Hör nicht auf die Idioten die dir sagen dass du abnehmen sollst. Du wiegst fast schon zu wenig. Mach etwas Ausdauer also Laufen und ein bisschen Krafttraining un die Mukis zu definieren und um etwas zuzunehmen denn bekantlich wiegen Muskeln mehr als Fett und etwas mehr solltest du fast schon haben und mach regelmäßig Bauchmuskelübungen dann wirst du bald die Wampe auch los sein.
Kommt drauf an was du gezielt trainieren möchtest; wenn Kondition dann ist Laufen das beste aber am Anfang ist es nicht gut jeden Tag zu Laufen sondern vlt 3 mal in der Woche bis du spürst dass du problemlos mehr schaffst. Aber meiner Meinung nach ist es leichtsinnig zb NUR Kondition oder NUR Kraft zu trainieren mann sollte es so gut es geht ausgleichen wie zb 1 Tag laufen, 2Tag Kraft(Brust,Schultern) 2 Tag laufen 4Tag Kraft (Rücken,Lat) usw aber mindestens 1 Tag in der Woche Pause damit sich die Muskeln regenerieren können.
Fahrradfahren,Inlineslaten,Seilspringen alles vollkommener unsinn wenn du deine Ausdauer verbessern willst. Das Laufen nicht deins ist kann daran liegen dass du deinen Rhytmus noch nicht gefunden hast. Laufen ist die älteste und natürlichste Sportart die es gibt und somit das beste für den Menschen und für jedes andere Lebewesen. Außerdem trainierst du mit dem Laufen so gut wie den gesamten Körper.
Keine Ahnung woher du den Glauben hast dass Profisportler nie eine Pause machen und ununterbrochen trainieren. Klar machen die mal ne Pause, die Muskeln müssen sich auch regenerieren. Mindestens 1 Tag in der Woche sollte man Pause machen.
Du hättest dich mit dem trottel garnicht auf eine Werbalauseinandersetzung einlassen sollen. Warum kapieren es die meisten nicht dass solche Maulhelden es nicht wert sind sich die Hände schmutzig zu machen. Wenn er dich sofort angegriffen hätte dann wäre es Selbstverteidigung und in Ordnung. Aber so nen niveaulosen scheiß abzuziehen und sich mit ihm zum prügeln treffen. Tut mir leid aber du trainierst doch wing chun oder?? und wenn du den scheiß wirklich machst dann bist du es nicht würdig eine so edle Kampfkunst wie "Wing Chun" zu lernen. Die Philosophie von wing chun rät glaub ich auch niemanden sich einfach so auf der Straße zu prügeln sondern für Frieden zu stiften. Aber so wie ich das sehe hast du den eigentlichen Sinnn des Kämpfens noch nicht verstanden obwohl du so lange trainierst. Es ist nichts was man erklären kann mann muss es fühlen!!
hast du auch heute bei kabel1 "the fighters" gesehen; naja jetzt mal zu deiner Frage: Hier hast n'paar gute martial arts Filme: Ip Man und Way of the Dragon von Bruce Lee (die 2 besten der besten meiner Meinung nach) Blood and Bone, Undisputed 1-4, Fearless, Onk Bak, Karate Tiger, Bloodsport, The Chest die Herausforderung, Karate Kid, Fist of Legend, Kiss of the Dragon, Legend of the Fist,
"O mein Gott" denke ich mir wenn ich allein deinen Titel lese "Wing Chun oder Kung Fu" Informier dich besser. Kung Fu ist nur ein Überbegriff für mehrere Chinesische Kampfkünste und keine eigene Kampfkunst wie etwa Karate oder Taekwondo: das heist Wing Chun ist Kung Fu besser Südchinesisches Kung Fu. Es gibt aus dem Süden noch zb "Hung Kuen"-Kung Fu und aus dem Norden Chinas "Tang Lang Quan"-Kung Fu. Und noch viele mehr kenne leider die weiteren Namen nicht.
Von dieser Seite hab ich auch mein Katana welches sich für Schnittübungen eignet und auf dieser Seite ums halbe billiger als auf Amazon u. einer anderen Seite: http://www.schwertshop.de/
Also erstens HAMON ist kein Klingentyp sondern die Härtelinie. Klingentypen sind zb; Maru,Kobuse,Honasnmai,Gomai und der beste Klingentyp ist Soshu Kitae. Maru der schlechteste. Ein Tipp von mir Informier dich besser wenn du dir solche Dinge anschaffen willst, denn man kann dich ziemlich leicht belügen u. über den Tisch ziehen, denn jedes Katana hat eine angebliche Hartelinie (Hamon) aber manche sind nur reingeschliffen und der Wert dieser nutzlosen Dinger mit einer unechten Hamon ist nicht höher als die vom einem billigen Küchenmesser und dient nur als Ausstellung im Regal u. nicht für Schnittübungen. Wenn die Hamon echt ist dann ist es eine relativ gute Qualität und meistens eignet es sich für Schnittübungen, mit Maru meistens auch. Und es sollte auf jeden Fall Kohlenstoffstahl sein denn 440 oder 420 Edelstahl eignet sich nur für Besteck da es ziemlich weich ist und es sich bei einem Schwert sofort verbiegen würde.
Du könntest "Kyokushin"-Karate gehen. Falls es sowas in deiner Nähe gibt. Es ist die härteste Form des Karate und natürlich Vollkontakt. Meiner meinung nach lernst du beim Karate viel mehr als beim Boxen. Ist auch logisch beim Boxen sind nur Faustschläge. Aber das heisst nicht dass Boxen schlecht ist, im Gegenteil, man lernt sehr schnell wie man richtig steht, schlägt und auswecht, natürlich gehört auch ein bisschen Talent dazu. Mein Vater hat mir auch vom Boxen abgeraten und Taekwondo empfohlen u. trotzdem habe ich geboxt. Irgendwannmal aber dachte ich mir warum eigentlich nicht was anderes lernen VLT mit Kicks und mehreren Techniken und jetzt trainiere ich taekwondo und es fordert mich und gefällt mir richtig gut. Ich rate dir dass du das machst was DU allein willst und dir am besten gefällt.
ich kenne welche die sind über 60 und beginnen mit Taekwondo. Kein Scherz. Aber mit 17, das perfekte Alter dazu.
Wgen den Schmerzen gehst du nicht zu Boden. Fallst du Sie nicht ertragen oder Akzeptieren kannst dann ist dieser Sport nichts für dich. Man geht zu boden wenn man eine leichte Gehirnerschütterung hat oder für kurze Zeit ( ein paar Sekunden nach einen harten Schlag) benommen ist.
der beste Martial Arts Film ist "Ip Man"
Also erstmal: MMA bedeutet Mixed Martial Arts was soviel bedeutet wie gemischte Kampfsportarten. Da du noch nie irgendwelchen Kampfsport gemacht hast wie ich vermute würde ich dir von MMA abraten da es nur auf Wettkampf ausgelegt ist genau wie boxen,Kickboxen etc....Klar drüben lernst du auch als Anfänger mal die richtigen Schläge usw. aber wenn du eine traditionelle Kampfsportart machst um einige sinnvolle Grundtechniken zur Selbstverteidigung zu lernen und auch Schlagtechniken. wie zb Karate,Taekwondo,Ju Jitsu usw. bist du klar im Vorteil wenn du zum mma-Verein gehst und bevor du in den Ring steigst. Falls du unbedingt auf Vollkontak aus bist versuchs mal mit "Kyokushin Kaikan"-Karate, es ist die härteste Form des Karate und natürlich mit Vollkontakt.Also Ehrlich gesagt ist das noch besser und härter als mma. Besser weil sich ein System dahinter befindet und man als richtig Gute Sinnvolle Techniken zur Schlagtechnik und Selbstverteidigung lernt. Härter naja sih dir mal n'paar Videos auf Youtube an.
Von Tai Chi würde ich abraten, da geht es fast nur um irgendwelche Bewegungen die im Kampf vollkommen nutzlos sind. Je Direkter desto besser, falls du dich erfolgreich verteidigen willst. Ich würde dir Krav Maga oder Wing Chun empfehlen. Und das Körperliche Training neben den Tehniken wird auch nicht vernachlässigt.
ehrlich gesagt, keine Ahnung ob du jez wirklich die armen Hunde aus deiner Klasse verprügelst oder nicht aber Kampfsport sollte nicht dazu benutzt werden einfach so auf jemanden einzudreschen sondern sich in einer ernsten Situation verteidigen zu können. Aber wenn du auf Kämpfen so aus bist dann melde dich bei nem Box oder Kickboxverein an. Da gibts regelmäßig Wettkämpfe. Ich mache auch schon seit einigen Jahren Kampfsport von Boxen bis Taekwondo und kenn mich ein bisschen aus. Dass was du vor hast mein Freund ist Bodybuilding und kein Kampfsport. Denn beim Kampfsport geht es um Funktionalität und nicht um Aussehehen oder Masse. Riesen Mukis sind im Kampf nur von Nachteil weil du dadurch viel langsamer wirst und schnelligkeit macht sich bezahlt. Außerdem kannst du dir sicher sein dass deine Schlagkraft nicht unbedungt stärker sein wird. Du kannst deine Arme trainieren um Kraft zu erlangen und deine Muskeln definieren (und beim Kampfsport wichtig) deine Schlagtechniken verbessern und dadurch verbessert sich deine Schlagkraft aber zu viel Muskeln aufbauen wie manche Gorillas ausm Fittnesstudio die mit ihren Muskeln nichts anfangen können weil die meisten Kampfsportschulen ohnehin zu hart u. Anstrengend für sie wären und die riesen Berge sie nur hindern würden u. weil sie langsamer sind als eine 70 jährige Frau ist nutzlos fürs Kämpfen. Ein sehr gutes Beispiel: Sieh dir mal "Bruce Lee" an, den besten Kampfkünstler aller Zeiten.
Draussen zu Joggen ist auf jeden Fall besser als dirnnen auf nem Crosstrainer. Kannst du mir glauben.
Vergiss McDonalds und sämtlichen Junk-Food krempel.
erstens: vergiss deinen Hometrainer, nimm ein echtes Fahrrad und geh raus in die freie Natur um Fahrrad zu fahren. Geh draussen Laufen oder Fußballspielen. Aber nicht drinnen auf nem Laufband oder nem Hometrainer. Diese ganzen Dinger/Hometrainer usw. das ist NICHTS wofür du Geld ausgibst. Du hast ein schon Trainingsgerät dass man für das ganze Geld der Welt nicht kriegt und zwar deine Beine, Arme und das DRAUSSEN!!!
Fast jeder ist dazu geeignet, aber lass die Finger von Kursen bei welchen es nur um Spaß und Vergnügen geht, nichts trainiert wird und wenn das training nur einmal in der Woche ist. Mann sollte schon richtig gefordert werden und bis an seine Granzen gebracht werden. Der Rest ist Geschmackssache, manche sagen dass Boxen dass Beste ist, für manche ist es taekwondo,Karate,Judo oder Muay Thai. VOLLKOMMENER UNSINN. Die beste Kampfkunst ist die, die man am besten beherscht. Besuch ein paar Probetrainings und dann siehst du selber was dir am besten gefällt. Aber wenn du mit dem Kampfsport auch gute "Selbstverteidigung" lernen willst dann würde ich dir "Wing Chun" empfehlen.