Mofas sind in der Größe kaum verschieden. Zumindest die klassischen, die 16 oder 17 Zoll Räder haben. Der Rest ist Geschmackssache, wenn du Mofas wirklich schätzt und was schönes haben willst, das du evtl. nach der "Mofazeit" noch behalten willst, dann besorg dir ne Hercules oder Zündapp. (Zuverlässig, Made in Germany, schön anzusehen).

Außerdem ist die Ersatzteilversorgung für diese Marken am besten, manche Läden führen sogar noch Mofateile dafür. 

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

...zur Antwort

Hallo, Moped-Garage hat sehr viele Teile (Vergaser, Düsen usw). Allerdings gibt es meine ich für die ZR nicht sehr viele Tuningteile wie z.B. Krümmer. Ich würde das Mofa aber auch nicht aufmotzen, nur original ist es was wert.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

MfG

...zur Antwort

Hallo, diese Roller sind gut. Und zwar die zwei Jahre, die man sie fährt. Danach kann man sie wegschmeißen, mein Kumpel hatte so einen. Wenn du also mit 16/18 nichtmehr vor hast damit rumzufahren, geht der Roller schon. Willst du allerdings was schönes haben, das man anschauen kann dann wäre ein echtes Mofa besser, Hercules oder Zündapp ;)

...zur Antwort

Hallo, 

Getankt wird Benzin (Super) mit 2-Takt Öl. Das ganze im Verhältnis 1:50, sprich 50L Benzin + 1L Öl. Es gibt Mischtabellen wie diese hier http://www.zweitakte.de/knowhow/mischtabelle/mischtabelle.htm , auf denen steht für jede Menge an Benzin die richtige Menge an Öl. 

WICHTIG: Immer in einen Kanister tanken und diesen mit dem Öl dann kräftig schütteln, erst dann in den Tank schütten.

Jetzt noch zum Öl: Nimm das billigste Öl das du im Internet finden kannst und bestell ne Ladung davon. Die Öle können alle das Gleiche! Selbst getestet an zahlreichen Mofas/Mopeds. Es sollte ein Teilsynthetisches Öl sein, das nimmt man bei so kleinen Motoren.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hallo, mit der Marke hatte ich noch keine Erfahrung. Allerdings kann ich die Yamaha DT 125 und Kawasaki KMX 125 besten Gewissens empfehlen. Mit denen fährst du an allen 4-Taktern vorbei und sie kosten im Vergleich viel weniger. Statt einer Sumo würde ich auch eher eine Enduro kaufen, eignen sich für Fahranfänger da sie was aushalten.

Bei 125ern macht 4-Takt keinen Sinn, schau dich nach Hauptsache 2-Takt um ;)

...zur Antwort

Wie wärs wenn du das trägst was dir gefällt? Wenn du es magst, zieh es an. 

...zur Antwort

Es gibt Anti-Spinnen Spray 

...zur Antwort

Du musst nicht fragen wie du tolerant "wirst". Entweder du bist es oder nicht :)

...zur Antwort

Die alten kann man ja einfach wegschneiden. Die neuen kann man entweder vorsichig draufziehen, die gehen über die Halterungen der Räder drüber aber das dauert etwas. Wenn man es genau machen will muss man die Schrauben oben an der Gabelbrücke aufmachen dann kann man die Gabelholme rausdrehen und die Faltenbälge auf diese ganz leicht draufmachen.

...zur Antwort

Du kannst es nicht großartig schützen...Ein gutes fahrradschloss bringt vielleicht noch was um es "anzuketten". Aber wenn du es irgendwo abstellst wo immer Leute sind, traut sich wahrscheinlich keiner so schnell hin. Nachts würd ich es überhaupt nirgends abstellen wo es unsicher sein kann, mach ich auch nie

...zur Antwort

Falls du 125er meinst, dann Kawasaki, Aprilia, Yamaha, Honda, Ktm. Wenns alltagstauglich sein soll am besten ne 4-Takter. Sind nicht ganz so bissig wie 2-Takter aber brauchen nicht so viel Sprit und sind mehr verschleißarm. Gerade bei KTM auf jeden Fall ne 4T, die 2T von KTM drehen extrem hoch und man braucht alle 10000 KM nen neuen Kolben usw

...zur Antwort

Was genau steht da? Wenn das Lenkschloss drin ist kanns ne Standlichtstellung geben, das Licht geht aber auch an wenn du die Zündung anmachst, außer du hast keine Batterie dann brauchen die Scheinwerfer Strom von der Lichtspule im Motor

...zur Antwort