Für alle, die es interessiert: Ich habe das Hörspiel gefunden!
Es ist Folge 6 von Barbie Hörspiel Europa "Barbie`s Schmuckschatulle"Ihr könnt das Hörspiel bei YouTube finden und anhören.
https://www.youtube.com/watch?v=JnXREafvUcc
Für alle, die es interessiert: Ich habe das Hörspiel gefunden!
Es ist Folge 6 von Barbie Hörspiel Europa "Barbie`s Schmuckschatulle"Ihr könnt das Hörspiel bei YouTube finden und anhören.
https://www.youtube.com/watch?v=JnXREafvUcc
Als ich ein Kind war, gab es Benjamin Blümchen, Panki aus Pankanien, der kleine Eisbär, Barbie und Petra Kassetten bei uns zum Anhören. Auch die Bibliothek hatte viele zum Ausleihen.
Ich habe zwei legale Seiten gefunden, die dir evtl. auch gefallen könnten:
http://www.heidoc.net/amazon/subscribe.de.php
und
https://www.amazon.de/gp/bestsellers/digital-text/530886031/ref=zg_bs?ie=UTF8&tf=1
Auf beiden Seiten werden die Ebooks immer wieder aktualisiert, also am Besten immer mal vorbei schauen.
Ich habe zwei legale Seiten gefunden, die dir evtl. auch gefallen könnten:
http://www.heidoc.net/amazon/subscribe.de.php
und
https://www.amazon.de/gp/bestsellers/digital-text/530886031/ref=zg_bs?ie=UTF8&tf=1
Auf beiden Seiten werden die Ebooks immer wieder aktualisiert, also am Besten immer mal vorbei schauen.
Ich habe herausgefunden, dass alles nichts geholfen hat. Der wollte meine externe Festplatte mit 1 TB einfach nicht haben. Ich habe dann probehalber einfach mal einen 32 GB-USB-Stick drangehängt und siehe da, er wurde erkannt und ich konnte aufnehmen. Echt kurios. Aber so nehme ich wenigstens auf dem Stick auf und kopiere es dann (umständehalber) auf die Festplatte als Sicherungsdatei.
Danke für eure Hilfe! :)
Ich habe ähnliche Probleme gehabt. Hab auch die Festplatte auf FAT32 formatiert, nichts funktionierte. Aber als ich einen 16 GB USB-Stick dran hängte, konnte ich aufnehmen und das problemlos. Keine Ahnung woran das liegt, dass die Festplatte nicht will, der USB-Stick schon, aber es könnte dir evtl ein Stück weiterhelfen.
Du kannst auch Security Master benutzen. Der ist kostenlos und funktioniert auch prima. Hier kannst du auch die Handy-Temperatur prüfen etc.
Jorinde und Joringel, Frau Holle, Schneeweißchen und Rosenrot, Fundevogel, die drei Federn, der braune Haselnusszweig, Brüderchen und Schwesterchen ,...
Kannst du gar nichts mehr fühlen - keinen seelischen Schmerz, keine Trauer, kein (unendliches) Glück, keine Liebe?
Vielleicht hilft es, wenn du erstmal in dich selbst hineinhörst und so erfährst, was DU selbst willst.
Auch hilfreich sind "alte geliebte" Hobbys wieder aufleben zu lassen und zu fühlen, ob du noch die Freude von damals spürst. Ansonsten empfehle ich, dass du neue Hobbys findest und darüber erstmal versucht, wieder Emotionen zu entwickeln.
Hilfreich könnten auch Bücher bzw. Filme mit starken Emotionen sein, die sich ggf. auf dich als Leser/Zuschauer übertragen.
Zuhören kann man üben. Aber das braucht auch seine Zeit. Versuche einfach, wenn jemand spricht, konzentriert seinen/ihren Worten zu folgen. Dabei musst du dich immer wieder auf diese Person zurückbesinnen, sollten deine Gedanken wegdriften. Auch darfst du so gut wie nicht unterbrechen. Denn das ist auch nur Ablenkung.
Probiere es einfach mal aus und konzentriere dich voll und ganz auf diese eine Person. Du musst aber nicht gleich eine ganze Stunde nur zuhören. Beginne am Besten mit einem kurzen Zeitabschnitt von vielleicht 10 Minuten und steigere diesen dann.
Hast du schon mal Hörbücher getestet? Kannst du den Worten des Sprechers/der Sprecherin folgen oder schaltest du da auch immer ab? Sollte es so sein, dann höre immer wieder kurze Abschnitte und steigere diese Zeit nach und nach stetig. Nach ein paar Wochen merkst du dann selbst, dass du wieder besser zuhören kannst.
Viel Glück!
Panikattacken lassen sich nicht so schnell behandeln. Erst einmal musst du herausfinden, was dich so in Panik versetzt und dann musst du diese Situation "aushalten". Damit meine ich, dass du z. B. in einem Fahrstuhl aufhalten und hoch und runter fahren musst - also drin stehen bleiben sollst - bis du deine panische Angst vor Fahrstühlen überwunden hast.
Heißt, du musst deine Ängste durchstehen. Natürlich musst du das nicht gleich auf einmal schaffen. Sondern nimm dir Zeit und mach immer kleine Schritte.
Wichtig ist aber wie gesagt, dass du erst einmal den Grund für deine Panik herausfindest.
Und noch ein kleiner Geheimtipp von mir: Zähle einfach in Gedanken Zahlen in folgender Reihenfolge: 4, 5 , 6, 12, 9, 3, 1. Es mag für dich jetzt erst einmal chaotisch wirken. Aber glaub mir, es hilft. Die Zahlen müssen durcheinander sein und absolut keinen Sinn in der Reihenfolge ergeben. Denn dein Gehirn versucht - während du also in deiner Panikattacke steckst - zu denken und dadurch kommst du aus deiner Panik raus und beruhigst dich wieder. Das Kribbeln in deinen Gliedmaßen verschwindet, dein Herzschlag und deine Atmung beruhigen sich und du wirst entspannter.
Versuch es einfach mal.
Du kannst aber auch andere Zahlen wählen. Hauptsache ist, dass sie durcheinander sind. Am Besten notierst du dir einfach ein paar Zahlen auf einen Zettel schreibst, den du in deine Tasche (Jackentasche, Hosentasche) oder in dein Handy eintippst und dann bei einer Panikattacke hervorholst und LAUT vorliest.
Hi, ich weiß, dass meine Antwort etwas verspätet kommt, aber ich kenne genau das, was du beschreibst und zwar genauso intensiv und stark wie du. Ich weiß auch nicht so recht, wie man die Emotionen der anderen richtig abschirmt, aber versuch dir einfach einen Schutzschild um dich herum aufzubauen und zu manifestieren. Damit meine ich, dass du dir einfach eine Art Blase (vielleicht golden schimmernd oder so) vorstellst und dir dann immer wieder sagst, dass keine Emotionen von draußen in deinen Schutzschild eindringen, so dass du noch über deine Gefühle selbst bestimmen kannst und weißt, was DU fühlst.
Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will und drück dir ganz fest die Daumen, dass du dich mit dem imaginären Schutzschild besser abschirmen kannst. Denn zu viele Emotionen bringen einen total durcheinander. Ich weiß, wovon ich rede ...