Pubertät ist nichts, das man klar begrenzen kann, weder zeitlich noch von der Stimmung her. Manche Leute benehmen sich sogar immer so wie andere in der Pubertät :) Ich will damit nur sagen, dass das relativ ist. Pubertät heißt nicht, dass du zwangsläufig die ganze Zeit durchdrehst. Und ob da jetzt hormonell noch was kommt, kann man nicht vorhersagen. Wahrscheinlich hast du das meiste doch schon hinter dir.
Kommt auch darauf an, wie intensiv du das Seilspringen drauf hast. Allgemein sagt man, zehn bis fünfzehn Minuten Aufwärmen ist vor Kraftübungen optimal. Darunter sollte man nicht liegen, denn sehr viele Verletzungen kommen daher, dass das Aufwärmen unterschätzt wurde. Je nach Körperpartie, die du nachher trainierst, bieten sich auch noch andere Aufwärmübungen an.
Dann mach mal schnell mit der Aufmunterung, bevor es dir ebenso schlecht geht wie ihm. Wie wäre es mit einer unterhaltsamen Unternehmung? Was macht er gern? Du kennst ihn ja. Lass dir etwas Schönes einfallen! Und sag ihm, dass das kein Weltuntergang ist, die Fahrprüfung zu vermasseln. Das tun sehr viele und er kann sie ja wiederholen. Du kannst ihm auch sagen, dass es am Ergebnis nichts ändert, ob er eine halbe Stunde oder zehn Stunden betrübt ist. Also kann er es verkürzen und die Zeit schöner nutzen. Wenn ihr in Berlin seid, schleppe ihn nach Mitte - dort wird gerade die WM-Mannschaft gefeiert. lg und Kopf hoch, ihr beiden :)
Stiftung Warentest hat in einem aktuellen Test Mückenmittel unter die Lupe genommen. Ergebnis: Schau nach dem Wirkstoff. Mückenmittel mit DEET zeigten die beste und umfassendste Wirkung, können aber zu Schleimhautreizungen führen. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Etwas weniger heftig von den Nebenwirkungen her waren Mückenmittel mit dem Wirkstoff Icaridin. Das sollte in Deutschland und Europa ausreichen. Die genauen Namen der Mittel mit diesen Wirkstoffen erfährt man durch Freischaltung des ganzen Tests - sicher auch durch Recherche.
Warst du auch bei einem Kardiologen? Der Gedanke Brustfellentzündung war sicher naheliegend, aber da muss noch mehr gecheckt werden. Offenbar hat die Antibiotika-Therapie ja nicht angeschlagen. Deshalb nochmal von vorn mit System. Als erstes würde ich mich zu einem Kardiologen überweisen lassen und das sehr zeitnah. Wenn dort absolut nichts zu finden ist, nicht locker lassen und mit dem Arzt besprechen, was er noch für wahrscheinlich hält (Arzt oder Ärztin natürlich). Viel Glück und gute Besserung!
Kann schon mal vorkommen, dass sich die Regel verschiebt, vor allem in der ersten Zeit. Das kann daran liegen, dass sich die Hormone noch nicht so ganz eingespielt haben, aber auch an Stress zum Beispiel. Auch nach starker Gewichtsabnahme kann die Regel aus dem Konzept kommen oder ganz wegbleiben. Gerade weil du sagst, du hättest wo was wie Menstruationsbeschwerden aber eben ohne Regel solltest du schon mal zum Arzt gehen. Vielleicht noch ein paar Tage warten oder, sagen wir, diese Woche und dann einen Termin machen. Nur wenn du komische Beschwerden bekommen solltest natürlich sofort hingehen.
Wenn das eh dein Tanzpartner ist, dann ergreif doch diese Gelegenheit beim Schopf und versuch mal, ihm da näher zu kommen. Ist sicher gescheiter, als mühsam beim chatten Themen zu suchen. Und je öfter du ihn anschreibst, desto mehr Unterschied entwickelt sich auch zwischen dem realen Treffen und dem Schreiben, wie zwei Welten. Solange bei euch nichts geklärt ist, kann das also eher zum Hemmschuh werden, sofern man nicht sehr wortgewandt ist und nicht recht weiß, was man schreiben soll. Deshalb rate ich dir zum "direkten Angriff" ;-) aber natürlich nicht zu stürmisch. Einfach fragen, ob ihr am Wochenende was zusammen machen wollt oder sagen, dass du zu einer bestimmten Party gehst, ob er nicht auch Lust hat, zu kommen...so was in der Art. Nicht zu direkt und nicht zu indirekt.
Ich hab in einer Wohnzeitschrift von einer neuen Community rund um's Wohnen gelesen und dort mal reingeschaut: es ist noch nicht wahnsinnig viel los, aber es gibt doch schon einige interessante Beiträge. Teste einfach mal selbst, ob du dich dort wohlfühlst und ob es dein Stil ist http://www.roomido.com/wohncommunity/
Ja, Verstorbene müssen bei der Krankenkasse abgemeldert werden - am besten legt man noch eine Kopie des Totenscheins bei. Hab sogar einen Vordruck gefunden, wie man die Abmeldung von der Krankenkasse am besten formuliert: http://www.herbstzeit.de/uploads/media/AbmeldungKrankenkassebei_Todesfall.pdf
Wenn du derartige Blutungen und Schmerzen nach einer Bauchspiegelung hast, dann klingt das leider sehr nach einer Komplikation. Würde ich nicht mit Schmerzmitteln zu unterdrücken versuchen und auch nicht auf den regulären Arzttermin warten, sondern sofort zum Arzt. Heute hast du ja den Termin zum Fädenziehen - wenn der erst nachmittags ist und du immer noch diese Schmerzen hast, würde ich dort anrufen und fragen, ob du nicht früher kommen kannst. Quäl dich nicht unnötig rum! Gute Besserung!
Das ist vom Arbeitsrecht her jetzt etwas schwierig zu beurteilen - war es eine Arbeitsverweigerung von dir oder wie wird das eingeschätzt? Dem Wortlaut deines Arbeitgebers nach war es ja eine klare Aussage und du hast dich nicht geweigert, sondern bist nur seinem Vorschlag gefolgt. Für mich wäre das keine Arbeitsverweigerung und auch kein Grund für eine fristlose Kündigung. Vielleicht kommst du hier weiter: http://www.rechtspraxis.de/arbeit/kuendgrund.html
Wenn deine Tastatur verrückt spielt und komische Zeichenfolgen ausgibt, hast du wahrscheinlich aus Versehen auf englische Tastatur umgestellt. Wie man das wieder rückgängig macht, steht in diesem Tipp: http://www.gutefrage.net/tipp/tastatur-spielt-verrueckt-y-ist-ein-z-und-ss-ein-was-ist-da-los
Bei verstopften Ohren durch eine Erkältung hilft es oft, einfach mal abzuwarten. Wenn es das erste mal mit dem Überdruck nicht geklappt hat, würde ich erstmal nichts mehr tun, außer rumlaufen und mich bewegen. Auf einmal macht es dann "Plopp" und die Verstopfung ist verschwunden. Und am besten ablenken, nicht dran denken!
Wenn dein Trainingszustand so runter ist, dann könntest du auch mal im Alltag anfangen und nur noch Treppen nehmen, dich sehr häufig und wegen jeder Kleinigkeit bücken (in die Knie gehen und von da wieder hochkommen = Kniebeuge)und all solche Dinge. Bewusst viel gehen. Laufen und joggen ist draußen ja grad nicht so optimal - wie wärs mit einem Fitnessstudio? Die (meisten) beraten auch sehr gut und individuell, dann wüsstest du auch, was du dir zumuten kannst und wie viel. Da muss man nämlich aufpassen, Fitnesstraining, auch Kardiotraining, von Null auf Hundert hat Verletzungsgefahr in sich. Ein Experte hilft dir da besser, als man das hier übers Netz tun kann. Viel Glück!
Doch, die Schwellung an der Unterlippe könnte sowohl von dem Pickel als auch von einem Stich kommen. Vielleicht ist ja auch der Pickel ein Stich! Die einfachste und schnellste Lösung für dein Symptom: geh in eine Apotheke und zeig denen mal die geschwollene Unterlippe und frag sie, wozu sie dir raten. Die meisten Mitarbeiter in den Apotheken sind da immer ganz erfreut, wenn sie ein wenig helfen können. Und sie haben wirklich sehr oft einen guten Blick für solche Dinge.
Du könntest eine charmante und etwas witzige Bemerkung fallen lassen wie "Ich freue mich sehr, dass Sie den guten Eindruck, den ich schon zu Beginn von Ihrem Unternehmen hatte, bestätigt haben, indem Sie mich mit ins Boot holen". Allerdings bei solchen Dingen immer aufpassen: du solltest so schreiben, wie du es auch später beibehalten kannst! Niemals dich verbiegen und selbst eine Vorlage machen, die du später zwangsläufig enttäuschen wirst. Also besser einfach, aber authentisch! Ich Zweifelsfall einfach schreiben "Es freut mich sehr, dass ich nun auch für Ihr Unternehmen tätig sein darf, da es mir schon vom ersten Eindruck her sehr zusagte.". Alles Gute für dich :-)
Die Haut um die Augenbrauen vorsichtig von innen nach außen zu kneifen, und das eine Minute lang, soll helfen! Also sprich, du nimmst diese Augenbrauen zwischen Daumen und Zeigefinger und bewegst die Finger kneifend nach außen hin entlang der Brauen. Aber bitte vorsichtig ;-)
In den billigeren Varianten der Medikamente sind zwar die gleichen Wirkstoffe, aber andere Hilfsstoffe. Wenn daraufhin Nebenwirkungen auftauchen, kann sie sehr wohl darauf bestehen, dass sie das andere wieder bekommt- Pharmaindurstrie hin oder her! Sagst ihr das und falls sie unsicher ist, dann geh doch nächstes Mal mit zum Arzt!
Bisschen gegelt, so dass die Haare Struktur und Stand haben, find ich gut. Weniger gut finde ich es, wenn jemand noch ca. zwanzig Resthaare hat und die gelt und in gerechten Abständen auf dem Kopf verteilt...Gel sieht nur gut aus, wenn wirklich noch gut Haare da sind. Und eben dann auch nur in Maßen.
Einen sehr guten Überblick liefert "Psychologie für Dummies". Dann kannst auch rausfinden, ob dich eine Richtung speziell interessiert und du sie vertiefen möchtest.