Ich würde dir definitiv empfehlen für jedes Lehrjahr einen großen Ringbuchordner anzuschaffen.

Dann mit einem Register die ganzen fächer abteilen. So brauchst du nicht mit vielen Ordnern hin und her hantieren und die gefahr, dass du etwas vergisst ist geringer.

schreibe immer alles mit und das so ordentlich wie möglich.

Nach deinen 3 Jahren hast du also 3 Volle Ornder. So kannst du nun fach fürFach alle 3 Jahre durch lernen. das hat mir unglaublich geholfen da alles geordnet war. Am Ende wird es sehr stressig, dann bist du heill froh wenn du einfach deinen ordner durchblättern kannst.

in der Berufschule hatte ich sonst nie mehr als meinen Ordner und ein paar Stifte dabei.

Blätter natürlich noch.

Mach dir zudem nicht so viele Gedanken darüber. Die Berufschule ist ganz anders als die Vorherigen.

...zur Antwort

Hey,

dein Betrieb ist 100% dafür verantwortlich dich in einer Berufschule anzumelden.

Ich habe meine bestätigung auch erst nach antritt der Ausbildung bekommen.

Geh einfach zu deinem Ausbilder und kläre ab ob alles wie geplant funktioniert hat. und wann du erfährst wo und wann es mit unterricht los geht.

Du musst überhaupt nichts machen was das Anmelden an einer Schule angeht.

...zur Antwort

Du kannst es durchaus versuchen, kann aber auch sein das der winter das zelt kaputt macht. Hab die zelte bis jetzt nur als koppel„unterstand“ gesehen.

...zur Antwort

Er wächst bis er 7 Jahre ist dh. Da wird schon noch was kommen

...zur Antwort

Honig ist ein gutes Hausmittel für den Rachen☺️lg

...zur Antwort

Es ist vielleicht möglich dass er etwas verklemmt auf der äußeren Seite ist und deswegen nicht laufen will. War bei meiner stute so. Da die äußere Seite eben mehr bewegt wird auf der jeweiligen Seite. Lass vielleicht einfach einen Osteopathen drauf schauen. Wenn er schmerzen ausschließt könnte es einfach unbeweglichkeit oder einfach die schlechte Seite sein :)

...zur Antwort

Hey, mach einfach die Trense weiter. Ein, zwei Löcher an den Backen weiten. Ich weiß nicht ob das bei deiner Trense geht (kenn mich nur mit Western aus) aber wenn dann versuch das. Falls dies nicht geht frag die Besitzerin ob sie eine größere Trense hat oder was sie dir raten würde. Lg

...zur Antwort

Ich bekomme solche Aggressionen wenn ich diese Antworten lese. Wie abwertend redet ihr bitte über ihre Eltern. Natürlich ist klar dass eine 14 jährige kein Pferd ALLEINE ausbilden kann. Aber ihr wisst doch nichtmal wie lange sie schon Pferdeerfahrung oder sonstiges hat?! Zudem ist es nicht vorhersehbar dass jeder Wallach im Flegelalter hengstig ist. Es gibt auch sehr pflegeleichte Jungpferde. (Was in diesem Fall zwar nicht zutreffend ist aber im Prinzip sein kann) was ich damit sagen will ist das ihre Eltern genau so wenig wissen konnten wie sich das Pferd Charakteristisch entwickelt wie sie selbst, weswegen ich es wirklich abartig finde wie manche hier über ihre Eltern herziehen. Sie hat nach Tipps gefragt und nicht nach Vorwürfen ihr und ihren Eltern gegenüber, also regt euch mal ab. Außerdem hat bestimmt jeder der tollen Antwortenschreiber auch schonmal einen Griff ins Klo gemacht. Selbst ich!

Also: ihr habt natürlich etwas „Pech“mit eurem Jungen Mann (was jetzt nicht böse gemeint sein soll). Aber wie gesagt kannst du nie vorher in einen Jungpferdekopf hinein sehen. Es gibt auch ältere/ausgewachsene Wallache die plötzlich anfangen Stuten bzw. Eine bestimmte Stute anzuhimmeln. Ich würde dir Raten deine Reitlehrerin und evt. Noch die Meinung anderer Trainer in deiner Umgebung einzuholen bevor ihr ihn verkauft. Ich kann mir vorstellen dass du ihn nicht so einfach her geben willst. Wenn du mehrere erfahrene Menschen nach ihrer Beurteilung fragst können du und deine Eltern eine für alle Parteien sinnvolle Lösung finden. Deine Reitlehrerin wird sicherlich auch den Trainer vorschlagen, welcher aber nicht sehr billig sein wird. Aber manchmal muss dass eben sein damit man später ein ordentliches Pferd hat, welchem man auch vertrauen kann. Wenn ihr überhaupt niemanden findet der die Möglichkeit und die Erfahrung hat, das Pferd mit euch Auszubilden, steht euch immernoch der Verkauf als Ausweg. Rede am besten erst mit deinen Eltern und kontaktiert Pferdetrainer/ andere Reitlehrer in eurer Umgebung und schildert diesen eure Situation. Am besten sie sehen sich euer Pferd auch mal vor Ort an. Das wird schon :) viel Glück

...zur Antwort

Meine rentnerin hat:
Flehmen
Spanischer gruß/Schritt
Podest steigen
Liegen
In ihrem alter noch lernen können. Das kompliment hab ich versucht, gieng aber dann nicht. Aber kannst du bei deinem trz versuchen kommt halt auf die beweglichkeit und gelenkprobleme an. Lg

...zur Antwort

Hallo,
Wir haben auch lange mit dem Problem gekämpft. Im Endeffekt hat dann ein seehr breiter Gurt geholfen. Unser damaliger Sattler hat uns erklärt dass um so breiter der Gurt ist, desto weniger reibt es auf einer Stelle. Zudem immer nach dem Nachgurten das Vorderbein nach vorne ziehen damit der kleine Speck nicht im Gurt eingeklemmt wird. Probier das mal und schau ob es hilft.

...zur Antwort

Hallo, ich habe die T66er und war von Anfang an total begeistert. Hatte keine Probleme zu fahren. Probier es einfach aus, du wirst nicht enttäuscht sein

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, sie sind noch zu scharf. Stelle dich einfach an die Bande und zieh dein Bein übers eis zu dir hin damit die Kufen etwas stumpfer werden. Frisch geschliffene Schlittschuhe sind so scharf dass sie sich komplett im Eis verhaken.

...zur Antwort

Hallo, wenn du in der stadt ider in der Nähe einer stadt wohnst kannst du googlen ob es zufällig einen Intersport in der nähe gibt. Die schleifen immer. Oder vielleicht direkt einen eishockey laden. Lg

...zur Antwort

Hallo,
Ich würde dir, da du noch relativ leihe bist (wie du sagtest), Bauer Schlittschuhe empfehlen. Sie sind nicht zu teuer und im Eishockeysport beliebt. Das mit dem „wie oft schleifen lassen“ kommt ganz darauf an wie regelmäßig und wie hart du fährst. Dh. Wenn du nur ein paar runden drehst nutzt sich die Kufe nicht so sehr ab wie wenn du 100 Hockeystops hintereinander machst. Ich kenne jetzt keine Schlittschuhe bei denen man sicher sagen kann dass sie sich schneller oder langsamer abnutzen wie andere. Wobei man ja nie alles wissen kann. Wenn du doch einer der freestylemäßigen typen bist kannst du dich auch in Richtung Reebok oder Graf Schlittschuhen umhören wobei ich selbst finde dass die nicht für Eishockey geeignet sind. Das kommt voll und ganz darauf an was du machen willst. Das mit der Verschlussklammer wird schwierig da soweit ich weiß alle „guten“ Schlittschuhe komplett zu schnüren sind. Aber ich hoffe daran scheitert deine Auswahl nicht. Im Großen und Ganzen würde ich mich an deiner Stelle nach Bauer Schlittschuhen umsehen, da machst du auf jedenfalls nichts falsch. Wenn du noch fragen hast beantworte ich sie gern lg

...zur Antwort

Es ist nicht schädlich wenn sie „mal“ sowas erwischen. Wenn Freigänger Katzen irgendwas unterwegs finden überleben sie es auch. Beobachte sie einfach. Ich denke mehr wie höchstens etwas Durchfall bekommen sie nicht. Mach dir kein Kopf :) Habe selbst 2 Katzenkinder und du kannst nicht immer überall aufpassen🤷🏽‍♀️. Liebe grüße

...zur Antwort

Ein normalgewichtiger Kater wiegt zwischen 8 und 10 kg. Stell ihn einfach auf die waage und du weißt ob er zu dick ist. Lg

...zur Antwort