Bild zum Beitrag

Hier das Bild

...zur Antwort
Warum bin ich übergewichtig?

Hallo, mir liegt schon seit langer Zeit etwas auf der Seele: ich bin weiblich, 1,65m und mein Gewicht schwankt zwischen 80 und 82 kg (ok, man muss aber dazu sagen, dass man mir mein Gewicht nicht ansieht, da ich Sport mache und er sehr gut verteilt ist. Vom Aussehen her, sehe ich wie 70kg aus, haben mir viele EHRLICHE Personen bestätigt. Niemand glaubt mir, wenn ich sage, dass ich 80 wiege). Ich bin ein ziemlich aktiver Mensch, ich gehe 3 bis 4 mal pro Woche ins Fitnessstudio und mache im Durchschnitt ca. 9000 Schritte pro Tag (während der Woche meistens über 10000, am Wochenende viel weniger). Mein Grundumdsatz liegt bei etwa 1600 kcal. Da ich mich viel bewege, ist mein Gesamtumsatz natürlich viel höher. Ich esse NIE über meinen Gesamtumsatz, das schaffe ich nicht, ist mir viel zu viel. An vielen Tagen fällt es mir sogar schwer, über meinen Grundumdsatz zu essen. Durchschnittlich esse ich um die 1500 bis 1700 Kalorien(ich weiß, dass ich nicht unter meinen Grundumdsatz essen sollte) Das ist die Menge an Nahrung mit der ich mich wohl fühle. Ich hungere nie aber fresse mich auch nicht voll. Ich trinke nur Wasser und ungesüßten Tee (ab und zu Kaffee), Softdrinks mag ich überhaupt nicht genauso wie Chips und Fastfood. Ich esse täglich Gemüse und fast täglich Obst. Ich schlafe jede Nacht 6 bis 8 Stunden und am Wochenende 8 bis 9,5 Std. Ich trinke 2 bis 2,5 Liter Wasser am Tag. Nun meine Frage: WAS MACHE ICH FALSCH?? Warum bin ich so dick, obwohl ich gesünder lebe als so manche normalgewichtige!? Steckt vielleicht eine versteckte Krankheit oder Intoleranz dahinter? Ich verstehe echt nicht, warum ich nicht abnehme!! Was soll das??

...zum Beitrag

Ich würde mal auf eine Schulddrüsenunterfunktion tippen. 
Geh einmal zum Arzt und lass das checken.

...zur Antwort

Du bist ein Ektomorph, das heisst, dass du einfach essen musst.. VIEL essen.

Google einfach mal Muskelaufbau Tipps für Ektomorph. Dazu gibt es unzählige Artikel und Youtube Videos.

...zur Antwort

Im Kaloriendefizit verliert man fast immer Muskulatur. Ausnahmen können Anfänger sein. Als Anfänger ist es auch möglich im Kaloriendefizit sogar noch Muskeln aufzubauen, das funktioniert jedoch nicht lange.

Wenn du maximal 500 kcal im Defizit bist und 1,5-2g Eiweiss pro kg Körpergewicht zu dir nimmst und weiterhin hart trainierst, solltest du kaum Muskeln abbauen.

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe ist die Antwort Kraftsport.

Zeig mir mal einen Fussballer, der 360kg beugt xD (Bodybuilder z.B. Ronnie Coleman) Kein normaler Fussballer beugt auch nur annähernd so viel wie ein Bodybuilder.

Und Gewichte heben ja nicht nur ausschliesslich Bodybuilder. Powerlifter z.B. drücken teilweise weit über 200kg auf der Bank, das schaffen Turner oder MMA Fighter normalerweise auch nicht^^

...zur Antwort

Nein, das ist ein Fakt.

Der Testosteron-Spiegel einer Frau ist um das Zehn- bis Zwanzigfache niedriger als der eines Mannes. Das Hormon ist beteiligt am Aufbau von Muskelgewebe und Muskelmasse. Es lässt die Muskeln von Männern größer und breiter werden. Im Schnitt liegt der Anteil der Muskelmasse am gesamten Körpergewicht bei Männern bei 38 Prozent, der von Frauen bei 31 Prozent. Mehr Muskelmasse bedeutet mehr Kraft.

Ein weiterer Grund, warum Männer schwerer heben und schneller laufen können, liegt in der Muskelzelle selbst: In ihr arbeiten sogenannte Mitochondrien, die "Kraftwerke" der Zellen. Die Muskeln einer Frau enthalten weniger Mitochondrien als die eines Mannes – und weniger Kraftwerke produzieren weniger Energie.

Quelle: http://www.onmeda.de/magazin/koerperbau-mann-frau.html

Lg
...zur Antwort

Ronnie Coleman hat z.B. einen FFMI von fast 39, das heisst, das dass er ca. 125 kg Fettfreie Masse hat, (Knochen, Organe usw. miteinbegriffen).

...zur Antwort

Du trollst doch hoffentlich oder? Bei Arnold ist klar, dass er Steroide nahm, das hat er auch selbst gesagt und nie verleugnet.
Und obwohl Simeon Panda sagt, dass er Natural wäre, kann man stark davon ausgehen, dass das nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Boku no Hero Academia ist frei von dem Zeug.. Ich kann den Anime nur empfehlen^^

...zur Antwort

Ich habe auch einen handwerklichen Job (4500 verbrannte kcal sind da keine Seltenheit ;D) und mache Kraftsport, wenig Zeit habe ich auch^^ Aber es funktioniert trotzdem super. 
Und 1,5h reichen vollkommen aus, ein richtiges Krafttraining dauert eigentlich nicht länger als eine Stunde.

Aber letztendlich kommt es darauf an, was dein Ziel ist, Ausdauertraining und Krafttraining sind halt zwei komplett verschiedene Sportarten und da musst du halt entscheiden was du willst.
Mit Ausdauertraining wirst du kaum Muskulatur aufbauen und mit Krafttraining auch nur wenig ausdauer trainieren können.

Naja, wenn du dich für Krafttraining entscheidest, würde ich dir erstmal empfehlen 3x die Woche nach einem Ganzkörperplan zu trainieren. Bestenfalls am Montag, Mittwoch und am Freitag. Achte darauf, dass du mindestens 7-8h schläfst und iss ca. 500 kcal mehr als du brauchst, dann sollte es keine Probleme mit der Regeneration geben.

...zur Antwort

Hey,

das passiert in Folge 9. Die Szene beginnt bei ca. 14:23, kann aber je nach Hoster unterschiedlich sein^^

...zur Antwort

Besser zu spät als nie:

Zum neustarten: 

1. Halte die Zurück- und die Auswahltaste (links und rechts unten) gedrückt, bis das Display das Fitbit-Logo anzeigt. Das sollte weniger als zehn Sekunden dauern.

2. Lass die Tasten los.

3. Wenn dein Tracker nicht fehlerfrei funktioniert, folge den Anweisungen unter Wie schalte ich meinen Tracker aus?, um deinen Blaze aus- und wieder einzuschalten.

Ausschalten:

1. Wische auf dem Startbildschirm von rechts nach links, um den Bildschirm Einstellungen anzuzeigen. 

2. Tippe auf Einstellungen und scrolle hinunter zu „Ausschalten“.

3. Tippe auf Ausschalten und bestätige deine Auswahl.

4. Um deinen Blaze wieder einzuschalten, drücke eine beliebige Taste.

5. Sobald du deinen Tracker wieder eingeschaltet hast, synchronisiere ihn. Andernfalls ist die Uhrzeit möglicherweise falsch eingestellt.

...zur Antwort