Alles was Du wissen und beachten musst, findest Du hier:
https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/
Und hier bekommst Du artgerechtes Futter. Das gibt es nur online, nicht im Geschäft:
https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/praktische-shoppinglinks/
Das Gehege für einen Hamster muss mindestens 120x60x60cm groß sein. Besser wäre größer.
Das Zubehör sollte aus Holz sein, nicht aus Plastik. Und das übliche Zubehör aus Nadelholz, eigenet sich überhaupt nicht.
Die Einstreuhöhe muss mindestens 30cm hoch sein. 40 - 60cm wären allerdings noch besser (Hamster buddeln Tunnel). Du musst kein Streu in das Haus packen. Das macht der Hamster alleine.
Ein Hamster benötigt auch Gemüse und Eiweiß (z.B. getrocknete Mehkwürmer und Heuschrecken). Das Wasser muss täglich gewechselt werden. Trinkflasche sind absolut ungeeignet. Darin sammeln sich enorm viele Keime. Auch trinken Tiere dadurch weniger, da es metallisch schmeckt. Die Haltung die die Tiere dabei einnehmen müssen, kann zu körperlichen Schäden führen.
Wenn man ein Tier hat, ist der Urlaub gestrichen, außer man findet jemanden, der sich um das Tier kümmern kann.
Was noch wichtig ist, Hamstergehege macht man nicht sauber. Man reinigt nur die Pipiecken (regelmäßig!). Alles andere würde den Hamster enorm stressen.
Artgerechte Tierhaltung ist nicht günstig. Das kannst Du gleich wieder vergessen. Die Anschaffungskosten von meinem Hamster lagen bei 300€.