Da bietet sich AKG und Sennheiser an. Dort wirst du bestimmt ein Modell nach deinen Kriterien finden. Nur bitte keine Beats , hatte schon 3 verschiedene Modelle , alle waren nach 3 Monaten defekt.
Hey , das kann man so pauschal nicht bewantworten. Vielleicht hat sie die Flaschen gar nicht allein getrunken? Aber das mit dem aggressiv werden , nur weil man auf das Thema Alkohol anspricht ist echt seltsam. Leute , die wirklich nach etwas süchtig sind , egal ob Drogensucht , Mediensucht, oder etwas anderes. Ein Süchtiger gibt niemals seine Sucht zu. Stattdessen kommen Sprüche wie "ich trinke gar nich oft" , oder "ich höre bald damit auf". Aber dein Titel stellt eine andere Frage , "hat man ein Alkoholproblem , wenn man sich schämt vor anderen zu trinken?" Definitiv , nein! Ich bin 17 und trinke wenn dann nur mit Freunden und ich zum Beispiel fühle mich total unwohl , wenn ich in der öffentlichkeit Alkohol konsumiere. Nicht in einem Restaurant , das ist okey. Aber zum Beispiel mit Freunden , wenn ich mit einer Bierflasche in der Hand durch die Stadt ziehe , dabei fühle ich mich unwohl.
Ihr habt euch selbst ins Bein geschossen , da ihr es aufgenommen habt , das gibt Ärger. Der Lehrer sitzt immer am längeren Hebel und ihr werdet kaum eine Chance haben.
Die meisten aus meinem Jahrgang haben 70 und manche 150 , ja deine Zahl liegt im Idealbereich.
"so viel Geld"? Diese ganzen neuen Nike Modelle kosten 120-160€.
Was ist das denn für ein Kinderkram? Mit irgendwelchen Cliquen? Such dir einfach ein paar anständige Freunde die ein wenig vernunft und geistigen Verstand besitzen.
Darf er nicht , kommt drauf an was vorliegt.
Ja der Film hat Oscars bekommen , aber die waren für Kategorien wie beste visiuelle Effekte , beste Tonmischung etc. Der Film hat keinen Oscar für schauspielerische Leistungen bekommen.
Viermal im Jahr? Und dann ein Radler? Wenn mir 'nen paar Kumpels aushelfen schaff ich nen Kasten in einer Woche:D
Ich weiss jetzt nicht wie das auf einer "Wirtschaftsschule" ist , aber eine 6 kann man nicht ausgleichen.
Ach , was meinst wie viele Menschen in dein Leben eintreten und wieder verschwinden , war bei mir bisher genauso. Erst total viel Kontakt , irgendwann lebt man sich auseinander. Lass es zu , manchmal ist es einfacher einfach loszulassen als immer dran festzuhalten.
"Manchmal auch ein Powerrade." -Lass den Müll weg , damit bist du schon gut bedient.
"Ich (15) bin mit einem Mädchen (13) zusammen das ich noch nie gesehen habe" -Wie peinlich ist das denn? Lass dich erstmal entjungfern und werde ein Mann bevor du über's Fremdgehen nachdenkst.
"bin ich der meinung dass ich das auch kann." -Mag sein , aber nicht auf deren Niveau. Wenn du mal in der 3. Bundesliga mitspielen würdest , dann würdest du untergehen. Denn wenn du den Ball zugespielt bekommst , dann würde der schon wieder weg sein bevor du überhaupt zum Abspielen kommst. Außerdem ist die härte des Spiels ganz anders. So ein 16 Jähriger Durchschnittsfußballer würde das keine 15 Minuten durchhalten , mal ganz abgesehen von der Schnelle des Spiels.
Das ist keine einfache Frage. Auf den ersten Blick wirkt es , als würde der Löwe natürlich das rennen machen. Aber Hyänen sind Rudeltiere und greifen nicht alleine an. Wenn 5 ausgewachsene Hyänen auf einen Löwen draufgehen , dann gerät der Löwe ordentlich in Probleme. Der Löwe ist zwar groß und schwer , aber Hyänen sind flink und sehr wendig , außerdem sind sie intelligent und hinterlistig.
Würde dabei immer an Helium denken.
Ehrlich gesagt habe ich deine Frage nicht ganz gelesen , da es mir zu Mühselig ist. Aber ich kann sagen , du bist 13 , da sind solche Stimmungsschwankungen normal. Und wenn du Depressionen hättest , dann würdest du in der Schule nicht total happy sein.
Daniel Wellington Uhren haben wie ich weiss japanische Quartzuhrwerke verbaut , was keiner guten Qualität entspricht. Klar , wer sich so eine kauft kann halbwegs sicher sein , dass sie eine gewisse Zeit solide übersteht , aber die Qualität lässt zu wünschen übrig.
Auf diesen Seiten dümpeln nur Leute rum die den ganzen Tag nichts anderes zutun haben. Unternimm lieber etwas mit Freunden , gehe mit ihnen in Bars oder Discotheken. Da lernt man besser Menschen kennen.
Das ist eine schwierige Frage und jeder hat eine andere Meinung , aber für mich ist Cannabis gefährlicher. Da allein schon der Einstieg in eine Cannabissucht sehr einfach ist. Es schmeckt nicht sonderlich unangenehm und es ist einfach sich irgendwo hinzusetzen und sich ein Ding anzumachen. Während es beim Alkohol wiederrum schwierig ist schon am Tag einen Vodka runterzukriegen. Ich kenne Leute die regelmäßig kiffen und welche , die regelmäßig Alkohol trinken. Sprich , Menschen die jeden Tag 3 Joints rauchen und Leute die zwei Mal die Woche 5 Bier trinken + hochprozentige. Und ich muss sagen , die Cannabis Konsumenten rutschen viel "krasser" ab. Es ist kaum möglich was mit ihnen zu unternehmen ohne das sie sich so ein Teil anstecken müssen. Während man sich bei den anderen halt Abends mal ein Bier abholt. Außerdem merke ich , dass es bei den Cannabiskonsumenten immer schwieriger wird mit ihnen ein Gespräch zu führen (auch wenn sie nicht im Rausch sind!). Sie nehmen deine Wörter kaum wahr und antworten erst total verzögert auf alltägliche Fragen etc. Außerem ist der Besitz von Cannabis illegal in Deutschland. Andere sagen wieder "aber der Konsum ist legal" , ja das ist er. Aber wie will man etwas rauchen ohne es vorher oder in dem Moment zu besitzen? Die meisten Cannabiskonsumenten enden irgendwann in schweren Depressionen und können sich kaum auf alltägliche Dinge des Lebens konzentieren. Aber ich will den Alkohol nicht schön reden , beides kann schädlich sein.