Die vorige Antwort ist blanker Unsinn.

Ich bestelle regelmäßig meine Handys im CECT Shop. Der ist seriös und versendet mit DHL Express für 15,-, Zahlung mit Paypal. Innerhalb einer Woche ist das Gerät dann an der Haustür. Zur Qualität der Geräte: Ebenfalls Unsin, was der Schreiberling vor mir gepostet hat. Das galt vielleicht vor Jahren mal. Heute sind die Geräte lange schon auf technisch sehr hohem Niveau: Siehe Testbericht, zB bei chinamobiles.org

"Beim Zoll hängenbleiben" - so etwas gibt es gar nicht. Den Zoll interessiert ausschließlich der Warenwert. Darauf wird Einfuhrumsatzsteuer erhoben in Höhe von 19%. D.h. kauft Du ein Handy für 150,- musst Du ca. 25€ Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Die EUSt zahlst Du bei DHL direkt an der Haustür in Bar. DHL wickelt die Zollformalitäten für den Empfänger ab, man muss also gar nichts tun und das Paket kommt immer an.

Du befürchtest wahrscheinlich, dass das Gerät als Plagiat erkannt und "rausgefischt" wird. So etwas gibt es aber nicht. Der Zoll öffnet nicht wahllos Pakete um zu schauen, ob das Handy darin evt. einem Samsung ähnlich sieht. Totaler Blödsinn. Es gibt nur die Möglichkeit, dass Samsung höchstselbst eine Produktmusterschutzklage beim europäischen Gerichtshof durchsetzt, damit kann dann langfristig der Hersteller in China unter Druck gesetzt werden und evt. irgendwann auch mal der Zoll solche Geräte (aber eben auch nur die, wo das Gericht zugunsten von Samsung entschieden hat) "herausfischen". Aber auch dann: Der Zoll öffnet nicht wahllos eines von zehntausenden Paketen die täglich aus China nach D kommen um zu schauen ob darin ein Handy ist, das einem anderen ähnlch sieht. Die wollen in allererster Linie Stueren eintreiben. Punkt.

Bei CECT kannst Du bedenkenlos bestellen.

...zur Antwort

Nee, also es ist so: Wenn ich eine Lampe an blau, braun, Grün/gelb anschliesse kann ich die mit dem Schalter an der Wand an/aus schlaten. Das soll auch so bleiben. Gleichzeitig würde ich gerne im Spiegelschrank eine Steckdose anschliessen, die dauerhaft Strom hat wegen elektr. Zahnbürste aufladen, Rasierer, Föhn etc. - das soll natürlich auch gehen, wenn das Licht am Schrank aus ist.

Wisst ihr was ich meine?

...zur Antwort

Finger weg von diesen Starter Sets, Du bezahlst zuviel und kriegst schlechte Ware. Doppelset wird deshalb verkauft damit Du weiterdampfen kannst, wenn eine Batterie leer ist und aufgeladen werden muss. Das macht Sinn.

Kauf Dir die Sachen aber einzeln: Zwei 1100mAh ego Akkus von Amazon (nicht mehr als 12€ pro Stück bezahlen) und ein 3er Pack CE4+ Verdampfer (9,99€ ebenfalls bei Amazon). Dazu noch ein Ladegerät (2,99€, Amazon). Damit hast etwas gutes für den Preis eines Doppelsets, wo nur 650mAh Akkus drin sind und die miesen Typ A Verdampfer.

...zur Antwort

nennt sich Holländischer Nougat, evt. wars auch Halwa

...zur Antwort

Schädlich ist an diesen Getränken hauptsächlich der sehr hohe Zuckergehalt. Das Coffein ist zu vernachlässigen, es entspricht pro Dose (200ml) etwa einer Tasse normalem Kaffee. Wenn Du überwiegend Wasser trinkst und dazu manchmal einen zuckerfreien Energydrink oder ein Glas Light Cola, dann schadet es Dir gar nicht!

...zur Antwort

So, hier die Antwort:

Wenn ich im Google Kalender im Handy einen Termin erstelle, kann man als Option auswählen ob man den Termin im Telefonkalender (Standard mässig eingestellt) oder im ...@googlemail.com Kalender erstellen will. Wenn ich von Telefonkalender auf ...@googlemail.com Kalender umstelle (was dann zum Glück auch dauerhaft so bleibt), wird der Eintrag mit dem online Google Kalender synchronisiert. Voilá!

Gilt für Sony Xperia Mini pro mit Android 4.0.4

...zur Antwort

nee, das ist es nicht: Ich will, dass Termine, die ich im Handy eingebe auch im Google Kalender am PC angezeigt werden. Das verstehe ich unter synchron - auf beiden Geräten ist der Kalender immer gleich.

Im Moment ist es so, dass Termine die ich am PC eingebe auf dem Handy erscheinen. Aber Termine die ich auf dem Handy eingebe erscheinen anschließend nicht im Google Kalender am PC, so dass die Kalender asynchron sind.

Wieso?

...zur Antwort

Wenn Du vor zwei Wochen zuletzt geraucht hast und in 3 Wochen den Test machen musst, dann sind also 5 Wochen nach relativ geringem Konsum vergangen. Es besteht die Möglichkeit, dass Du bis dahin clean bist, allerdings sind die Tests heute so empfindlich, dass Du - wenn es irgendwie geht - die Abgabe verzögern solltest. Dafür musst Du schriftlich begründen, warum Du nicht abgeben kannst, z.B. einen Auslandsaufenthalt angeben.

...zur Antwort

laut wieistmeineip.de habe ich

Download 391 kbit/s (49 kByte/s)

und Upload 90 kbit/s (11 kByte/s)

...also 49 statt 625 (theoretischen) kByte/s - nicht gerade berauschend.

...zur Antwort

Der Erwerb von Grund und Boden ist in Indien nur für indische Staatsbürger möglich. Eine Alternative wäre pachten, aber auch dabei liegen für Ausländer die bürokratischen Hürden sehr hoch. Ohne Bakschisch und monatelanges Rennen zu Ämtern und Behörden läuft da leider nichts (inkl. Business Plan, Investitionsplan, Nachweis von Mitteln und Pläne zur Bewirtschaftung, hohe Sondersteuern...). Du kannst auch davon ausgehen, dass man Dir als Europäer das 10-20-fache des Preises abknöpfen würde, den man von Indern verlangen würde. Tipp: Suche Dir einen ehrlichen (!) indischen Geschäftspartner, der das Land erwirbt und bewirtschafte es mit dem zusammen. Das wäre der einfachste Weg.

...zur Antwort

Drogengedanken (= häufiges Nachdenken über die von Dir bevorzugte Droge) und das starke Verlangen die Droge wieder zu konsumieren sind klassische Anzeichen für eine (zumindest latente oder beginnende) Abhängigkeit. Allerdings schreibst Du, dass Du von alleine aufgehört hast und bislang auch der Versuchung widerstehen konntest. Das zeigt, dass Du noch in einer Phase bist, in der Du der zwar gefährdet bist, aber nicht handlungsunfähig. Daher mein dringender Rat an Dich: Bleib weiterhin stark, das Verlangen wird mit den Monaten weniger. Fängst Du jetzt aber wieder an, kann es sein, dass Du erstmal eine lange Konsum Phase hast. Dein Suchtgedächtnis ist noch sehr aktiv, Du erinnerst Dich an die angenehmen Gefühle vom Kiffen noch, darum beschäftigt Dich das Thema "soll ich oder soll ich nicht" auch so intensiv. Bei unproblematischem Konsum und bei Menschen, die nicht gefährdet sind abhängig zu werden, tauchen solche Gefühle und ein so starkes Grübeln über den Konsum in der Regel nicht auf. Du solltest Abstand vom Kiffen nehmen! Viel Glück.

...zur Antwort

Da der Tatvorwurf nicht zu bestreiten ist solltest Du vollumfänglich zur Sache aussagen ("Ja, ich hatte Gras dabei, zum Zwecke des Konsums, es gehörte mir und war nur für mich bestimmt").

ABER: Pass genau auf, was Du dazu aussagst, wie oft Du konsumierst (Du wolltest es evt. zum ersten mal probieren? Du bist jeden Fall kein regelmäßiger Konsument !) und wo Du es gekauft hast (es war doch anonymer Dealer auf der Straße? --> dann überlege, wo das gewesen sein könnte und wie der aussah, also zB. eher kleiner als Du, Basecap, Jeans, rote Jacke mit XY Aufdruck, sonst ist das unglaubwürdig).

Diese Sachen interessieren den Staatsanwalt, wenn es darum geht was nun folgt - dealt der selbst? Wollte er anderen (Minderjährigen womöglich!) etwas abgeben? Ist das ein Dauerkiffer? --> das hieße Tschüss Führerschein und evt. eine Strafe.

Gut ist immer, wenn Du eine Drogenberatungsstelle kontaktierst, Dich dort beraten lässt und das angeben kannst. Die sind auf jeden Fall auf Deiner Seite, wollen Dich auch zu nichts überreden und es kommt immer gut an bei den Behörden. Du willst Dich ja ändern und den pöhsen Drogenkonsum sein lassen, nicht wahr? Das kann der Staatsanwalt ruhig wissen ;-)

Wahrscheinlich wird es so ausgehen: Anklage wird wegen Geringfügigkeit nicht erhoben. Die Führerscheinstelle wird aber informiert und Du musst evt. zum Idiotentest oder ein paar Nachschulungs-Stunden machen, evt. auch innerhalb eines Jahres an verschiedenen zufälligen Zeitpunkten eine Urinprobe abgeben.

Keine Sorge und viel Glück.

...zur Antwort

Auf Plastik haftet i.d.R. nichts. Eine Möglichkeit wäre selbstklebende Folie.

...zur Antwort

@GePeterF

Danke, Ihre Antwort hilft mir wirklich weiter!... Ich habe nur einen ganz herkömmlichen Verstärker aus den 90er Jahren, kein 5.1 oder so etwas. Daran kann man zwei Lautsprecherpaare anschließen. Also werde ich den Subwoofer an den einen Ausgang anschließen und die Satelliten an den anderen. Damit ist mir schon geholfen, wenn die Satelliten full-range betrieben werden können. Ich dachte, die müssen auf jeden Fall das getrennte Signal / die hohen Frequenzen separat erhalten. Wenn das nicht nötig ist, ist ja alles kein Problem. Vielen Dank nochmal!

...zur Antwort

ERGÄNZUNG - Habe technische Daten gefunden:

Prinzip: Satelliten/Centerspeaker: 2-Wege, geschlossen [was bedeutet das?]

Subwoofer: Bandpass System

Nenn-/Musikbelastbarkeit Satelliten/Centerspeaker: 45/80 Watt

Nenn-/Musikleistung Subwoofer: 50/100 Watt

  • Subwoofer: 200 mm Cellulose-Graphit Membran

  • Subwoofer: 24 x 36 x 45 cm

Subwoofer: regelbare Übergangsfrequenz

regelbarer Basspegel

schaltbare Phasenanpassung

SC-Technik

...zur Antwort

Einfach den entsprechenden Ausschnitt auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Dann die Taste "Druck S-Abf" drücken. Der Bildschirminhalt ist jetzt in der Zwischenablage. Jetzt ein beliebiges Bildbearbeitungsprogrammm (zur Not geht sogar Paint) aufrufen, leere Seite/neues Bild, und Einfügen. Voilá, der Bildschirminhalt inkl. Google Maps wird eingefügt. Jetzt den Ausschnitt ausschneiden und als Bild speichern.

...zur Antwort

Wenn Du zum Jugendamt gehst, kann es gut sein, dass man der Frau eine Auflage macht zum Drogenentzug (ja, auch beim Kiffen!) und womöglich sogar eine Therapie anordnet. In der Zeit wird das Kind aus der Familie genommen und bei Pflegeeltern untergebracht. Das heißt also, dass es richtig schwere Konsequenzen hat, wenn Du die Sache öffentlich machst. Und das schadet dem Kind evt. noch mehr. Kannst Du nicht erstmal versuchen so mit ihr zu reden? Asche kann man auch in ein Gefäß tun... Erst reden, dann anzeigen oder beim Jugendamt verpetzen!

...zur Antwort