Du darfst ab dem vollenden deines 18. Lebensjahres ein KFZ der Klasse B ohne Begleitperson fahren, sofer du die enstprechende Fahrerlaubnisklasse hast.

Du hast die Klasse BF17 welche ab dem vollenden des 18.Lebensjahres in die Klasse B übergeht.
ABER!! du musst innerhalb von drei Monaten nach deinem 18. Geburtstag deinen Kartenführerschein auf der Führerscheinstelle abholen!

https://www.bf17.de/das-ist-bf17/rechtliche-aspekte.html

...zur Antwort

Kommt auf das Bundesland daruf an, welche Pistole als Dienstwaffe gestellt wird.
Bei den Dienstwaffen kommt es nicht darauf an, ob die "cool" aussehen, sondern ob sie den Anforderungen der Länder (oder des Bundes) entsprechen.

Glock wird in Österreich gefertigt, wenn die Österreicher nun deutsche Waffen nutzen würden wäre es ein Armutszeugnis. Gleiches gilt in Deutschland.
Deutschland hat sehr gute Rüstungskonzerne, welche hervorragende Waffen bauen, wieso sollte man also welche aus dem Ausland nehmen?

...zur Antwort

Wenn du Xenonlampen hast, fahr mit Nebelscheinwerfer, ist besser als Tagfahrlicht und besser als nichts.

Wenn du aber normale Halogenlampen hast, Haube auf und die Lampe selbst wechseln!

...zur Antwort

Zwischen einer 16 Jährigen und einem 21 Jährigen sieht man normalerweise einen Unterscheid.

Aber wenn du den Unterschied zwischen einer 16 Jährigen und einer 21 Jährigen meinst, dann nein. Das Verhalten unterscheidet sich zwar sehr, aber rein optisch wird es durch Make Up doch sehr schwer.

...zur Antwort

Ein seriöser Händler legt dir vorab einen Vertrag für die Probefahrt vor, darin steht zum Beispiel, dass du Bestätigst ,in einem im festgelegten Zeitraum der Fahrer des KFZ zu sein, und somit für etwaige Bußgelder oder Straftaten die in der Zeit mit dem KFZ begangen werden aufkommst.
Ebenfalls steht darin wie das Fahrzeug während der Probefahrt versichert ist und wie hoch die Selbstbeteiligung ist.

Vorlegen musst du Führerschein und Personalausweis bzw. Reisepass.
Eventuell bleibt der Personalausweis oder der Pass während der Fahrt beim Händler.
Wenn du nichts hinterlegst, ist es sehr Wahrscheinlich, dass jemand vom Autohaus mit kommt.
Kontoinformationen musst du keine Offenlegen, geht den Händler auch nichts an.
Ob die Fahrt etwas kostet, kommt auf den Händler drauf an, kenne Händler da kostet sowas nichts, bei anderen muss man das Auto für 20 Euro tanken oder so. Sollte vorher ausgemacht werden, wenn aber ernsthaftes Interesse besteht, sollte das aber kein Hindernis sein.

...zur Antwort

Es gibt oder gab den grünen Pfeil als Schild bei Lichtzeichenanlagen für Rechtsabbieger, so dass diese "nur" Vorfahrt gewähren mussten, aber wenn frei ist darf man fahren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnpfeil

Einen grünen Pfeil als Lichtzeichenanlage kenn ich nur bei Ampelanlage mit Linksabbiegerspur, die den Pfeil sehen wenn der Gegenverkehr ganz sicher Rot hat, so dass die Fahrzeuge die noch auf der Kreuzung sind, diese schnell räumen können.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Pfeil

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das Pfusch.
Man sieht das Kabel ja später, außer es kommt ein zentimeter Putz drauf.
Ich würde hier nachbessern fordern.

...zur Antwort

Es gibt Städte da können Busfahrer einen "Ampelwunsch" tätigen, z.B. in der Schweiz häufig zu sehen. Wenn Busse an eine Ampel fahren drückt der Fahrer einen Knopf der der Ampelanlage signalisiert, dass ein Bus kommt, wenn keine anderen Busse oder Tram kommen, bekommt dieser Bus eine grüne Welle.
Das wird gemacht um den Fahrplan einzuhalten.

...zur Antwort

Dann machst du was falsch.

Beim Schießen geht es nicht darum, wer am besten ruhig halten kann, sondern wer die beste Technik hat.

Der Bewegungsablauf bei den statischen Präzisionsdiziplinen sind alle ähnlich.

Man fährt über die Scheibe und dann von oben mittig auf die Scheibe.
Die Visierung ist noch nicht aufgenommen!!
Wenn man am oberen ende des schwarzen bereichs ist, Visierung aufnehmen und langsam an Druckpunkt ran tasten.
Visierung passt, Druckpunkt ertastet.
Nun fährt man in die Haltefläche, in dieser verbleibt man 2-4 Sekunden, nicht länger, da sonst das Auge anfängt von der Visierung zu springen.
In der Haltefläche erhöht man langsam den Druck auf den Abzug bis der Schuss bricht.
Wenn das ganze länger als 4 Sekunden dauert absetzen!!!!

Das ganze kann man auf Geräten wie dem SCATT super sehen.

Wenn du von Disziplinen mit ZF redest, dann schraub die Vergrößerung runter.
Wer mit 12x Optik auf 50 Meter schießt sieht im ZF jeden Herzschlag.
Und je größer die Vergrößerung desto mehr sieht man den Puls.

...zur Antwort

Wie kommst du auf den Wert 7,2?

Du kannst den Bruch ja aufteilen

Erst die Klammer des Zählers auflösen dann ausrechnen.
Dann den Bruch im Nenner ausrechnen.
Dann kannst du den Bruch kürzen.

Beachte: Punkt vor Strich!

...zur Antwort

Was steht in der Hausordnung?
Bzw. was sagt der Vermieter dazu?

Mach einfach ein Foto davon und ruft wenn sowas vor kommt den Vermieter an. Dann muss sich der mit euren Nachbarn rumärgern.

...zur Antwort

Das widerspricht sich.

Wenn du was ordentliches willst, holst du dir einen vernünftigen Helm (HJC, AGV, Schuberth) und ein Sena 10c Pro. Mit der Kombination hast du ein Stimmig aussehendes Gesamtbild und technisch bist du auf einem guten Stand.
Das ganze hat aber seinen Preis.

...zur Antwort

Wie mein damaliger Französischlehrer immer sagte:

pratiquez! pratiquez! pratiquez!

...zur Antwort

Viele denken die typischen 20 mehr sind in Ordnung.
Auf der Autobahn und Landstraße kann das auch durchaus sein, aber in der Stadt sind 20km/h zu schnell WELTEN!!!
Das sollten wir alle in der Fahrschule gelernt haben.

Ich persönlich fahre mit dem Auto immer Strich, liegt daran, dass ich auf Landstraßen fast immer mit Tempomat und in der Stadt mit Limiter fahre.
Mit dem Motorrad fahr ich Innerorts auch immer genau was vorgegeben ist, auf der Landstraße je nach Situation auch mal 20km/h mehr.
Aber über 20 zu schnell fahr ich nur auf der Autobahn wenn Richtgeschwindigkeit gilt.

...zur Antwort

Als Hilfskraft auf dem Bau wäre eine Option.
Da könntest du bei allen Gewerken mal rein schnuppern. Maurer, Elektriker, Sanitär/Heizungsbauer die suchen eigentlich immer brauchbare Hilfskräfte.
Bewirb dich doch einfach mal, oder vielleicht hast du jemanden in deinem Bekanntenkreis der selbst auf dem Bau arbeitet und vermitteln kann.

...zur Antwort

Die Kosten müssten anteilig auf alle Teilhaber der zu unterhaltenden Fläche aufgeteilt werden. Wenn es anders gemacht wird, würde ich mich bei dem Vermieter beschweren, da ja jeder Mieter die gleichen Rechte und Pflichten haben sollte.

Wenn der Motorradclub nur Wegerechte hat, darf er den Hof zwar durchqueren, jedoch nicht nutzen. Also muss er nicht für dessen Unterhalt aufkommen.

...zur Antwort

Wenn das Messer nicht unter den §42a WaffG (und dessen Anlagen) fällt, ist es erlaubt.
Wo du das Ding dann führst ist egal. Du kannst es am Bein, im Stiefel, in der Unterhose oder sonst wo befestigen.

Wenn du aber z.b. ein Fahrtenmesser offen am Gürtel trägst und durch eine Fußgängerzone gehst, kann es durchaus vorkommen, dass sich Leute gestört fühlen.

Also ist ein ein verdecktes Führen immer die bessere Wahl.

...zur Antwort

Das Bogy soll für dich eine Orientierung sein, was du nach deinem Schulabschluss für einen Beruf ausüben willst.
Deswegen rate ich dir dazu, etwas zu machen das dir Freude bereitet.

Faul rumsitzen wirst du später hoffentlich auch nicht. Deswegen nutze die Chance um in interessante Berufe hinein zu schnuppern.

...zur Antwort