Nein

Ich bin hier sehr unzufrieden. Ich komme aus Charkiw und vermisse hier spannende Städte in Kombination mit dem Kontinentalklima. Auch die Frauen sind dort viel hübscher (angezogen). In D gibt es ein ganz seltsames wechselhaftes Klima - es regnet wochenlang und ist windig. Außerdem sieht jede Stadt gleich aus. Wenn ich in D bin, bin ich fast die ganze Zeit depressiv, weil es sehr langweilig ist und ich keine Leute mit einer ähnlichen Mentalität finden kann.

Leider kann ich mir eine Rückkehr momentan nicht leisten.

...zur Antwort
Haare zu kurz geschnitten, was tun??

Ich bin mit einer klaren Vorstellung zum Friseur gegangen: „Bitte nur gute 5 Zentimeter abschneiden.“ Meine Haare reichten bis zum unteren Rücken, dick und rot, etwas trocken an den Spitzen, aber das ließ sich reparieren – dachte ich.

Als sie begann, meine Haare nass zu machen, spürte ich schon ein ungutes Gefühl. Nasses Haar sieht immer dünner aus, ist schwerer zu beurteilen, doch ich vertraute darauf, dass sie wusste, was sie tut.

Sie fing hinten an. Das Schneiden dort schien noch verhältnismäßig harmlos, wenn auch schon deutlich mehr als fünf Zentimeter. Ich wollte etwas sagen, doch hielt mich zurück – vielleicht war das ja nur der Anfang, der Übergang.

Dann kam sie nach vorne, und ich sah, wie sie Stufen schnitt. Stufen? Ich hatte doch nichts von Stufen gesagt. Meine Haare, die sonst lang und gleichmäßig fielen, waren plötzlich ungleichmäßig, kurz und deutlich gestuft.

Das Schlimmste war, dass sie nass schnitt. Meine dicken roten Haare hingen schwer und nass vom Kopf, und mit jedem Schnitt verlor ich mehr von der Länge, die ich so geschätzt hatte.

Als sie fertig war, lag ein Berg roter, dicker Strähnen auf dem Cape. Ich musste sie selbst ausschütteln, fast wie einen Teppich. Das Gefühl, diese Strähnen nicht mehr zu haben, war wie ein stiller Abschied von einem Teil von mir.

Ich war erschüttert. Meine „guten 5 cm“ waren weit überschritten. Was ich bekommen hatte, war eine deutlich kürzere Frisur, mit Stufen, die ich nie wollte. Die Friseurin lächelte zufrieden, während ich noch versuchte, meine Enttäuschung zu verbergen.

Was soll ich jetzt tun?

...zum Beitrag

Nächstes Mal bist du klüger und investierst dein Geld in Arganöl statt in einen Frisörbesuch!

...zur Antwort

Literweise Öl, vornehmlich Arganöl einschmieren. Haare nur 1 Mal pro Woche waschen, am besten nur mit ukrainischer Teerseife. Lange Haare nur hochgebunden tragen, damit die Längen sicher vor Reibung sind. Haare immer vollständig vor UV-Licht schützen, inkl. der Längen.

...zur Antwort

Ohne jemanden zu beleidigen möchte ich dazu nur sagen, dass ich mich in D u.a. deswegen äußerst unwohl fühle. Auffällige Luxuskleidung ist mir das Wichtigste im Leben.

Die Deutschen sind nunmal keine Modenation, was man in jedem Bundesland sieht.

...zur Antwort

Russische oder orientalische, d.h. persische und arabische Musik. Zudem höre ich gern Chansons von Piaf, Aznavour und Trenet. Klassische Musik höre ich auch manchmal.

Es gibt 5 Lieder, die ich auch noch akzeptiere, obwohl die Texte in englischer Sprache sind und es diese fetten Beats gibt.

Deutsche Musik höre ich nie. Wenn die im Radio erklingt, drücke ich mir die Ohren zu!

w, 34

...zur Antwort

Schon mal beim Schulamt angerufen?

...zur Antwort