Das war nur was für ihr Ego. Antworte auf sowas nicht, ich würde blockieren.

...zur Antwort

Ich möchte, dass man mir auch eine ehrliche Antwort gibt, deshalb verfahre ich so auch mit anderen Menschen. Ich rede nicht um den heißen Brei und möchte auch niemanden falsche Hoffnungen machen.

...zur Antwort

Kampf zwischen Wachsein und Schlaf

Während dieses Übergangsstadiums gewinnt normalerweise der Einschlafmechanismus gegen das Wachbleiben. Beim Einschlafen erschlaffen die Muskeln. Der Part des Gehirns, der zum Wachbleiben animiert, könne dem Erschlaffen allerdings noch entgegenwirken, was ein Zucken auslöst.

Hat jeder mal.

...zur Antwort

Nur weil man sich Christ nennt, heißt es nicht gleich, dass man ein Christ ist !!! Merken. Die meisten von denen haben nicht mal eine Bibel angefasst. Die Kirche hat auch nichts mit dem Christentum zutun.

...zur Antwort
Mohammed s.a.v Prophezeiung in der Bibel?

Moin Christenbrüder und Christenschwester

Immer wird gesagt dass die Bibel vor Mohammed s.a.v gewarnt hat aber ist es nicht eher Dajjal den die Bibel damit meint. Was sagt ihr zu folgenden Versen:

„Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt.« (Matthäus 21:43)

„Auch was Ismael angeht, erhöre ich dich. Ja, ich segne ihn […] und ich mache ihn zu einem großen Volk.« (Genesis 17:20)

„Er sprach: „Der Herr kam hervor aus dem Sinai, er leuchtete vor ihnen auf aus Seïr, er strahlte aus dem Gebirge Paran, er trat heraus aus Tausenden von Heiligen. Ihm zur Rechten flammte das Feuer des Gesetzes.”« (Deuteronomium 33:2)

  • Das „Kommen von Sinai” ist ein Hinweis auf die Erscheinung des Moseas, während die Aufleuchtung „beim Volk von Seïr” sich auf die Ankunft Jesuas bezieht. Wer ist nun der Prophet, der vom „Gebirge Paran strahlte”. Es war kein anderer als der Heilige Prophet von Arabien. In der Tat und Wahrheit ist Paran ein alter Name für jenen Teil Arabiens, wo die Kinder von Ismael, der übrigens auch der Vorvater vom Heiligen Prophet Mohammedsawist, sich nieder- gelassen hatten

„Mein Geliebter ist weiß und rot, ist ausgezeichnet vor Tausenden. Sein Haupt ist reines Gold. Seine Locken sind Rispen, rabenschwarz. […] Seine Wangen sind wie Balsambeete, darin Gewürzkräuter sprießen, seine Lippen wie Lilien; sie tropfen von flüssiger Myrrhe. Seine Finger sind wie Stäbe aus Gold, mit Steinen aus Tarschisch besetzt. Sein Leib ist wie eine Platte aus Elfenbein, mit Saphiren bedeckt. Seine Schenkel sind Marmorsäulen, auf Sockeln von Feingold. Seine Gestalt wie der Libanon, erlesen wie Zedern. Sein Mund ist voll Süße; alles ist Wonne an ihm. Das ist mein Geliebter, ja, das ist mein Freund, ihr Töchter Jerusalems. « (Hohelied 5:10-16)

  • Der Geliebte, von dem in dieser Prophezeiung die Rede ist, ist der Geliebte Gottes. Ein bekannter Name für den Heiligen Propheten Mohammedsaw ist „Habibullah”, d.h. der Geliebte Gottes. An zweiter Stelle lesen wir in der Prophezeiung „mein Geliebter ist weiß und rot”. Diese waren die Farben des Propheten Mohammedssaw. Drittens ist das Merkmal „ausgezeichnet vor Tausenden”. Wir haben bereits dargelegt, dass der Heilige Prophet Mohammedsaw bei der Eroberung Mekkas von zehntausend Gefährten begleitet wurde. Das vierte und höchst erstaunliche Kennzeichen ist der Name Mohammed, der im Vers 16 der oben zitierten Stelle erwähnt wird, „alles ist Wonne an ihm”. Dies ist allerdings die deutsche Übersetzung. In der hebräischen Bibel wird dafür das Wort „Mohammeddim” verwendet. (Vgl. hebräische Ausgabe der Bibel, herausgegeben von Trowitzsch & Sons, Berlin, S. 1159, British Foreign Bibel Society)

„Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern.« (Johannes 14:26)

Und vieles vieles vieles mehr was hier nicht reinpasst leider.

...zum Beitrag

Deuteronomium 33:2 “Der Herr kam...” die hebräische Bibel würde eigentlich schon reichen, haben Sie bei dem letzten, von Ihnen genannten Vers, ja auch geschafft.

Der Name Gottes ist YHWH, auf Hebräisch—> [יהוה], damit ist ganz sicher nicht Mohamed gemeint, da Mohamed nicht Gott ist.

...zur Antwort
Mohammed s.a.v Prophezeiung in der Bibel?

Moin Christenbrüder und Christenschwester

Immer wird gesagt dass die Bibel vor Mohammed s.a.v gewarnt hat aber ist es nicht eher Dajjal den die Bibel damit meint. Was sagt ihr zu folgenden Versen:

„Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt.« (Matthäus 21:43)

„Auch was Ismael angeht, erhöre ich dich. Ja, ich segne ihn […] und ich mache ihn zu einem großen Volk.« (Genesis 17:20)

„Er sprach: „Der Herr kam hervor aus dem Sinai, er leuchtete vor ihnen auf aus Seïr, er strahlte aus dem Gebirge Paran, er trat heraus aus Tausenden von Heiligen. Ihm zur Rechten flammte das Feuer des Gesetzes.”« (Deuteronomium 33:2)

  • Das „Kommen von Sinai” ist ein Hinweis auf die Erscheinung des Moseas, während die Aufleuchtung „beim Volk von Seïr” sich auf die Ankunft Jesuas bezieht. Wer ist nun der Prophet, der vom „Gebirge Paran strahlte”. Es war kein anderer als der Heilige Prophet von Arabien. In der Tat und Wahrheit ist Paran ein alter Name für jenen Teil Arabiens, wo die Kinder von Ismael, der übrigens auch der Vorvater vom Heiligen Prophet Mohammedsawist, sich nieder- gelassen hatten

„Mein Geliebter ist weiß und rot, ist ausgezeichnet vor Tausenden. Sein Haupt ist reines Gold. Seine Locken sind Rispen, rabenschwarz. […] Seine Wangen sind wie Balsambeete, darin Gewürzkräuter sprießen, seine Lippen wie Lilien; sie tropfen von flüssiger Myrrhe. Seine Finger sind wie Stäbe aus Gold, mit Steinen aus Tarschisch besetzt. Sein Leib ist wie eine Platte aus Elfenbein, mit Saphiren bedeckt. Seine Schenkel sind Marmorsäulen, auf Sockeln von Feingold. Seine Gestalt wie der Libanon, erlesen wie Zedern. Sein Mund ist voll Süße; alles ist Wonne an ihm. Das ist mein Geliebter, ja, das ist mein Freund, ihr Töchter Jerusalems. « (Hohelied 5:10-16)

  • Der Geliebte, von dem in dieser Prophezeiung die Rede ist, ist der Geliebte Gottes. Ein bekannter Name für den Heiligen Propheten Mohammedsaw ist „Habibullah”, d.h. der Geliebte Gottes. An zweiter Stelle lesen wir in der Prophezeiung „mein Geliebter ist weiß und rot”. Diese waren die Farben des Propheten Mohammedssaw. Drittens ist das Merkmal „ausgezeichnet vor Tausenden”. Wir haben bereits dargelegt, dass der Heilige Prophet Mohammedsaw bei der Eroberung Mekkas von zehntausend Gefährten begleitet wurde. Das vierte und höchst erstaunliche Kennzeichen ist der Name Mohammed, der im Vers 16 der oben zitierten Stelle erwähnt wird, „alles ist Wonne an ihm”. Dies ist allerdings die deutsche Übersetzung. In der hebräischen Bibel wird dafür das Wort „Mohammeddim” verwendet. (Vgl. hebräische Ausgabe der Bibel, herausgegeben von Trowitzsch & Sons, Berlin, S. 1159, British Foreign Bibel Society)

„Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern.« (Johannes 14:26)

Und vieles vieles vieles mehr was hier nicht reinpasst leider.

...zum Beitrag

Hohelied 5:10-16

Sein Mund ist süß und alles an ihm ist Muhammad?

Sollte man so wirklich übersetzen? :D

„Sein Mund ist süß, und alles an ihm ist lieblich. -So ist mein Freund; ja mein Freund ist so, ihr Töchter Jerusalems!“ 

Würde man jetzt den Begriff "lieblich" durch den Begriff "Muhammad" ersetzten, dann würde dies schlichtweg bedeuten, dass alles an Gott, Muhammad wäre. Anders gesagt; Muhammad wäre dann letztlich Gott.

...zur Antwort
Mohammed s.a.v Prophezeiung in der Bibel?

Moin Christenbrüder und Christenschwester

Immer wird gesagt dass die Bibel vor Mohammed s.a.v gewarnt hat aber ist es nicht eher Dajjal den die Bibel damit meint. Was sagt ihr zu folgenden Versen:

„Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt.« (Matthäus 21:43)

„Auch was Ismael angeht, erhöre ich dich. Ja, ich segne ihn […] und ich mache ihn zu einem großen Volk.« (Genesis 17:20)

„Er sprach: „Der Herr kam hervor aus dem Sinai, er leuchtete vor ihnen auf aus Seïr, er strahlte aus dem Gebirge Paran, er trat heraus aus Tausenden von Heiligen. Ihm zur Rechten flammte das Feuer des Gesetzes.”« (Deuteronomium 33:2)

  • Das „Kommen von Sinai” ist ein Hinweis auf die Erscheinung des Moseas, während die Aufleuchtung „beim Volk von Seïr” sich auf die Ankunft Jesuas bezieht. Wer ist nun der Prophet, der vom „Gebirge Paran strahlte”. Es war kein anderer als der Heilige Prophet von Arabien. In der Tat und Wahrheit ist Paran ein alter Name für jenen Teil Arabiens, wo die Kinder von Ismael, der übrigens auch der Vorvater vom Heiligen Prophet Mohammedsawist, sich nieder- gelassen hatten

„Mein Geliebter ist weiß und rot, ist ausgezeichnet vor Tausenden. Sein Haupt ist reines Gold. Seine Locken sind Rispen, rabenschwarz. […] Seine Wangen sind wie Balsambeete, darin Gewürzkräuter sprießen, seine Lippen wie Lilien; sie tropfen von flüssiger Myrrhe. Seine Finger sind wie Stäbe aus Gold, mit Steinen aus Tarschisch besetzt. Sein Leib ist wie eine Platte aus Elfenbein, mit Saphiren bedeckt. Seine Schenkel sind Marmorsäulen, auf Sockeln von Feingold. Seine Gestalt wie der Libanon, erlesen wie Zedern. Sein Mund ist voll Süße; alles ist Wonne an ihm. Das ist mein Geliebter, ja, das ist mein Freund, ihr Töchter Jerusalems. « (Hohelied 5:10-16)

  • Der Geliebte, von dem in dieser Prophezeiung die Rede ist, ist der Geliebte Gottes. Ein bekannter Name für den Heiligen Propheten Mohammedsaw ist „Habibullah”, d.h. der Geliebte Gottes. An zweiter Stelle lesen wir in der Prophezeiung „mein Geliebter ist weiß und rot”. Diese waren die Farben des Propheten Mohammedssaw. Drittens ist das Merkmal „ausgezeichnet vor Tausenden”. Wir haben bereits dargelegt, dass der Heilige Prophet Mohammedsaw bei der Eroberung Mekkas von zehntausend Gefährten begleitet wurde. Das vierte und höchst erstaunliche Kennzeichen ist der Name Mohammed, der im Vers 16 der oben zitierten Stelle erwähnt wird, „alles ist Wonne an ihm”. Dies ist allerdings die deutsche Übersetzung. In der hebräischen Bibel wird dafür das Wort „Mohammeddim” verwendet. (Vgl. hebräische Ausgabe der Bibel, herausgegeben von Trowitzsch & Sons, Berlin, S. 1159, British Foreign Bibel Society)

„Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern.« (Johannes 14:26)

Und vieles vieles vieles mehr was hier nicht reinpasst leider.

...zum Beitrag

Jesus hat gesagt, dass nach ihm kein Prophet mehr kommen wird. Es werden nur Menschen kommen, die sich als Propheten ausgeben. Jesus hat uns eher vor so jemanden wie Mohamed gewarnt, Lukas 6:43-45. Mal abgesehen davon, dass sich die Lehre von Jesus und Mohamed komplett widersprechen.

...zur Antwort

Ich weiß aber S-H ist nicht alle Bundesländer.

...zur Antwort

In Deutschland kommst du manchmal nicht mal ins Gefängnis, wenn du ein Kind missbrauchst. Da wird er wegen sowas erst recht nicht ins Gefängnis kommen. Es ist hier in Deutschland nicht so einfach ins Gefängnis zu kommen.

...zur Antwort

Alle Jungs zu lösche verstehe ich, bin da selbst so. Ich meine, wozu braucht man den Kontakt zu anderen Männer/Jungs noch oder Mädchen/Frau ?

...zur Antwort

Das sollte sich definitiv mal ein TA anschauen, denn Kaninchen haben generell schon einen empfindlichen Magen.

...zur Antwort