Die vorige Antwort ist blanker Unsinn.
Ich bestelle regelmäßig meine Handys im CECT Shop. Der ist seriös und versendet mit DHL Express für 15,-, Zahlung mit Paypal. Innerhalb einer Woche ist das Gerät dann an der Haustür. Zur Qualität der Geräte: Ebenfalls Unsin, was der Schreiberling vor mir gepostet hat. Das galt vielleicht vor Jahren mal. Heute sind die Geräte lange schon auf technisch sehr hohem Niveau: Siehe Testbericht, zB bei chinamobiles.org
"Beim Zoll hängenbleiben" - so etwas gibt es gar nicht. Den Zoll interessiert ausschließlich der Warenwert. Darauf wird Einfuhrumsatzsteuer erhoben in Höhe von 19%. D.h. kauft Du ein Handy für 150,- musst Du ca. 25€ Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Die EUSt zahlst Du bei DHL direkt an der Haustür in Bar. DHL wickelt die Zollformalitäten für den Empfänger ab, man muss also gar nichts tun und das Paket kommt immer an.
Du befürchtest wahrscheinlich, dass das Gerät als Plagiat erkannt und "rausgefischt" wird. So etwas gibt es aber nicht. Der Zoll öffnet nicht wahllos Pakete um zu schauen, ob das Handy darin evt. einem Samsung ähnlich sieht. Totaler Blödsinn. Es gibt nur die Möglichkeit, dass Samsung höchstselbst eine Produktmusterschutzklage beim europäischen Gerichtshof durchsetzt, damit kann dann langfristig der Hersteller in China unter Druck gesetzt werden und evt. irgendwann auch mal der Zoll solche Geräte (aber eben auch nur die, wo das Gericht zugunsten von Samsung entschieden hat) "herausfischen". Aber auch dann: Der Zoll öffnet nicht wahllos eines von zehntausenden Paketen die täglich aus China nach D kommen um zu schauen ob darin ein Handy ist, das einem anderen ähnlch sieht. Die wollen in allererster Linie Stueren eintreiben. Punkt.
Bei CECT kannst Du bedenkenlos bestellen.