So eine kitschige einfach? Nichts mit Drama? Da hätte ich diese Vorschläge. Falls ich das Thema verfehlt habe, oder so, meld' dich einfach, ich suche neue.

  • You make me feel alive
  • Fall into my arms instead
  • When I look at you
  • You're here till the end
  • Baby just say 'yes'
...zur Antwort

Tut mir leid, aber wenn du das Buch veröffentlichen möchtest, dann musst du schon selbst auf die Idee kommen. Außerdem hast du doch anscheinend schon so viele Projekte offen? Schreib' doch an denen weiter.

...zur Antwort

Viele Autoren von Fanfictions machen Trailer und/oder Cover für ihre Geschichten. Ist schließlich eine schöne Sache.

Ich habe aber noch nie davon gehört, dass Harry etws mit einer Tessa Young hätte, schließlich ist da ja die ganze Hendallsache gerade.

...zur Antwort

http://static3.wikia.nocookie.net/__cb20081116020621/harrypotter/images/c/c3/TeenageJames.jpg - Das ist der Schauspieler, der ihn auch im Film spielt.

...zur Antwort

Du solltest deine Storyline ganz genau durchplanen, am besten Kapitel für Kapitel, da deine Geschichte sonst zu gequetscht/langgezogen wirkt. Zum Beispiel ist dann die halbe Storyline in einem Kapitel, oder in einem Kapitel wird nur beschrieben, wie sie sich umzieht, oder so ;)

Dann solltest du dir Notizen zu den Charakteren machen. Besonders, wenn du eigene machst (OC's für Own Charakter), musst du dir viele Informationen aufschreiben, weil sie sonst leicht zur Mary Sue wird. Darum sind Schwächen sehr wichtig! Ich zum Beispiel KANN es einfach nicht lesen, wenn da ein vierzehnjährigES Mädchen mit 90' - 60' - 90' Maßen, haselnussbraunen Augen zu bsp. 1D kommt und sich alle fünf in sie verlieben.

Es gibt eigentlich kein richtiges Rezept für eine gelungene Fanfiction.

Trotzdem solltest du auf Rechtschreibung (Rechtschreibprogramm, Betaleserin) und Absätze achten.

Ein Blocksatz ohne Absätze ist sehr schwer und langweilig zu lesen, ich kann das gar nicht ab und höre auf zu lesen. Egal, wie gut der Schreibstil des Autors ist, sowas kann ich einfach nicht ab.

Und pass auf, dass deine Sätze nicht zu abgehackt werden und gehe gut ins Detail! (Aber nicht so, dass du eine halbe Seite lang die Musterung ihres Sommerkleidchens beschreibst, sondern in Maßen.).

Ich hoffe, ich konnte helfen!

P.S:Vielleicht schaust du ja mal bei meinen Fanfictions vorbei www.fanfiktion.de/u/Sandpfote

...zur Antwort

Ich habe das selbe, aus einer Zeitschrift. Ist aus der hey!, einer etwas älteren ausgabe.

...zur Antwort

Ich habe nach den Teilen auch noch Warrior Cats gelesen. Das geht um Katzenclans, die halt im Wald um ihr überleben kämpfen. Zwei Reihen davon sind vervollständigt, an der dritten wird im Moment geschrieben.

Oder Eragon, in den Teilen geht es um Drachen.

...zur Antwort

Es gibt eine Wattpad App, ich weiß nicht genau, ob es die auch für Apple gibt. Da kannst du Geschichten schreiben und natürlich in Kapitel einteilen, Cover erstellen und von anderen Geschichten lesen, weil deine dann ins Internet gestellt werden, sodass die andere lesen, bewerten und kommentieren können.

EIgentlich empfielt sich das Schreiben von Geschichten auf einem iPad aber nicht, da das tippen dort nicht halb so angenehm ist, wie bei einem Laptop. Ich persönlich kann das näcmlich überhaupt nicht, da ich mich immer vertippe und nicht halb so schnell schreibe, wie ich denke.

...zur Antwort

Huch :o

Mein Problem ist eigentlich, dass ich viel zu viele Ideen habe.

Theoretisch könntest du aus allem eine Geschichte machen. Man nehme den Erdkundeunterricht: Ihr schaut einen Film über die Katastrophe in Fukushima und sofort hast du die Idee von einem kleinen Mädchen zu schreiben, dessen Vater dort in dem Kraftwerk ums Leben gekommen ist.

Hör' dir Lieder an, lese Bücher, gehe spazieren oder schaue meinetwegen auch fern... Aber Ideen kommen einem eigentlich schnell, wenn man so etwas macht.

...zur Antwort

www.fanfiktion.de , Wattpad oder myfanfiction.de

Ic persönlich bin auf erst genannter Seite und damit sehr zufrieden. Leser können Reviews, also Rückmeldungen machen, du siehst auch, wie viele KLicks & Favoriteneinträge die Story hat. Du kannst freie Arbeit machen, oder aber in einem Fandom schreiben ;) Wenn du die Geschichte anfängst, bzw. ein neues Kapitel schreibst, dann erscheint sie immer ganz oben in der Kategorie in der du unterwegs bist. Das heißt, sie wird auch schnell gesehen.

...zur Antwort

Ich habe dadurch zu schreiben angefangen, weil ich eine ganze genaue Idee hatte. Als die fertig geschrieben war, wusste ich nicht weiter.

Ich habe eine Geschichte 'adoptiert' (Da gibt es auf Fanfiktion.de Foren für) und langsam, je länger ich mich in den Fandom unterwegs war, kamen mir Ideen. Du kannst auch erst nur lesen, bevor du in dem Fandom 'reingewachsen' bist. Mir ist das auch bei dem Fandom-wechsel passiert. Erst keine Ideen, dann viel zu viele.

Wenn das jedoch nicht hilft, dann würde ich mich fragen, ob du überhaupt Schreiben möchtest.

...zur Antwort

DU kannst auch in der Gegenwart schreiben, die meisten Bücher sind aber in der Vergangenheit, weil sich das schöner anhört.

...zur Antwort

Auf Fanfiktion.de gibt es ein Forum, in dem du Schreibpartner suchen kannst. Hochladen kannst du deine PanerFF dort auch.

...zur Antwort

Mit vierzehn brauchst du noch eine erwachsene Begleitung. Eine Begleitung darfnur auf zwei Personen aufpassen. Wenn diese Person nicht dein Erziehungsberechtigter ist, muss dieser eine Erklärung, die du auf der INternetseite ausdruckn kannst, unterschreiben.

...zur Antwort