Hi Wetterwind, Treffman hat zwar mitgeteilt was Du tun sollst, aber ich denke so kommst Du damit nicht zurecht. Du sagst, kein Wechsel des Systems , das ist gut. Also, So wie das System den alten Treiber nicht mehr findet, wie ich es Beschrieben habe wird es so sein, wird Microsoft versuchen dieser Hardware (LAN) einen

...zur Antwort

Hi Wetterwind

 Da würde ich in Deiner Stelle sofort bei dem Hersteller schauen ,ob es ein Firmware Update  für dieses Hardware-Teil gibt.

 Dort wird sicher auch erklärt wie man es installiert.

Und zum Treiber Installieren: 

Wenn die Hardware auch eine Software mitbringt ,  muss diese unter Programme zuerst Deinstalliert werden.

 Dann Im Gerätemanager die Hardware , wie Du beschreibst, mit Löschen und Deinstallieren vorgehen.

 Dann sofort den PC ganz runterfahren!

Windows wird mit Sicherheit versuchen sofort einen neuen Treiber zu installieren. Ignoriere dann aber den Fehler und mache jetzt das Firmware Update zu dem Gerät. 

 Folge den Anweisungen, danach den neusten Treiber zu der Hardware,

den hast Du sicher schon vom Hersteller geholt? nun auch installiert.

 Jetzt sollte der Fehler weg sein.

 FRAGE. Hast Du Das Betriebssystem gewechselt? Es wäre eventuell notwendig zurück zu gehen, da das neue System für diese Hardware keine Treiber-Unterstützung mehr bekommt.?

( nur wenn es kein Firmware Update gibt.)

Bei mir war es so. Zu Beginn war noch alles OK, nur mit den nächsten Updates ging einiges nur radebrecht. Seit 4 Tagen gar nicht mehr. Auf ein Windows 7 oder 8 Zurück ist Negativ da auch diese Systeme artgerecht auf die Version 10 hin, upgedatet werden, dann passieren die selben Fehler.

Bei 8 war es so bei mir. Ich muss jetzt ein neues Mainboard kaufen mit allen Folgekosten.  Das wäre ein Ironisches Danke an Microsoft.

 Alles gute, ich hoffe das meine Aussage Dir helfen kann.

Roselle2

...zur Antwort

OK School, 

dann kann es nur sein, dass Microsoft ein Update gesetzt hat, welches gerade an Deinem PC nicht korrekt läuft.

 Es könnte dann ein Treiber sein der fehlerhaft ist. Schreibe die Melung als Suche in Google ein ,da findest Du dann sicher eher hilfe.

 Sorry aber Windows 10 ist eben nicht perfekt.

 Schau bitte auch im Gerätemanager nach einem gelben Ausrufungszeichen im Dreieck bei irgend einem Gerät.

 Haedset? Maus? Audio? GRrka? SATA? SYSTEM?

 Über den Eintrag in der Menüleiste kann man sich auch versteckte Hardware anzeigen lassen. 

Dort werden manchmal so viele alt Einträge gefunden,

 die alle irgendwann mal am PC angeschlossen waren.

 Sie werden deutlich blass angezeigt. Manches mal hadert das System mit diesen alten Anmeldungen und damit sich selber einen Fehler meldet der gar nicht mehr da ist. 

Suche bitte auch danach. Roselle2

...zur Antwort

Ja,  School 

An Deinem PC war mit Sicherheit, entweder ein USB Stick. Eine Festplatte am USB, oder der Drucker mit einem Stick angeschlossen. ??? Oder Handy oder I-Pod ..... 

 jedenfalls genau das Gerät ( wird Wechselpeicher benannt)  muss am PC wieder angeschlossen werden.!

 Damit wird irgendeine Datei oder ??? korrekt zu ende übertragen, Kopiert, verankert, gesichert was auch immer.

 Windows muss diese Arbeit beenden können.

 Jedes USB Gerät muss mit  der Ausführung <Gerät entfernen> beendet werden. Wenn es geht, sagt der PC bescheid, wenn nicht- meldet er, das Gerät wird noch gebraucht.!

 Hör nicht auf die, die glauben das man sowas nicht braucht. es wird verlangt und ansonsten sind die Daten (alle) auf dem USB Gerät futsch.

Ich hoffe ich konnte Helfen. Roselle 2

...zur Antwort

Hallo, Windows 10 Passwort vergessen... OK nichts schlimmes. 

Trage auf einem anderen PC unter Browser> Suchen> Microsoft Konto> Anmelden,- Dich hier mit Deiner altbekannten Mailadresse ein.

Bei Passwort- Abfrage klicke ohne Eingabe auf den Text darunter, Passwort vergessen. Du kannst ein Neues Passwort einfordern: 

Die nächsten Seiten beschreiben nun genau was Du nun tun musst. Vom PC kannst Du nun alles reparieren. Ist alles wieder ok, kannst Du dich nun mit diesem Konto auch wieder am PC anmelden. 

Von hier aus gehe dann zu Microsoft wo Du Dich erneut einmelden musst. In dem Konto kannst Du dann Auswählen das Du das Konto löschen willst. Du wirst dann gewarnt. Antworte hier mit: Mit einem anderen Konto anmelden. Danach ist das alte gelöscht und das neue wird einwandfrei akzeptiert.

Wenn Du diesen Weg nicht gehen magst wird das alte Konto automatisch nach 4 Wochen gelöscht.

 Alles was von Dir darinnen gesammelt wurde, an Daten aber nicht, das behält Microsoft.

 Wenn Dort von Dir keine Daten gesichert wurden Cloud u.s.w dann ist der Hinweis unwichtig.

Mir ist das auch schon passiert und der Weg ist umständlich aber es geht. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Roselle2

...zur Antwort

HI Moritz B.

 Es schein Andren manchmal schwer zu fallen, die Frage zu verstehen.

 Du willst also aus Deiner Software etwas Exportieren, was möglichst kleiner als die Original Datei ist oder zumindest genau so groß..

 OK

 In der Software ist ein Menüpunkt  , suche bitte nach: Optionen. 

Wenn man die Datei nicht Speichert sondern Exportiert, kann man  hier auch auswählen, in was für einem Format man es Exportieren will.

 Da sind etliche Formate möglich. Das es so groß wird, liegt an dem Converter, den Dein Magix benutzt. Alle Daten werden größer,

 wenn man sie in ein kleineres Format umrechnet, das ist einfach so.

 Nur ein Web Format kann das besser runterrechnen.was allerdings die Qualität schrumpfen lässt. Bei  xx.avi  machst Du ja nichts falsch, denn das kann jeder an seinem PC abspielen, da xx.avi ein Codec ist den zumindest alle Windows 10 Nutzer auch haben. 

Microsoft hat den Grundcode für xx.avi geändert. Alte xx.avi Dateien kann ich zum Beispiel nur teilweise mit dem Media Player wiedergeben.

 Bei web Formaten kann es überall Abgespielt werden. 

 Bei Camtasia Daten darf der Codec mit gegeben werden damit andere den Film auch abspielen können. Bei Sony, und Premiere Pro Videos kommt es darauf an, mit welchen Codecs am PC gearbeitet wird. Wie:

 Canopus Codec Frei

    Matrox Codec Frei, 

 an nennt den ersten: AVI Kontainer. Dazu kommen dann die Untergruppen Codecs.

 Das wiederum sind auch AVCHD, - sehr gute Packer, H264, entpacken etwas negativ.

Mpg2,  Matrox,  mpg4, m2ts,  gängige Modelle für die Meisten Camcorder Videos .

Die kleinen bei Web.   mov. wmv.  Sie kommen  in den meisten Softwaren vor.

 Ein AVI  kann einen mpg2   oder mpg1 Codec enthalten . ANALOG.

HD Material  ist DIGITAL, dazu gehören alle anderen Codecs die ich hier benannt habe.

 Ich denke mal , mit den Informationen kannst Du Dir nun helfen.

 Alles Gute. Roselle2

...zur Antwort

hi Sarah03, 

Du hast sicher ein Projekt gesichert. welches in diesem Fall nur von Da Vi. abgespielt werden kann.

 In der Software gibt es sicher einen Menüpunkt der  Einstellungen/ oder Optionen,  heißt. 

Hier stellt man ein, was nach getaner Arbeit des Videomaterials als Ausgabe herauskommen soll.

 Such doch bitte mal danach. Alles Gute. Roselle2

...zur Antwort

Hi Pwoes, Ok, W. 7 -64 Bit. Nehme die Kabel- Internetverbindung vom PC und gehe folgend vor. Also: 1 mit der SSD starten. Taste für Bios schon beim starten halten dann- 2 Bios einstellen Boot von...? 3 Jetzt auf beenden des Bios gehen hier nochmal die Bootplatte anklicken. Der start geht jetzt direkt in den Installation über. 4 Mache den Vorgang nach den Anweisungen des Installers. 5 Wenn es fertig installiert ist. Kannst Du erstmal Deine Mainboard-Treiber installieren. 6 Danach den PC aus machen HDD einbauen. 7 PC starten ,Bios einstellen, auf Booten von ( der SSD), dann Speichern. Beenden. 8 Nun den PC mit dem Internet verbinden und Windows seine Installation-Routinen abarbeiten. Aber das wirst Du sicher schon kennen. Alles Gute damit Roselle2

...zur Antwort

Hay pweos,

  Starte den PC bitte ohne die zusätzliche HDD,  gehe dazu vorher ins Bios und schau nach, ob Deine SSD erkannt wurde. Setze den Start : Booten von   auf Dein DVD Laufwerk oder Stick, wie Du es machen möchtest, ist egal und ok.

Nur der PC muss wissen woher die Info für die Installation kommt, sonst meldet er kein MBR gefunden.

Installierst Du W.10?

Nach der Installation kannst Du die Festplatte einbauen.

 Setze danach im Bios die SSD als Boot fest. Fertig

 Gruß Roselle2

...zur Antwort

Hay, teralia,

ich melde mich mal dazu,

 Gimp oder Photoshop,

 Der Vergleich ist schon schwer. Es kommt immer darauf an, was man machen will. Welche Macharten der Bearbeitung überwiegen?

 Diese sind ausschlaggebend für die Entscheidung an sich.

 Ich Arbeite mit TV Paint-Animation Pro 11. In dieser Software steh Dir  fast die Welt offen, aus meiner Erfahrung und ich habe  noch nie eine Funktion vermisst.

Keinen pinsel muss man kaufen. Jedes Pinsel-Werkzeug kann eigens erstellt und genutzt werden. Für Farbbearbeitung sind viele Funktionen und Unterfunktionen dabei , die alle aus zu probieren macht einen riesen Spaß.

Leuchttisch Funktionen sind dabei und Wrap in verschiedenen Ausführungen um verzerrte Bilder zu erstellen um iff Dateien  herzustellen oder ganze Animationen.  Der Umfang des Programms ist  mit Gimp und Photoshop nicht zu vergleichen.

 Werkzeuge sind immer sofort griffbereit nie muss man suchen auf welcher ebene man gerade ist beim malen. Maske bilden  ist einfach und funktioniert super toll.

 Ein Bild in einer Perspektive und Kamera-Funktion umzusetzen ist stark, dann gibt es hier eine so genannte  Vielfalt  von Texturen und Textur-Pinsel mit denen man Malen oder Muster setzen kann. 

 Das schönste sind die Partikel-Animationen,  die einem Bild einen tollen Effekt geben können, so vielseitig, austauschbar wie es bisher in der Richtung keines gibt. 

Alles mit einem Kauf, immer wird diese Software upgedatet, Hilfen, Tutorials und vieles mehr kann man in dem Forum finden und auch selber sich an der Weiterentwicklung beteiligen.

 Eine Software die ich Empfehle, wenn man Professioneller arbeiten will.

 Es kommt aus Frankreich ist in Englisch und chinesisch  auch verfügbar. Kein Deutsch, aber ein deutsches Forum ist vorhandene.

Hier die Homepage der Firma.

www.tvpaint.com/v2/content/article/home/

 Roselle2 Grüßt

...zur Antwort

Hallo Jul Flyer,

 Ich gehe davon aus, dass es an einem Format liegt, welches bei der Ausgabe, mit dem was es als Format hatte, nicht übereinstimmt.

 Dazu müsstest Du ansagen welche Bild-Videomaterialien Du zusammen fügst und was für ein Format dabei herauskommen soll. ?

 AVCHD und MPG 2 -/4 oder Web-Formate sind nicht von allen Programmen lesbar, wenn es um die Ausgabe geht.

 Es kann auch sein das Dir ein Codec fehlt ,der bei der Ausgabe des Films diesen Fehler macht. Hier geht es um Kopierschutz. 

Es kann auch sein das Dein Kabel nicht sauber angeschlossen ist.

  Suche bitte genau in dem Video die Bilder, die im Ausgabe- Format schwarz werden.

 Sollte es immer an einer Schnittstelle passieren, hast Du ein interlace Problem. Bedeutet, es sind Progressive Video-Daten und Halbbild-Daten zusammengekommen, dabei passiert so etwas auch mal.

Ein solcher YUV Codec kann auch daran schuld sein.

 Frame-Rate  ist 25i  oder 25p oder 50p oder 30p? kann auch ein Grund sein,  wenn Dateien aus unterschiedlichen Video-Frameraten  zusammen geschnitten werden.

 Heute ist das alles etwas komplizierter geworden, da es so viele Formate und notwendige Codecs gibt die einem das Suchen nach Fehlern echt schwer machen.  Da ist erst der Container, der dann so einiges in sich verankert wie diese verschiedenen Codecs für Video. 

Besonders bei den Hochauflösenden, die von Microsoft nicht mehr automatisch unterstützt werden und man sich da selber bemühen muss die richtigen zu finden.

 Alles deutet mit Deiner Aussage darauf hin, dass es einer dieser Fehler sein kann. Leider ist damit klar dass Du nun etwas suchen und probieren musst um letztendlich den Grund zu finden.

 Viel Glück. Roselle2


...zur Antwort

Hay hier findest Du eine Antwort:

https://devowe.com/2-351-cinemascope-anamorphic-aspect-ratio-tutorial/

 Es ist die Größe des Pixels, der für das Cinemate- Format notwendig ist.

( Breitwand ) 21:10 oder 16 : 9 oder 4: 3 oder... oder.

 Wenn es ein Cinema Film werden soll oder ist, muss alles was in das Projekt importiert wird, auch in diesem Format vorliegen. Ansonsten kann es zu Bildverzerrungen führen.

 Roselle2 grüßt.

...zur Antwort

Hay hier findest Du eine Antworhttps://devowe.com/2-351-cinemascope-anamorphic-aspect-ratio-tutorial/ial/ Es ist die Größe des Pixels der für das Cinemat Format notwendig ist.( Breitwand ) 21:10 oder 16 : 9 oder 4: 3 oder... oder. Wenn es ein Cinema Film werden soll oder ist muss alles was in das Projekt importiert wird auch in diesem Format vorliegen, ansonsten wird das Bild verzerrt dargestellt. Roselle2 grüßt.

...zur Antwort

Hallo Greentea98, es ist sehr schade, dass ich nun nicht weiß was für eine Betriebs-Systemversion Du hast. Windows 10???

Die Softwaren stellen an sich eigene Anforderungen an das System. 

 Bei den Software-Herstellern.( ADOBE, SONY, VEGAS, PINACLE?, EDIUS, MAGIX) was mir so einfällt findet man es unter Konfiguration der Hardware.

 ( Oder ähnlich Formuliert).

 Das Format soll sein ? wie FULL HD?MPG4? MPG2 ? AVCHD? HDTV? HDV? DV? u.s.w. ? 

 Genau danach richtet sich, was der PC braucht um das Material glatt zu verarbeiten.

1. Mal wird die CPU als Stütze empfohlen

. 2 Mal die Grafikkarte, die allein nur dafür sorgen kann, das jenes Programm überhaupt funktioniert. 

3 Mal ist es der RAM, den man unbedingt benötigt. Ja, dann muss man überlegen bei welcher dieser speziellen Softwaren man die niedrigsten Folgekosten an der Hardware hat. 

 Danach sucht man sich die Teile aus, die unbedingt noch benötigt werden, wenn man denn für den alten PC noch Erweiterungen bekommt. So entsteht dann der PC für den Videoschnitt Deiner Software- Auswahl.

 Glaube mir bitte, ich mache das seit mehr als 40 Jahren und habe alles durchlaufen, was die gesamte Entwicklung, vom Film bis SVHS-DV-HDV-MPG1-2-+4 Videos, die letztendlich am PC produziert wurden.

 Bei Handy-Filmen habe ich aufgehört.

Es ist also mit einem Fragesatz nicht möglich für Dich eine Lösung zu finden. Schau einfach nach welches Video-Material Du verwendest. Kameras? Videokamera? Camcorder? Handycam? Professionale Camcorder?

Welche gepackte Art des Formates wird von der Kamera verwendet. ?

HOHE Auflösungen mit FULL HD oder 4 K,

die benötigen sehr starke Rechner. Am Notebook machen es einige, aber dann braucht man viel Geduld damit es auch irgendwann etwas wird.

 Die Hardware ist dazu auch ziemlich Teuer. 2-4 Tausend Euro für ein Flagschiff von PC.

Die Video-Daten können nicht immer direkt von der Software eingelesen werden. Dazu wäre eine Software zum encodieren erforderlich. 

Es müssen, gerade auch dazu, im System der W.10 alle möglichen Codecs hinzu Installiert, besorgt, werden.

 Das bringt Windows nicht mehr mit.

 Video und Audio-Codecs für Digitale Medien. HDV64 ,FFMPG. sind die, die nicht immer schon vorhanden sind.Ich denke, damit bist Du nun so gut Informiert, das für Dich einiges Überlegt werden muss bis Du dann die gezielt richtige Frage stellen kannst.

Bedenke bitte, wer es beantworten soll, braucht alle Infos, ansonsten ist das Helfen ein riesen Zeitaufwand. Mein Jetziger hierzu, nur mal so,  ist kein Jammern, 40 Minuten.

Herzlichst Roselle2

...zur Antwort

Du sagst das ein Download bei Dir zu langsam ist.

Beschreibst es mit 500KBit/s.

1: was für einen Vertrag hast Du mit Deinem Provider?

 Danach richtet sich die Geschwindigkeit der möglichen Downloads zu Deinem PC.

2: die 100MBit/s sind immerhin  einhundertmillionen... ....

Was ein normaler USB Stick auch kann. Schließt man den an einen Steckplatz mit  unpassendem Abnehmer( USB 1, 2, 3 ?) hat man das gleiche Problem.

< zu langsam sehr schnell.>

So erklären sich diese Geschwindigkeiten. Es nutz Dir auch nichts eine schnellere Netzwerkkarte oder,..... oder zu Kaufen, wenn Dein Vertrag nur 

500 kBit/s durchlässt. ( sowas gibt es nicht aber als Vergleich damit Du es verstehst).

 Ich haffe das Wissen hilft Dir weiter.

Roselle2

...zur Antwort

Hallo,JTD, 1. Geschenktem Gaul... Ist eventuell ein Virus an Board? 2 Welches system nutzt Du noch?, 3 Windows hat die Eigenschafft entwickelt alle Systeme mit dem identischen Update zu befriedigen. 4 Das aber klappt bei W7 und W8.1 nicht. 5. Weil diese nicht mit den Routinen der W10 umgehen können. 6 Treiber und die Updates für die PCs schlagen dann an den Altversionen in ein Chaos um. 7 DAMIT dem ein Ende zu bereiten, hole Dir von einem anderen PC die neusten Treiber zu dem PC Modell. ( DELL, HP, Fujitsu, ACER, ASUS, Compac usw,-??????) Modellname angeben. Damit bekommst Du die richtigen Treiber. Ist der PC zu alt ?? wird das etwas schwerer , da kann nur ein Händler helfen. Falls Du die korrekten Treiber für dein System 32Bit/64 Bit/? bekommen hast , packe alles auf einen USB stick. Du solltest diese zip Dateien auf dem USB stick schon entpacken. Den nimmst Du nun mit an den kaputten PC. Den startest Du mit dem Stick. Jetzt installierst Du das System ganz neu, Ich hoffe das Du es kannst. Nach der Installation kannst Du warscheinlich wieder nichts mehr downloaden oder installieren weil Du wahrscheinlich keine Netzwerkverbindung bekommst. Damit wird alles falsch laufen. Jetzt gehe auf den Stick, der als Festplatte oder Laufwerk angezeigt wird. Da die zip Ordner alle entpackt sind kann man nun diese Ordner öffnen und die Treiber einzeln mit Klick auf die setup.exe Dateien starten. Den Intel Chipsatztreiber zuerst, dann Lan, Grafik, USB und Audio. In der Reihenfolge sollte das Netzwerk wieder gehen und alles sollte wieder funktionieren. OB es hilft liegt nur daran ob die Beschreibung Deines Problems gut genug war. Da sie auf ein ähnliches Problem zu meinem PC soweit passt( ASUS Mainboard) könnte diese Routine Dir auch helfen. Ansonsten muss ein Fachmann her. HG Roselle2

...zur Antwort

An Isabell, Soweit ich verstehe sind die Bilder aus einem Spiel. Spiele-Software hat immer noch eine schwache Auflösung, die auf jedem Monitor mit jeder Grafikkarte besser aussehen als auf TV.( als Beispiel) Nun soll es auf ein Handy. Dabei ist insgesaamt nur wichtig welche größe das Bild hat das Du auf das Handy laden willst.? Welche Größe und welches Format soll das Bild für Dein Handy( Typ) haben? Damit kommt man dann auch dazu, warum das Bild so schlecht auf dem Handy ist. Wenn z.B. von einem Spiele-Bild mit dem Snipping ein Ausschnitt fotografiert wird. muss man wissen in welcher größe man es fotografiert hat.(pixel) Ein 15 Zoller Monitor hat weniger Pixel als eventuell das Spielbild. Diese Snipper Kopie hat damit eine wesentlich schlechtere Auflösung.(Pixelmenge). Dein Handy kann entweder wesentlich mehr oder wesentlich weniger darstellen. DAHER bleibt das eingescannte Bild UNSCHARF! Damit solltest Du nun verstehen können warum das Bild so schlecht aussieht. Damit ist es nur wichtig, das Du darauf achtest den richtigen Dateitypen und die korrekte Pixelanzahl an das Handy übergibst. z.B. Bild.mp4 Auflösung 1920 x 1080./ 1280x720. mpg2 . /Webformat. / Handyformat?. Das muss man in seinem Malprogramm einstellen können. Du schreibst Pixel zu Groß. logisch ist dass dann die Auflösung deines Bildes einfach zu klein war. Wenn man eine Briefmarke einscannt, wird sie in der Vergrößerung eines Monitor gefüllten Bildschirms auch eher nach riesen Matsch aussehen. HG Roselle2

...zur Antwort

Ich versuche mal deutlich zu machen, das alle hier gegebenen Angaben nicht falsch sind, rein aus der Physik. Dennoch ist es von Programm zu Programm sehr unterschiedlich! Welches Programm benutzt Du denn um diese Bilder zusammen zu rechnen. ? Es ist schon komisch das ein Bild nur 50 % hat. Layer 1 hat also 50 Prozent, die Alpha (Transparenz) in der Software eingeschaltet?(Automatisch? Dann erklärt sich die Mischung sehr schnell. Einstellungen wählen und dort die Alpha Einstellungen zurücksetzen, dass wäre mein Tipp. Denn bei meiner Software werden aus 2 mal 50 Prozent ein Bild mit 100 Prozent. Es ist dann brillanter und klarer in den Farben. Der Alpha Kanal des Bildes ist bei mancher Software als Grundeinstellung eingestellt, weil er für eine weiter Bearbeitung im Video gut genutzt werden kann. Dort kann man ihn schlecht, Nachträglich verändern. Also schau doch mal ob das bei Deiner Software so ist. ( Ich benutze TV Paint Animation Pro 11) Gruß Roselle2

...zur Antwort

Dazu muss ich viel mehr wissen.

 Was hast Du zuletzt im PC alles geändert?

 Hinter dieser Frage steckt dann auch eine Antwort.

Roselle2 grüßt

...zur Antwort

Du Hast eine Einstellung gewählt die beim Cintic nicht funktioniert, denn dort ist das ansetzen des Stiftes und das Hin und Herfahren nicht als Funktion oder Option eingetragen.

 VORSCHLAG, du musst den Treiber des alten Tabletts sauberst entfernen. In dem Ordner APDATA  unter Benutzer, findest Du garantiert noch verzweigte alte Ordner mit dem Namen des alten Tabletts.

 Nach der Deinstallation der Software plus dem Treiber,  darfst Du den löschen.

 Deinstalliere auch den neuen Treiber von Cintic.

 Fahre den PC herunter und starte ihn neu. 

 Jetzt installiere nur den Treiber neu für das Cintic Tablett.

 In dem Fenster der sich installierten Software , WACOM Ordner- findest Du in der Systemsteuerung., Kann nun die Einstellung für den Stift neu eingestellt und gespeichert werden. Probieren ist dann erforderlich, da ich nicht weiß, mit welcher Software Du arbeitest und ob darinnen alle Funktionen des Cintics oder Stiftes übernommen werden.

 Das wiederum kannst Du in der Kompatibilitäts Liste bei der Software oder bei Wacom finden. Alles gute

 Roselle2

...zur Antwort