesetz Mose zu erfüllen und die Juden zu befreien. Er wird dann aber ermordet. zweck diese Geschichten war, die Juden zurück zu ihrem Glauben zu führen, weil die Sekte der Pharisäer weitere Gestze hinzufügte und die Oberhand gewann. Durch die Römer erhielten sie soviel Macht, dass sie das Judentum übernehmen konnten. Mit den Evangelien wollte man dies rückgängig machen, was aber nicht funktionierte.

Dann kamen Leute, die dies fortsetzen wollte, aber es waren keine Juden mehr, zumindest nicht ausschließlich. Sie schrieben die Entwicklung kleiner unbedeutender Gruppen auf, die zerstritten waren.

Zum Schluß schreibt ein wahrscheinlich Geistekranker die Offenbarung, während er in Gefangenschaft ist. Darin sind sehr wirr verfasste Texte zu finden, die man verschieden interpretieren kann. Die meisten Christen sagen, dass es sich dort um ein eingreifen Gottes handeln würde, der irgendwann die Menschen richten würde.


Wichtig ist vor allem, dass diese Geschichte frei erfunden ist. Nichts davon ist je geschehen!

...zur Antwort

Nein, denn die Bibel sagt nichts über eine "Jugendstunde" oder dergleichen.

Frage: Was willst du dort? Es gibt wesentlich sinnvollere Dinge seine Zeit zu nutzen. Ein Instrument lernen, Sport, Lesen, Bilden, Lernen.... Oder tu etwas soziales: Hilf bei den Tafeln oder such dir irgendeine andere soziale Einrichtung, die davon lebt, dass Freiwillige helfen.

In solchen Einrichtungen wirst du dagegen mit falschen Weltbildern bombadiert, die dich aus der Realität ziehen.

Gerade junge Menschen sollten nicht mit Religion in Kontakt geraten dürfen, da Religion nur schadet und die Menschen trennt.

...zur Antwort

Das findest du in Markus 10,13-16.

Da geht es um Jesus und nicht um Abraham. Sollte man beides nicht verwechseln, denn Abraham gehört zur jüdischen Geschichte, zum AT, und Jesus zum NT. Beides hat aber nichts miteinander zu tun - auch wenn Christen so was lehren.

Diese Szene soll eigentlich nur darstellen, dass Jesus ein ganz toller Kerl war, und die bösen bösen Pharisäer immer nur schlechtes tun. Sowas findet man mehrfach in den Evangelien, denn ihr Zweck war es, den Juden den Weg zurück zu ihrer eigentlichen Tradition zu weisen, und weg von den Pharisäern. Die Pharisöer waren übrigens eine von mehreren Sekten, die die Oberhand gewannen und heute einen Großteil des jüdischen Glaubens darstellen. Heute sind Juden etwas völlig anderes als in den Jahren 530 v.u.Z -200 u.Z.

Selbstverständlich ist das eine erfundene Szene, so wie alles in Bezug auf Jesus.

...zur Antwort
  1. Es gibt keine Sünden. Sünde = Verfehlung gegen Gott. Gott gibt es nicht, also auch keine Sünde.
  2. Es ist gesetzteswidrig so etwas zu tun, da man den Staat damit betrügt.
  3. Es ist ein großer Unterschied, ob man aus wirtschaftlichen Motiven heiratet, oder ob man durch eine Heirat ein anderes Gesetz umgeht.
  4. Das eine Ehe mit Gefühlen in verbindung steht, ist erst seit dem letzten Jahrhundert so. Vorher waren Ehen Grundsätzlich Zweckgemeinschaften. Wenn Gefühle hinzukamen, dann war das ein netter Nebeneffekt, aber nie der Grund dazu.
...zur Antwort

Das ist ein reines Fantasie-Bild und stellt keine biblischen sóndern kirchlich Figuren dar. Das ist ein großer Unterschied!

Zum einen sieht man einen "Teufel", der aber gar keiner ist. Er entspricht nicht dem Satan des AT oder dem Teufel des NT, sondern vielmehr dem Hades der römischen Unterwelt. Da die Kirche mit Gründung des Christentums viele römische Lehren übernahm, ist die Vorstellung der römischen Unterwelt beinahe 1zu1 übernommen worden.

Der Satan im AT ist nur ein Titel für jeden Engel, der mit Gott ins Gericht geht, weil er Zweifel an einer seiner Entscheidungen hat.

Im NT is der Teufel ein Symbol für das Böse, und auch keine echte Person.

Die andere Figur soll einen Engel darstellen, der symbolisch durch die Waage, den Teufel richtet.

Fälschlicherweise verbinden viele die in der Offenbarung genannte "Urschlange" mit Satan und einige (vor allem Zeugen Jehovas) verbinden den Engel Michael mit Jesus. Auch verbinden viele die Geschichten des AT und des NT miteinander, was aber falsch ist.

Nach Kirchenlehre soll dieses Bild aber diese Szeen darstellen: Erzengel Michael richtet den Teufel.


Trivia: Es gibt in der Bibel übrigens nur einen ERZ-Engel, und das ist Michael. Die Vorsilbe ERZ bedeutet EINZIGER, ERSTER, womit gemeint ist, dass dies er erste Engel ist, quasi der Engelboss

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an was du genau verstehen willst. Möchtest du wissen, was die Verfasser sich dabei gedacht haben, oder was sich verschiedene Gruppierungen daraus interpretiert haben?

Dieser Text ist ein gutes Beispiel dafür, wie man versucht hat, das AT nachträglich als erfüllt zu betrachten. Es wurden Verse aus dem Zusammenhang gerissen und ihnen eine ZUSÄTZLICH zukünftige Bedeutung ANGEDICHTET.

Der Text aus Hosea und Jesaja hat nichts mit Christen zu tun. Er war nur an Juden gerichtet, nur auf die aktuelle SItuation und nicht prophetisch für heute! DAS ist reine Spekulation und willkürlich Interpretation!

Der Verfasser des Römerbriefs wollte damit suggerieren, dass der Messias nun für alle gekommen sei und nicht nur für die Juden.

Das NT diente einzig dem Zweck, dem MYTHOS Jesus aufzubauen und zu behaupten, es hätte bereits Nachfolger des Christengottes gegeben. dazu wurden Texte aus dem AT aufgegriffen und deren scheinbare Erfüllung nachträglich auf eine person oder ein Ereignis übertragen, so dass es aussah, es hätte sich erfüllt.

Statt dessen wurde aber nur fies getrickst.

...zur Antwort

Hör was dir gefällt! Da ist nichts dabei!

Wer sich von Religionen vorschreiben lässt, was gefallen soll und was nicht, der ist selbst schuld. Denn Religion basiert auf Lügen.

Du kannst gern an Gott glauben, aber da es keine Beweise für ihn gibt, und alle Organisationen die behaupten, die Wahrheit zu haben etc. große Verbrecherorganisationen sind, die in der Menschheitsgeschichte nur Leid und Elend verbreitet haben, solltest du dir von ihnen nichts sagen lassen,.

Überlege mal: Wenn es einen Gott gibt, warum sollte er dann für so einen Kleinkram böse mit dir sein, wenn du ein Guter Mensch bist, der niemandem was Böses tut und ein gutes Leben führt? Sollte er sich nicht vielmehr um die kümmern, die leid und Elend verbreiten (wie z.B. religiöse Fanatiker, Verbrecher oder sonstige)??

Also mach dir keine Sorgen! Genieße das Leben und hör die Musik die du willst, schau die Filme etc.

...zur Antwort

Das ist völlig normal!!!

Denn es ist schließlich nicht mehr normal heute, dass man zu imaginären Wesen spricht. Da muss man Angst haben, dass jemand einen Arzt ruft :D

Mal im Ernst: Das öffentliche Zurschaustellen seiner religiösität ist einfach nur daneben und zeigt Arroganz. Du bist Christ? Dann solltest du bedenken, dass in der Bibel öffentliche Gebete nicht als gut befürwortet werden. Gebete gehören in einen Gottesdienst oder die eigenen vier Wände - so wie alles religiöse.

Es ist ausreichend belegt, das Religionen nur zu politischen Zwecken geschaffen wurden und ihr Inhalt frei erfunden ist. Daher sollte man sich besser nicht in der Öffentlichkeit lächerlich machen...

Das man sich damit lächerlich macht, ist schon ein guter Beweis dafür, dass es kaum noch Christen bei uns gibt. Solche Dinge wirken halt immer mehr befremdlich. Und das ist auch gut so!

...zur Antwort

Hier findest du eine Interpretation zu diesem Bibelbuch:

Das Buch Rut erzählt die Geschichte zweier Frauen: von Noomi und ihrer Schwiegertochter Rut. Noomi zog mit ihrem Mann Elimelech und den beiden Söhnen ins Land der Moabiter. Nach einiger Zeit starb Elimelech und die beiden Söhne heirateten. Nach zehn Jahren starben auch die Söhne, und Noomi blieb mit ihren Schwiegertöchtern allein. Sie entschloss sich, in ihr Heimatland zurückzukehren und ihre Schwiegertöchter in deren El­ternhäuser zurückzuschicken. Orpa ging heim. Rut blieb bei ihr und begegnete Boas, einem angesehenen Mann und Verwandten des verstorbenen Mannes der Noomi. Rut wurde die Frau von Boas, eines Ahnen Davids.

Diese Novelle, die in der Richterzeit spielt, erzählt, wie es dazu kam, dass eine Moabiterin Ahnfrau des Königs David wurde. In der Geschichte wird deutlich, dass Israels Gott die Seinen nicht verlässt. Er gewährt seine Güte und Treue sogar Nicht-Israeliten, wenn sie sich ihm vertrauensvoll zuwenden. Das Volk Gottes ist offen für andere Menschen und Völker, die sich ihrem Glauben anschließen. Durch die Geburt ihres Sohnes wird Rut die Stammmutter des großen Königs David und damit von Jesus, dessen Stammbaum auf David zurückgeführt wird

(Quelle: http://www.die-bibel.de/bibelwissen/inhalt-und-aufbau/altes-testament/geschichtsbuecher/das-buch-rut/)

Das heißt aber nicht, dass dies die einzig richtige Interpretation ist, kommt aber meiner recht nahe. Wichtig ist zu wissen, dass es eine erfundene geschichte ist (wie alles in der Bibel) und ein bestimmtest Ziel hatte. Der Hauptzweck des AT bestand darin, durch Geschichten und Regeln das Volk regieren zu können, bzw. damit es sich selbst auf gesellschaftlicher Ebene regelt und das ihre Regenten damit als "Für Gott kämpfend" legitimiert werden konnten.

Heute hat die Bibel keinerlei Zweck mehr, maximal für Messianische Juden. Ich würde dir daher empfehlen, dich nicht so intensiv damit zu beschäftigen, weil es viel Unsinn gibt darüber. Die wenigsten Christen kennen die Bibel und viele halten sie heute immer noch als Wahrheitsquelle und haben daher ein falsches Verständnis von religion und Geschichte.

...zur Antwort

Wenn du nur den Inhalt haben willst, ohne Bilder, kann man dir auf www.sektenausstieg.net helfen. Da gibt es genug Leute die die Online versionen bzw. die CD-Rom haben, und dir das als PDF schicken können.

...zur Antwort

Kannst du natürlich tun, denn die Bibel ist so schwammig verfasst, dass es hunderte von Deutungen geben kann.

Das Buch Hiob ist - genauso wie der Rest der Bibel - völlig fiktiven Inhalts.

Wichtig zu wissen ist gerade in Bezug auf dieses Buch, mit dem unbiblische Lehren verknüpft wurden, dass die Höllenlehre darin nicht bestätigt wird, die Frage nach dem Bösen ebenso nicht und darain auch Satan nicht als eine Person zu verstehen ist.

Gemäß jüdischem Glauben gibt es keinen Teufel in Form eines bestimmten gefallenen Engels. Den Teufel gibt es nur im NT als Plagiat des röm. Unterweltgottes Hades. Im AT gibt es nur den Satan. Und das ist ein TITEL allgemeiner Art. Er steht für jedes Geschöpf, dass gegen Gott eine Anklage aufbringt, was meist Engel sind.

Es geht in dieser Geschichte also darum das ein oder mehrere Engel sich die selbe Frage stellen wie die Menschen (komisch oder? ;)) und Gottes Entscheidungen anzweifelten. Dann gab Gott eine Person als Exempel frei, mit dem die Engel dann experimentieren konnten.

Interessant ist, dass dieser Hiob hinterher vielfach gesegnet wurde. Somit soll diese Geschichte in alter Zeit eigentlich nur eines Aussagen:

  1. Wenn jemand Gottes Entscheidungen anzweifelt (die natürlich seitens der rel. Führer übermittelt werden, also von Menschen), wird er scheitern, weil Gott immer Recht hat.
  2. Wenn man alles tut was Gott will, ohne es zu hinterfragen oder anzuzweifeln, wird man vielfach belohnt, was alles wieder gut macht.

Eine Tolle Idee. So bekommt man sehr schön willige Untertanen!

Der ZWECK von Religionen kommt an dieser Stelle sogar sehr gut zum Tragen: Menschen ein Regelwerk aufdrängen, unter Einredung eines schlechten Gewissens, Angst und einer Belohnung.


Frauen kommen übrigens generell schlecht in der Bibel weg. Kein Wunder, denn diese Religion basiert auf komplett patriarchaiischen Systemen, bei denen Frauen kaum Wert hatten. Christen behaupten gern etwas anderes, indem sie Kleinigkeiten heraussuchen, die sie entsprechend interpretieren. Selbst wenn die Autoren der selben Meinung gewesen wären, so zeigt die Geschichte eindeutig, dass Frauen in den Augen von Christen weniger Wert sind als Männer. Das kann man nicht leugnen. Es ist noch gar nicht so lange her, wo Frauen noch als Besitz des Mannes galten. In einigen Ländern ist das heute auch noch so, besonders dort wo die Bibelgeschichte spielt....

...zur Antwort

Das wird dir wohl niemand beantworten können. Denn den Jesus, von dem die Bibel spricht, hat es nie gegeben. Er ist nur eine Legende, ein Mythos, der von Juden (wahrscheinlich) erfunden wurde, um die Prophezeiungen über den Messias als erfüllt zu kennzeichnen. Damit wollten sie die Pharisäer verdrängen, die das Judentum maßgeblich veränderten und ihre Leute unterdrückten. Später griffen die Römer diesen Mythos auf entwickelten darauf die Religion namens Christentum.

Ob es eine tatsächliche Person, oder vielleicht mehrere, gab, die als Vorlage galt (z.B. ein Wanderprediger), kann heute niemand mehr sagen. Es gibt einfach keine einzige Quelle dazu.

Ein paar Erwähnungen von einem Jesus von Historikern gibt es zwar, aber die sind alle wesentlich älter, und konnten keine Augenzeugenberichte sein. Außerdem ist kein direkter Zusammenhang zur Bibelgeschichte belegbar.

Das es viele Ähnlichkeiten zu ägyptischen Mythen gibt, ist nur logisch. Denn die Juden lebten damals in einem Gebiet, das von den Ägyptern besetzt war. Kanaan war die Heimat der Judäer, einem unbedeutenden kleinen Stamm. Sie wurden nach der Eroberung des Landes durch die Babylonier zwangsumgesiedelt. Allerdings nur ihre Priester, Handwerker und alle mit gewisser Bildung. Als deren Rückkehr in Aussicht stand, entwickelten sie eine Geschichte, die den Bewohnern Kanaans suggerieren sollte, dass sie ihre Herren seien und ihre Brüder. Als Quelle nutzten sie vor allem die babylonischen Bibliotheken. ABER sie nutzten auch viele Dinge, die den Bewohnern Kanaans geläufig waren, um diese Illusion besser in Szene setzen zu können. So z.B. machten sie aus dem örtlich verehrten Wettergott bzw. Baal namens JHWH, den universellen Gott. Dadurch fanden auch ägyptische Mythen ihren Weg ins AT.

Später, als die Evangelien geschrieben wurden, kannten diese Menschen diese Mythen. Sie projezierten sie auf Jesus und geboren war ein neuer Halbgott, dessen Eigenschaften auf etlichen, wesentlich älteren Mythen basierte.

Wenn es diesen Jesus als Vorlage gab, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er Jude war. Denn die warteten auf den Messias. Deswegen wäre zu vermuten, dass ein jüdischer Wanderprediger sich als Messias ausgab, wovon es scheinbar viele Nachahmer gab.

Wie gesagt, Belege wirst du nicht finden, weil es für die Existenz Jesu keine gibt.

...zur Antwort

Echt? Das hat nicht funktioniert? Komisch! Also wenn ich mein unsichtbares rosa einhorn rufe, dann kommt es sofort ...

Sorry, der musste sein ;)

Jetzt ernsthaft:

Es gibt weder Schutzengel, Götter oder Jesus. Es gibt keinen Grund daran zu glauben, wiiel bekannt ist, wer diese Dinge zu welchem Zweck erfunden hat.

Wenn du Rapper werden willst (warum auch immer), dann arbeite daran und such Leute auf die dich fördern können.

Mit 16 haben viele noch solche Illusionen, ohne sich bewusst zu sein, was das bedeutet. Daher würde ich dir dringend raten Abitur zu machen und einen Plan B paat zu haben und nicht enttäuscht zu sein, wen das nicht klappt mit dem Rapperdasein!

In jedem Fall ist es sinnfrei, sich auf unsichtbare Mächte zu verlassen. Ich habe Mitleid mit dir, dass deine Eltern dir diesen Bären aufgebunden haben. Ich hoffe für dich, dass du diesen Irrglauben erkennst und dich der Realität zuwendest. Denn NUR DU ALLEIN kannst denie Wünsche wahr werden lassen. du musst daran HART ARBEITEN!

Um dir das näher zu bringen:

Warum sollte Gott bzw. ein Engel, ausgerechnet dir helfen, etwas sinnfreies zu tun (Rapper zu werden), wenn auf der Erde so viel Leid zu beobachten ist? Wenn es solche Wesen wirklich geben würde, dann solltest du sie besser drum bitten, dass sie in Syrien für Frien sorgen, in Asien und Afrika Kinder vor dem Verhungern bewahren sollen etc. Alles andere wäre egoistisch und arrogant!

...zur Antwort

Kurz und knapp: Das ist biblich nicht zu begründen!

Es gibt keinen Hinweis im NT darauf, dass man zurückgezogen leben sollte als Gottesdienst. Im Gegenteil, das NT fordert vielmehr dazu auf, offen zu sein und durch TATEN zu zeigen, dass man ein guter Mensch ist.

Einige Hinweise im AT könnte man so auslegen, aber das AT hat nunmal nichts mit Christen zu tun. Es diente nur der Einführung des NT, bzw. haben die Autoren der NT-Schriften es so genutzt um ihre eigene neue Ideologie aufbauen zu können, und ihren imaginären freund Jesus als Messias auszuweisen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit:

"Es war einmal...."

So beginne ja die meisten Märchen ;)

...zur Antwort