Trump plant, das Bildungsministerium zu eliminieren. Was haltet ihr davon?

Die radikalen Kürzungen in den USA setzen sich fort. Nun plant US-Präsident Donald Trump, das Bildungsministerium zu eliminieren, was hauptsächlich die weniger Wohlhabenden betreffen wird.

Washington - US-Präsident Donald Trump setzt seine radikale Politik des Kahlschlags weiter fort. Jetzt soll einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) zufolge das Bildungsministerium abgeschafft werden, unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einer vorläufigen Anordnung Trumps zufolge sei Bildungsministerin Linda McMahon angewiesen worden, „alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Schließung des Bildungsministeriums zu ermöglichen“, und zwar „im größtmöglichen, angemessenen und gesetzlich zulässigen Umfang“.

Trump sieht das Bildungsministerium als gescheitert an. „Das Experiment, das amerikanische Bildungswesen mit Hilfe von Bundesprogrammen und -Geldern zu kontrollieren - und die zügellosen Bürokraten, die diese Programme und Gelder unterstützen - hat unsere Kinder, unsere Lehrer und unsere Familien im Stich gelassen“, zitiert das WSJ die Anordnung, die allerdings noch geändert werden könne. WSJ hat vom Weißen Haus keine Stellungnahme zu dem Vorhaben bekommen.

Trump beauftragt McMahon mit Schließung von Bildungsministerium

Bildung soll in Zukunft komplett eine Angelegenheit der Bundesstaaten sein. McMahon wurde erst kürzlich vom Senat bestätigt und hat offenbar als einzige Aufgabe die „Liquidierung“ ihres Ministeriums. In einer E-Mail am Montagabend hat die Ministerin ihre Mitarbeiter über die anstehenden Schritte informiert. Darin habe sie gesagt, sie werde „die Bildung zurück in die Staaten schicken“. Trump und die amerikanischen Wähler haben „uns beauftragt haben, die Beseitigung der bürokratischen Aufblähung hier im Bildungsministerium - eine bedeutsame letzte Aufgabe – schnell und verantwortungsvoll durchzuführen“, teile sie laut dem Bericht in der E-Mail mit.

Kahlschlag in USA läuft auf Hochtouren

Der Kahlschlag in dem Bildungsministerium laufe bereits auf Hochtouren. Mitarbeiter auf Probezeit wurden bereits entlassen. Zuschüsse und Verträge im Zusammenhang mit der Forschung und der Qualität der Lehrkräfte seien ebenfalls schon gestrichen worden. „Die Regierung hat die Bürgerrechtsabteilung der Behörde auch dazu benutzt, Antisemitismus auf dem Universitätsgelände, Unterkünfte für Transgender-Studenten und Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration zu bekämpfen“, so der WSJ-Artrikel.

Quelle: https://www.fr.de/politik/radikale-kuerzungen-halten-an-trump-plant-das-bildungsministerium-zu-eliminieren-zr-93610375.html

  • Wie findet ihr die Idee, dass Bildung in den USA künftig allein Sache der Bundesstaaten sein soll?
  • Was könnte sich dadurch ändern?
  • Findet ihr das Bundesministerium in Deutschland wichtig, oder kann das ebenfalls weg? Sollte Bildung allein Ländersache sein?
  • Wird sich der Einfluss starker Religionsgemeinschaften auf die Bildung in den USA jetzt vergrößern?
...zum Beitrag

Wenn er so weiter macht, wird er bald abgelöst.

...zur Antwort

Das Fahrzeug ist fast 20 Jahre alt. Ich meine, du solltest lieber ein jüngeres Auto kaufen.

...zur Antwort
Unsicher,ob Fahrerflucht begangen? Möglicherweise Strafe ohne Geschädigten?

Hallo,

Ich versuche mal mich kurz zu fassen. Heute früh bin ich von einem Parkplatz losgefahren und bin an einer schmalen Straße entlang, dort am Rand stand ein Fußgänger mit dem Rücken zu mir und Blick aufs Telefon. Ich bin soweit links gefahren wie es möglich war. Auf einmal drehte der Fußgänger sich abrupt nach hinten und wirkte genervt (war aber weiterhin mit seinem Telefon beschäftigt). In dem Moment habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Im Nachhinein überkam mich der Gedanke, ob ich evtl. doch zu dicht an ihm dran war und ihn evtl. leicht berührt/ angefahren haben könnte. Wobei er ja dann meinen Seitenspiegel berührt haben müsste... Naja da ich mir nun so unsicher und unruhig war (und mich schon total fertig gemacht habe), rief ich bei uns im Ort das Polizeirevier an und schilderte alles. Ich erwähnte auch das ich mir nicht sicher bin und es sehr wahrscheinlich sein kann, dass gar nichts war. Der Beamte war sehr nett und meinte bis dato liege ihm keine Anzeige vor und er meinte auch, dass 3s gut Möglich sein kann, dass man das nicht mitbekommt. Er hat meine Namen, Nummernschild ,Telefonnr. und Uhrzeit aufgenommen. Falls sich doch noch einer melden sollte. Und ich solle mir keine Sorgen machen, wenn sich keiner meldet ist alles in Ordnung und ich müsste wohl nichts befürchten.

Nun zu meiner Frage:

Ist es wirklich so, dass nichts passiert, wenn sich kein Geschädigter meldet? Denn ich bin mir ja nicht mal 100%ig sicher, den Fußgänger überhaupt berührt zu haben. Oder muss ich jetzt trotzdem mit einer Strafe/ Bußgeld rechnen, obwohl es ja nun nicht feststeht, dass es überhaupt einen Unfall gab.

...zum Beitrag

Wo kein Kläger, da kein Richter.

...zur Antwort

Gibt es einen Freund, oder Verwandte, die deiner Freundin diesen Weg abnehmen können also für deine Freundin das Paket schicken können?

...zur Antwort
Im Leben Weiterkommen mit Einschränkung?

Anm: an Moderation: Ich war mir nicht sicher ob das unter Beruf oder persönliches fällt. Ich habe mich für Persönliches entschieden, da ich hier auch meine persönliche Situation eingehe. Sollte dem anders sein bitte kurz melden oder sofern Zugriffsmöglichkeit Korrektur vornehmen. Ich habe diese Frage allgemeiner Gehalten, da ich mir unsicher war.

Servus,

ich bin letztes Jahr Bürokaufmann geworden und bin mit diesem Meilenstein auch zufrieden. Jedoch merke, dass mich mein Job einerseits aufgrund der hohen Arbeitsmenge überfordert aber inhaltlich auch unterfordert und möchte beruflich weiterkommen, auch weil ich mir so erhoffe endlich geografischen Abstand von meinen schwierigen familiären Verhältnissen zu bekommen und selbstständiger werden möchte.

Leider habe ich eine Konzentrationsschwäche sowie Intelligenzschwierigkeiten zb. mit höheren Matheaufgaben oder Englischlernen. Somit kein Abi möglich oder Umschulung auf Wunschberuf Lokführer möglich. Ich bin ehrgeizig und bin auch in meiner Schulzeit fleißig gewesen. 1-2er Schnitte

Innerhalb meiner Firma ist ein Weiterkommen auf lange Sicht nicht möglich. Da ist Familiengeschachere angesagt. Zudem trauen die mir nicht mal den Telefonkontakt mit Kunden zu, obwohl ich das gerne Lernen würde. Nur weil ich beim ersten Mal Schwierigkeiten mit einer generell schwierigen Stammkundin hatte. Der hohe Stress in mein Job macht mir ebenfalls Probleme, obwohl ich immer besser damit zurechtkomme. Meine Konzentrationsschwäche verleidet mich zu sehr viel Leichtsinnsfehler.

Für eine Weiterbildung ist es noch zu früh. Zudem habe ich einfach den Wunsch möglichst bald meinen AG zu wechseln. Ich komme mit meinen (Chef rastet bei jeder Kleinigkeit aus und seine Stimmung ist stressbedingt stark schwankend zwischen Top-Chef und Wüterich) und dem Führungsstab nicht so klar obwohl es ein famililäres Klima ist. Zudem ist die Branche bei längerer Betrachtung dauerhaft nicht meins. Ich fühle mich fachlich ungenügend vorbereitet. Zudem ist es nicht mein Interessensgebiet.

Umziehen ist gerade eh Schwierig, da ich mich aufgrund meiner ärztlichen Behandlungen (Psychiater) an meinen Wohnort in Süddeutschland gebunden sehe.

Ich finde einfach gerade nicht nach den passenden Abzweig bzw. dem passenden Ziel. Kennt Ihr dieses Problem und könnt mir damit weiterhelfen bzw. Beratungsangebote empfehlen. (kann auch psychische Hilfe sein)

...zum Beitrag

zunächst mal Gratulation zum Bürokaufmann, das war bestimmt eine große Leistung für dich.

Wenn du darüber nachdenkst, dich weiter zu bilden, dann würde ich empfehlen, dass auf einem Gebiet zu tun, wo du ein besonderes Talent hast (oder auch mehrere). Da dürfte das lernen relativ leicht fallen, und in der Regel ist es so, dass man im Bereich seiner Talente am meisten Freude an dem findet, was man leistet.

Ich kenne dein Alter nicht, aber wenn du gerade in Behandlung bist, dann würde ich dem Ganzen einfach mehr Zeit geben, damit es zu einem positiven Resultat führt. Da ich annehme, dass du noch jünger bist, kannst du dir Zeit lassen.

Setze dich nicht unter Druck, sondern tue, was dir wirklich gefällt.

...zur Antwort

Ist nun rum, denn alle sind sensibilisiert.

...zur Antwort

Ahnungslosigkeit gepaart mit Populismus.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort
verkaufen

Es dürfte vor allem auf die Lage und den Zustand der Bausubstanz ankommen, um einen möglichen Verkaufspreis zu ermitteln, der auch realistisch ist.

Die Marktpreise für Häuser in der Nähe von größeren Städten mit guter Zuganbindung bei einer tragbaren Ausstattung und gepflegt im Zustand sind nach wie vor hoch. Und Eigentum verpflichtet. Dementsprechend würde ich vor allem versuchen, das Haus verkaufen.

...zur Antwort

Die haben sich verirrt........

...zur Antwort
Angebliche Unfallflucht obwohl Auto nicht bewegt wurde?

Hallo Ihr Lieben,

gestern Abend (3. Jan) hat es bei mir geklingelt und ein Ehepaar stand vor der Tür, denen man anscheinend irgendwann vom 2. auf den 3. Januar in ihr geparktes Auto gefahren ist. Sie wären nun die ganze Straße abgelaufen, um Autos mit passenden Unfallschäden zu finden und sind hierbei auf meines gestoßen, welches einen Schaden am Heck rechts hinten hätte, der perfekt zu ihrem Schaden passen würde.

Ich teilte Ihnen mit, dass ich keinen Unfallschaden an meinem Auto bemerkt hätte und das Auto auch seit Silvestermorgen, als ich noch kurz einkaufen musste, nicht mehr bewegt wurde. (Das hätte man auch leicht am Schnee und Frost auf dem Auto bemerken können, da es hier ab Nachmittag des 2. Januar geschneit hatte und fast alles bis jetzt immer noch liegt.) Ausserdem lag ich eigentlich mit einer fetten Erkältung im Bett und hab die meiste Zeit geschlafen...

Trotzdem bin ich dann kurz runter, um mich zu vergewissern, dass mich nicht auch jemand gerempelt hat. Dort zeigte mir das Paar die "Schramme" an meiner rechten Stoßstange hinten und mir fiel plötzlich wieder ein, dass dort tatsächlich ein paar Kratzer waren. Aber diese waren dort bereits gefühlt, seitdem ich das Auto 2022 gebraucht erworben hatte. (Kurze Zeit danach hatte ich mal bei voller Sonneneinstrahlung auf dem Parkdeck von Kaufland entdeckt, dass dort auch eine größere Schramme war, wo unser Auto vermutlich während ich einkaufen war, entweder touchiert oder mit einem Einkaufswagen angerempelt wurde. Aber da ich mir nicht vollkommen sicher war, dass die Kratzer nicht doch schon bei Kauf des Fahrzeugs dort waren und mir nur nicht so ins Auge gesprungen sind, habe ich den kleinen Schaden nicht gemeldet.)

Ich teilte dem Ehepaar also mit, dass dies ein Altschaden wäre, den ich nur nicht reparieren lassen hatte, weil er mich nicht störte und mir ehrlich gesagt auch gar nicht mehr groß aufgefallen ist (das Auto ist mittlerweile fast 18 Jahre alt) und wünschte Ihnen viel Glück bei der Suche nach dem wahren "Täter". Dann verabschiedeten wir uns freundlich und ich ging wieder hoch in meine Wohnung, um mich aufzuwärmen. Damit war das Thema für mich erledigt. Eigentlich...

Etwa eine Stunde später, als ich gerade in der Küche bei der Abendessenvorbereitung war, bemerkte ich aus meinem Küchenfenster mehrere Lichtblitze (es war ja fast stockdunkel draussen). Als ich raus schaute, sah ich, dass ein Polizeiauto direkt hinter meinem Auto stand und diverse Fotos und Messungen von meiner Stoßstange machte. Ich dachte nur: "Was soll das denn jetzt?", warf mir eine Jacke über und ging runter, um nachzuhaken.

Dort wurde ich zu dem vorhandenen Schaden befragt, also sagte ich auch der Polizei, dass es ein Altschaden wäre und ich das Auto seit dem 31. Dezember morgens weder gefahren, noch sonst irgendwie bewegt hätte. Dann wurden meine Personalien aus Ausweis, Führerschein und Fahrzeugschein aufgenommen und mir wurde mitgeteilt, dass nach Schadensaufnahme und Ausmessung der Kratzer, mein Schaden anscheinend perfekt zu dem Schaden des Ehepaars passen würde und diese jetzt Anzeige wegen Unfallflucht gegen mich stellen würden. Die Bilder der Schäden gingen jetzt direkt zu einem KFZ-Sachverständigen der Polizei und ich würde in den nächsten Tagen Post erhalten.

Zwischenzeitlich hätte ich ja schonmal Zeit meinen Anwalt zu kontaktieren, sowie die zuständige Versicherung und Nachweise zu erbringen, dass ich das Auto tatsächlich nach dem Silvestermorgen nicht mehr gefahren hätte oder Bilder als Beweismittel zu organisieren, dass der Schaden bereits früher vorlag...

Ich dachte nur, ich bin im falschen Film...

Ich hab doch gar keinen Anwalt und kann mir auch keinen leisten.

Und mein Auto wurde gar nicht gefahren im Zeitraum des "Unfalls", aber wie soll ich das denn nachweisen?

Und auch auf den älteren Fotos, die ich auf dem Handy habe, ist das Auto, wenn überhaupt nur mit der Front zu sehen, ergo habe ich keine Selfies mit den Kratzern meiner Stoßstange.

Und überhaupt hab ich doch gar nichts gemacht, bin nur krank im Bett gelegen.

Und jetzt sowas...

Kennt sich vielleicht hier irgendjemand mit ähnlicher Sachlage aus und könnte mir Tipps oder Hilfestellungen geben, was mich jetzt zu erwarten hat oder was ich tun könnte?

Bin gerade echt verzweifelt, konnte die ganze Nacht nicht schlafen und habe Bluthochdruck und Herzrasen, weil ich das Gefühl habe, man versucht mir hier einfach was anzuhängen.

Auch die Nachbarn tuscheln schon miteinander, wenn ich vorbeigehe, grüßen nicht mehr und schauen mich nur schräg an. Das ist alles sehr unangenehm...

Vielen Dank für das Durchlesen des langen Textes und die eventuelle Hilfe!

...zum Beitrag

Die Fachleute können anhand der Art und des Zustands der Schäden an deinem Fahrzeug ziemlich genau feststellen, ob diese Beschädigungen älter sind oder nicht. Sofern deine Darstellung richtig ist, musst du keine Angst haben. Meines Erachtens musst du auch keinen Anwalt nehmen. Lass das auf dich zukommen, sofern es zu Ermittlungen kommt, Kann letztlich nur ein genaues Gutachten nachweisen, ob der Schaden an dem Fahrzeug derer, die dich beschuldigen, von dir stammen kann oder nicht.

...zur Antwort

Angst vor Neuem!

...zur Antwort

Ich würde sagen, du nimmst die Nuss und gehst in den Laden, wo du sie gekauft hast. Zum einen müssen Sie dir erklären, warum die so riecht, wie sie riecht.

Zum andern können sie dir vielleicht Tipps geben, um zu bewerten, ob die Kokosnuss noch genießbar ist oder nicht.

...zur Antwort