Hi, ich würde an deiner Stelle das Auto zu einem unabhängigen Sachverständigen fahren der die Schäden und w i c h t ig auch den Wertverlust dokumentiert. Der hilft dir dann auch weiter und damit gehst du zur gegnerischen Versicherung. Falls die auch nur die geringsten Zicken machen scheue dich nicht einen Rechtsanwalt einzuschalten, denn den müssen die in der Regel immer zahlen. Viel Glück.

...zur Antwort

Rein kaufmännisch betrachtet sieht die Rechnung bei uns nach 10 Jahren so aus...

Anschaffung 1000€

Reparaturen (groß) 2500 € (OP, hier Kastration wg. Hodenhochstand, Magen/Darm)

/ 10/12=

29,16 € Monat (Hund auf 10 Jahre gerechnet mit 2 OPs)

33,33 € Wartung (Tierarzt für ein Jahr mit 2XErkrankung Magen, Darm + Impfung)

24,00€ Hundesteuer

05,00€ Haftpflicht

50,00 € Treibstoff (Futter)

10,00 € sonstiges, Fell scheren etc.


151,49 € als ca. Wert

...zur Antwort

Naja nach der Aktion für bescheuert erklärt zu werden würde ja wenigstens den Tatsachen entsprechen. Trotzdem, wenn du Verbrennungen hättest würdest du das deutlich fühlen, also ist es nochmal gut gegangen. Augenbrauen und Haare habe ich mir bei einem Unfall mit einer benzinbetriebenen Lötlampe auch schon mal weg gebrannt. Daher schön locker bleiben und den Spot ertragen.

...zur Antwort

Hi, also ein eingefahrener Motor darf warm auch mal längere Zeit Vollast bringen. Bei den momentanen Temperaturen dürfte Überhitzung, wie sie bei luftgekühlten Zweitaktern auftauchen kein Problem sein. Ich fahre Gespann, also vom Geschwindigkeitsbereich her in etwa gleich. Ich würde dir raten das du dich mit etwas Abstand an einen LKW hängst. Das Risiko so übersehen zu werden ist gering, also brauchst du keine Sorge haben das dich jemand über den Haufen fährt, du hast Windschatten was bei längeren Touren echt angenehm ist, sparst jede Menge Sprit und kommst auch nur 10 Minuten später an als wenn du jeden überholst. Ich persönlich würde die Landstraße vorziehen, das ist mehr was für das Auge und streichelt die Seele, ungefährlicher ist es obendrein. Aber das ist deine Sache, viel Erfolg. Gruß Russentreiber (Uralfahrer)

...zur Antwort

Hallo, das ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich. Bei uns kann man sich 2X im Jahr einen Sperrmüll bestellen, in anderen Kommunen gibt es Aufkleber und der Restmüll nimmt alles mit, oder man kann sich spezielle Säcke kaufen. Oft besteht auch die Möglichkeit gegen ein schmales Endgeld die Sachen im Müllheizkraftwerk abzugeben oder der Wertstoffhof nimmt das an. In jedem Fall weiß das Landratsamt bescheid, ein Anruf dort sollte das Problem klären. Gruß Russentreiber

...zur Antwort

Hier, nimm den

Vetter Helmut Colberger Straße 127 98663 Ummerstadt 036871 21851

Der hat einen guten Ruf und repariert vom 60er Jahre Motorradhelm bis zum Pferdesattel alles. Nachdem du nach Loesdau fragst geht es vermutlich mehr um ein Pferd als ein Feuerross. Ummerstadt liegt an der Grenze zu Bayern/Coburg.

...zur Antwort

Ganz einfach - Kippen weg werfen. Keine neuen kaufen, eine Woche leiden, dann ist das schlimmste geschafft. Dann noch zwei Jahre gegen die Gewohnheit kämpfen, wie eine Kippe zum Kaffee, im Auto etc. Nach 2 Jahren über das gesparte Geld freuen und weiter kämpfen. Nach 5 Jahren findest du den Rauch ekelhaft und hast kein Verlangen mehr. So habe ich das gemacht und bin seit 8 Jahren rauchfrei.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mich mal nach einem Ausbildungsplatz für einen Mechatroniker umsehen. Dazu gehört technisches Zeichnen, auch CAD, aber auch handwerkliche Tätigkeiten im Elektro- und Metallbauhandwerk.

...zur Antwort

,Man stellt nur deshalb Sprayflächen zur Verfügung, um die Sprayer aus der Kriminalität herauszuholen. Damit legalisiert man Vandalismus in den Städten.´´

Ich würde Sprayflächen in Graffitiflächen tauschen.

...zur Antwort

Hi, du kriegst das Schloss normal nur raus wenn der Schlüssel auf 2 Uhr Stellung steht. Du kannst das sehen wenn du das neue Schloss mal ansiehst, der Bolzen für die Verriegelung ist nur in einer Stellung komplett im Schloss versunken. Du wirst also um ein Aufbohren des Schlosses nicht herum kommen. Gruß Russentreiber

...zur Antwort
Hilfe! Mein HTC One ist ins Wasser gefallen!

Guten Abend, ich weiß, es kommt wahrscheinlich spät, doch letztendlich habe ich nach langem Grübeln mich doch dazu entschieden, hier einen Rat beziehungsweise Hilfe zu suchen.

Heute morgen ist mein Smartphone - ein HTC One - in die Toilette gefallen.. T^T Ich weiß, wie kriegst man das immer nur hin, dies und das..

Da ich schnell zur Schule musste, habe ich es gründlich abgetrocknet und auf die Heizung gelegt (diese stand auf 3). Als ich das Smartphone rausgeholt hatte, hatte es noch funktioniert, jedoch war das Display sehr dunkel geworden und es 'blinkte' andauernd.

Das One lag also ungefähr 7 Stunden auf der Heizung und als ich zurück Nachhause kam, war es aus und ging nicht mehr an. Der Ton, das Infrarot und das leuchten der 'back und Menü' Knöpfe ging noch.

Außer dem Display allgemein, wurde anscheinend nichts beschädigt, denke ich zumindest.. - hoffe.

Ich steckte es an das Ladekabel an und trotzdem kam das Display nicht zum Vorschein'. Also legte ich es wieder auf die Heizung und wartete.

Als ich im Internet las, dass ich es mit der Heizung lieber lassen sollte und es helfen würde, das Smartphone in einen Behälter voller Reis zu tun, ging ich der Anweisung nach.

Nun liegt es ungefähr 5 Stunden drinnen, jedoch habe ich es zwischendurch sehr oft raus geholt und geschaut, ob es nun doch geht, was nur eine Fehlanzeige war..

Die SIM - Karte habe ich erst ganz später raus geholt, doch nun ist sie draußen.

Ich bitte um Hilfe! Hilft das Reis wirklich? Soll ich es weiter versuchen, oder es rausholen und etwas anderes versuchen? Ist mein One nun hinüber? Wenn ich nichts tun kann, wie viel würde eine Reparatur kosten? - Ich habe das One seit genau einer Woche (T^T), vertrag und Garantie ist dabei. Mein Anbieter ist o2.

Ich bitte um wirkliche Hilfe und hoffe ich finde hier auch etwas, was mein Smartphone noch retten könnte..

Vielen, vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend euch allen noch.

...zum Beitrag

Hm, du hast leider nur fast alles richtig gemacht, nur die ständige Einschalterei hat nun höchst wahrscheinlich dem Handy den Rest gegeben. Du hättest das mal eine Woche in Reis legen sollen und das ganze warm stellen. Nun sehe ich wenig Hoffnung, das Teil hat schon das Licht am Ende des Tunnels gesehen...

...zur Antwort

Tach, das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Es gibt keine generelle Leinenpflicht in Deutschland, aber die Kommunen dürfen das fest legen auf welchen Flächen (das ist im dümmsten Fall die ganze Gemeinde) Leinenpflicht herrscht. Ich kann dich verstehen und habe selbst einen 44 kg kleinen Briard. Unter die Kampfhundeverordnung fallen Doggen schon mal nicht, sind nebenbei wunderschöne Tiere. Gruß Russentreiber

...zur Antwort

Naja, ob sie nötig sind - hängt vom Haus ab, wenn es z. B. ein Fachwerkbau ist und man die Jahre vorher nicht zwangsläufig in der Disco verbracht hat, dann hört man auch so ob das Kind weint. Praktisch sind sie schon, ,denn man kann das Kind auch mal schlafen lassen und kriegt noch in der Küche mit wenn sich im Kinderbett was tut. Die Philipps Sachen sind recht brauchbar, also DECT-Standard sollte es auf jeden Fall sein, das ist zwar nicht unhackbar, aber nicht jeder DeXX kann ohne etwas größeren technischen Aufwand dein Haus abhören.

...zur Antwort

1,60 und 54 kg ist doch absolut ok. Ich glaube viel mehr das du vielleicht mal einen Psychologen kontaktieren solltest, bevor sich die Magersucht noch weiter ausbreitet. Es ist keine Schande da mal hin zu gehen.

...zur Antwort

Mhm, ich würde die Mädchen mal am Kitzler packen, das finde ich so süß.

...zur Antwort

Mhhm das kommt mir bekannt vor. Hast du dabei schon mal darauf geachtet ob du irgendwelche Missempfindungen in Händen und Beinen hast? Neigst du dazu deine Finger zu strecken, und bist sonst auch ehr ein Zappelphilipp? Ist schon mal jemanden aufgefallen das du im Schlaf um dich trittst? Dann könnte ein Restless Leg Syndrom dahinter stecken, das gibt es recht häufig und ist trotzdem wenig bekannt. Vielleicht bist du dann tagsüber auch häufig müde und kannst dich schlecht konzentrieren. Im Schulalter dürften die Symptome noch nicht so ausgeprägt sein, daher kann es sein das du noch gar nichts von deinem "Glück" weißt, aber exakt so hat das bei mir auch angefangen. Das ich das durch umher laufen besser gemacht habe war unbewusst richtig, aber den Zusammenhang habe ich nicht kapiert.

...zur Antwort

Hi du, ich finde schon das du über deine Probleme mit einem wirklich guten Freund reden kannst und sollst. Eine gute Freundschaft wird deswegen nicht scheitern und ich finde nichts verwerfliches daran auch mal Gefühle zu zeigen. Ich spreche aus Erfahrung, ich hatte einen wirklich guten Freund der leider im Alter von 21 Jahren an Mukoviszidose gestorben ist. Er hat es sich auch lange nicht getraut mir zu sagen was er hat, vermutlich aus Angst das unsere Freundschaft darunter leidet. Das Gegenteil war der Fall, ich habe mich dann erstmal richtig informiert und unsere Aktivitäten auf seine Krankheit angepasst. Ehrlich gesagt, ich vermisse ihn wirklich sehr. Ich würde sofort ein Jahr meines Lebens gegen einen gemeinsamen Tag tauschen. Also, immer daran denken, dafür sind Freunde da, auch dann zu helfen wenn es einem mal nicht gut geht - und auf den Rest kann man gerne verzichten. Gruß Russentreiber

...zur Antwort