ja klar zählt das. Aber ich nehme kaum an, dass du 12 Jahre studieren wirst. Ich glaube die 12 Jahre mussr du hintereinander in der Schweiz leben.

...zur Antwort
Was soll ich tun (einseitige Liebe)?

Hallo ich bin 17 und verliebt in ein Mädchen aus meiner Schule. Ich hege schon sehr lange Gefühle für sie. Ich lernte sie vor 2 Jahren kennen und wir freundeten uns nach einer Zeit an. Sie mochte mich, ich mochte sie. Doch kurz bevor es zu etwas ernstes gekommen wäre, sagte sie mir, dass sie es doch besser finden würde, wenn wir nur gut miteinander befreundet wären. (Klar ist dieser Fall nicht gerade neu XD). Das Problem ist nur, dass selbst nach 2 Jahren jedes mal das Gefühlt, dass die Zeit stehen bleibt wenn ich sie sehe, auftaucht, wenn sie mich anlächelt. Ich bin immer noch sehr in sie verliebt. Doch ich weiß nun nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Ich spielte bereits mit dem Gedanken den Kontakt abzubrechen, da es mich jedes mal verletzt in ihre Augen zu schauen und mich gefühlt noch mehr in sie zu verlieben und gleichzeitig festzustellen, dass sie mich zwar sehr mag, aber mich niemals lieben wird. Also nun die Frage: Was soll ich dagegen unternehmen ? ... einerseits kann ich den Kontakt nicht abbrechen, da ich es nicht übers Herz bringen würde Sie auch nur als Freundin zu verlieren, andererseits macht es mich immer sehr Traurig wenn ich feststellen muss, dass ich niemals meine Liebe zu ihr in einer Beziehung ausleben kann. Ich möchte einfach nur glücklich sein und sie ist leider das unerreichbare Mädchen meiner Träume, welches ich fast täglich in der Schule sehen darf/muss. (Am liebsten würde ich meine Liebesgefühle einfach abschalten können).

...zum Beitrag

Ich denke die einzige Möglichkeit ist komplett den Kontakt abzubrechen. Weil es macht dich kaputt, wenn du eigentlich mehr mit ihr möchtest, als nur befreundet sein. Du hast so starke Gefühle für sie und brauchst jetzt mal etwas Distanz. Dann kannst du später wieder mit ihr Kontakt aufnehmen, wenn sich das ganze etwas gelegt hat. Glaub mir das ist das beste, auch wenn es momentan sehr hart ist.

...zur Antwort
Beziehung wurde wegen Schwiegereltern beendet was tun?

Grüß euch, ich hätte ein paar Fragen und würde mich über persönliche Ratschläge sehr freuen. Zu meinem Problem, also meine Freundin hat mich nach 2 Jahren wegen ihrer Eltern verlassen. Zur Info wir kommen aus dem gleichen Ort wo wirklich jeder jeden kennt und ich war mit ihrem Vater bei dem gleichen Verein und habe mich immer gut verstanden mit ihm. Seit ich mit meiner Ex zusammen war, habe ich die Tätigkeiten bei dem Verein wegen beruflichen Gründen niedergelegt. Also in den oben genannten 2 Jahren habe ich ihre Eltern nie gesehen und meine Ex hat mir auch erzählt, dass die Eltern besser gesagt die Mutter etwas dagegen hat, dass wir zusammen sind. Die Begründung für diese Aussage war, dass ich dies und das gemacht habe wie ich jung war und dass sie doch merkt, dass ich nicht der richtige für sie bin. Dieses ganze Problem hat dann so ein Ausmaß angenommen, dass die Eltern den Kontakt zu ihr abgebrochen haben. Da meine Ex-Freundin ein sehr familienbezogener Mensch ist hat sie das Ganze sehr mitgenommen. Ich verstehe sie auf einer Seite, da sie 2 Jahre lang nur unter Druck gesetzt worden ist und ständig nur Ablehnung von ihren Eltern wiederfahren hat. Als meine Ex mit ihren Eltern über mich reden wollte, haben sie nur gesagt, sie brauche erst wieder zu ihnen kommen, wenn sie mit mir abgeschlossen hat. Ich habe diesen Menschen nie etwas schlechtes getan und deswegen versteh ich diese Abweisung noch weniger, denn es kann doch nicht nur der Grund sein, dass ich in meiner Jugend nicht alles richtig gemacht habe? So ich hoffe ich habe euch einen guten Einblick in meine sehr schwierige Situation verschafft und nun würd ich zu meinen Fragen kommen. Was haltet ihr von dem Verhalten der Eltern und speziell von ihrer Mutter, da meine Ex immer nur gesagt hat, dass ihre Mutter so dagegen ist und ihr Vater nie wirklich seine Meinung zu diesem Thema gesagt hat? Was kann ich unternehmen, dass das Verhältnis zu ihren Eltern besser wird und wir vielleicht einen Neuanfang ohne Probleme versuchen können? Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, dass ich zu ihrem Vater fahre und mit ihm über das ganze Thema in Ruhe rede, aber ich habe solche Angst, dass ich durch solch eine Aktion nur alles verschlimmere und ich nie wieder mit ihr zusammen komm. Zur Info es ist jetzt 2 Wochen her, dass wir getrennt sind und auch keinen Kontakt zu einander haben. Ich liebe sie noch immer und ich weiß, dass sie auch noch viel für mich empfindet, da sie mir bei der Trennung gesagt hat, das ihr dass unheimlich schwer fällt die Beziehung zu beenden da sie mich noch wirklich liebt, aber sie möchte auch einen Freund der von den Eltern akzepiert wird.

Danke schon einmal im voraus für eure Ratschläge und persönlichen Meinungen

Lg

...zum Beitrag

Ich würde wirklich zu ihren Eltern fahren und sie fragen was sie für ein Problem mit dir haben und ihnen zeigen, was für ein guter Typ du bist und ihren Eltern ein gutes Bild von dir geben.

...zur Antwort

Nein ich glaube sie wussten das nicht. Sie hatten einfach Angst sich Napoleon zu stellen und wagten es anfänglich nicht zu kämpfen.

...zur Antwort

so etwas wie, dass du den menschen helfen möchtest. gerade psychisch Kranken dessen Krankheiten gesellschaftlich nicht so akzeptiert sind..

...zur Antwort

Hmm. Wenn es irgendwie geht, würde ich versuchen es ihr persönlich zu sagen.

...zur Antwort

Interessanter Gedanke. Nur kann man halt nicht viel mehr als sagen wir 10h pro Tag schlafen..

...zur Antwort

Nein, lass dich nicht von ihr rumkommandieren die ganze Zeit. Sie scheint wohl eifersüchtig auf dich zu sein..

...zur Antwort

Vielleicht wär es was die Abkürzung zu erklären.

...zur Antwort

Dexter.
Geht um einen Mann der bei der Polizei als Blutspurenanalytiker arbeitet und gleichzeitig Serienmörder ist. Absolut super!

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall. Hol Hilfe zum Beispiel in der Schule beim Lehrer oder bei Freunden und Verwandten. Sonst geh zur Polizei!

...zur Antwort